Mal wieder die Frage nach der Felgengröße :)
Hallo,
Wollte meinen kleinen mal nen paar neue Felgen spendieren. Eigtl ist auch schon klar welche und mit welcher Reifengröße.
Felge in 8J x 18 und Reifen 245/40/R18
Meine Frage gilt jetzt der ET, die Felge gibt es mit ET30 und ET45. Beide sind nach Gutachten für den B8. ET30 müssten ja weiter
aussen stehen, wenn ich mich da jetzt recht erinnere. Wäre ja auch erwünscht 🙂
Wichtig wäre halt noch zu sagen das ich ein Eibach ProKit drin habe....wobei ich aber sagen muss, das meiner Meinung nach wohl noch genug Luft sein dürfte.
Mfg Markus
32 Antworten
Habe 8x18 ET47 mit 20mm Distanzscheiben rundum... wird auch als die Radnabenverlängerung genannt.
Jetzt habe ich durch die Distanzen ET27 erreicht... fährt sich gut... sieht gut aus... problemlos eingetragen.
Mm. die ET45 sieht sch...leicht aus, die 47erst recht.
Nimm ET30!
Zitat:
Original geschrieben von s-line-snake
Habe 8x18 ET47 mit 20mm Distanzscheiben rundum... wird auch als die Radnabenverlängerung genannt.
Jetzt habe ich durch die Distanzen ET27 erreicht... fährt sich gut... sieht gut aus... problemlos eingetragen.Mm. die ET45 sieht sch...leicht aus, die 47erst recht.
Nimm ET30!
Auf der VA war mir das zuviel des Guten mit den 20mm Platten. Sieht auch nicht so passig aus.
Gruß RC
Tja... diese Ansicht teilen viele mit dir. Ausser mich und die Leute, die 8,5x18 ET29 fahren.
Würdest du also dem TE die Felgen mit ET45 empfehlen? Den sowie ich dich jetzt verstanden--> wird es nicht so gut aussehen... ET30 zu ET27... den Unterschied sieht man kaum oder eher gar nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von s-line-snake
Tja... diese Ansicht teilen viele mit dir. Ausser mich und die Leute, die 8,5x18 ET29 fahren.Würdest du also dem TE die Felgen mit ET45 empfehlen? Den sowie ich dich jetzt verstanden--> wird es nicht so gut aussehen... ET30 zu ET27... den Unterschied sieht man kaum oder eher gar nicht.
Also mit einer 8x18 ET30 hätte ich kein Stress 😉
Gruß RC
Achso... hast du das schon drauf... oder wie jetzt? Stehe grad auf Schlauch... klär mich bitte auf.🙂
Wie ich schon sagte die 3mm wirst du kaum bemerken.
Aber egal... es geht um die 30-er ET und die ist, was der TE braucht🙂
Irgendwann fängt es nun mal an mit schleifen. Ist bestimmt auch abhängig vom Fahrwerk. Bei einer 8x18et30 wahrscheinlich noch nicht, deshalb kann ich diese Kombi dem TE noch empfehlen.
Ich habe nur auf der HA 20mm Platten 😛 .
Gruß RC
Dazu habe ich auch mal eine Frage. Ich habe auf meinem A4 FL die Ambition 17" Felgen drauf. Ich würde mir gerne ein paar neue Felgen gönnen, habe aber keine große Lust damit noch zum Tüv zu fahren. Welche Felgen darf ich ohne weitere Eintragungen fahren? Nur die von den A4 Modellen? Oder auch von anderen Modellen wie z.B. A6,A5 etc.
Wenn ich mir dann noch Spurverbreiterungen drauf machen möchte, gelten diese dann speziell nur für die Felgen auf denen sie eingetragen worden sind?
Ja!Zitat:
Original geschrieben von Roakin
Wenn ich mir dann noch Spurverbreiterungen drauf machen möchte, gelten diese dann speziell nur für die Felgen auf denen sie eingetragen worden sind?
Zitat:
Original geschrieben von Roakin
Welche Felgen darf ich ohne weitere Eintragungen fahren? Nur die von den A4 Modellen?
Nur die Felgen, welche bereits ab Werk für exakt deinen A4 freigegeben waren.
Diese findest du in den COC-Papieren (EG-Übereinstimmungserklärung).
So bin mir jetzt doch nen bissl unsicher...hab das Gutachten noch mal genau gelesen.
Da steht unter Reifenbezogene Auflagen die Kürzel A01 K1c K2b K41 K44 K45 K46 K56 bei den245/40 R18.
Laut Erklärung muss sichergestellt werden das das Profil abgedeckt ist und ausreichend Platz ist.....
kurz gesagt, ich will kein Bördeln,ziehen oder sonstiges......kann mir jemand zu 100% prozent sagen das ich diese Rad-Reifen-Kombi
mit 8J x18 ET 30 und 245/40R18 OHNE nacharbeiten eingetragen bekomme?
zur Not muss ich auf 225'er da sind diese Auflagen nicht
mfg Markus
Passt ohne jeden Zweifel. Da steht auch nix über ...alles noch unter Dach und Fach wenn du verstehst.
So,
heute sind die Felgen bei mir angekommen......natürlich sind sie schon drauf.
Muss schon sagen, die Kombi find ich schon sehr gelungen. ET30 war die richtige Empfehlung.
Ich mach bei Gelegenheit mal nen paar Bilder.
Nochmal ein herzliches Dankeschön an alle. 😁
mfg Markus