Mal wieder die Frage nach der Felgengröße :)
Hallo,
Wollte meinen kleinen mal nen paar neue Felgen spendieren. Eigtl ist auch schon klar welche und mit welcher Reifengröße.
Felge in 8J x 18 und Reifen 245/40/R18
Meine Frage gilt jetzt der ET, die Felge gibt es mit ET30 und ET45. Beide sind nach Gutachten für den B8. ET30 müssten ja weiter
aussen stehen, wenn ich mich da jetzt recht erinnere. Wäre ja auch erwünscht 🙂
Wichtig wäre halt noch zu sagen das ich ein Eibach ProKit drin habe....wobei ich aber sagen muss, das meiner Meinung nach wohl noch genug Luft sein dürfte.
Mfg Markus
32 Antworten
Hi
Da ich ebenfalls eine Frage zu Felgen habe frage ich mal hier. Werde mir demnächst einen A4 2.0 TDI Avant zulegen und habe hier noch ein Satz OZ Racing Felgen in 18 Zoll mit 255/35ZR18 Bereifung liegen. Passen die auf das Auto? Gibts damit Probleme beim eintragen lassen?
Da die A4s ja doch recht hoch sind sollte er noch etwas tiefer kommen. Habe gelesen das es da Federn von Eibach eigentlich tun. Was könnt ihr mir raten?
Danke und Gruß
Ok Danke für die Antworten. Was würdet ihr mir raten drauf ziehen zu lassen das alles problemlos klappt?
Habe leider absolut keine Ahnung in dem Bereich 🙂
Gruß
Ähnliche Themen
Die gängigse Größe auf 18" ist 245/40 18", man kann noch die 235/40 18" nehmen.
Kleiner und größer würde ich nicht nehmen... kleiner sieht kaka aus, und größer braucht man nicht wirklich, zudem steigt der Verbrauch etwas.
Aber das kannst ja selber nachlesen... später wirst du das auch brauchen... http://www.a4-freunde.com/showwiki.php?...
Zitat:
Original geschrieben von deanerox
habe hier noch ein Satz OZ Racing Felgen in 18 Zoll
18 Zoll und wie weiter?
das wichtigste vergessen die meisten leider immer: welche Einpresstiefe (ET) und Felgenbreite (J) haben die Teile?
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
18 Zoll und wie weiter?Zitat:
Original geschrieben von deanerox
habe hier noch ein Satz OZ Racing Felgen in 18 Zoll
das wichtigste vergessen die meisten leider immer: welche Einpresstiefe (ET) und Felgenbreite (J) haben die Teile?
Puh das ist eine gute Frage. Wie find ich das den raus?
Zitat:
Original geschrieben von deanerox
Also auf der Felgen Innenseite steht folgendes:8JX18H2
01669
32 B14
AS7
Damit hätten wir zumindest schonmal die Felgenbreite: 8J
Ob das "32 B14" nun auf irgendeine Artikelnummer, oder aber auf ET32 hindeutet, kann ich leider nicht sagen.
Du musst doch aber Papiere zu den Felgen haben, oder sind es Original Audifelgen?
Das Problem ist, dass die Felgen von meinem Vater sind, der aber vor 4 Wochen leider verstorben ist. Somit hab ich keinerlei Infos zu den Felgen und auch Papiere oder ähnliches sind noch niergends aufgetaucht.
Hallo jungs und mädels,
fahre einen s4 8k mit magnetic ride und 30mm tieferlegung.
In moment sind 19 Zöller mit 255 ringsrum verbaut und es funktioniert tadelos mit et35 ohne zu schleifen:
Nun meine frage will nächstes Jahr 20 Zöller montieren was wäre da das maximum was ich fahren kann ohne radkästen bördeln,begrenzer oder ähnliches. natürlich nur audi original räder. Mir schweben die Rs4 8k Felgen vor, wäre das realistisch mit 245er Reifen weil 255er werde ich da denk ich nicht mehr drauf bringen.
Wäre schön, wenn mir jemand infos geben könnte
Danke
es gibt doch einen großen Felgenthread, dort stehen so ziemlich alle Felgengrößen drin...
20" passen aber ohne zu bördeln, z.B. 9*20 ET 37 siehe mein Profil klick
RS4 könnte wegen der ET knapp werden...