Mal wieder Benzinpfütze unter meiner Z 550 LTD
Hallo Leute, bin heute morgen in die Tiefgarage gegangen um mein Auto zu holen, was seh ich, unter meinem Moped eine ca. 8 x 8 cm große Pfutze und unterm Hinterrad auch noch eine kleine Pfütze am Boden. (Überlaufschlauch Luftfilter)
Schwimmernadelventile hab ich alle im Frühjahr ersetzt. Eigentlich bleibt doch dann nur noch die Möglichkeit, dass der Schwimmerstand nicht passt oder?
Was mich irritiert, manchmal ist die Pfütze da, dann Tage, Wochen lang nichts mehr und dann auf einmal wieder.
Zum Schwimmerstand einstellen:
Könnt ihr mir mal Tipps geben wie ihr das macht?
Eigentlich kann man ja immer nur etwas biegen und dann eben wieder mit `nem Gummischlauch den Stand kontrollieren oder?
ich wünsch euch was
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kawaturi
Das kommt hald auch Echt davon weil man nicht mal ein paar Euros für einen vernünftigen Service Auslegen will. Immer alles selber Schrauben und wenns in die Hosen geht HEULEN !!
Laber laber laber...........................
Wer will denn einen vernüftigen Servive machen??
Wenn du Glück hast, dann kennt sich der Seniorchef der Kawawerkstatt noch mit den alten Teilen aus und wenn ja, dann macht der den Service bestimmt nicht selbst.
43 Antworten
also ich hab die alten (originalen) Schwimmernadelventile und deren Sitze heute mit Polierpaste sauber gemacht -> Resultat ist wie neu ;D
Werd dann morgen den Vergaser mal ausbauen, die Nadeln austauschen und dann gleich nochmal nach dem Schwimmerstand schauen.
Eine Frage hab ich allerdings noch:
Ich hatte jetzt die Idee 2 Böcke zu nehmen, eine Holzplatte drauf und darin 4 Löcher bohren und dort den Vergaser reinstellen. So könnte ich doch den Schwimmerstand besser einstellen, wie wenn ich ihn dauernd ein und auszubauen oder?
Ich werd demnächst mal nach Bildern schauen, sind noch auf`m Laptop. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Michi356
also ich hab die alten (originalen) Schwimmernadelventile und deren Sitze heute mit Polierpaste sauber gemacht -> Resultat ist wie neu ;D
Werd dann morgen den Vergaser mal ausbauen, die Nadeln austauschen und dann gleich nochmal nach dem Schwimmerstand schauen.Eine Frage hab ich allerdings noch:
Ich hatte jetzt die Idee 2 Böcke zu nehmen, eine Holzplatte drauf und darin 4 Löcher bohren und dort den Vergaser reinstellen. So könnte ich doch den Schwimmerstand besser einstellen, wie wenn ich ihn dauernd ein und auszubauen oder?Ich werd demnächst mal nach Bildern schauen, sind noch auf`m Laptop. 😉
Das mit dem Holzböcken und dem Brett ist ne super Idee von dir,
mach mal nen Foto von der Konstruktion.
Ich machs der Einfachkeit halber im großen Schraubstock,
aber deine Idee ist sogar noch besser sofern man den Platz dafür hat.
also Leute, heute hab ich mal den Vergaser ausgebaut und schonmal die Schwimmernadelventile getauscht und mal nach den Schwimmerständen geschaut. Vergaser - Zylinder 1 und 2 sind zu hoch.
Als ich die Luftfiltergummis abgezogen habe, lief mir direkt die Plörre entgegen.😰
Morgen stell ich sie ein und mach dann gleich ein Bild von meiner "Konstruktion".
Hat gut hingehauen soweit, meine Benzinflasche an der Decke befestigt, Vergaser steht im Brett und schon kann man schauen.
Manche werden sich bestimmt denken, geht anders vllt besser.
Ich find diese Methode eben besser 😉
Nix geht besser wie das was man sich selbst ausdenkt. 😉
Evtl. machst du mal vorab den "Blastest"!😁
Den VErgaser auf den Kopf stellen und in die Benzinleitung pusten.
Dann stellst du schon mal vorab fest, ob die Ventile schließen und es nicht aus den O Ringen suppt.
Ähnliche Themen
Das kommt hald auch Echt davon weil man nicht mal ein paar Euros für einen vernünftigen Service Auslegen will. Immer alles selber Schrauben und wenns in die Hosen geht HEULEN !!
Zitat:
Original geschrieben von Kawaturi
Das kommt hald auch Echt davon weil man nicht mal ein paar Euros für einen vernünftigen Service Auslegen will. Immer alles selber Schrauben und wenns in die Hosen geht HEULEN !!
Laber laber laber...........................
Wer will denn einen vernüftigen Servive machen??
Wenn du Glück hast, dann kennt sich der Seniorchef der Kawawerkstatt noch mit den alten Teilen aus und wenn ja, dann macht der den Service bestimmt nicht selbst.
und warum sollte ich nich selber schrauben. Als Mechatroniker sollte dies ja kein problem sein, nur eben vergaser etc. haben wir nicht mehr gelernt.
Zitat:
Original geschrieben von Michi356
und warum sollte ich nich selber schrauben. Als Mechatroniker sollte dies ja kein problem sein, nur eben vergaser etc. haben wir nicht mehr gelernt.
Nicht aufregen, Kawaturi hat vielleicht gestern nur nen schlechten Tag gehabt,
er hat ja selbst schon öfters mal um Hilfe/Tips nachgefragt.
Ausserdem musst du dich hier keinesfalls rechtfertigen, nen Forum lebt nun mal
von Fragen und Antworten.
@ cawazet11
Nö kawaturi hatte keinen schlechten Tag. Wenn ich aber was nicht kann lass ich es lieber bleiben, oder hole mir Rat vom Moppedsammler. Aber eben für etwelche sind ja Vergaser sooooooo Einfach. Nicht Tragisch nehmen aber ist hald meine Meinung.
Genau. Und irgendwann macht man alles zum ersten Mal. Wichtig ist nur, daß man es irgendwann zum ersten Mal macht und nicht mit einem "das kann ich nicht" gleich aufgibt.
Zitat:
Original geschrieben von Kawaturi
@ cawazet11Nö kawaturi hatte keinen schlechten Tag.
Das stimmt. Wenn ich in deine Postings reinschaue, wundert man sich das du nicht gesperrt wirst.
Anscheinend postest du deinen Unmut quer durchs Forum.
Ich habe auch das gleiche Vergaserproblem gehabt und erst Wochen später gelesen das u.a. Moppedsammler Spezialist auf diesem Gebiet ist und sehr hilfsbereit!
Auch wenn ich es vorher gelesen hätte, so nehme ich ersteinmal Dinge selbst in die Hand, weil ich besonders als Neuling diese bettelei "Hilfe hilfe habe kein Geld wer schenkt mir ein Austauschmotor und baut mir den ein Fraktion" nicht mag.
Aber mach mal weiter, so Zeitgenossen wie du braucht kein Forum!
Zitat:
Original geschrieben von Bananenbiker
Das stimmt. Wenn ich in deine Postings reinschaue, wundert man sich das du nicht gesperrt wirst.Zitat:
Original geschrieben von Kawaturi
@ cawazet11Nö kawaturi hatte keinen schlechten Tag.
Anscheinend postest du deinen Unmut quer durchs Forum.
Ich habe auch das gleiche Vergaserproblem gehabt und erst Wochen später gelesen das u.a. Moppedsammler Spezialist auf diesem Gebiet ist und sehr hilfsbereit!
Auch wenn ich es vorher gelesen hätte, so nehme ich ersteinmal Dinge selbst in die Hand, weil ich besonders als Neuling diese bettelei "Hilfe hilfe habe kein Geld wer schenkt mir ein Austauschmotor und baut mir den ein Fraktion" nicht mag.
Aber mach mal weiter, so Zeitgenossen wie du braucht kein Forum!
Aus welcher Bananenrebublik stammst Du denn ?? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Bananenbiker
Liebe Banananenrepublik als Neandertaler - Stamm. 😁
Deine Rechtschreibung lässt auch zu Wünschen übrig. Wenn Du so Schraubst wie Du Schreibst, armes Moped. 😮