Mal wieder Problem mit Kühlwasser

Opel Corsa D

Hallo,

nochmal zu dem leidigen Thema: Kühlwasser.
Also, das Kühlwasser, wenn es etwa bis zur Max.-Markierung aufgefüllt wurde,
sackt nach kurzer Zeit wieder ab, so das im Behälter nur noch etwa
ein oder zwei Fingerdick das Kühlwasser drin steht.
- Motor trocken auch an der Seite.
- Schläuche und Kühlwasserbehälter überprüft - alles trocken.
- unter dem Auto ebenfalls alles trocken - keine Pfütze zu sehen.
- habe kein Motoröl im Kühlwasser (Motoröl, incl. Ölfilter im Sept. 2023 gewechselt)

Wo geht das Kühlwasser hin?
Oder ist es normal beim Corsa D, dass so wenig Kühlwasser im Behälter
stehen bleibt?
Wie schaut's bei euch aus?
Ist die Wasserpumpe defekt? (Neue Wasserpumpe wurde im Mai 2017 eingebaut)

Habe in einer "freien" Werkstatt mal nachgefragt - der Mechaniker meinte, die
Kühlwasserpumpen taugen nichts und gehen sowieso etwa alle 2 Jahre kaputt.

Wenn ich das System abdrücken lasse, erkennt man da ob das
Kühlwasser-System funktioniert und ob die Kühlwasserpumpe einwandfrei läuft?

Danke für eure Antworten...

1,4 ECOTEC, 74 kW (100 PS) - Benziner - Schaltgetriebe 5-Gang
Motor: A14XER

168 Antworten

@nitando ach guck mal an 😉

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 10. November 2023 um 17:28:14 Uhr:


Genau so würde es bei diesem Staiger ablaufen.
Er bekommt deinen Corsa für ein Butterbrot und verkauft dir dafür gnädigerweise den gut eingepreisten Ada

Zitat:

@hwd63 schrieb am 10. November 2023 um 17:56:30 Uhr:


Da wird dein Verkäufer beim FOH dich aber ordentlich abzocken.

Der wird fertig gemacht und für locker 5.000 Euro wieder verkauft und du bekommst noch nicht mal 1.000 Euro für den alten Corsa D.

Ich kann es nur bestätigen, da ich es live erlebt habe. Es war zwar kein Staiger aber ein anderer FOH. Die haben mir für einen 11 Jahre alten Corsa einen dreistelligen Preis angeboten und zwar keinen hohen dreistelligen. Ich habe mich eigentlich kaputt gelacht.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 10. November 2023 um 17:56:30 Uhr:


Dann verkaufe den Corsa mit dem bekannten Schaden von Privat als Export für 3- 4.000 Euro und gut ist.

? 🙄

@nitando

Würde denn der Mann deiner Cousine sich die Reparatur zutrauen, anhand von Unterlagen?
Wenn ja und du bist auf ein Auto angewiesen und du hängst am Corsa, würde ich einen Leihwagen nehmen für 1 oder 2 Wochen und dann reparieren lassen.
Denn so schnell wird dein Corsa nicht in der Presse landen.

Ähnliche Themen

@hwd63
@Astradruide

Erstmal Danke an alle die mir geschrieben haben - für die große Unterstützung
und die guten Tipps 🙂

Der Mann von meiner Cousine hat die Arbeitsstelle gewechselt. Macht jetzt
Nutzfahrzeuge und Transporter. Ich kann mein Auto dort nicht offiziell in die
Werkstatt bringen, dass er das Auto dort mal unter die Lupe nimmt.
Er fragt einen seiner Kollegen, ob er mal nachschauen will oder kann.

Glaubt ihr wirklich, ich bekomme für den Corsa als Basterfahrzeug für
Verkauf an privat (oder für Verkauf Export) noch 3000 bis 4000 Euro?
Ich hab mal das Baujahr 2011 und etwa die Kilometer 150 000
in AutoScout eingegeben. Aber schaut mal selbst für welche Preise
da die "alten" Corsas angeboten werden...

Zitat:

@nitando schrieb am 12. November 2023 um 08:20:15 Uhr:



Glaubt ihr wirklich, ich bekomme für den Corsa als Basterfahrzeug für
Verkauf an privat (oder für Verkauf Export) noch 3000 bis 4000 Euro?

Never ever

Denke mal dreistellig. Mit Glück nen Tausender.

Schon allein deshalb würd ich es bei einem Instandsetzer versuchen.
Hab grad mal bei Dat.de geguckt.... musste aber als Bj 2012 eingeben, weil 2011 nicht geht.

Screenshot-20231112

@Pingi68

Werde beim Instandsetzer noch anrufen.

Wenn man das Problem nicht selber oder kostengünstig lösen kann, würde ich ihn, falls finanziell möglich, eintauschen und ein anderes, neueres Fahrzeug kaufen.

https://motorcheck24.com/service/motorschaden-reparatur/

Bin ich gerade drüber gestolpert 🙂

Zitat:

@nitando schrieb am 12. November 2023 um 08:20:15 Uhr:



Der Mann von meiner Cousine hat die Arbeitsstelle gewechselt. Macht jetzt
Nutzfahrzeuge und Transporter. Ich kann mein Auto dort nicht offiziell in die
Werkstatt bringen, dass er das Auto dort mal unter die Lupe nimmt.
Er fragt einen seiner Kollegen, ob er mal nachschauen will oder kann.

@nitando

Lass die Jungs drüber schauen.
Denen kannst du eher vertrauen als so manchem FOH Meister oder Serviceberater.
Und so aufwändig ist das nun auch nicht die ZKD zu erneuern.
Den ZK sollte man auf alle Fälle planen und ich glaube nicht das der einen Riss hat.
Es sei denn du bist ohne Kühlwasser gefahren über eine längere Strecke.
Sprich es fehlten mehr als 2 Liter Kühlwasser.

@0950_APAL

Ja Ok, dann war ich etwas zu optimistisch mit meiner preislichen Einschätzung.
Aber schaut mal hier was für ein Corsa verlangt wird mit ZK Schaden!!

https://www.autoscout24.de/.../...0207-4f81-4f03-a046-7c5988b97687?...

Da würde ich an nitandos Stelle, den Corsa selbst Privat inserieren.
Kostet doch nichts auf autoscout24 und ich wette, keine 10 Minuten später bimmelt das Telefon wenn er den für 2.300 inseriert.
Auf mobile.de schon erlebt. Bevor das Angebot Online war, bimmelte schon das Telefon damals bei mir.
Ist kein Scherz, war ein Export Händler, der unseren Astra H damals mitgenommen hat für 1.500 Euro.

Meiner Meinung nach kann nitando oder der oben genannte Verkäufer davon träumen. Er kriegt 200-400 Euro beim FOH für den Corsa und vielleicht 500-1000 Euro privat / Export Händler. Es ist meine Meinung. Auf mobile.de findet man genug Corsa D fahrtauglich mit mind. 6 Monate TÜV ab ca. 1200 Euro aufwärts. Die haben bestimmte ihre Macken, trotzdem interessanter für den Käufer als einer mit Flüssigkeitsverlust.

Es schadet selbstverständlich nicht den Preis höher anzusetzen und abwarten. Im Notfall wird man mit dem Preis runtergehen müssen.

Hier gehts um einen 2011er mit 100PS und ca 150000 Km und wenn man nur diese Parameter eingibt, kostet der Günstigste bei Mobile immer noch 3700.-€. Ein Träumer inseriert sogar für 11000.-€. 😁
Also alles weit weg von deinen 1200.-€.

1000.-€ sollten im aktuellen Zustand auf dem freien Markt zu bekommen sein und der FOH verrechnet maximal 500.-€. Falls er sein zu verrechnender Angebot hoch eingepreist hat, geht er "kulanterweise" eventuell ein bisschen höher und man muss schon sehr aufpassen am Ende nicht der Gelackmeierte zu sein.
Wie man hier so schön sieht, ist man sowieso erledigt, wenn man auf diese Werkstatt angewiesen ist und sollte es sich daher noch einmal überlegen, ob man dort kaufen sollte.

Falls der Motor, wie ja nur vermutet wird, wirklich total hinüber ist, gibts interessante Ersatzmotoren zB bei Kleinanzeigen schon ab 1000.-. Bei einem guten Allgemeinzustand und den aktuellen Fahrzeugpreisen würde das in meinen Augen durchaus Sinn machen.
Eine brauchbare Freie freut sich auf den Umbau des Motors. 😉

Jap, ich würde den auch noch nicht auf- und schon gar nicht abgeben.
Ein "neuer" muss auch erstmal bezahlt werden. Und bei nem gebrauchten weiss man auch nicht was der für Macken mitbringt.

Und ausserdem hat der Corsa ja auch noch neue Scheinwerfer 😁

@schrotti_999 OK, du hast recht. In dem Fall kriegt man unter 3000 Euro bei mobile.de nichts (fahrtauglich mit HU). Ich habe die PS und das Jahr unterschätzt. Die Frage ist nur, ob sich das Angebot mit der Nachfrage trifft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen