Mallory 8 J x 18 auf Golf VI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

ich benötige für den Sommer einen kompletten Satz Reifen und Felgen.
Um den Golf sportlicher wirken zu lassen, möchte ich 18er Zöller kaufen.
Optisch gefallen mir die "Mallory 8 J x 18" (http://www.volkswagen.de/.../...aeder___reifen_sonstige~2Fmrdk7k9.html) sehr gut.

Meine Fragen:
- bekomme ich die noch über VW?
- zu welchem Preis in etwa?
- darf ich die ohne weiteres auf meinem Golf VI (Bj. 2009, 1.4 TSI, Highline) fahren?
(Wenn nicht, was muss ich tun, damit das möglich wird?)

Viele Grüße
Jan

40 Antworten

Zitat:

darf ich die ohne weiteres auf meinem Golf VI (Bj. 2009, 1.4 TSI, Highline) fahren?

Siehe Radgutachten.

Was heißt das?
Entschuldige bitte, ich kenne mich wirklich schlecht aus.

Die Frage ist, kann ich die Mallory inkl. passender Reifen einfach bei einem VW Zentrum bestellen und mir aufziehen lassen? Muss ich sie beim TÜV genehmigen lassen?

Auf meinem letzten Golf VI hatte ich die Mallory, allerdings in 7,5 * 18 ET51 (Reifen 225 40 R18). Diese waren in der EU Übereinstimmungsbescheinigung (COC) aufgeführt. Voraussetzung für die 18 Zoll Felgen war damals ein Sportfahrwerk.

Mit den Mallory 8 * 18 wirst du vermutlich zum TÜV müssen.

Golf6-links
Golf6-autostadt2
Golf-6

Vielen Dank für deine Antwort und die Bilder. Sieht klasse aus.

Ein Sportfahrwerk hat mein Golf VI nicht.

Was heißt denn genau, ich muss zum TÜV? - Ist das ein einfaches hinfahren, abnehmen und eintragen lassen?
Entschuldigt bitte mein Unwissen. Ich hab' davon wirklich keine Ahnung, möchte einfach gerne die Mallory auf meinem Golf haben :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Ist das ein einfaches hinfahren, abnehmen und eintragen lassen?

Der TÜV trägt nix ein. Dazu musst du anschließend zur Zulassungsstelle.

Bei den von dir ausgesuchten (Scirocco?)-Rädern (welche ET) sind evtl. Karosseriearbeiten nötig.

Also erst zum TÜV, dann zur Zulassungsstelle.

Karosseriearbeiten möchte ich keinesfalls.

Welche Mallory gingen denn ohne Karosseriearbeiten? Gibt's da passende 18 Zöller?

Stand doch schon oben, 7,5x18, ET51, du musst schon nach Golf-Felgen suchn, und nicht nach Passat oder Scirocco-Felgen.

Ich hab' mit VW gesprochen: Ein Komplettsatz der Mallory in 18' soll knapp 3000€ kosten. Das finde ich sehr, eventuell zu teuer.
Auf der VW-Homepage habe ich die Silex gesehen, die mir ähnlich erscheinen. Leider ich finde keine Bilder, wo sie in Verbindung mit einem Golf VI zu sehen sind. Kann mir jemand weiterhelfen?
Gibt's die Silex auch als 18 Zöller?

Hast du sie im Zubehörshop in 18" gesehen? Ich nicht, also kannst du dir das selbst beantworten.

Vielleicht ist das eine Alternative:

http://www.ebay.de/itm/390613488485?...

Dsc00636

Also die Silex gibt's nur in 17 Zoll.

Nochmal zurück zu den 18' Mallorys. Als 7,5x18 gibt's die für den Golf.
Laut Auskunft eines VW Zentrums ist eine Traglastbescheinigung und ein Sportfahrwerk Voraussetzung. Eine Traglastbescheinigung würde ich vom Zentrum bekommen, aber ein Sportfahrwerk hat mein Golf VI nicht. Bekomme ich die Mallorys trotzdem vom TÜV eingetragen?
Hier gibt's viele Threads zu dem Thema, aber eine eindeutige Aussage wird dazu nie gemacht.

Dürfte ich Mallorys in 7,5x17 sofort, d.h. ohne Eintragung fahren?
(Ich habe momentan die Felge "Porto" in 17' drauf)

Nur wenn sie mit den Daten in der CoC eingetragen sind, Größe und ET(7,5x17, 51).

Also in meiner CoC ist 7x17 das Maximum.
Damit darf ich also - wenn ich das richtig sehe - weder die 17' noch die 18' ohne Einzelabnahme des TÜVs fahren. Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege.

Viele Leute scheinen mit einem normalen VIer (also ohne (!) Sportfahrwerk und Sturz hinten) die Mallorys zu fahren. Liegt es also "einfach" im Ermessen des TÜV-Mitarbeiters, ob er mir die Mallorys abnimmt? Eine Traglastbescheinigung würde ich vom VW-Zentrum bekommen.

Natürlich liegt es im "Ermessen" des Prüfers, das ist der Sinn einer Einzelabnahme, aber da gibt es kein Problem, da es ohne Maßnahmen passt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen