Mal wieder Erlebnisse beim FOH
Letzte Woche lese ich mir hier noch die Beiträge durch und stöbere so durch die Berichte über die Xenon Brenner. Am Wochenende dann nach Hause und siehe da, es kam mal wieder wie es kommen mußte. Der linke Scheinwerfer verabschiedete sich langsam mit einem lila Gruß.
Gut gebildet durch eure Kommentare entschwand ich also gleich zum FOH, mit der Bitte um zwei neue Brenner (schließlich sind die Dinger ja nun doch 8 Jahre drinne und die Alterungserscheinungen beim Wechsel von nur einem Brenner sofort sichtbar).
Wie war das? Ein Kunde der gleich zwei!!! D2S Lampen wollte? Ja das geht doch garnicht! Das riesige Leipziger Opel AMZ hat prinzipiell nur eine einzige Lampe auf Lager liegen, denn schließlich wird sowas nur sehr selten gebraucht. Zähneknirschend ging ich in die Werkstatt und begang folgenden Fehler: Ich fragte gegen 18:00 Uhr, ob mir denn noch jemand diese Lampe wechseln könne und natürlich nach dem Preis...
Nachdem ich tief Luft geholt hatte und die Antwort langsam verarbeitete, habe ich mich mit dem einen Brenner verabschiedet und dann selber Hand angelegt. Das Resulat war natürlich klar. Ich fahre nun mit einem weißgelben und einem blauen Licht durch die Gegend. Am Wochenende werde ich dann die andere Seite wechseln und mir wenigstens die 70! Euro Wechselgebühr pro Seite sparen.
Vielleicht verstehe ich jetzt was falsch, aber das hat weder etwas mit Kundenfreundlichkeit, noch mit ein bissel Nachdenken zutun. Sowas erwarte ich einfach nicht von einer Opel Vertragswerkstatt, die das Auto seit Auslieferung wartet.
38 Antworten
Ja ich kann schon lesen,aber schaut mal hier.
Die Ebay Artikelnummer:8041803734
Gruß henningfosskamp
das problem hier wird sein das es No name artikel sein werden die keine abnahme für den deutschen tüv besitzen
nimm doch die
http://cgi.ebay.de/...mZ8042082216QQcategoryZ28643QQrdZ1QQcmdZViewItem
Zitat:
Original geschrieben von henningfosskamp
Beim alseits beliebten Auktionshaus 3-2-1 meins!
Mit bis zu 10000K aber im Kleingedruckten schreiben sie in ohne STVO Zulassung.
Gruß henningfosskamp
------------------------------------------------------------------------
In dem Link von driver2211 sind alle Antworten drin ! Habe es mir auch gerade durchgelesen. Würde mich aber nicht wirklich stören, ich kann mir nicht vorstellen das man bei einer Kontrolle den Brenner ausbauen muß. Nur damit ein "Berechtigter" sehen kann wieviel Kelvin der Brenner hat.
hier sieht man die farben gut
http://cgi.ebay.de/...mZ8040467317QQcategoryZ57310QQrdZ1QQcmdZViewItem
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jackson5
Arbeit? Hast Du nen neuen Job?
😁
Moin,
nee ich hab gerade noch mal nachgeschaut, hier steht was von Treu Dienen und Anwesend sein... 😁
Ich hab gerade mit dem Admin über ne ABM für Dich gesprochen, da fällt uns bestimmt was ein! 😁😁😁
Gruss
Marcus
Karren an den Türen omega B Facelift !
Hallo vieleicht gibt es ja Leidensgenossen.
Ich hatte ja letzte Woche geschrieben das ich mit meinem OMI beim FOH war wegen dieses leichte Knarren an den Türen wenn man über leichte Unebenheiten fährt,wie z.b.Bordsteinkanten und da ich noch Garantie habe, ich also zum 2mal hin, beim 1mal haben sie es angeblich zeitlich nicht geschaft.
Und nun hol ich den Wagen ab,und der FOH ist leicht knurrig,meint sie hätten jetzt einen gewissen Moosgummi unter den Türschienen die an der Dachoberkante angebracht sind gelegt.
Und überhaubt bei dem Wetter könne man kein wörtlich (Kamikaze) machen,was auch immer die Japaner mit dem Wetter und meiner OMI zu tun haben "egal".
Ich fahre glücklich aber leicht mißtrauisch vom Hof,und was soll ich sagen das Knarren war ganze 2Tage weg.
Und nun was soll ich machen ,soll ich den FOH lünchen, oder soll ich nun das 3mal deswegen hinfahren,oder soll ich warten bis es wärmer wird.
Vieleicht sollte ich Ihm mit Wagenrückgabe drohen,aber das will ich eigentlich garnicht.
Ich habe auch schon versucht alle Gummi´s mit WD40 einzuschmieren auch Türoberkannte aber ohne Erfolg.
Liegt es vieleicht wirklich am Wetter,aber das ist das erste Auto wo ich das so extrem merke.
Das war bei meinen 2Mondeos und bei mein Zafira nicht so.
Vieleicht hat ja jemand für mich einen Rat!
(Ums mal mit XY ungelöst zu sagen)
Ich bin für alle sachdienlichen Hinweise,die zur Beseitigung des Problems führen dankbar.
henningfosskamp der knarrende!
Hallo hat den Niemand einen guten Rat für mich!
henningfosskamp
Hi,
das kann verschiedene Unrsachen haben. Zum Einen könnte mal jemand versucht haben, die Schlisshaken nachzustellen, um die Türen wieder besser dicht zu bekommen. Nur leider ist das nicht so trivial, wie es aussieht, denn wenn die Haken nicht in der richtigen Position sind, kann es sein, dass die Tür in den Angeln leicht zittert beim Überfahren von Bodenwellen. Ausserdem können die Bolzen, mit denen die Türen in den Angeln befestigt sind, selbst durch Abnutzung/Materialermüdung Spiel bekommen und die Türen sich dadurch bewegen. Vielleicht mal zu ner Karosseriefirma hin und da Dein Glück versuchen.
Grüssle
Jackson5
Hallo
Danke für den Hinweis.
Ich weis nicht ob ich es mir einbilde adber manchmal habe ich das Gefühl das es wenn der Wagen nach einer gewissen zeit warm ist (von innen)das es dann weniger b.z.w. ganz weg ist.
Eben habe ich gesehen das sich an der Beifahrertür oben wo sich der Türpinn befindet,diese dicke weiche Kunstoffkante die auch an der Scheibe anliegt abgeht.
Ich habe hier auch irgendwo gelesen das sich da jemand Abhilfe geschaffen hat.
Ich weis aber nicht mehr wo ich das gelesen habe.
Vieleicht kann sich jemand erinnern wo das war.
Es ist diese Abschlußkante oben an der Türverkleideung die Praktisch an der Scheibe abschließt,und sie ist überall noch fest außer dort wo sich der Türpinn befindet da löst sie sich.
Danke henningfosskamp