Mal wieder Problem mit Kühlwasser
Hallo,
nochmal zu dem leidigen Thema: Kühlwasser.
Also, das Kühlwasser, wenn es etwa bis zur Max.-Markierung aufgefüllt wurde,
sackt nach kurzer Zeit wieder ab, so das im Behälter nur noch etwa
ein oder zwei Fingerdick das Kühlwasser drin steht.
- Motor trocken auch an der Seite.
- Schläuche und Kühlwasserbehälter überprüft - alles trocken.
- unter dem Auto ebenfalls alles trocken - keine Pfütze zu sehen.
- habe kein Motoröl im Kühlwasser (Motoröl, incl. Ölfilter im Sept. 2023 gewechselt)
Wo geht das Kühlwasser hin?
Oder ist es normal beim Corsa D, dass so wenig Kühlwasser im Behälter
stehen bleibt?
Wie schaut's bei euch aus?
Ist die Wasserpumpe defekt? (Neue Wasserpumpe wurde im Mai 2017 eingebaut)
Habe in einer "freien" Werkstatt mal nachgefragt - der Mechaniker meinte, die
Kühlwasserpumpen taugen nichts und gehen sowieso etwa alle 2 Jahre kaputt.
Wenn ich das System abdrücken lasse, erkennt man da ob das
Kühlwasser-System funktioniert und ob die Kühlwasserpumpe einwandfrei läuft?
Danke für eure Antworten...
1,4 ECOTEC, 74 kW (100 PS) - Benziner - Schaltgetriebe 5-Gang
Motor: A14XER
168 Antworten
Ganz vergessen. Alle 3 Abschleppkosten hat meine Versicherung
übernommen: insg. 843 Euro - AXA.
Ich habe einen "Schutzbrief" mit drin, der auch die Abschleppkosten
übernimmt.
Zitat:
@corsa09 schrieb am 10. Januar 2024 um 17:32:32 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=WdiyJROegj0https://www.youtube.com/watch?v=x1NKxfzXt78
Bin mal gespannt wie die Geschichte hier enden wird.
ich auch ??
BG Heiko
Die restlichen Videos sind doch dort auf Youtube. Kurz gefasst, alles wurde zusammengebaut und der Wage scheint wieder zu funktionieren.
Ja, ich weiß.
Ist doch meiner ,,??
BG Heiko