mal wieder ATU
Servus
komme gerade vom ATU weil ich mir bei denen ein Alu komplettradsatz für den Winter gekauft habe. Nachdem ich das auto um 12Uhr abgegeben habe hat mir der freundliche MA gesagt das es so ca ne Stunde dauert und er mich dann anruft. Bin also wieder nach hause und habe gewartet als es 14 Uhr war habe ich mal angerufen und gefragt was los ist da wurde mir gesagt das es noch ca 1-1,5 Std dauert. Habe also noch weiter auf mein Corsachen warten müssen. Sind dann so gegen 16:30Uhr !!!!!😰weil wir zwischendurch noch einkaufen waren in der ATU Filiale vorbei gefahren und haben gefragt warum das so lange dauert. Rausgekommen ist im endeffekt das die trottel den Auftrag in der Werkstatt haben liegen lassen und mich auch dadurch nicht angerufen haben. Habe also insgesamt 4,5 Std mein Corsa bei ATU gehabt nur um die sommerräder runter zu machen und die neuen winterräder drauf zu machen. Als ich dann an der Kasse stand hat der nette Herr mich über diverse Mängel aufgeklärt:
Scheinwerfer vorne lose -------- kann nicht sein da ich ne woche vorher die Birnen gewechselt habe wäre mir ja aufgefallen.
Stossdämpfer HA Verölt ------------ habe mich direkt drunter gelegt und die dinger sind staubtrocken!!!
Bremsbeläge HA an Verschleißgrenze ----------- Was hat ATU an der Bremstrommel zu suchen wenn die Räder gewechselt werden sollen mal abgesehen das ich erst 115tkm drauf habe ist es für die Trommelbremsbeläge noch nicht viel!!!!
Kühlflüssigkeit Prüfen --------- Habe auch gleich nachgeschaut und der Stand war fast bei max!!!!
Er hat dann noch gesagt weil ich so lange gewartet habe würde er mir bei den bremsen etwas nachlassen und ne Flasche Glysantin wollte er mir auch noch andrehen. Also um ATU mach ich in Zukunft einen großen Bogen.
gruß
54 Antworten
Genau so was war ja auch dieses Wochenende im Fernsehen.
Da haben sie in einen PKW 5 kleine Fehler eingebaut:
Kennzeichenbirnchen defekt
zu wenig Bremsflüssigkeit
Scheinwerfer falsch eingestellt
Staubkappe am Bremssattel nicht vorhanden
und noch ein fünfter Fehler, den ich nicht mehr weiß
Dann sind sie zu einer freien Werkstatt, zu einer Markenwerkstatt und zu denen mit den roten Hemden gefahren mit dem Auftrag: "Inspektion machen"
Bei den 5 Fehlern waren sie alle etwa gleich (2 oder 3 Fehler behoben).
Nur die mit den roten Hemden haben auf die Rechnung oben mit 2 cm großen Buchstaben geschrieben: "Verkehrsuntüchtig!"
Dann haben sie gesagt, daß die Stoßdämpfer und die Bremsen kaputt sind (und noch was? Weiß nicht mehr genau)
Die haben natürlich auch gleich einen Kostenvoranschlag gemacht: Über 1100€!!!
Die vom Fernsehen sind dann nochmal zu ihrem Experten: Ergebnis: Alles frei erfunden. Alles ist in Ordnung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das sind doch solche Gangster.
Ich war auch jahrelang bei ATU zufriedener Kunde, die haben alles pünktlich und ordentlich gemacht so wie ich das wollte. Das war allerdings in meinem Heimatort. Dann war ich hier in meinem Studi-Ort mal bei denen, die wollten mich total abziehen, Ölwechsel und TÜV sollte gemacht werden und die haben mich dann angerufen das sie für 800€ reparieren wollen. Dann hab ich das Auto abgeholt, 1000 Zettel unterschrieben das es nicht verkehrstüchtig ist und hab in meiner "neuen" Werkstatt des vertrauen für 400€ all das gemacht was sie aufgeschrieben hatten und noch paar Kleinteile mehr. ( Auch wenn die Bremsen noch gegangen wären, sicher ist sicher)
Also, genau gucken wo man hingeht, gegen die Reifen/Öl und Klein/Zubehörteile kann man meist nix sagen.
Vielleicht mache ich mir mal den Spaß und bringe denen meinen alten Corsa und laß sie den Keilriemen tauschen.
Nur um mal zu testen, welche angeblichen großen Mängel sie dabei dann noch so alles gefunden haben wollen.
Zitat:
Original geschrieben von HarrySpar
Vielleicht mache ich mir mal den Spaß und bringe denen meinen alten Corsa und laß sie den Keilriemen tauschen.
Nur um mal zu testen, welche angeblichen großen Mängel sie dabei dann noch so alles gefunden haben wollen.
lieber nicht, bzw bleib dabei, bei mir haben sie beim zusammenbauen der Trommelbremse irgend einen Ring zerstört, wer weis was sie beim Zahnriemenwechsel machen. Wobei, ich hab schon 2mal bei denen wechseln lassen, ohne Probleme. ( nebenbei: die 4. Wapu, da immer undicht und immer auf Garantie gewechselt )
Ähnliche Themen
mit mir hamse ma gestritten was ich fürne bremse im corsa hatte, wollten ja unbedingt den FZ sehen, weilse zu blöde sin nach der grösse rauszusuchen... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von qniss
lieber nicht, bzw bleib dabei, bei mir haben sie beim zusammenbauen der Trommelbremse irgend einen Ring zerstört, wer weis was sie beim Zahnriemenwechsel machen. Wobei, ich hab schon 2mal bei denen wechseln lassen, ohne Probleme. ( nebenbei: die 4. Wapu, da immer undicht und immer auf Garantie gewechselt )
Zahnriemen? Bist du wahnsinnig?
Nein, ich meinte den Keilriemen.
Übrigens: Die hatten mit den Wasserpumpen für Opel mal Schwierigkeiten mit Undichtigkeiten. Der Zulieferer war so ein Italiener. Ich glaube Salerie Industries oder so ähnlich. Dann sind sie zu uns (TÜV) gekommen mit einer Hand voll von diesen italienischen Wasserpumpen und wollten ein Gutachten.
Dieses Gutachten habe dann ich gemacht. Das Ergebnis war, daß die Abdichtung sehr schlecht war. Mit diesem schlechten Ergebnis haben sie dann den italienischen Zulieferer konfrontiert. Daraufhin hat der die Abdichtung erheblich verbessert. Ich mußte dann nochmal ein Gutachten machen. Mit weitaus besserem Ergebnis.
Das war so vor ca. 4 Jahren.
Auch ich habe nun seit ca. 3 Jahren jetzt diese italienische WaPu drin. Ist immer noch dicht seit 104000km.
Zitat:
Original geschrieben von HarrySpar
...Dann sind sie zu uns (TÜV) gekommen...
DU arbeitest beim TÜV? Nee, nicht wirklich oder???😰
Also da bin ich jetzt aber auch gespannt wie Flitzebogen @Harry! Hatte mal was gelesen du bist Klima/Kältetechniker?
Raus mit der Wahrheit! Aber passen tut das auch nicht, sonst hättest ja keine Probleme mit Deiner Windschutzscheibe und der fälligen HU. Könntest Dir ja dann eine Plakette selbst kleben🙂
Ich mag mich da ja weeeiiiiittt aus dem Fenster lehnen, aber der Prüfbericht muss ja unterschrieben werden und soweit ich weiß darf das nicht auch der Halter des Fahrzeugs sein.
Man könnte aber theoretisch den netten Kollegen Harry fragen ob der ne Flasch Rum nich gegen seine Unterschrift tauscht 😁
Gaaaaanz ruhig....
Der TÜV ist ne Riesenverein und da werden wohl kaum alle Mitarbeiter die Befähigung haben, AU und HU Plaketten zuzustellen...
Geenau. Ich dachte nur wie nachgeschnitte Reifen und (vermutlich) Techniker beim TÜV zusammenpassen.😁😎
PS: Ist echt nicht böse gemeint!!!🙂
Warum Keilriemen wechseln lassen, wenn mans noch billger haben kann?
Lasst doch einfach mal eure Scheinwerfer einstellen (muss jede Werkstatt ja kostenlos machen) und dann mal fragen ob sie mal drüber schauen können ob der Wagen OK ist - für umme natürlich!