Mal wieder ne 211er-Baustelle gegönnt

Mercedes E-Klasse W211

So dann plauder ich eben auch mal wieder ein Schwenk aus meinen Erlebnissen

Nachdem ich das letzte Jahr Beruflich ausschließlich Werkswagen als Alltagsauto hatte (2019er E Klasse und CLS) stand mir wieder der Sinn nach einem eigenen Alltagsauto .

Bei mir im Ort war schnell einer gefunden , der M113 Motor sollte es sein. Da der Wagen auch eine Gasanlage hatte , dachte ich na versuchen wir es mal . Eigentlich war ich nie der Freund von Gasanlagen , aber warum nicht .

Gesagt gekauft , runde 5000 Euro auf den Tisch geblättert mit 212 000 km Baujahr 2003 mit 7g tronic ( ohne WÜK). AMG Paket ab Werk ( inkl AMG Fahrwerk -Airmatic DC) Innen sehr sehr gut gepflegt, wenig abgenutzt und nichts verschlissen. Das Getriebe hing sich immer auf und schaltete nicht mehr , diverse andere Kleinigkeiten die nicht funktionierten ( Panorama Schiebedach , Klimaanlage , tickern an der Hinterachse , trüb leuchtende Scheinwerfer und ab und zu Leistungsverlust) kurz : perfekt zum beschäftigen .

Getriebe war schnell Diagnostiziert , eine neue EHS sollte Abhilfe schaffen und hat es auch getan .

Klimaanlage war etwas aufwändiger , nachdem es mit einem neuen Verdichter noch immer nicht ging , habe ich sämtliche Steuergeräte getauscht , dazu gehören SAM Fahrer , K-KLA und alle Leitungen . Hmmmm wer hätte auch gedacht dass der neue Verdichter defekt ist , naja Schwamm drüber .

Tickern Hinterachse ? Suche ich nicht lange , neuer Radträger und fertig Ruhe war .

Trübe Scheinwerfer war schnell Klar dass die inneren Reflektoren verbrannt sind , wollte mal von eBay Nachbau Scheinwerfer testen für 400 Euro . Sehen top aus .... aber das ist auch schon alles . Die LWR macht nicht immer was sie soll , das Lichtbild ist zwar hell aber der Keil ist zu hoch und Bi Xenon ? Höchstens auf dem Papier . Die Blende im inneren die sich bei Fernlicht bewegen sollte ist fest fixiert

Leistungsverlust sporadisch hin und wieder immer ca 45 Sekunden lang . Dem bin ich noch nicht auf der Spur . Sowohl auf Benzin als auch auf Gas . Unterdruck System ist geprüft , HFM getauscht .
Da ich eh den Motor mal etwas zerlegen will , wird es wohl auf ein neues Saugrohr hinaus laufen.

Außerdem wird alles was mit dem riementrieb zu tun hat ersetzt , von der Wapu über die umlenkrolle bis zur Kurbelwellenriemenscheibe. Man kennt ja den typischen Sound der 500er .... warum auch immer klingen die meisten als wäre eine Katze auf dem Krümmer. Mit angenommenen Riemen ist Ruhe . Und da alle Anbauteile irgendwie Geräusche machen , werden auch alle ersetzt .

Auch wenn die Kette unauffällig ist bei der Reihe , möchte ich sie gerne prüfen , ebenso alles wo sie drüber läuft .

Eine Folierung ist im Planung ... vielleicht reicht auch ein intensives polieren des Lackes... und Ja : Andere Felgen ( original Sportpaket oder AMG) sind ein Muss und kommen !

Von den Kosten bin ich jetzt bei ca 2000 Euro , also ein 7000 Euro Auto . Bis alles gemacht ist rechne ich mit weiteren 1500 , also 8500 für das Auto , finde ich ok dafür dass dann alles ( das wichtigste) überholt und gerichtet ist . Und in der Tat hat der Wagen absolut null Rost ( Garagen wagen und Saison Kennzeichen für Sommer durchgehend ) auch das war ein Grund des Kaufes , ich mag Mechanisch vor nichts Angst haben weil ich weiß das ALLES reparabel ist ...... aber mit Karosserie habe ich weniger am Hut und scheue mich mehr vor einem verrosteten Schweller / rahmen als vor einem Motorschaden oder Getriebeschaden .

Irgendwo hab ich noch Bilder vom EHS Tausch usw poste ich dann mal hier rein.

Der Tank der BRC Gasanlage ist mit 43 Litern sehr klein , füllt aber eben die Reserveradmulde aus .... reicht so 300km weit

Schießt los wenn ich was vergessen hab oder Fragen Sind 🙂 ein intaktes SAM Fahrer und ein Klimabedienteil 4 Zonen ist übrigens zu erwerben 😁

Schreibfehler dürfen sein , ist alles am Handy getippt

🙂

Schönen Abend euch

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Naja einfach ist es nicht immer , das wichtigste ist immer das Werkzeug , mit nem ratschenkoffer kommt man sehr sehr weit und mit Mühe lässt sich fast alles machen . Aber einfacher ist es einfach mit Spezial Werkzeug , egal ob selbst gebaut oder gekauft . Wenn die Werkstatt / der Hobby Keller gut sortiert ist , dann flutscht es recht gut .

Geld ist bei mir nicht im Überfluss vorhanden , was in Autos fließt geht an anderer Stelle weg . So reicht mir zum wohnen meine 1 Zimmer Wohnung , fast nie Urlaub oder ausgehen . Das Geld fließt eher Richtung Auto . Die Zeit ist das größere Problem , meistens nur am Wochenende . So wird eben in der Werkstatt auch samstag 17 bis 3 Uhr nachts geschraubt und Sonntag von 10-20 Uhr zb .

Anm. Mod: Textteil und Bilder auf Wunsch von MT entfernt

118 weitere Antworten
118 Antworten

@icebear20m

Das ist ja pur geil. Für 3500€ nehme ich ihn dir so ab 🙂

Naja bei dem Preis ... Saugrohr hätte eh ersetzt werden sollen ... und leichter Kühlwasser Verlust am dichtring wapu hinter dem stirndeckel... neue zylinderkopfhauben weil ölabscheider nicht mehr tut was er soll.... vermutlich bin ich so einfach billiger dran wenn man auch noch den Aufwand berechnet den alten zu überholen . Nur schade dass es kein M113 ML ist aber naja manchmal muss man Abstriche machen .

@phoenix217 3500 für meinen alten ? Geht klar 😁 😁

Hier liegen gebrauchte M113ML überall rum für $1500–4500. Muss man Dir halt mal einen schicken.

Aber gebraucht muss man ja dann auch wieder überholen 🙁 naja jetzt ist es eh zu spät . Gebrauchte ML hab ich für 2500 hier auch entdeckt ... aber dann noch mal überholen .... und am Ende doch merken dass er nicht wie angegeben 100 000 hat sondern schon 300 000 ... neeeeee . Komischerer Weise sind alle gebrauchte Motoren angeblich um die 60 000 km bis 110 000 km.... seltsam das man keine Autos mit der Laufleistung in der Fülle findet . Da wird doch hinten und vorne wieder beschissen

Ähnliche Themen

Ja natürlich das soll ja auch so sein. Neue verbesserte Kolben, Pleuelstangen, usw. eben den kompletten Motor zerlegen und von Grund auf neu aufbauen. In dem Fall rede ich nicht von Wirtschaftlichkeit oder um den anschließend mit Gewinn noch zu verkaufen sondern von einem (Hobby–)Projekt das ich schon länger in Aussicht habe. Und weil du ja auch einen neuen gebrauchten Motor gesucht hast dachte ich du würdest auch so etwas vorhaben.

Da hast du richtig gedacht , als aller erstes war das mein Vorhaben . Inzwischen kamen mir dann bedenken dass ich aus zeitgründen nicht fertig werde und hier alles ewig in der Werkstatt den platzblockiert der dringend benötigt ist . Deshalb kam mir dann die „ raus und rein „ Methode . Auch wenn ich das Projekt sehr gerne so verwirklicht hätte wie du es angedacht hast .... aber Zeit kann man leider nicht kaufen

So liebe Freunde und Auto genossen , am Donnerstag gibt es eine neue frontscheibe nach einem Steinschlag , mal etwas das ich dank Versicherung nicht selber mache sondern dem Glas Palast überlasse .

Bei mir ist Wärmedämmendes und Infrarot reflektierendes Verbundglas rundum, einbruchhemmend, Windschutzscheibe mit grauem Bandfilter (596) verbaut , ich habe den Annahme Meister 3 mal im Vorfeld gefragt ob exakt diese Scheibe lieferbar ist , denn wir kennen die Beiträge wo plötzlich etwas anderes verbaut ist . Er meinte ja Ist lieferbar . Ich bin gespannt was mich am Donnerstag erwartet .

Zitat:

@icebear20m schrieb am 2. Februar 2021 um 18:57:20 Uhr:


So liebe Freunde und Auto genossen , am Donnerstag gibt es eine neue frontscheibe nach einem Steinschlag , mal etwas das ich dank Versicherung nicht selber mache sondern dem Glas Palast überlasse .

Bei mir ist Wärmedämmendes und Infrarot reflektierendes Verbundglas rundum, einbruchhemmend, Windschutzscheibe mit grauem Bandfilter (596) verbaut , ich habe den Annahme Meister 3 mal im Vorfeld gefragt ob exakt diese Scheibe lieferbar ist , denn wir kennen die Beiträge wo plötzlich etwas anderes verbaut ist . Er meinte ja Ist lieferbar . Ich bin gespannt was mich am Donnerstag erwartet .

Na da bin ich auch mal gespannt was da eingebaut wird. Vieleicht mit Tönungsfolie dann. 😁

Mannometer Hut ab für solch ein Projekt. Die Zeit dafür hätte ich auch gern sowas durchzuziehen. Sehr schöner Tread, icebear20m

So Fahrzeug abgeholt , da muss man ja mal den Glaspalast auch loben 🙂

Sauber gearbeitet , alle Verkleidungen 100% passgenau wieder angebracht ( außen wie innen ) , exakt die richtige Scheibe und sogar die Kuscheltiere am Rückspiegel wurden wieder liebevoll ausgerichtet 😁 natürlich wagen gewaschen und von innen gereinigt zurück .

Wenn sie jetzt noch dicht ist , alles bestens

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Mach mal die Haube auf und schau, ob sie die Verkleidungen und den Luftgütesensor wieder vernünftig angebracht haben. Carglass hat es leider nicht geschafft ;-)

Mensch die hatte ich nicht offen . Moment , berichte gleich

Passt alles , sogar die Motor Abdeckung hat man abgewischt . Das hatte ich die Tage eigentlich vor um Staub und salz zu entfernen . Daumen hoch

Prima

Ist das die Blaue?

Deine Antwort
Ähnliche Themen