Mal wieder: W212

Mercedes E-Klasse W211

Leider finde ich den alten W212-Thread nicht mehr. Der war ohnehin unübersichtlich geworden. Ich bitte um Nachsicht, wenn die Bilder schon bekannt sein sollten.

Ei, der Daus! Bild 13 und 14.
***klick***. Man beachte die Tagfahrlichter im Spoiler unten.

Und auf Seite 11 könnt Ihr sehen, wie man gekonnt einen vormals edlen Innenraum verschandeln kann. 3 Joysticks, ja ist denn da eine Xbox eingebaut? Wir haben hier Meßlabors, da sieht es ähnlich aus. Ob die S-Type-Käufer da mitspielen?

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Er hat richtig gemeint:
Man kann solange ein Haar in der Suppe suchen, bis man sein eigenes findet . . .

Natürlich ist das keine "Und-Aufstellung", sondern einige wahllos aufgelistete "Geistesblitze" von m i r, die m i r s p o n t a n so eingefallen sind.

Heute würde ich noch "unempfindliche Felgen" hinzufügen, die nicht schon nach kurzer Zeit so ausschauen, wie die von auf einem Bild von "Kujko" in einem anderen Thread hier.
Das ginge großtechnisch nämlich leicht zu machen.
Und wenn sie aus Edelstahl, zäher Keramik oder Kunstoff gemacht sein müssen!
J e d e r Kunde würde doch auch gerne 100 € mehr bezahlen, wenn er dann "ewig" seine Ruhe hätte !!!

Sowas ist eine Schande für MERCEDES !!!

Alles da, schon gehabt, eine Sache des Geldes - legst man mehr Geld auf den Tisch, wird man solche Sachen auch bekommen. Warum jetzt gerade Mercedes diese Sachen umsetzen soll ist mehr als fraglich - vor allen Dingen, welcher normale Nutzer dafür Geld ausgeben will - lieber ein preiswerteres, solides Auto, wo Preis und Qualität stimmt.

Wenn ich sehe was Audi gerade verbockt - man kann den A 5 3.2 FSI mit allen Extras ausstatten und liegt bei fast 65.000 €, und ein S5 hat dennoch bereinigt mehr Ausstattung und deutlich mehr Leistung - und so nen Schwachsinn wie "Lane-Assist" braucht keiner. Wenn einer die Spur nicht halten kann, soll er auch kein Auto fahren dürfen, imho.

@Kawa ZX-6R

Stimmt!
Meine Frau hat auch schon den 2. Satz Radkappen am TWINGO.
Der 3. ist bald fällig.
Kosten aber etwas weniger als MERCEDES-Felgen 😁

@ gunslinger0002

Ich warte ja immer noch auf den verbrauchs/CO2 - fördernden Schwachsinn
"Tagesfahrlicht"!

Wenn einer am Tag die Autos nicht ohne sieht . . .

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


@Kawa ZX-6R

Stimmt!
Meine Frau hat auch schon den 2. Satz Radkappen am TWINGO.
Der 3. ist bald fällig.
Kosten aber etwas weniger als MERCEDES-Felgen 😁

Soso, dann kann deine Fau auc die Spur nicht halten?😁

Ähnliche Themen

Die Spur schon, aber sie legt sich
-was ich nicht verstehe-
beim Parkenschon mal mit geraden Randsteinen oder mit Randsteinecken an.
Auch beim Rechts-Abbiegen in eine Seitenstraße kratzt sie schon mal mit dem Hinterrad dagegen 😕

Im MERCEDES fährt sie übrigens nur ungern . . .

Aber sie hat dafür andere Qualitäten 😁

Was man hier so alles liest....phänomenal 😁 😁

Um nochmal auf das Tagfahrlicht zurück zu kommen, glaubt Ihr wirklich dass das kommt im 212er?? Ich glaube nicht so recht daran, warum haben die Jungs das am 204er nicht auch gemacht?? Und die S-Klasse hat es ja auch nicht...

Naja,

ab 2010 od. 11 ist es Vorschrift für Neuwagen.
DC kann ja mal den Verreiter machen 😁

Hallo Rambello,

für Deinen biestigen Kommentar gibt es keinen Grund. Du hast eine Aufstellung Deiner Wünsche gemacht, die ich kritisch hinterfragt habe. Wenn Du keine kritische Nachfragen haben willst, dann stelle (um bei Deinem Bild zu bleiben) hier keine Suppen ein, in denen man vor lauter Haaren kein Wasser mehr sieht

Beispiele gefällig?

· Diesotto: Ist in der Entwicklung, was hier auch schon mehrmals besprochen wurde.
· Keilbremse: Bei dem Aufwand der nötig ist, um daraus eine einigermaßen bedienbare Bremse zu machen und angesichts der Tatsache, daß Du schon die SBC-Bremse für Teufelszeug hältst, wurndert mich, daß dieser Vorschlag ausgerechnet von Dir kommt.
· 5 Jahres-Garantie: Betriebswirtschaftlicher Harakiri
· 100.000 km-Wartungsintervall: Dito
· Mildhybrid mit unhörbarem Start-Stop-Generator: Zwei Antriebssysteme mit sich herumzuschleppen, von denen immer nur eines in Betrieb sein kann, ist sicher suboptimal. Lieber wäre mir, diesen Schritt zu überspringen und die Entwickler-Kapazitäten in die Brennstoffzelle zu stecken.
· Damit sind auch die motorischen Themen elektromagnetisch gesteuerte Ventile (huch, noch ein elektronisches Teil, das kaputt gehen kann) und Ventiltrieb über Zahnräder (zu aufwändig, zu laut, zu teuer, wozu überhaupt, ich habe schon lange nichts mehr von gerissenen Steuerketten gehört) und Motor mit Keramikteilen erledigt
· Die pannensicheren Räder gibt es bereits bei Mercedes
· Elastische Kunststoff-Felge: Lackiertes Plastik sieht immer aus, wie lackiertes Plastik, außerdem wozu?
· Per Stecksystem austauschbare Motoren: Erinnert mich an meine alten Lego-Steine, hat nur einen kleinen Nachteil: Wie soll das denn dicht bekommen zu sein, besonders an den Nahtstellen zu Getriebe, Kupplung, Kardanwelle?
· Armaturenbrett mit frei einstellbarem Display: So frei einstellbar ist das nicht, da durch solche Kleinigkeiten wie gesetzliche Vorschriften festgelegt ist, dass die Geschwindigkeitsanzeige auf jeden Fall vorhanden und gut wahrnehmbar sein muß. Es wird sich kein Autohersteller auf solche vorprogrammierten Fälle von Produkthaftung einlassen.
· Solarbetriebener Lüfter: Wie schon in ein paar Beiträgen geschrieben gab es den bereits. Aber außer Dir schien ihn niemand haben zu wollen, weshalb er kurzerhand wieder aus dem Programm genommen wurde.
· Serienm. Funkortungsdiebstahlsender+ kostenloser MERCEDES-Service: Big Brother is watching You. Schon mal was von Datenschutz gehört? Und kostenlos soll´s natürlich auch sein, kein weiterer Kommentar...

Du siehtst, daß Du nicht im Besitz der allumfassenden Weisheit bist. Solange dies nicht der Fall ist, wirst Du Dir kritische Fragen gefallen lassen müssen. Wenn Du diese mit solchen biestigen Kommentaren beantwortest, brauchst Du Dich nicht wundern, wenn Dir Deine Beiträge um die Ohren gehauen werden

Gruß
UGLY

Zitat:

Original geschrieben von Ugly


· Armaturenbrett mit frei einstellbarem Display: So frei einstellbar ist das nicht, da durch solche Kleinigkeiten wie gesetzliche Vorschriften festgelegt ist, dass die Geschwindigkeitsanzeige auf jeden Fall vorhanden und gut wahrnehmbar sein muß. Es wird sich kein Autohersteller auf solche vorprogrammierten Fälle von Produkthaftung einlassen.

Weil viele normale Nutzer von die Konfigurationsmöglichkeiten im W211 überforderte, hat DC ja auch dort bereits das eine oder andere wieder abgerüstet - und dann auch noch frei konfigurierbar... 😁 😉 😁

Yep,
und wenn es geht noch mit Windows, Bluescreen lässt grüssen.
Frei definierbares Display, Joystick anstatt Lenkrad, Sprachsteuerung für Licht etc., man kann es auch übertreiben.
Im Gegensatz zu vor 30 Jahren sehen die Instrumente heute eh schon aus wie in einem Flugzeugcockpit.
Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von Blutswende


Um nochmal auf das Tagfahrlicht zurück zu kommen, glaubt Ihr wirklich dass das kommt im 212er??.........

Ja, kommt!!!

Zitat:

Original geschrieben von Blutswende


..........
Ich glaube nicht so recht daran, warum haben die Jungs das am 204er nicht auch gemacht?? Und die S-Klasse hat es ja auch nicht.....

Weil dieser "TFL-Hype" bei einer recht späten Phase der Entwicklung des Fahrzeugs kam!

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


Naja,

ab 2010 od. 11 ist es Vorschrift für Neuwagen.
DC kann ja mal den Verreiter machen 😁

Das heißt nicht mehr DC 😉

Im Übrigen bin ich auch der Meinung, dass so ein "frei konfigurierbares Display" völlig unnötig (ja sogar schwachsinnig) ist (mal von der ganzen Zertifizierungsgeschichte abgesehen)! Mich kotzen schon diesen bescheuerten Symbian Handys an und dann soll ich noch am Design meines "Cockpits" rumstellen!? Ja genau! Hallo.....Wer kommt denn auf solch dämlichen Ideen!?
Das können dann schön die Japaner usw. machen wenn sie wollen. So ala Prius und Energieflüsse/-verteilungen im Fahrzeug!

Zitat:

Original geschrieben von boborola



Zitat:

Original geschrieben von Ugly


· Armaturenbrett mit frei einstellbarem Display: So frei einstellbar ist das nicht, da durch solche Kleinigkeiten wie gesetzliche Vorschriften festgelegt ist, dass die Geschwindigkeitsanzeige auf jeden Fall vorhanden und gut wahrnehmbar sein muß. Es wird sich kein Autohersteller auf solche vorprogrammierten Fälle von Produkthaftung einlassen.
Weil viele normale Nutzer von die Konfigurationsmöglichkeiten im W211 überforderte, hat DC ja auch dort bereits das eine oder andere wieder abgerüstet - und dann auch noch frei konfigurierbar... 😁 😉 😁

schonmal einen porsche bestellen müssen/dürfen? also da gehts dann wirklich los mit der konfiguration! da wirst stundenlang gefragt und getüttelt ob du lieber doch ein rotes, gelbes oder doch ein weissen ziffernblatt haben willst oder lieber doch irgendwelche holzekoreinlagen an 10verschiedenen möglichen stellen, natürlich JEDE stelle einzeln saftig verrechnet... da finde ich die möglichkeiten bei einem mercedes noch ganz erträglich (incl designo!)

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


schonmal einen porsche bestellen müssen/dürfen? also da gehts dann wirklich los mit der konfiguration! da wirst stundenlang gefragt und getüttelt ob du lieber doch ein rotes, gelbes oder doch ein weissen ziffernblatt haben willst oder lieber doch irgendwelche holzekoreinlagen an 10verschiedenen möglichen stellen, natürlich JEDE stelle einzeln saftig verrechnet... da finde ich die möglichkeiten bei einem mercedes noch ganz erträglich (incl designo!)

ja, ich kenne die Porsche-Konfigurationsmöglichkeiten. 😉

Wem das zu teuer ist, der ist einfach zu arm... 😁

Mercedes hat da so sehr Rücksicht auf den Kunden genommen, daß man beim C63 beispielsweise einfach NICHTS mehr an Sonderwünschen erfüllt bekommt - tolle Show... (z.B. kein beledertes Armaturenbrett, Schiebedachpflicht beim T-Modell, keine vernünftige Innenausstattung in designo, usw...)

Ganz klasse - ich bin begeistert... 🙄

Das ist doch bei der E-Klasse nicht anders.  Seitdem die Pakete eingeführt wurden kann man ja noch nicht mal bei der Line Elegance andere Felgen bestellen ohne gleich auf alles andere zu verzichten. Dann wird gleich die Ausstattung in Richtung Avantgarde geändert. Das hatte ich jetzt schon 2 mal mitgemacht und dabei noch mehr graue Haare bekommen. Ich finde das auch sehr gut. 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen