Mal wieder Problem mit Kühlwasser

Opel Corsa D

Hallo,

nochmal zu dem leidigen Thema: Kühlwasser.
Also, das Kühlwasser, wenn es etwa bis zur Max.-Markierung aufgefüllt wurde,
sackt nach kurzer Zeit wieder ab, so das im Behälter nur noch etwa
ein oder zwei Fingerdick das Kühlwasser drin steht.
- Motor trocken auch an der Seite.
- Schläuche und Kühlwasserbehälter überprüft - alles trocken.
- unter dem Auto ebenfalls alles trocken - keine Pfütze zu sehen.
- habe kein Motoröl im Kühlwasser (Motoröl, incl. Ölfilter im Sept. 2023 gewechselt)

Wo geht das Kühlwasser hin?
Oder ist es normal beim Corsa D, dass so wenig Kühlwasser im Behälter
stehen bleibt?
Wie schaut's bei euch aus?
Ist die Wasserpumpe defekt? (Neue Wasserpumpe wurde im Mai 2017 eingebaut)

Habe in einer "freien" Werkstatt mal nachgefragt - der Mechaniker meinte, die
Kühlwasserpumpen taugen nichts und gehen sowieso etwa alle 2 Jahre kaputt.

Wenn ich das System abdrücken lasse, erkennt man da ob das
Kühlwasser-System funktioniert und ob die Kühlwasserpumpe einwandfrei läuft?

Danke für eure Antworten...

1,4 ECOTEC, 74 kW (100 PS) - Benziner - Schaltgetriebe 5-Gang
Motor: A14XER

168 Antworten

@Pingi68, @schrotti_999, @corsa09, @hwd63, @Astradruide

Ja, hat ziemlich neue Scheinwerfer, drin, Alu-Felgen habe ich im Sommer
neu pulverbeschichten lassen und neue Sommerreifen sind auch
noch drauf. Und Winterreifen auf neuen Stahlfelgen sind 2 Jahre alt.

Also, ich frag' auch mal beim Motorinstandsetzer nach. Und warte noch auf Antwort
vom Ehemann meiner Cousine... ob einer von seinen Kumpels mal reinschauen kann
oder will.
Wenn ich etwa 2000 Euro investieren müßte, würde ich den Corsa richten lassen.
Aber... Auspuffendtopf wäre auch noch zu machen (röhrt etwas) und wann die
Kupplung kommt weiß ich nicht, ist immer noch die erste drin.
Ebenso die Steuerkette, auch noch die erste drin.
Gute Frage, was machen... was machen???

@nitando

Um die Steuerkette muss du dir erstmal keine Gedanken machen bei dem A14XER Motor.
Ebenso bei der Kupplung.
Wenn du nicht nur in der Stadt unterwegs bist hält die auch 200.000 km.
Und ein ESD kostet auch nicht die Welt.
Bekommst du für ca. 100-150 Euro, mit Blende.

https://www.autoteile-meile.de/autoteile/hella/p-18746794

https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Imasaf/537247

Ich glaube schon, das einer der Jungs deinen Wagen für 1.500- 2.000 Euro inkl. Steuerkette wieder herrichten wird.
Gibt immer welche, die ein Zubrot verdienen wollen.

Hast übrigens eine PN von mir.
Schaue mal rein.

@nitando mach dir nicht so ne Birne um ungelegte Eier.
Wenn du danach gehst dürfte man überhaupt kein Auto fahren, denn es kann immer irgendwas kaputt gehen.

@Pingi68

Hast recht.

Ähnliche Themen

@hwd63

Danke

Meiner, ein 1.3 CDTI 95 PS ist auch von 2011, er wird demnächst gegen einen Neuwagen eingetauscht.

Ich finde nach 13 Jahren, der Neue kommt 2024, habe ich ihn lange genug gefahren.

Er war das beste Auto bis zum heutigen Tag, Null Probleme, nur die normalen Verschleißteile..
Trotzdem freue ich mich auf den Neuen, ob der allerdings so problemlos läuft, abwarten ....

@Haribo11
Darf man fragen was Es (der Neue) wird?

Ein Skoda Kamiq

Hmmm, die Suffs die ich mag, sind sowas von unvernünftig/zu teuer und für die Anderen bin ich wohl noch nicht alt genug. 😁

Wobei ich kürzlich mal einen Q3 gefahren habe und nicht abgeneigt wäre. Nur das Lenkrad mit den vielen Ringen stört fürchterlich. 😉

@schrotti_999

Als alternative könnte ich die noch den Cadillac XT4 vorschlagen. 🙂
Könnte mein nächstes Fahrzeug werden nach dem Grandland X.
Audi Q3 hatte ich mal als Diesel. Soweit Ok und keine Probleme gehabt im Gegensatz zu anderen und als Benziner kommt mir kein VAG in die Einfahrt bzw. ein DSG Getriebe. 😁

Habe wieder Lust auf ein GM Produkt, wie Opel damals.

Als Vorführer oder mit Null Kilometer für unter 37.000 Euro zu haben.
Da kannst du lange im europäischen Segment nach suchen für das Geld. 😛
Mit voller Hütte fast.

https://www.autoscout24.de/.../xt4?...

Ich habe nur eine Frage beantwortet, das soll jetzt keine SUV Thread werden..😉

Wenn ich diese Zahlen (Preise) sehe wird mir speiübel.

Zitat:

@Pingi68 schrieb am 13. November 2023 um 20:14:29 Uhr:


Wenn ich diese Zahlen (Preise) sehe wird mir speiübel.

@Pingi68

Das ist noch ein Schnapper Angebot. 😁
Schaue mal die oberen Angebote an von Audi mit vergleichbarer Ausstattung.
Unter 58.000 Euro ist da nichts zu machen. 😰

https://www.autoscout24.de/.../tr_automatik?...

@Haribo11

Ja ich weiß.
Jetzt wieder zurück zum Thema. 😉

@schrotti_999 kleb die Dinger ab 😉

Bin mal gespannt ob da wirklich ein Extra-Führerschein für SUVs kommt.

Ich find die Dinger fürchterlich, schon allein der Fairness halber.
Stehst an der Ampel mit dem "kleinen" Corsa, guckst zur Seite und siehst nur Felge von dem Mordstrumm neben dir. Da wird mir Angst und Bange als Kleinwagen-Fahrerin.
Ausserdem blenden diese Mistdinger wie Sau, weil die SW viel höher sitzen.

Naja, bin gespannt wie es hier mit dem Color-Race weiter geht. Hoffe ja, er bleibt erhalten.

@Pingi68

ich warte noch ab. Warte noch auf die Antwort von dem Mann meiner Cousine
und auf die Antwort von dem Vater meiner Schwägerin - wegen der Kosten
und um eine 2. Meinung einzuholen (beide Automechanikermeister).
Also günstig wird's nicht. Der Vater meiner Schwägerin meinte, am Besten
neuer Motorblock, neuer Zylinderkopf oder Kopf planen lassen, neue ZKD
und wenn schon alles draußen ist kann man dann auch gleich neue Kupplung einbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen