Mal wieder mein Kühlsystem...
Hallo zusammen, ichhabe mal wieder eine Frage bezüglich meines Kühlsystems in meinem 535i. Und zwar hab ich im Sommer den Kühler wegen eines Risses getauscht und neues Glycantin kühlmittel aufgefüllt. Soweit so gut. Viel gefahren bin ich seither nicht - vllt 300-maximal 400km. Jetzt bin ich gestern ins auto eingestiegen hat länger gestanden ca 3 wochen. Und es kommt die meldung kühlmittelstand prüfen. Dann motor gestartet gefahren motor nach ein paar km nochmal neu gestartet und dann war es weg. Kann es durchaus sein, dass das normal ist? Ich meine ich bin ja seit sommer glaub das war im juni als ich den kühler gewechselt hab hin und wieder alle 2-3 wochen mal damit gefahren für ca 50-80 km da kam die meldung nicht. Vllt war es bekm auffüllen grad an der grenze damals und er hat jetzt halt grad so wenig verloren dass er knapp drunter gefallen ist. Was mich nur windert ist dass nach dem neustart die meldung nicht mehr kam.
Bin natürlich wie immer für jeden guten rat dankbar!
Viele Grüsse
21 Antworten
Ich frag mich nur warum man erst nächste Woche kontrolliert und solange einfach weiter fährt. Ich glaube einige möchten unbedingt eine kaputte ZKD erzeugen, Gott allein weiß, ich weiß es nicht (Kopfschüttel)
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 26. September 2015 um 11:44:31 Uhr:
Ich frag mich nur warum man erst nächste Woche kontrolliert und solange einfach weiter fährt. Ich glaube einige möchten unbedingt eine kaputte ZKD erzeugen, Gott allein weiß, ich weiß es nicht (Kopfschüttel)
ich denke er fährt ein anderes Auto,damit ist er nicht unterwegs..
Naja, aber leicht ist es nicht ihn zu verstehen..
Warum ich erst diese woche danach schaue? Ganz einfach: weil der 5er 400km weit weg steht und man da auf die Entfernung schlecht den Kühlmittelstand prüfen kann. Ich fahre sicherlich nicht einfach munter weiter... In meinem ersten Thread hatte ich ausserdem bereits erwähnt dass ich in 3Monaten mit dem Auto knapp 400km gefahren bin. Demnach sollte klar sein, dass das auto eher selten bewegt wird...
Und so ganz nebenbei stand auch der grund wieso ich erst diese woche danach schaue dabei:
"Werde ich nächste woche dann gleich mal kontrollieren wie viel ihm da fehlt. (Bin erst nächste woche wieder beim auto)"
Ich bitte daher einfach darum, zunächst korrekt zu lesen, bevor man solche aussagen zukünftig macht.
Ist ja jetzt kein thema und ich will auch keine riesen diskussion vom zaun brechen.
Ich schaue jetzt gleich mal nach dem Kühlmittel und gebe dann mal Rückmeldung.
Dankeschön
Hättest dir den Salär einfach gespart und gleich geguckt. 🙂🙂
Ähnliche Themen
Also jetzt hab ich nachgeschaut und folgendes festgestellt: beim öffnen des deckels vom ausgleichsbehälter hat es deutlich gezischt und auch geblubbert. Deutet für mich darauf hin dass luft im system ist. Ausserdem hat sich der füllstandsanzeiger dann langsam nach oben bewegt. Ich gehe davon aus, dass einfach nicht richtig entlüftet ist oder wie seht ihr das?
Ich vermute halt dass es geblubbert hat weil eben luft im system war... Ich habe wahrscheinlich nicht richtig entlüftet damals als ich den kühler gewechselt habe :-/