Mal was positives....

BMW X1 E84

Hallo allerseits

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass in letzter Zeit hauptsächlichn negative Themen gestartet werden oder nach oben kommen.

Aus diesem Grund möchte ich einfach mal was positives schreiben.

Ich habe vor einer Woche meinen neuen X1 in der BMW-Welt abgeholt.
Es war ein wirklich schönes Erlebnis und ich kann es nur weiterempfehlen das Fahrezug dort abzuholen.

Nach einer Woche kann ich immer noch nur positives über das Fahrzeug sagen:
Dass er mir gefällt ist klar, sonst hätte ich ihn nicht gekauft. Aber auch sonst stimmt alles. Die Verarbeitung und Materialauswahl ist wirklich gut. Das Fahrwerk ist wirklich Top - ein guter Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort. Und auch über Heizleistung oder Windgeräusche gibt es keinen Grund zur Klage.

Auch wenn der ein oder andere diesen Beitrag wahrscheinlich überflüssig findet - ich wollte auch einfach mal was positives sagen...

Viele Grüsse
CC

Beste Antwort im Thema

Hallo allerseits

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass in letzter Zeit hauptsächlichn negative Themen gestartet werden oder nach oben kommen.

Aus diesem Grund möchte ich einfach mal was positives schreiben.

Ich habe vor einer Woche meinen neuen X1 in der BMW-Welt abgeholt.
Es war ein wirklich schönes Erlebnis und ich kann es nur weiterempfehlen das Fahrezug dort abzuholen.

Nach einer Woche kann ich immer noch nur positives über das Fahrzeug sagen:
Dass er mir gefällt ist klar, sonst hätte ich ihn nicht gekauft. Aber auch sonst stimmt alles. Die Verarbeitung und Materialauswahl ist wirklich gut. Das Fahrwerk ist wirklich Top - ein guter Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort. Und auch über Heizleistung oder Windgeräusche gibt es keinen Grund zur Klage.

Auch wenn der ein oder andere diesen Beitrag wahrscheinlich überflüssig findet - ich wollte auch einfach mal was positives sagen...

Viele Grüsse
CC

43 weitere Antworten
43 Antworten

Hi zusammen,

sind auch definitiv sehr zufrieden mit dem kleinen Dicken 😎.
Nach unserem letzten Fahrzeug (Audi A4, abgegeben bei 55 TKm / 5 Jahre):

- Hoher Ölverbrauch
- Knazende Sitze
- Quitschende Bremsen
- Defekte Lautsprecher
- Starke Blasenbildung an Chromzierleisten
- Defekter CD-Player
- Verfärbungen an Radnarbenabdeckung
- Defekt an Abgasrückführung / Motorelektronik

hatten wir am X1 (z.Zt. 53 TKm / 3,5 Jahre):

- das "Knacken" an der A-Säule (längst behoben, da bekannt).

Alle anderen Dinge (Optik / Haptik und Funktion), wurden vorab gründlich getestet = waren bei Kauf bekannt...

Was wir "besonders" mögen:

- Knarz- und Klapperfrei (und das bei den schlechten Straßen 😉 )
- Motor (2l Diesel => Durchzug, gute Verbrauchswerte, nicht messbaren Öl-Verbrauch, sowie den Sound ( ja wir mögen ihn 😉 )
- Fahrwerk / Fahrdynamik
- Raumkonzept bzw. die Flexibilität
- Unseren sehr freundlichen und kompetenten Händler

Fazit:
Alle Hersteller kochen nur mit heißem Wasser, Montagsautos gibt es überall, aber das war definitiv nicht mein letzter BMW (X1).
Im Gegenteil, freue mich auf den F48 😉

Schönes Wochenende,
Sammy05

Wir sind auch sehr zufrieden mit dem X1 meiner Frau. Ist ein LCI-25dA (BJ2013 18tsd km). Sowohl die Innenraumqualität, als auch die Technik machen einen guten (Innenraum) bzw. sehr guten (Technik) Eindruck. Kein Knarzen oder Klappern. Die Optik und Haptik ist gut, wenn auch kein Vergleich zum 5er und mit Luft nach oben.

Die knarzenden Türdichtungen hatte ich aber jetzt auch schon bei zwei 5er, einem 1er und auch kurz beim X1. Ist wohl ein gängiges Problem, dass sich aber sehr wohl beheben lässt. Wenn das Säubern der Dichtungen mit Silikonentferner nichts bringt, gibt es von BMW durchsichtige Teflonbänder, die im Türrahmen eingeklebt werden. Müßte eigentlich jede BMW-Werkstatt wissen und brachte bei meinen Wagen immer dauerhafte Ruhe vor dem Knarzen. Auch sollte eine BMW-Werkstatt wissen, dass das Quietschen beim Einsteigen mit angezogener Handbremse nicht normal ist...

Das große Navi ist super. Sowohl die Bedienung, die Darstellung, als auch die Routenführung sind sehr gut. Der Sound des HK-Soundsystems auch.
Motor und 8-Gang-Automatik überzeugen eh, lediglich die Laufkultur könnte deutlich besser sein. Die Fahrleistungen sind ok bei nur 6 - 7 Liter/100km.
Das M-Fahrwerk ist mir etwas zu hart, dass Serienfahrwerk wäre mir lieber.
Eine elektrische Heckklappe würde auch nicht schaden.

Insgesamt aber ein guter Kauf.

Zitat:

Original geschrieben von stefan461



Dann bin ich eben unzufrieden oder ein Nörgler und es tut mir fürchterlich Leid, dass ich den X1 entzaubern muss. Über meinen X1 habe ich mich in den ersten 5 Monaten mehr geärgert als über jedes Fahrzeug zuvor über die gesamte Laufzeit. Soviele Klappergeräusche im Armaturenbrett und in den A-Säulen sind bei einem "Premiumprodukt" mit einem Kaufpreis von > 50k € schlichtweg inakzeptabel. Und über das abgesoffenene PDC-Steuergerät und die kaputte USB-Schnittstelle sehe ich mal großzügig hinweg. Ich habe jedenfalls keine Freude am Fahren.

Stefan461,

Du schreibst: den A-Säulen sind bei einem "Premiumprodukt" mit einem Kaufpreis von > 50k € schlichtweg inakzeptabel.

Wenn es dich so aegert, dann tu endlich was.
Geh zum Sattler/Polsterer und tu was rein, was Dir ein sau gutes Gefuehl gibt.
Es kostete Geld, aber nachher im Wagen wirst Du dich riesig darueber freuen.
Ich weiss wovon ich Rede und nachher am 28-03-2014 noch mehr Freude am Fahren 😎

Hans

Zitat:
Walsumera3

Bei einem neuen X1 mit gerade mal 25.000km meint man, die Karre hätte 250.000km runter.... Und dies ist nicht nur bei dem X1 so, ein Kumpel fährt einen 3er Touring, BJ. 2011, da hört es sich auch nicht besser an.....

Ich habe ganz bestimmt keine rosarote "BMW-Brille" auf aber manchmal kann ich gewisse Beanstandungen am X1 von Forumsmitgliedern nicht nachvollziehen 😕! Es kommt mir so vor als wenn einige Käufer von BMW gezwungen wurden dieses Fahrzeug zu kaufen. Bevor man eine Probefahrt mit dem Fahrzeug was ich später kaufen möchte unternehme, überlege ich vorab schon mal auf was man achten sollte! Zum Beispiel: Verarbeitung u. Materialanmutung, Laufkultur, Fahreigenschaften, Klima, Sitze, Entertainment usw., usw.! Diese Dinge kann man mit Sicherheit bei einer Probefahrt feststellen. Dann sollte man sich genau überlegen ob der X1 einem das Geld wert ist oder nicht. Bin "kein Klugscheißer" sondern nur ehrlich!!! Natürlich kann man Pech mit Knarz-u. Klappergeräuschen etc. haben. Diese Probleme können bei jeder Automarke auftreten. Vor Jahren war ich eingefleischter Mercedes Fahrer. Da war weiß Gott auch nicht alles Gold was glänzt. Ich hatte damals nach 5 MB- Fahrzeugen schon triftige Gründe die Automarke zu wechseln. Mein Vorgängerfahrzeug E46, 320d Touring hatte auch nach 11 Jahren u. 194000 km keine Klappergeräusche usw. von sich gegeben. Mit meinem X1 20d, 06/13 bin ich bis jetzt auch absolut zufrieden und hoffe das es so bleibt. Nichts für ungut, dass war nur meine persönliche Meinung dazu!

Ich hatte doch geschrieben, dass mich einige Dinge mehr, einige weniger ärgern? Oder habt ihr den Beitrag nicht richtig gelesen?

Die Sachen, die ich vorab testen konnte, habe ich dann natürlich bewusst in Kauf genommen! Das waren u.a. die nicht einstellbaren Gurte, das Sitzen etc.
Aber es gibt viele Dinge, die erst mit der Zeit auffallen, bzw. dazu kommen, die man nicht in einer 3 Std. Probefahrt testen kann - und wie gesagt, einiges Stört mehr, einiges weniger. Dies hat nichts mit einer Rosa Brille, oder eine gewisse Abneigung einiger Hersteller zu tun, sondern einfach mit Erfahrung nach einigen Monaten und tkm.
Ich habe mir natürlich auch viele Testberichte vorab durchgelesen, auch die schlechte Innenraumqualität war bekannt, aber wenn man nach und nach immer mehr Sachen entdeckt, dann passt mMn. irgendwann das Verhältnis nicht mehr....
Der X1 fährt super, und ich werde diesen auch weiter fahren - ich hoffe einfach, dass ich mich daran gewöhne.

Gruß Sven

Edit: Noch zum Thema, Probefahrt:
Es gibt dinge, die fallen einfach später auf, wie z.B. die Türrückstrahler die bei einem Lichtpaket nicht dabei sind, dass das Navi manuell in Tag/Nacht umgeschaltet werden muss, das die Uhr manuell eingestellt werden muss und es keine Datumsanzeige gibt. Da lässt man im mini BC lieber eine Zeile frei. Die Anbringung der LED für den Regensensor ist auch nicht das gelbe vom Ei....
Aber er fährt super, das Entschädigt...

Zitat: Walsumera3

Ich hatte doch geschrieben, dass mich einige Dinge mehr, einige weniger ärgern? Oder habt ihr den Beitrag nicht richtig gelesen?

Ich habe deinen Beitrag schon richtig gelesen und auch verstanden! Hoffe du hast dich durch meinen Beitrag nicht persönlich angegriffen gefühlt. Mir ist schon klar das man gewisse Dinge die einem später nach dem Kauf erst auffallen, nicht immer bei einer Probefahrt feststellt! Da kann ich mich auch nicht von freisprechen. Mir ist auch erst später bei einer längeren Fahrt mit meinem X1 aufgefallen, dass die Sitzwangen der Sportsitze recht schmal sind und im Gesäßbereich etwas drücken. Übrigens die manuelle Umstellung "Navi-Tag/Nacht Modus" stört mich nicht, weil man die Funktion auf eine der 8 Favoritentasten speichern kann.

Am Sonntag im Fernsehen wurde auf "VOX" in der Sendung "Auto Mobil" der neue MB GLA vorgestellt. In einer kleinen Halle stand zum Vergleich der X1 und der Q3. Der Moderator der Sendung hatte den X1 mit nur ein paar Sätzen absolut schlechtgeredet! Zum Beispiel wurde das Karosseriedesign stark kritisiert und auch das Interieur wurde absolut niedergeredet. Ich fand, dass diese kurze Beurteilung vom Moderator völlig daneben war. Klar das der X1 nicht das "Non Plus Ultra" ist aber solche unqualifizierten Aussagen hat der Xie nicht verdient!!! Daran sieht man mal wieder das nur die subjektiven Eindrücke der Moderatoren, Autoren, sogenannte Testfahrer usw. dem interessierten Zuschauer und Leser aufgedrückt wird. Objektive Beurteilungen gibt es wohl in diesem Bereich nicht.

Leute,

Der Thread heißt "Mal was positives".

Können wir es auch so handhaben? Genörgelt wird in zig anderen Threads. Hier wollten User ihrepositiven
Erfahrungen festhalten...

Ich für meinen Teil bini mit dem Xie nach 3, 5 Jahren und 45.000 km noch immer zufrieden. Zuverlässig und dynamisch, Komfortabel und ausgereift.

Lg

Ps: natürlich nicht perfekt, aber gut genug.

Nach jetzt 77tkm knarzt und klappert nichts. Nur die Radlager hinten fangen an zu pfeifen. Ansonsten knapp 3 problemlose und zuverlässige Jahre mit ihm verbracht.

Wenn der Kleine so schlecht wäre wie hier manche tun würde man ihn wohl nicht so oft auf der Strasse sehen.

Nach jetzt 47 Monaten und fast 72tsd Km hatte ich ausser den Serviceterminen noch keinen Termin beim freundlichen.

Wie heiss es früher mal

Erläuft und läuft und läuft...🙂

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex


Wenn der Kleine so schlecht wäre wie hier manche tun würde man ihn wohl nicht so oft auf der Strasse sehen.

Nach jetzt 47 Monaten und fast 72tsd Km hatte ich ausser den Serviceterminen noch keinen Termin beim freundlichen.

Wie heiss es früher mal

Erläuft und läuft und läuft...🙂

Nun, kein außerplanmäßiger Werkstattbesuch ist für mich eigentlich die Voraussetzung an solch einem Fahrzeug, und bedeutet dann auch nicht automatisch, dass ich 100% zufrieden bin, nur weil ich nicht in die Werkstatt musste ;-)

Gruß Sven

@walsumera3

Wenn du höhere Ansprüche an diese Fahrzeug hast, dann solltest du eine Nummer größer einsteigen oder es mal mit einer anderen Marke versuchen.

Wieso sollte ich meckern wenn ich mit dem Fahrzeug voll und ganz zufrieden bin, da es meinen Ansprüchen mehr als genügt.

Zitat:

Original geschrieben von Walsumera3


Nun, kein außerplanmäßiger Werkstattbesuch ist für mich eigentlich die Voraussetzung an solch einem Fahrzeug, und bedeutet dann auch nicht automatisch, dass ich 100% zufrieden bin, nur weil ich nicht in die Werkstatt musste ;-)

Es gibt ja hier Leute, die sind schon begeistert, wenn ihr X1 10.000 km ohne Werkstattbesuch geschafft hat.

Nein, daß ein Fahrzeug außerhalb der Servicetermine in die Werkstatt muß, ist nicht mehr Stand der Technik. Schon gar nicht bei einer "Premiummarke". Das gilt aber auch für einen Ford oder einen Opel und die bieten das i. d. R.

Meiner ist ein solcher X1, der ist zuverlässig und ich habe ehrlich gesagt nichts anderes erwartet. Aber und da stimme ich voll zu, es ist ein sehr wichtiger Punkt aber mit einer allgemeinen Zufriedenheit hat das noch lange nichts zu tun.

Zitat: A_Lex
Nach jetzt 47 Monaten und fast 72tsd Km hatte ich ausser den Serviceterminen noch keinen Termin beim freundlichen.

Ich finde auch, dass man sehr zufrieden sein kann wenn man nach 4 Jahren und 72Tkm kein außerplanmäßigen Werkstattbesuch hatte!
Mein X1 xDrive 20d hat seit 6/13 erst 6500km auf dem Tacho. Bis jetzt habe ich keinerlei Beanstandungen und bin rundum zufrieden. Auch die viel kritisierte Materialanmutung und Passgenauigkeit ist für mich in Ordnung!
Nein ich komme nicht von "Dacia" sondern unter anderem von Saab 9000 Turbo, 2 MB E-Klasse, S-Klasse, 2 C-Klasse Kombi u. E46 Touring!

Mein X1 wird im Juni drei Jahre, ich fahre ihn jetzt etwas über zwei Jahre, mittlerweile habe ich 55 tkm auf dem Tacho.
Es ist mein erster BMW (nach A3 und A4, mit denen ich auch sehr zufrieden war) und großartig kann ich nichts bemängeln.
Ich war nur einmal außerplanmäßig in der Werkstatt als die Windschutzscheibe gesprungen war (habe dabei übrigens gleich eine mit Graukeil gekriegt 🙂, die Werkstatt hat sogar den halben Selbstbehalt übernommen, und mein Armaturenbrett wurde nach meiner Reklamation auch gleich getauscht 😁)

Ich habe keine Geräusche die nicht dazugehören, auch nicht seit dem Armaturenbrettwechsel, oder sonstige Kleinigkeiten die irgendwie nerven könnten !

Besser könnte lediglich der Verbrauch sein. Ich komme im Schnitt auf 7,3 Liter (gemischte Strecke, hauptsächlich Bundesstraßen und AB, wenig kurze Strecken, meist zurückhaltende Fahrweise), etwas zuviel wie ich finde....

Deine Antwort