Mal wieder Erlebnisse beim FOH
Letzte Woche lese ich mir hier noch die Beiträge durch und stöbere so durch die Berichte über die Xenon Brenner. Am Wochenende dann nach Hause und siehe da, es kam mal wieder wie es kommen mußte. Der linke Scheinwerfer verabschiedete sich langsam mit einem lila Gruß.
Gut gebildet durch eure Kommentare entschwand ich also gleich zum FOH, mit der Bitte um zwei neue Brenner (schließlich sind die Dinger ja nun doch 8 Jahre drinne und die Alterungserscheinungen beim Wechsel von nur einem Brenner sofort sichtbar).
Wie war das? Ein Kunde der gleich zwei!!! D2S Lampen wollte? Ja das geht doch garnicht! Das riesige Leipziger Opel AMZ hat prinzipiell nur eine einzige Lampe auf Lager liegen, denn schließlich wird sowas nur sehr selten gebraucht. Zähneknirschend ging ich in die Werkstatt und begang folgenden Fehler: Ich fragte gegen 18:00 Uhr, ob mir denn noch jemand diese Lampe wechseln könne und natürlich nach dem Preis...
Nachdem ich tief Luft geholt hatte und die Antwort langsam verarbeitete, habe ich mich mit dem einen Brenner verabschiedet und dann selber Hand angelegt. Das Resulat war natürlich klar. Ich fahre nun mit einem weißgelben und einem blauen Licht durch die Gegend. Am Wochenende werde ich dann die andere Seite wechseln und mir wenigstens die 70! Euro Wechselgebühr pro Seite sparen.
Vielleicht verstehe ich jetzt was falsch, aber das hat weder etwas mit Kundenfreundlichkeit, noch mit ein bissel Nachdenken zutun. Sowas erwarte ich einfach nicht von einer Opel Vertragswerkstatt, die das Auto seit Auslieferung wartet.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von support
d2s sind für projektionslinsen gedacht.
d2r für streuscheiben gedacht.gruss
support
Moin,
beantwortet das Deine Frage?
Da Du ja beim Omega keine Scheinwerfer mit Streuscheibe hast...
Gruss
Marcus
Der Omega hat D2S Brenner.
Die anderen D2R Brenner sollen für Reflektorscheinwerfer sein. Irgendwo ist ein Link dazu, ich suche mal und stelle ihn noch rein.
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
... Irgendwo ist ein Link dazu, ....
Moin,
meintest Du diesen Link ?
Gruss
Marcus
Ja und wenn ich so auf die Uhr schaue, warst Du gute 5 Minuten schneller ! Wo sitzt Du denn gerade ?
Ähnliche Themen
Moin,
momentan sitze ich mit nem Kaffee und nem Lungenbrötchen auf der Arbeit...
Gruss
Marcus
Danke für die schnellen Antworten.
Mein OMI ist geraden beim FOH zur nachbehandlung,ich habe knarren an den Türen das ensteht wen ich über leichte unebenheiten fahre oder z.b. langsam über Bordsteinkanten.
so ein Knarren wie Gummi.
Der FOH meinte das sei Typisch OMI man müsse die Leiste an der Türoberkante die an der Karosse befestigt ist lösen und etwas unterlegen.
Bin mal gespannt letzte Woche hat er meinen klapper Türpinn Rep. und gesagt alles OK und als ich dann 2 min. später wieder auf dem Hof stand sagte er,ach so ja das haben wir nicht mehr geschaft (angeblich) 17 Uhr sollte er fertig sein und um 15,30Uhr ruft mich seine Tipse an.
Da ich aber noch Garantie habe bleibe ich hartnäckig.
Ich werde dann berichten
Zitat:
Original geschrieben von driver2211
Moin,
momentan sitze ich mit nem Kaffee und nem Lungenbrötchen auf der Arbeit...
Gruss
Marcus
----------------------------------------------------------------------
Ich sitze gerade zu Hause und seh mir die Schneeflocken an. Auf den Straßen heute morgen das blanke Chaos ! Wir hatten dann auf der Baustelle schnell entschieden das wir Schlechtwetter haben. Bin dann noch ins Buchholzer Wasserwerk, einen Kaffee "abholen". Und zu Hause angekommen, erst mal Schnee schippen. Ja, so kann man einen Wintertag auch rumbekommen.
Moin,
bei uns ist es nur arschkalt. Das Schneetreiben hatten wir gestern. Schlechtwetter glaubt uns unser Chef nicht...
Gruss
Marcus
Hallo
ich habe gerade den Link von Mandel hier weiter oben in sache Xenon gelesen.
Weiss jemand was den so im Omega B Facelift 05/01 standart mäßig eingebaut wurde.
Ich meine man kann viel lesen über Kelvin,aber welche sind verbaut 5000K oder noch höher.
Und welche könnt Ihr empfehlen.
Da gibt es ja viele Angebote aber viele auch ohne STVO Zulassung.
Danke henningfosskamp
Wo gibt es Xenon Brenner ohne STVZO ?
die kelvin zahlen über 5000 oder 6000 kamen erst später je höher je blauer 8000 sind dann schön blau also je nach geschmack kannst du dir das aussuchen
du mußt den ebay text genau lesen viele Xenon brenner ohne stvo sind in wirklichkeit nur Xenongas gefüllte/angerreicherte normale Glühlampen in H4 oder H1
Beim alseits beliebten Auktionshaus 3-2-1 meins!
Mit bis zu 10000K aber im Kleingedruckten schreiben sie in ohne STVO Zulassung.
Gruß henningfosskamp
bleibe einfach bei den Phillips dann kann nix schieff gehen
Zitat:
Original geschrieben von driver2211
Moin,
momentan sitze ich mit nem Kaffee und nem Lungenbrötchen auf der Arbeit...
Gruss
Marcus
Arbeit? Hast Du nen neuen Job?
😁