Mal was positives....
Hallo allerseits
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass in letzter Zeit hauptsächlichn negative Themen gestartet werden oder nach oben kommen.
Aus diesem Grund möchte ich einfach mal was positives schreiben.
Ich habe vor einer Woche meinen neuen X1 in der BMW-Welt abgeholt.
Es war ein wirklich schönes Erlebnis und ich kann es nur weiterempfehlen das Fahrezug dort abzuholen.
Nach einer Woche kann ich immer noch nur positives über das Fahrzeug sagen:
Dass er mir gefällt ist klar, sonst hätte ich ihn nicht gekauft. Aber auch sonst stimmt alles. Die Verarbeitung und Materialauswahl ist wirklich gut. Das Fahrwerk ist wirklich Top - ein guter Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort. Und auch über Heizleistung oder Windgeräusche gibt es keinen Grund zur Klage.
Auch wenn der ein oder andere diesen Beitrag wahrscheinlich überflüssig findet - ich wollte auch einfach mal was positives sagen...
Viele Grüsse
CC
Beste Antwort im Thema
Hallo allerseits
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass in letzter Zeit hauptsächlichn negative Themen gestartet werden oder nach oben kommen.
Aus diesem Grund möchte ich einfach mal was positives schreiben.
Ich habe vor einer Woche meinen neuen X1 in der BMW-Welt abgeholt.
Es war ein wirklich schönes Erlebnis und ich kann es nur weiterempfehlen das Fahrezug dort abzuholen.
Nach einer Woche kann ich immer noch nur positives über das Fahrzeug sagen:
Dass er mir gefällt ist klar, sonst hätte ich ihn nicht gekauft. Aber auch sonst stimmt alles. Die Verarbeitung und Materialauswahl ist wirklich gut. Das Fahrwerk ist wirklich Top - ein guter Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort. Und auch über Heizleistung oder Windgeräusche gibt es keinen Grund zur Klage.
Auch wenn der ein oder andere diesen Beitrag wahrscheinlich überflüssig findet - ich wollte auch einfach mal was positives sagen...
Viele Grüsse
CC
43 Antworten
Was man wieder von einigen Audi Fahrern ließt. Meiner Meinung nach ist der X1 ein geiles Auto, dass einzige was Stört ist eventuell das viele Plastik. Das Automatik Getriebe und der kleine 2.0 D Motor lassen überhaupt nichts zu wünschen übrig. Vor allem die größeren Motoren machen richtig Spaß! Verbrauch ist auch sehr gering wie ich finde und nach 12 Stunden im Auto bin ich nicht müde und miir tut auch nichts weh. Wenn ich den A4 von meinem Onkel oder einigen Freunden vergleiche, ist der X1 allein schon in der Motorqualität, Getriebe und Beschleunigung besser. Und vor allem klagen öfters einige auch über einen Öl Verbrauch im Motor bei den neuen Audis und schwacher durchzugskraft. Sehr schwache Leistung für einen monotonen "Premium hersteller".
Meine Meinung: ich würde mir irgendwann wieder einen kaufen. Doch wenn ich das innere noch hochwertiger gestalten könnte, dann würde ich jetzt schon auf die Suche gehen..
Ich wollte mich ,zu diesen Thema,auch kurz einklinken.Wir haben jetzt,seid etwa 1,5 Jahren einen XI 2,3
ca 35000 km.Diesen haben wir mit 27000 km gebraucht gekauft.Wir verbringen im Jahr schon einige Kilometer auf der Autobahn und wohnen im Schwarzwald.Also unser BMW wird in jede Richtung belastet.
Einen dicken und ein einfachen Winter hat er schon mitgemacht.Ich kann nur sagen,bis jetzt haben wir,außer einen leichten knarren im Armaturenbrett,noch keinerlei Probleme.Ebenso bin ich froh diese Motor gewählt zu haben.Natürlich liebäugle ich mit den 2,5 er.Zur Verarbeitung nur soviel,innen ist er schon etwas schlicht,aber das sehe ich ja beim Kauf.Mit allen anderen sind wir sehr zufrieden.
Wir haben noch einen Z 4 E 89 6 Zylinder(meine Frau) aber im Winter läuft nur der X er.
Probleme in verschiedener Art haben alle Hersteller,auch Audi ,Mercedes,Porsche etc.Klar gibt es auch überall Montagsautos.Wir haben bis jetzt Gott sei Dank,keins.
Zitat:
Original geschrieben von Daniii1992
Was man wieder von einigen Audi Fahrern ließt. Meiner Meinung nach ist der X1 ein geiles Auto, dass einzige was Stört ist eventuell das viele Plastik. Das Automatik Getriebe und der kleine 2.0 D Motor lassen überhaupt nichts zu wünschen übrig. Vor allem die größeren Motoren machen richtig Spaß! Verbrauch ist auch sehr gering wie ich finde und nach 12 Stunden im Auto bin ich nicht müde und miir tut auch nichts weh. Wenn ich den A4 von meinem Onkel oder einigen Freunden vergleiche, ist der X1 allein schon in der Motorqualität, Getriebe und Beschleunigung besser. Und vor allem klagen öfters einige auch über einen Öl Verbrauch im Motor bei den neuen Audis und schwacher durchzugskraft. Sehr schwache Leistung für einen monotonen "Premium hersteller".Meine Meinung: ich würde mir irgendwann wieder einen kaufen. Doch wenn ich das innere noch hochwertiger gestalten könnte, dann würde ich jetzt schon auf die Suche gehen..
Daniii1992
Auch im 3er sitzt viel Plastik!
"das innere noch hochwertiger gestalten könnte" : das fand ich auch und habe meinem Polsterer eingeschaltet. Mal was positives 😁
Mein Polsterer ist schon 4 Tage an die Arbeit, bekomme jeden Tag Bilder und setzt die in meinem Thread.
Tag 1 war richtig Autsch: der Wagen wuerde gestrippt
Arbeiten: Armaturenbrett + Tuerverkleidung teils Leder
Gruss,
Hans
Dieser Aufwand lohnt sich doch aber wenn überhaupt nur, wenn man ein Fahrzeug länger behalten möchte. Bei einem Leasingauto macht es doch keinen Sinn zusätzlich Geld zu investieren und bei Rückgabe noch Ärger in Kauf zu nehmen. Daher sehe ich die Möglichkeit der Innenraumveredlung eher für Liebhaberfahrzeuge an. Das ist ein X1 aber sicher nicht. Für mich ist es nur ein Auto was 36 Monate möglichst mängelfrei funktionieren sollte. Da bei mir schon auf Garantie die Hochdruckpumpe getauscht wurde (Ölverdünnung), wurde dieser Anspruch schonmal nicht erfüllt.
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Dieser Aufwand lohnt sich doch aber wenn überhaupt nur, wenn man ein Fahrzeug länger behalten möchte. Bei einem Leasingauto macht es doch keinen Sinn zusätzlich Geld zu investieren und bei Rückgabe noch Ärger in Kauf zu nehmen. Daher sehe ich die Möglichkeit der Innenraumveredlung eher für Liebhaberfahrzeuge an. Das ist ein X1 aber sicher nicht. Für mich ist es nur ein Auto was 36 Monate möglichst mängelfrei funktionieren sollte. Da bei mir schon auf Garantie die Hochdruckpumpe getauscht wurde (Ölverdünnung), wurde dieser Anspruch schonmal nicht erfüllt.
Mobi Dick,
Das ist, lass ich es so sagen in die Niederlande, nicht immer der Fall. Ach Leasingsfahrer machen das nachher, wegen der Steuer (Monatliche Steuerzuschlag). Innerhalb 2 Jahre sind die Kosten zurueck verdient.
Ueber eventuelle Probleme bei Rueckgabe ist hier nicht die Rede (in die Niederlande), eher den Mehrwert bei Verkauf an Privatpersonen. 😉
Bilder upgrading Lease-Wagen.
In meinem Fall hast Du recht. Ich als Privatfahrer wuerde diesen Aufwand nicht machen wenn ich nach 2 a 3 Jahre den Wagen wieder verkaufe
Gruss,
Hans
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Mobi Dick,Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Dieser Aufwand lohnt sich doch aber wenn überhaupt nur, wenn man ein Fahrzeug länger behalten möchte. Bei einem Leasingauto macht es doch keinen Sinn zusätzlich Geld zu investieren und bei Rückgabe noch Ärger in Kauf zu nehmen. Daher sehe ich die Möglichkeit der Innenraumveredlung eher für Liebhaberfahrzeuge an. Das ist ein X1 aber sicher nicht. Für mich ist es nur ein Auto was 36 Monate möglichst mängelfrei funktionieren sollte. Da bei mir schon auf Garantie die Hochdruckpumpe getauscht wurde (Ölverdünnung), wurde dieser Anspruch schonmal nicht erfüllt.Das ist, lass ich es so sagen in die Niederlande, nicht immer der Fall. Ach Leasingsfahrer machen das nachher, wegen der Steuer (Monatliche Steuerzuschlag). Innerhalb 2 Jahre sind die Kosten zurueck verdient.
Ueber eventuelle Probleme bei Rueckgabe ist hier nicht die Rede (in die Niederlande), eher den Mehrwert bei Verkauf an Privatpersonen. 😉
Bilder upgrading Lease-Wagen.In meinem Fall hast Du recht. Ich als Privatfahrer wuerde diesen Aufwand nicht machen wenn ich nach 2 a 3 Jahre den Wagen wieder verkaufe
Gruss,
Hans
Das sieht ja echt Edel aus! Wo liegt denn sowas preislich?
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Das sieht ja echt Edel aus! Wo liegt denn sowas preislich?Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Mobi Dick,
Das ist, lass ich es so sagen in die Niederlande, nicht immer der Fall. Ach Leasingsfahrer machen das nachher, wegen der Steuer (Monatliche Steuerzuschlag). Innerhalb 2 Jahre sind die Kosten zurueck verdient.
Ueber eventuelle Probleme bei Rueckgabe ist hier nicht die Rede (in die Niederlande), eher den Mehrwert bei Verkauf an Privatpersonen. 😉
Bilder upgrading Lease-Wagen.In meinem Fall hast Du recht. Ich als Privatfahrer wuerde diesen Aufwand nicht machen wenn ich nach 2 a 3 Jahre den Wagen wieder verkaufe
Gruss,
Hans
Nicht billig!
Zitat:
Daniii1992
Auch im 3er sitzt viel Plastik!
"das innere noch hochwertiger gestalten könnte" : das fand ich auch und habe meinem Polsterer eingeschaltet. Mal was positives 😁
Mein Polsterer ist schon 4 Tage an die Arbeit, bekomme jeden Tag Bilder und setzt die in meinem Thread.
Tag 1 war richtig Autsch: der Wagen wuerde gestripptArbeiten: Armaturenbrett + Tuerverkleidung teils Leder
Gruss,
Hans
Ist leider ab dem E90 einfach nur noch billiger geworden. Der E46 sieht noch sehr hochwertig verarbeitet aus vom Innenraum her. Leider find ich die E46 Facelift Cabrios zu überteuert für ihr alter und deshalb lieber was neues was ne halbwegs Schöne Innenausstattung hat.
Kann man den Innenraum nicht auch beim Sattler "verschönern" (Leder beziehen) lassen? Was macht denn der Polsterer anders? Hochwertigere Produkte oder werden die Produkte im Auto hochwertiger gestaltet?
Zitat:
Original geschrieben von Daniii1992
Ist leider ab dem E90 einfach nur noch billiger geworden. Der E46 sieht noch sehr hochwertig verarbeitet aus vom Innenraum her. Leider find ich die E46 Facelift Cabrios zu überteuert für ihr alter und deshalb lieber was neues was ne halbwegs Schöne Innenausstattung hat.Zitat:
Daniii1992
Auch im 3er sitzt viel Plastik!
"das innere noch hochwertiger gestalten könnte" : das fand ich auch und habe meinem Polsterer eingeschaltet. Mal was positives 😁
Mein Polsterer ist schon 4 Tage an die Arbeit, bekomme jeden Tag Bilder und setzt die in meinem Thread.
Tag 1 war richtig Autsch: der Wagen wuerde gestripptArbeiten: Armaturenbrett + Tuerverkleidung teils Leder
Gruss,
Hans
Kann man den Innenraum nicht auch beim Sattler "verschönern" (Leder beziehen) lassen? Was macht denn der Polsterer anders? Hochwertigere Produkte oder werden die Produkte im Auto hochwertiger gestaltet?
Aber das ist vom Sattler/Polsterer 😁😉
Siehe Bilder von Abfahrt, die Arbeiten Tag 1-5 und Ankunft.
Kommentare + Kontrolle und Neugierde BMW (Deutschland/Niederlande und meinem BMW Haendler)
Dieser GT ist nicht AB Werk zu ordern.
zB. Leder vom 5er GT
Gute Unterhaltung
http://www.motor-talk.de/.../...sstattung-meines-3er-gts-t4886811.html
Gruss,
Hans
Zitat:
Aber das ist vom Sattler/Polsterer 😁😉
Siehe Bilder von Abfahrt, die Arbeiten Tag 1-5 und Ankunft.
Kommentare + Kontrolle und Neugierde BMW (Deutschland/Niederlande und meinem BMW Haendler)Dieser GT ist nicht AB Werk zu ordern.
zB. Leder vom 5er GTGute Unterhaltung
http://www.motor-talk.de/.../...sstattung-meines-3er-gts-t4886811.html
Gruss,
Hans
Wieder etwas neues gelernt...
Meinst du jetzt vom aussehen her nicht ab Werk zu ordern oder wie darf ich das verstehen?
Sieht ja richtig schick aus Innen. Also ich könnt da drinne wohnen 😛
Zitat:
Original geschrieben von Daniii1992
Wieder etwas neues gelernt...Zitat:
Aber das ist vom Sattler/Polsterer 😁😉
Siehe Bilder von Abfahrt, die Arbeiten Tag 1-5 und Ankunft.
Kommentare + Kontrolle und Neugierde BMW (Deutschland/Niederlande und meinem BMW Haendler)Dieser GT ist nicht AB Werk zu ordern.
zB. Leder vom 5er GTGute Unterhaltung
http://www.motor-talk.de/.../...sstattung-meines-3er-gts-t4886811.html
Gruss,
Hans
Meinst du jetzt vom aussehen her nicht ab Werk zu ordern oder wie darf ich das verstehen?
Sieht ja richtig schick aus Innen. Also ich könnt da drinne wohnen 😛
Man kann den Wagen von drinnen nicht so ordern Ab Werk (03-2014)
Es faengt schon mit dem Leder an und kommt jetzt die erweiterte Innenausstattung dazu.
BMW Deutschland hat mitgekuckt. Vielleicht ab April (gilt fuer die erweiterte Innenausstattung)?
Fuer das Leder bin ich nicht sicher, hat BMW ja vorbehalten fuer den 5er GT
Zitat:
Original geschrieben von motorrad90
Ich wollte mich ,zu diesen Thema,auch kurz einklinken.Wir haben jetzt,seid etwa 1,5 Jahren einen XI 2,3
ca 35000 km.Diesen haben wir mit 27000 km gebraucht gekauft.Wir verbringen im Jahr schon einige Kilometer auf der Autobahn und wohnen im Schwarzwald.Also unser BMW wird in jede Richtung belastet.
Einen dicken und ein einfachen Winter hat er schon mitgemacht.Ich kann nur sagen,bis jetzt haben wir,außer einen leichten knarren im Armaturenbrett,noch keinerlei Probleme.Ebenso bin ich froh diese Motor gewählt zu haben.Natürlich liebäugle ich mit den 2,5 er.Zur Verarbeitung nur soviel,innen ist er schon etwas schlicht,aber das sehe ich ja beim Kauf.Mit allen anderen sind wir sehr zufrieden.
Wir haben noch einen Z 4 E 89 6 Zylinder(meine Frau) aber im Winter läuft nur der X er.
Probleme in verschiedener Art haben alle Hersteller,auch Audi ,Mercedes,Porsche etc.Klar gibt es auch überall Montagsautos.Wir haben bis jetzt Gott sei Dank,keins.
Also 7000km in 1,5Jahren halte ich jetzt nicht viel für "Wir verbringen im Jahr schon einige Kilometer auf der Autobahn" :-)
Ich werde mich jetzt aber selbst mal um das Knacken in dem A-Brett kümmern. BMW bekommt es einfach nicht hin! Was mir vor kurzem aufgefallen ist - man kann die Innenraumleuchten nicht ausschalten? Oder habe ich das Prinzip mit dem Taster nicht verstanden?
Gruß Sven
Hallo Sven,
Ich hab mich vertan,bei den Kilometern.Es sind mittlerweile 58600 Km.
Mit der Beleuchtung heben wir kein Problem.Draufdrücken und es ist aus.
Gruß
Vielleicht habe ich es unglücklich beschrieben. Ich meine, bevor eine Tür geöffnet wird, dass die Lampen also erst gar nicht einschalten?