Mal wieder gelbe MK-Leuchte

Mercedes E-Klasse W211

Brauche mal ein paar Tipps zur Ursachenforschung.MKL meldet schon länger eine Störung.zunächst Sekundärluftpumpe/wurde gewechselt alte war defekt und voll Wasser festgerostet.Dann Fehler gelöscht,kurze Zeit später MKL wieder an,diesmal Zylinderbank 1 a und b Nockenwellensensor defekt,alle vier Sensoren erneuert bein V6 motor.Fehler wieder löschen lassen und ca 20km später,vorher nach ein paar metern Fahrstrecken MKL wieder an.Nochmal fehler auslesen nun sagt Fehler Code 001208 und 001200, die Position der Einlassnockenwelle Zylinderbank 1 nicht plausibel ist relativ zu der Position der Kurbelwelle 001200 dito bzw die Position de Einlassnockenwelle weicht von dem vorgegebenen Wert.Die Sollposition nicht erreicht werden kann.Es könnte meiner Ansicht nach die Steuerkette sein,haben zwar mit Stethoskop abghört läuft alles ruhig und leise. Habe auch keine Beeintächtigungen während den Fahrten.Lasse zwar Montag den Motor mal Überprüfen dennoch wäre es hilfreich hier mal die Richtung zu lesen wo es hingeht. Und nein der Motor wird nicht bei den FREUNDLICHEN gecheckt.😕

34 Antworten

Gehören ein oder zwei dichtungsgummi auf nockenwellensensor, haben gestern aus platzgründen sensoren noch mal rausgenommen beim Magnete einbau und gesehen das zwei dichtungen aufn Sensor waren

Zitat:

@burky350 schrieb am 14. Februar 2019 um 21:57:14 Uhr:


Vieleicht einen Pin verbogen beim Stecher reinstöpseln in den Auslassmagnet?

Aber der 1208 ist wieder da. Wenn der Auslass auch wieder geht, kommt der 1200 vermutlich auch gleich wieder.

Ich bleibe dabei: Kettenrad ist platt.

Burky 350 du hast wohl recht, Auto habe ich in der Werkstatt gelassen Meister sagt auch eindeutig kettenrad, Montag bekomme ich kostenvoranschlag.

So hab gerade mal in der Werkstatt vorbei geschaut,sind schon wieder am zusammenbau. eine arge Botschafft hatte er aber noch für mich,die Nockenwellerversteller sehen übel aus, schlimmer als das Kettenrad spitz wie ne Kettensäge,nach kurzen überlegen trotz Bekanntgabe des Stückpreises hab ich gesagt wechsen damit nicht in den nächsten 50.000km mir der Motor um die Ohren fliegt. Auto bekomme ich wohl Freitag wieder.

Unbedingt die Kette auch eneuern lassen.

Mach mal Fotos vom Kettenrad und den NW-Ritzeln.

Ähnliche Themen

Zitat:

@burky350 schrieb am 20. Februar 2019 um 16:14:43 Uhr:


Unbedingt die Kette auch eneuern lassen.

Mach mal Fotos vom Kettenrad und den NW-Ritzeln.

Ja wird und ist alles neu gekommen, jetzt noch nockenwellenversteller. Werde Fotos demnächst einstellen wenn ich altteile bekomme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen