Mal wieder: G4 Cabby Außenspiegel Umbau, Problemlösung gesucht.

VW Golf

Hallo nochmal.

Ich hatte gestern den folgend gelinkten Thread gestartet, in dem ich von meinem Problem mit der Anklappautomatik meines rechten Außenspiegels berichtet habe:
https://www.motor-talk.de/.../...er-aussenspiegel-defekt-t7233239.html

1.)
Verbaut ist ja bei mir folgende Teilenummer: 1E2 857 508 D (großer Außenspiegel Rechtslenker).
Dieser ist restlos entfallen und nun habe ich gesehen, dass die folgende Teilenummer scheinbar noch lieferbar ist: 1E2 857 508F (Außenspiegel Rechtslenker).
Frage: Worin unterscheiden sich die Teilenummern? Die letztgenannte ist die Japan-Version, beide Spiegelgehäuse sind vom Rechtslenker.

2.)
Jetzt noch eine andere Thematik, weshalb ich diesen separaten Thread eröffnet habe:
Ich habe bedingt durch die Verwendung eines Spiegelgehäuseteils vom Rechtslenker natürlich nach wie vor die Problematik, dass der Spiegel sich nicht wie gewünscht einstellen lässt. Daher habe ich nochmals die Suche bemüht und gesehen, dass scheinbar einige die Halteplatte des Spiegels vom Linkslenker verwenden und dort den großen Spiegel vom Rechtslenker draufgesetzt haben.
https://www.motor-talk.de/.../...e-ohren-fuer-wenig-geld-t2791040.html
Das sollte doch sicherlich auch mit dem automatischen Anklappmechanismus möglich sein, oder?

3.)
Am Rande habe ich gesehen, dass sich scheinbar einige G4-Fahrer die Spiegelgläser aus dem Audi A4 8D eingebaut haben, um in den Genuss der automatischen Abblendfunktion zu kommen. Jetzt meine Frage dazu: Haben die G4-Spiegelgläser die gleichen Maße wie die des Audi A4 8D?

Fragen über Fragen, aber schon mal vielen Dank im Voraus. Die Punkte 1.) und 2.) sind mir am wichtigsten. Möchte die Baustelle endlich abhaken können, um meine Türverkleidung wieder montieren zu können ;-).

Beste Grüße
DannyNRW

17 Antworten

Finde ich Toll Deine Rückmeldungen hier - dann kann, falls mal ein Problem ist,
dies nachlesen und sich helfen - dafür nen Daumen

Danke, so war's gedacht ;-).
Mal wieder ein Update: Ich hatte jüngst mal probeweise den rechten Außenspiegel montiert und siehe da... der Winkel passt. Somit scheint mein Problem mit der schlechten Sicht im Beifahrerspiegel durch den falschen Winkel des Rechtslenkerspiegelgehäuses auch gelöst. Das Spiegelgehäuse geht also demnächst zum Lackierer und dann bin ich guter Dinge, bald wieder einen komplett funktionstüchtigen rechten Außenspiegel zu haben.

Zu den anderen Themen:
Ich habe mir einen Innenspiegel aus dem Seat Alhambra besorgt, welcher Plug & Play in den Golf 3!!! passt. Hier mal der Link und ein Dankeschön an den Ersteller für die Anleitung. Ich denke, für den Golf 4 dürfte das ebenso passen, wobei es hier sicherlich schon ab Werk einen abblendbaren Innenspiegel gab?
http://www.golf3.de/.../...4-automatisch-abblendbare-innenspiegel.html

Was die abblendbaren Außenspiegelgläser angeht: Von der Form her dürften die tatsächlich in die G4-Spiegel passen, wenn ich mir diverse Bilder so ansehe. Interessant...

Abblendbaren Innenspiegel hatten wir auch aber nachdem dieser defekt (Flüssigkeit) ging, stattdessen den normalen abklappbaren eingebaut, da der abblendbare uns zu teuer war.
Dabei aber so umgebaut, dass der abblendbare wieder problemlos wieder zu monieren und anschließen wäre (andere haben die Kabel einfach abgezwickt - die passten locker in den Fuss).
Nur der Fixierring war recht stramm.
Evtl. mal einen randlosen Spiegel oder einen mit Ambiente-LEDs hierfür angedacht.

PS: den Bora fährt mittlerweile mein Sohn der auch mitschreibt unter meinem Account..

Deine Antwort
Ähnliche Themen