Mal wieder: BMW 1er gegen Audi A3

Audi A3

Anlass ist der Test in der aktuellen AMS von gestern

Thread:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

seufz
immer dasselbe :-)

62 Antworten

@ H@des

Guckst du hier dann rechts auf download klicken und da stehts dann irgendwo drin

Grüße FanbertA3

danke aber das funktioniert nicht

@ boofoode

Der Fahr- bzw. Federungskomfort war in Ordnung. Etwas weicher zwar als in meinem A3 mit S-Line-SFW und 18 Zöllern, aber trotzdem nicht schwammig. Am FW läßt sich nichts aussetzen...

Zitat:

Original geschrieben von H@deS


danke aber das funktioniert nicht

Sorry der Link hatte 2*

http://

drinne

Ist abgeändert

Jetzt gehts.

Am besten mit Rechte Maustaste Speichern unter....downloaden

Ähnliche Themen

danke!

Zitat:

Original geschrieben von steher


Hi,

ich hatte letzte Woche auch die Möglichkeit den BMW 120d zu Probe zu Fahren.
...und ich muss sagen Respekt.
Natürlich lässt sich über das design (innen & aussen) streiten, ich persönlich finde es aber gar nicht sooo schlecht.
Also erster Eindruck nach dem Einstieg ins Auto:
Gute Sitzposition, lange Motorhaube und gutes Raumgefühl vorne.
Anschließend den Motor gestartet und da war schon das erste Aha-Erlebnis. Der 2-Liter Diesel ist um einiges leiser als der PD in meinem A3, schon im Leerlauf.
Der Unterschied bleibt auch während meiner Überlandfahrt bestehen. Der BMW läuft ruhiger, leiser einfach kultivierter. Der Motor lässt sich fast wie ein Benziner fahren, es kommt einem so vor, als ob der Schub in oberen Drehzahlregionen sogar zunimmt. Und das ist meines Erachtens der große Unterschied zum A3. Dieser zieht von unten raus einfach viel kräftiger und läßt dann in den höheren Drehzahlen spürbar nach (was ja eigentlich auch dieseltypisch ist).
Das führt dazu, dass man meint, der Audi ist der stärkere und schnellere Wagen, was die Werksangaben jedoch zu widerlegen scheinen.
Der BMW setzt seine Kraft einfach unspektakulärer um.
Und noch eines gefiel mir am BMW. Der Heckantrieb.
Es macht einfach spaß, aus Kurven auch mal stärker heraus beschleunigen zu können, ohne das es gleich Traktionsprobleme gibt.

Also alles in allem hat mich der Einser vom Fahrverhalten her schon überzeugt, auch gabs keine Qualitätsprobleme an dem Fahrzeug und das Design ist eben Geschmacksache.
Für mich jedoch der entscheidende Punkt. Mir gefällt der A3 einfach besser und deshalb würde ich wieder einen nehmen, doch gute Autos bauen können die bei BMW auch!

5 Dinge:

1. Innenraum:
Hab mich schon mehrmals in den 1er gesetzt und empfand den Fahrersitzt auch als recht gelungen... die platzverhältnisse vorn sind i.O., allerdings auch nich besser als im a3. hinten hingegen konnte ich definitiv nur einsteigen, wenn der vordersitzt mindestens 5-6 rasten nach vorn geschoben war. aber egal, kann man aufgrund des längs-motors ja verstehen und ggf. auch akzeptieren.

2. Materialien:
Die materialien im 1er waren qualitativ meilenweit von denen im a3 entfernt. da beitet audi einfach das bessere ambiente. allein die lieblosen türverkleidungen empfand ich als überaus störent.

3. Motor:
Der 120d hat 23ps mehr als das a3 vergleichsmodell und heckantrieb, folglich sind die werksangaben auch etwas "besser". nur das problem bei der sache ist, daß der 1er derart übersetzt ist, daß die elastizitätswerte gegenüber dem 140ps audi garnicht für den 1er sprechen. (leider keine zeitung mehr zur hand um diese zu posten) andererseits scheint bmw auch werksangaben zu machen, die der wagen garnicht einhalten kann...zB. beschleunigung, endgeschwindigkeit...(steht auch in mehreren tests)
und meiner ansicht nach dreht der 140ps tdi von audi sehr wohl gut und schön nach oben bis 4000upm und hat dabei noch ordentlich schub. daß es geringfügig nachläßt, mag sein, aber das liegt vermutlich an der charakteristik des motors. kann mir aber dennoch nicht vorstellen, daß der 1er aufgrund des "etwas" besseren drehverhaltens den "besseren" motor hat. (bewußt in " gesetzt 😉 )

4. Motorklang:
der 120d mag subjektiv leiser laufen als der 2.0tdi, aber die messwerte einiger tests beweisen, daß der tdi (besonders im innenraum, wo er eigentlich lauter erscheint) von den db-werten ausgehend erheblich leiser ist.(ebenfalls keine zeitung mehr zur hand, leider)
ebenfalls ist es mein subjektives empfinden, daß die bmw motoren mehr nageln als die vw/audi-motoren, aber das mag wirklich nur mein subjektives empfinden sein.

5. Fahrverhalten:
ob heckantrieb nun wirklich die bessere alternative ist (gegenüber frontantrieb) sei dahingestellt. Jedenfalls gefällt mir das fahrverhalten des a3 um einiges besser. und wems nicht gefällt, der soll den quattro ausprobieren 😉
Das Fahrwerk des 1er ist meiner meinung nach auch nicht wirklich besser als daß des a3, da beim 1er wirklich jede kleinste bodenunebenheit an alle insassen ungefiltert weitergeleitet wird. und hoppeln tut er auch, auf bestimmten strecken. da ist das audi fahrwerks doch noch etwas sprotlich-kompfortabler. aber das ist ja auch wieder nur subjektiv.

mfg
tj.franke

.....jetzt schummel ich mich hier ins Audi-Forum!

...das der Audi A3 Sportback 2.0 TDI gegenüber dem BMW 120d hier im Audi-Forum besser ankommt, ist doch sonnenklar. Genauso, dass auch hier im Audi-Forum tausende Gründe Pro A3 gefunden werden.

...den gleichen Text, bloß mit dem Tausch Audi/BMW könnte man natürlich auch im BMW-Forum absetzen.

...für mich als absoluter BMW-Fan und Fahrer steht jedenfalls eines auf jeden Fall fest. Beide Autos, sowohl der 1er BMW und auch der Audi A3 bewegen sich auf sehr hohen Niveau. Die Eierlegende-Wollmilchsau gibt es nicht und schon gar nicht bei Automobilen.

...jede Marke hat Ihre Vor- und Nachteile. Ich als BMW-Fan finde sogar den 1er-Innenraum qualitativ und auch ergonomisch wesentlich besser als den A3-Innenraum. Ich sitze da einfach besser, alles fällt fast alleine in die Hand bzw. den Fuß, die Schaltung ist perfekt und auch die verbauten Materialien sind sehr angenehm, jedenfalls in für mich immer favorisierten dunklen Version.

...und nur so am Rande, mit dem 1er wollte BMW ganz bewusst ein anderes Auto bauen, so a la Mini der ja auch einen unglaublichen Erfolg im Markt hat. Sie wollten kein Auto bauen, dass dem 3er-BMW Kundschaft wegnimmt, sondern in externen Gewässern fischen. Und die gewisse "Ablehnung" der BMW 3er Fahrer in bezug auf den 1er ist der beste Beweiss, dass dieses gelingen könnte.

...also freut Euch doch an Eurem A3 und nehmt den kleinen Sieg in der aktuellen AMS easy hin, ohne den 1er jetzt hier als "Dacia Logan" oder "Kia Hassenichtgesehen" hinzustellen!

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Sorry der Link hatte 2* http:// drinne
Ist abgeändert
Jetzt gehts.

Am besten mit Rechte Maustaste Speichern unter....downloaden

Man Para wieso sagst du mir das erst jetzt 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von Holly_CB


.....jetzt schummel ich mich hier ins Audi-Forum!

...das der Audi A3 Sportback 2.0 TDI gegenüber dem BMW 120d hier im Audi-Forum besser ankommt, ist doch sonnenklar. Genauso, dass auch hier im Audi-Forum tausende Gründe Pro A3 gefunden werden.

...den gleichen Text, bloß mit dem Tausch Audi/BMW könnte man natürlich auch im BMW-Forum absetzen.

...für mich als absoluter BMW-Fan und Fahrer steht jedenfalls eines auf jeden Fall fest. Beide Autos, sowohl der 1er BMW und auch der Audi A3 bewegen sich auf sehr hohen Niveau. Die Eierlegende-Wollmilchsau gibt es nicht und schon gar nicht bei Automobilen.

...jede Marke hat Ihre Vor- und Nachteile. Ich als BMW-Fan finde sogar den 1er-Innenraum qualitativ und auch ergonomisch wesentlich besser als den A3-Innenraum. Ich sitze da einfach besser, alles fällt fast alleine in die Hand bzw. den Fuß, die Schaltung ist perfekt und auch die verbauten Materialien sind sehr angenehm, jedenfalls in für mich immer favorisierten dunklen Version.

...und nur so am Rande, mit dem 1er wollte BMW ganz bewusst ein anderes Auto bauen, so a la Mini der ja auch einen unglaublichen Erfolg im Markt hat. Sie wollten kein Auto bauen, dass dem 3er-BMW Kundschaft wegnimmt, sondern in externen Gewässern fischen. Und die gewisse "Ablehnung" der BMW 3er Fahrer in bezug auf den 1er ist der beste Beweiss, dass dieses gelingen könnte.

...also freut Euch doch an Eurem A3 und nehmt den kleinen Sieg in der aktuellen AMS easy hin, ohne den 1er jetzt hier als "Dacia Logan" oder "Kia Hassenichtgesehen" hinzustellen!

Hi,

also erstmal denke ich, es will keiner (selbst im A3 Forum nicht) den 1er als Dacia Logan Konkurrent hinstellen.

Genau, dass, was du schreibst, trifft den Nagel auf den Kopf: Ein BMW- Fan(atiker) dürfte sich wohl auch nicht vom 1er abschrecken lassen: Er ist ja v.a. das neue Amaturenbrett schon gewöhnt.
Auf einen Nicht- BMW-, aber auch Nicht - Audi- Fanatiker, wie mir, machte der 1er schon bei der Premiere einen wesentlich billigeren Eindruck als andere BMW Modelle.
Einige Besucher meinten sogar: "Das ist kein echter BMW!" - Dem stimme teilweise zu, der 1er erfüllt nur einige BMW- Charaktere wie Motor und Sportlichkeit, Komfort (Platz) und Qualität im Innenraum wurden leider vernachlässigt: Es wäre IMO ein quer gestellter Motor und mehr Platz (v.a. Beinfreiheit) sinnvoller gewesen und der 1er wäre dann auch für Viele zu einer Alternative zum A3 geworden. So sind Sportback und 1er, grundverschiedene Autos, die Käufer mit verschiedenen Interessen treffen wollen..

Und die muss jeder für sich abwägen!

mfg Rainer

Ist sicher nicht unbedingt repäsentativ- aber immerhin fährt man mit einem A3 nicht das kleinste- billigste Modell von Audi- es geht noch kleiner, billiger(A2). Beim 1er nicht- DAS ist der kleinste, "billigste" BMW. Und so scheint er sich ja auch anzufühlen. Rein fahrtechnisch ist der 1er garantiert klasse! Aber man sollte sich auch drin wohlfühlen bzw. sich nicht als Möchtegern-BMW-Fahrer vorkommen, nur weil man den kleinsten BMW fährt, muss man auch Abstriche hinnehmen...
Also ich würde für das viele Geld lieber einen Mini kaufen. Ist zwar kein BMW- aber das Handling, Fahrspaß usw. stehen auch für BMW-bekannte Tugenden! :-)
Habe erst kürzlich in einem neuen 7er gesessen- der Vergleich in Sachen Innenraumgestaltung und Anmutung hat eindeutig der A8 gewonnen. Schon das MMI- eindeutig komplizierter und vor allem unübersichtlicher. Dennoch- sieht der Innenraum eines aktuellen BMW nach 200000km immer noch gut aus und klappert nicht- dann haben wir uns geirrt! Zugunsten BMW natürlich! ;-) Ich mag BMW- schon die Motoren.
Ob nun Audi oder BMW- jede Marke hat eigene Vorzüge und Nachteile- wir sind doch alle alt genug, um das zu akzeptieren und zu respektieren.

Allen eine gute Fahrt und viel Spass am Fahren. Mit feiner Technik!

Tschau.

Irgendwie gleicht jede Diskussion der Katze, die sich selber in den Schwanz beisst, sobald das Thema Design angesprochen wird.

Mir persönlich gefällt das Design von BMW derzeit auch absolut gar nicht. Den E46 fand ich noch ziemlich geil, alles was danach kam (Compact, 7er, 5er etc.) verursacht bei mir eher Hornhautjucken (den 6er ausgenommen).

Audi hat da meiner Meinung nach das glücklichere Händchen, obwohl man im Moment irgendwie versucht, ein Design auf möglichst alle Modelle umzulegen.
Am Ende wird das gleiche passieren wie bei Mercedes, die Unterscheidung der einzelnen Modelle fällt so schwer, daß sich S-Klasse Fahrer sogar von der C-Klasse angepisst fühlen... (aktuell: A3 SB und A4 Avant.. oder A8 und A6)

Qualitativ dürfte BMW derzeit auch eher aufzuholen haben, zumindest im Vergleich mit Audi.
Dabei sollte man gerade beim Argument Schließgeräusch der Türen nicht vergessen, daß in den Tests zwei Autos VERGLICHEN werden. Und man darf einem Tester wahrlich nicht böse sein, wenn er das Geräusch bei BMW im VERGLEICH mit dem Audi BLECHERN empfindet. Schließlich kriegt kaum einer so ein sattes "PLOPP" hin wie Audi.
Montagsautos gibts bei beiden, Tests wie von AMS sind meist auch eher emotional als faktisch. Das fängt beim Fahrwerk an, der eine mags weicher, der andere Härter, und hört beim Design auf.
Allein die Fahrwerksfrage geht mir sowas von auf die Senkel, schließlich gibts ja für jeden die Möglichkeit, für sich selber die beste Lösung zu finden (Serie, Sportfahrwerk oder für ganz sportliche Tuningfahrwerke). Solange keiner den Elch macht, wie seinerzeit die A-Klasse liegt doch alles im Grünen Bereich.
Ganz abgesehen davon - die einen wollen Komfort (was is das eigentlich?) - die anderen Sportlichkeit (= Härte? =gute Optik? =gute Strassenlage?)

Die lange Motorhaube vom 1er hat angeblich auch funktionalen Charakter, wie mir ein Werksangehöriger kürzlich verriet. Zum einen werden die Motoren bei BMW längs verbaut, zum anderen soll durch den langen Vorbau in Zukunft genug Platz für ein richtig grosses Aggregat sein (es wird sogar von V8 gemunkelt..).
Das finde ich auch gar nicht so weit hergeholt, schließlich wird man nicht freiwillig bei einem Wagen in der Klasse auf wertvolle cm im Innenraum verzichten nur um ne imposante Schnauze dranzukleben...

Die sehr hohe Zahl von 1er BMW im Verlgeich zu den Audis auf den Strassen dürfte wohl darauf zurückzuführen sein, daß BMW Fahrer traditionell BMW fahren, was sich ja auch beim 5er und 7er zeigt. Egal wie der aussieht, er wird gekauft.
Es gab wohl bestimmt einige, die gerne BMW gefahren wären, allerdings preislich einfach noch nicht einsteigen konnten, was jetz mit dem 1er möglich wird. Günstige Leasingangebote unterstützen das natürlich noch zusätzlich.
Darüberhinaus könnte ich mir vorstellen, daß es sehr sehr viele 3er Piloten gibt, die die Zeit zwischen dem E46 und dem neuen Modell einfach irgendwie überbrücken wollen und deshalb übergangsweise auf den 1er umsteigen.

Zitat:

Original geschrieben von Internetter


Die lange Motorhaube vom 1er hat angeblich auch funktionalen Charakter, wie mir ein Werksangehöriger kürzlich verriet. Zum einen werden die Motoren bei BMW längs verbaut, zum anderen soll durch den langen Vorbau in Zukunft genug Platz für ein richtig grosses Aggregat sein (es wird sogar von V8 gemunkelt..).
Das finde ich auch gar nicht so weit hergeholt, schließlich wird man nicht freiwillig bei einem Wagen in der Klasse auf wertvolle cm im Innenraum verzichten nur um ne imposante Schnauze dranzukleben...

munkel munkel, gaaaanz großes geheimnis, das dir da dein informant mit streng geheimen insider informationen verraten hat...

1. Reihen 6zylinder sind fest geplant
2. V8 wird von Hartge schon eingebaut

in deinem post ist noch so einiges andere grundfalsch, ich erspar mir die aufzählung dessen jetzt aber,

warum ist das thema immer noch nicht durch

gruß, olz

Dann klär mich doch bitte auf was sooooo Grundfalsch sein soll.

1. Das Thema V6 hab ich noch nicht mal angeschnitten weil sich das ohnehin von selbst versteht

2. Wenn Hartge bereits einen V8 einbaut, ist das ja schön und gut, aber es ist ein Tuner und nicht das Werk.
Und einbauen können sie ihn auch nur, eben WEIL der Platz dafür bereits geplant war.
Vergiss mal bitte nicht, daß der 1er unterhalb des 3er Compact (eigentlich) angesiedelt ist, auch wenn im Endeffekt der 1er zukünftig den Platz des Compact einnehmen wird.
Von geheimen Insiderinformationen war übrigens nie die Rede, sondern von einem Werksangehörigen (und der Arbeitet nicht wie - Du sicherlich gleich unterstellen würdest - in der Kantine...).

Wenn Du's also nicht ertragen kannst wenn andere ihre Meinung hier Öffentlich kundtun, solltest Du vielleicht drauf verzichten, in solchen Foren zu blättern.

Zitat:

Das Thema V6 hab ich noch nicht mal angeschnitten weil sich das ohnehin von selbst versteht

selbstverständlich akzeptiere ich andere meinungen. allerdings stelle ich doch ganz gern mal falsche tatsachen richtig. dazu waren deine informationen zum platz im motorraum des 1er nun wirklich nicht mehr neu...

gruß, olz

ps: V6 gibt es bei bmw (gott sei dank) nicht - so am rande

Ich hab das Gefühl, Du spaltest sehr gerne Haare... ;-)
Mit V6 war der 6-Zylinder gemeint und nicht die Bauart, aber man kann natülich alles übertreiben.

Natürlich sind die Platzverhältnisse im 1er kein Geheimnis, was jedoch nicht zwangsläufig mit der Kombination von Fahrzeug und großvolumigen Triebwerken zu tun haben muss.
Bestes Beispiel ist wohl der Z3, in dem hätte man nen 12 Zylinder einbauen können und hats nicht getan.

Deine Antwort
Ähnliche Themen