Mal wieder Dieselskandal / Abgasskandal
Hallo Gemeinde,
ich habe jetzt bereits viele Stunden damit verbracht, herauszufinden, was/ob ich Möglichkeiten habe, Schadensersatz geltend zu machen gegenüber VW und oder den Händler. Leider bin ich nicht wirklich weiter gekommen.
Zu den Fakten:
Ich habe im August 2018 einen Seat Alhambra 2.0 TDI Automatik mit 184PS gekauft/finanziert beim Seat Händler. Er hatte 7km auf der Uhr (Tageszulassung) und steht jetzt bei ca. 50.000km. Ich wurde von Seat (VW) angeschrieben, dass ich für das Update in die Werkstatt muss, da sonst die Betriebserlaubnis erlischt (genauer Wortlaut ist mir nicht mehr bekannt).
Ich habe an keiner Sammelklage teilgenommen oder sonstiges.
Habe ich jetzt noch eine Chance über einen Anwalt Schadenersatz oder Rückabwicklung einzuklagen?
Hat jemand von euch schon eine derartige Klage am Laufen? Wenn ja, wie gut stehen die Chancen?
Vielen dank schon mal für eure Hilfe.
30 Antworten
Zitat:
@Rael_Imperial schrieb am 21. Juli 2021 um 20:00:19 Uhr:
Ich stelle ja gar nicht in Frage, dass wenn jemand geschädigt wurde, er einen Schadenersatz erhält. Aber der TE schreibt ja ausdrücklich, dass ihm sein Auto zu klein geworden ist und er jetzt günstig an ein größeres kommen möchte. Einen ihm entstandenen Schaden führt er nicht an. An der Stelle hört mein Verständnis und Gefühl für Gerechtigkeit auf.
Es tut mir leid, dass ich durch meinen Kommentar kein Verständnis deinerseits bekomme, ist aber auch nicht notwendig.
Ich finde es trotzdem gut, dass du deine Meinung dazu äußerst. Ich glaube dazu ist ja das Forum auch da, um zu diskutieren und mal anderer Meinung sein zu dürfen.
Danke !
Viele Grüße