Mal wieder: W212
Leider finde ich den alten W212-Thread nicht mehr. Der war ohnehin unübersichtlich geworden. Ich bitte um Nachsicht, wenn die Bilder schon bekannt sein sollten.
Ei, der Daus! Bild 13 und 14.
***klick***. Man beachte die Tagfahrlichter im Spoiler unten.
Und auf Seite 11 könnt Ihr sehen, wie man gekonnt einen vormals edlen Innenraum verschandeln kann. 3 Joysticks, ja ist denn da eine Xbox eingebaut? Wir haben hier Meßlabors, da sieht es ähnlich aus. Ob die S-Type-Käufer da mitspielen?
59 Antworten
All diese Innovationen hat auch kein anderer "Premium"-Hersteller, wohl aus guten (Kostengründen).
Und ob ich wegen irgendwelcher Nockenwellen mir ein Auto kaufe, wage ich zu bezweifeln - die meisten scheren sich nicht um "technische Spielereien", es muss funktioneren und am besten ohne dass es einem bewußt ist.
BMW baut in seinen M3 ein Carbondach ein, um den Schwerpunkt zu senken und das Gewicht zu reduzieren, für echte "Sportler" ist das ein Kaufargument, allerdings nicht für 98 % der anderen Kunden - die sehen in dem M3 einfach nur ein Spassauto mit viel PS, nettem Design und einem entsprechenden Image, und die hätten das Auto auch ohne Carbondach gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von Ghostman099
Und hier sieht man mal wieder, dass du überhaupt keine Ahnung von der Materie hast.Zitat:
Original geschrieben von Rambello
- Solarbetriebener autom. Park-Lüfter für kühlen Innenraum im Sommer ?Den Lüfter gibt es im W211 bereits.
Entweder wenn du eine Standheizung hast.
Oder aber, beim Panoramadach mit Zusatzausstattung Solareinheit, dann gibts auch Luft im Innenraum.Die anderen Punkte sind wie immer an den Haaren herbeigezogen. Kein Hersteller wird deine Intervalle von was was ich wieviel Tausend Km einführen. Du bist ein Träumer.
wurde die solaranlage nicht abgeschafft? oder war das nur vorrübergehend?
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
wurde die solaranlage nicht abgeschafft? oder war das nur vorrübergehend?Zitat:
Original geschrieben von Ghostman099
Und hier sieht man mal wieder, dass du überhaupt keine Ahnung von der Materie hast.
Den Lüfter gibt es im W211 bereits.
Entweder wenn du eine Standheizung hast.
Oder aber, beim Panoramadach mit Zusatzausstattung Solareinheit, dann gibts auch Luft im Innenraum.Die anderen Punkte sind wie immer an den Haaren herbeigezogen. Kein Hersteller wird deine Intervalle von was was ich wieviel Tausend Km einführen. Du bist ein Träumer.
Das ist möglich, kann ich aber auch nicht sagen. Bei dem, was alles wegrationalisiert wurde in der Vergangenheit....
Hast du sie in deinen Wagen drin?
Zitat:
Original geschrieben von gunslinger0002
BMW baut in seinen M3 ein Carbondach ein, um den Schwerpunkt zu senken und das Gewicht zu reduzieren, für echte "Sportler" ist das ein Kaufargument, allerdings nicht für 98 % der anderen Kunden - die sehen in dem M3 einfach nur ein Spassauto mit viel PS, nettem Design und einem entsprechenden Image, und die hätten das Auto auch ohne Carbondach gekauft.
Ich vermute, daß 95% der M3-Kunden die Sonderausstattung "Schiebedach" wählen - somit ist das Carbondach hinfällig... 😉
Ähnliche Themen
nein, in keinen von beiden, obwohl dies damals bei der bestellung möglich gewesen wäre. 🙁
hab ich ehrlich gesagt auch selten mal im i-net gesehen dass das solarmodul drin war. auch weiß ich defintiv dass es eine zeit lang nicht zu bestellen war, jedoch weiß ich nicht ob dies nur vorrübergehend oder generell wegen "mangelnde bestellungen" abgeschafft wurde!
auch kam es mir so vor alsob das solarmodul noch seltener gewesen ist als die ohnehin seltenen fahrdynamiksitze (obwohls ne gute sache ist im grunde)
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
auch kam es mir so vor alsob das solarmodul noch seltener gewesen ist als die ohnehin seltenen fahrdynamiksitze (obwohls ne gute sache ist im grunde)
Ich hatte damals einen Vorführer, der hatte das drin. Und fand das ganz angenhem (war im Sommer) Ist natürlich keine Kühlung in dem Sinne, aber das Aufheizen ist viel geringer.
Meinen Fahrdynamiksitz finde ich auch nach wie vor klasse. Natürlich ne überflüssige Spielerei, aber wenn mans mal hat, möchte man das nicht mehr missen....
Zitat:
Original geschrieben von Ghostman099
Ich hatte damals einen Vorführer, der hatte das drin. Und fand das ganz angenhem (war im Sommer) Ist natürlich keine Kühlung in dem Sinne, aber das Aufheizen ist viel geringer.Zitat:
Original geschrieben von Kujko
auch kam es mir so vor alsob das solarmodul noch seltener gewesen ist als die ohnehin seltenen fahrdynamiksitze (obwohls ne gute sache ist im grunde)Meinen Fahrdynamiksitz finde ich auch nach wie vor klasse. Natürlich ne überflüssige Spielerei, aber wenn mans mal hat, möchte man das nicht mehr missen....
in meinem 270er waren die sitze ne ganze zeit lang fürn arsch da sich eine leitung vom vor- und zurückfahren abgescheuert hatte. habs zwar vermisst, aber mit der zeit hat mans dann ziemlich vergessen - also gabs auch nichts zu vermissen.
seit es wieder läuft frage ich mich wieso ich es nicht früher repariert hatte 😁
die dynamiksitze hätte ich auch gern im 320er aber ALLEN wünschen gerecht zu werden war leider unmöglich. 🙄
im schwarzen "kühlt" die standheizung den innenraum wenigstens ein wenig ab, sodass man nicht gleich erschlagen wird von der innenhitze. hätt trotzdem gern das solarmodul gehabt 🙁
Weiß jemand wie viel das Solarmodul so grob gekostet hat?
Das mit dem Carbondach beim M3 ist eh was für den Stammtisch.
Wer reizt das Auto im Alltag schon so aus dass es einen Vorteil ergibt!?
Hi,
Das Solarmodul gab es ja nur bei Panoramadach.
Da dies schon selten geordert wurde, und das Solarmodul noch weniger,
wurde das Solarmodul aus Kostengründen ab geschaft!!!
Panoramadach 1879,20 Euro
Solarmodul 580,00 Euro
Preise Stand 21.06.2003 inkl. 16% Mwst.
Wir hatten schon mal einen Thread mit Wünschen für den W212: Was wünscht Ihr Euch im 212?
Zitat:
Original geschrieben von Ugly
Hallo Rambello,eine Frage:
Wozu benötigst Du einen zahnradgetriebenen Nockenwellenantrieb, wenn Du gleichzeitig elektromagnetisch frei gesteuerte Ventile ohne Nockenwelle forderst?
Gruß
UGLY
das dürfte keine UND sondern ein ZUM BEISPIEL Liste gewesen sein, man kann auch suchen oder... ? Der Solar Lüfter ist natürlich kalter Kaffee gab es in den 80ern schon in nachgerüsteten Sonnen dächern...
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
das dürfte keine UND sondern ein ZUM BEISPIEL Liste gewesen sein, man kann auch suchen oder... ? Der Solar Lüfter ist natürlich kalter Kaffee gab es in den 80ern schon in nachgerüsteten Sonnen dächern...Zitat:
Original geschrieben von Ugly
Hallo Rambello,eine Frage:
Wozu benötigst Du einen zahnradgetriebenen Nockenwellenantrieb, wenn Du gleichzeitig elektromagnetisch frei gesteuerte Ventile ohne Nockenwelle forderst?
Gruß
UGLYlg
Peter
... ist die luftfederung auch, trotzdem sehe ich bsp. kleinere fahrzeuge nicht damit rumfahren? kurvenlicht ist auch kalten kaffee, gibts das auch im golf? wieso nicht? ist doch kalter kaffee... 🙂
solche dinge gehören FÜR MICH in eine serienausstattung, leider sehen das wohl nicht alle so..
Hallo Pfirschau,
ich verstehe jetzt nicht, was Du meinst mit "man kann auch suchen oder?"
Auf jeden Fall finden ich es nicht besonders sinnvoll, über Rambellos Beweggründe zu spekulieren. Eine Antwort von Rambello würde hier Klarheit verschaffen.
Gruß
UGLY
Er hat richtig gemeint:
Man kann solange ein Haar in der Suppe suchen, bis man sein eigenes findet . . .
Natürlich ist das keine "Und-Aufstellung", sondern einige wahllos aufgelistete "Geistesblitze" von m i r, die m i r s p o n t a n so eingefallen sind.
Heute würde ich noch "unempfindliche Felgen" hinzufügen, die nicht schon nach kurzer Zeit so ausschauen, wie die von auf einem Bild von "Kujko" in einem anderen Thread hier.
Das ginge großtechnisch nämlich leicht zu machen.
Und wenn sie aus Edelstahl, zäher Keramik oder Kunstoff gemacht sein müssen!
J e d e r Kunde würde doch auch gerne 100 € mehr bezahlen, wenn er dann "ewig" seine Ruhe hätte !!!
Sowas ist eine Schande für MERCEDES !!!
Wenn Frau von heute Einkaufen geht, nützen Dir lieber Rambello nicht viel die Plastik-Dauerelastisch-Felgen 😰
P.S.: Spreche aus eigener schmerzvoller Erfahrung 😁