Mal wieder ein Test... ZT wurde 2. hinter B-Klasse
http://www.bild.de/.../...s-kompaktklasse-vergleich-33458798.bild.html
Der ZT auf Platz 2 hinter B-Klasse
und hier der direkte Link
http://www.generationplus.de/themen/mobilitaet/vans-uebersicht.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MeriFan
Wieviele von der B-Klasse bis jetzt in der EU verkauft wurden .......... ? Keine Ahnung...... hab dazu nichts gefunden . Es ging mir ja eigendlich um die Bemerkung "..Kiste kauft keiner.." , bis Ende 2013 werden es 300.000+ sein , A+B-Modell müssten dann knapp bei einer Mio. liegen . Glaube nicht das die NEUE B-Klasse da schon ranreicht ........Der Test-Vergleich hat nur den einen Sinn = den Preis zu verstecken , bring dem Käufer mal bei warum er ca. 9.000.- mehr zahlen soll für das (fast) Gleiche . Da sieht er im Vergleich mit dem ZT doch besser aus .
Du kannst doch nicht die Verkaufszahlen der Vorgängermodelle mitzählen. Wo willst Du denn da anfangen? Beim Opel Laubfrosch?
Es geht um das aktuelle Modell Meriva vs. aktuelles Modell B-Klasse. Da sprechen die Zulassungszahlen eine eindeutige Sprache. Und da wir Teile für den Meriva liefern, wissen wir, dass dieser mit weniger als einem Drittel der Einheiten gebaut wird, die einmal geplant waren. Und da wir ebenfalls Lieferant für die B-Klasse sind, wissen wir, dass die sich gigantisch besser verkauft als geplant.
Warum man 9.000 Euro mehr zahlen soll, weiß man sofort, wenn man sich die beiden Autos einfach mal angeschaut hat. Das ist überhaupt kein Vergleich. Und da das Entscheidende an einem Markt die Meinung des Kunden ist, sieht es wohl so aus, als ob der überwiegende Anzahl der potenziellen Kunden der Ansicht ist, dass die B-Klasse den Mehrpreis schlicht und ergreifend wert ist.
54 Antworten
Quell: bestsellingcarsblog.com
Europaweite Zulassungszahlen Meriva B und Mercedes B-Klasse (aktuelle Generation ab 2012):
2012:
Opel Meriva: 62.377
Mercedes B-Klasse:93.322
Januar-Oktober 2013:
Opel Meriva:44.235
Mercedes B-Klasse: 78.519
Viele Grüße,vectoura
Tja da gibts nimmer viel zu zu fügen -- ach obwohl so wobei was sagen denn schon Zulassungszaheln hä?!
Ein Ferrari ist doch ein super Auto aber die Zulassungszahlen sind unter alles sau...
Also so gesehen is der Meriva halt einfach doch viel besser!!
..... duckundschnellwechhier ....
Eat cowshit - 10 billion flys can't be wrong. 😉
Zitat:
Original geschrieben von dh3sbw
Tja da gibts nimmer viel zu zu fügen -- ach obwohl so wobei was sagen denn schon Zulassungszaheln hä?!Ein Ferrari ist doch ein super Auto aber die Zulassungszahlen sind unter alles sau...
Also so gesehen is der Meriva halt einfach doch viel besser!!
..... duckundschnellwechhier ....
Wer einmal hintern Sterne saß,der nie den Teuern Preis vergaß.
Mobahn
Ähnliche Themen
Super Niveau hier, falls jemand morgen mit möchte wenn ich meine Tochter in den Kindergarten bringe, dann bitte melden.
Dort fühlt sich dann der eine oder andere sicher unter seinesgleichen wohl.🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von ts-6
Super Niveau hier, falls jemand morgen mit möchte wenn ich meine Tochter in den Kindergarten bringe, dann bitte melden.
Dort fühlt sich dann der eine oder andere sicher unter seinesgleichen wohl.🙂😁
Das ist ein ZT.Forum,und meinst du das der MB das aller Weltauto ist?
Das habe ich auch nicht behauptet!
Ich kann ja auch nur für mich sprechen, und evtl. waren mein Insignia und meinTourer ja auch nur Montagsautos.
Übrigens besitzen wir noch als 2 Wagem einen Corsa,
nicht das ich jetzt als Opelhasser dargestellt werde.
Zitat:
Original geschrieben von Mobahn
Das ist ein ZT.Forum,und meinst du das der MB das aller Weltauto ist?
Das Thema behandelt doch sowohl ZT als auch B-Klasse. So what ?
Ist bei der B-Klasse nicht noch eine verlängerte Version angekündigt ?
Also quasi dann auch um so passender (mit 7-Sitzen-Option) zum ZT und Touran.
Neuer Test in der aktuellen Auto-Motor-Sport mit dem neuen Diesel (1,6 Liter, 136 PS).
1. Opel Zafira Tourer als deutlicher Sieger
2. Ford Grand C-Max
3. Citroen Grand C4 Picasso
"Mit dem Zafira Tourer gewinnt der ausgewogenste Van diesen Vergleich. Er ist komfortabel und agil, dabei wirtschaftlich und nicht zuletzt ungeheuer geräumig."