Mal was ganz andres: Wer hat den jüngsten Golf 2?

VW Golf 1 (17, 155)

Hey Threadersteller,

was ich mich immer wieder frage ist, wann definitiv der allerletzte Golf 2 vom Band in WOB lief. Da wir hier zu Hause zwei recht späte Modelle haben, möchte ich gerne mal wissen, wo wir da "stehen".

EZ des Specials ist der 28.10.1991, Tag der Übergabe der 02.11.1991. Produktionstag ist der 4. Oktober 1991. (Plakette links im Motorraum: 40-5-1123). Laut Fahrgestellnummer in WOB gebaut, Modelljahr 1992, nicht wie in der Signatur.

Der GTI ist wohl im Dezember zugelassen worden. Ich weiß nicht, wo der gebaut wurde, da er grad nicht in Sichtweite steht ;-) Der RP- als auch der PF-Motor sind ja bis 10/91 gebaut worden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


erkläre mir dies mal bitte???

also meinst du

wvwzzz1gz_w123456 ist nicht zwangsläufig vor dem mit
wvwzzz1gz_w123457 vom Band gekommen!

Die beiden sind definitv direkt nacheinander vom Band gelaufen.

Allerdings können zwischen wvwzzz1gz_w123456 und wvwzzz1gz_b123457 Monate liegen. Die Produktionsstätte steht nämlich mit in der Nummer.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Der letzte IIer müsste die FIN-Endung ...1GZN?300000 haben.

Letzte sowie auch erste Golf 2, können nicht ermittelt werden, da es mehr als nur eine Produktionsstätte gab. Die Fahrgestellnummern sind keine fortlaufenden Produktionsnummern.

Zitat:

Original geschrieben von GaNjAmAn


Letzte sowie auch erste Golf 2, können nicht ermittelt werden, da es mehr als nur eine Produktionsstätte gab. Die Fahrgestellnummern sind keine fortlaufenden Produktionsnummern.

Stimmt schon, nur nicht jeder Fertigungsort war zu jeder Zeit mit der Produktion des IIers betraut. Man kanns also näherungsweise feststellen.

Zitat:

Original geschrieben von -theMSX-


Der letzte IIer müsste die FIN-Endung ...1GZN?300000 haben.

Und wenn es Ihn gibt, steht er garantiert im Museum und fährt nicht rum......

Die Frage wäre der letzte ausgeliferte, selbst dafür wäre diese Com zu klein......

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von golf2liebhaber


Produktionstag ist der 4. Oktober 1991. (Plakette links im Motorraum: 40-5-1123).

Wie kommt man denn von 40-5-1123 auf den Produktionstag? Steht das irgendwo im Netz?

Vor drei Monaten hab ich meinen G60 Fronti verkauft, der war EZ 02/92. Da hätt mich auch mal der Produktionstag interessiert.

0800 - volkswagen

Zitat:

Original geschrieben von Coupedrescher


Wie kommt man denn von 40-5-1123 auf den Produktionstag? Steht das irgendwo im Netz?

5 Tag der 40. Kalenderwoche und es wird vermutet, dass die vierstellige dahinter, in dem Fall 1123, die laufende Nummer des Tages sein soll.

Zitat:

Original geschrieben von GaNjAmAn


0800 - volkswagen

Die werden sich freuen...

... und bestimmt auch kompetent Auskunft geben können... 😁

Mein Ami ist EZ 03/93...

Ich weiß auch, wann mein Golfi genau vom Band runter ist... auf den Tag genau!

Einfach nen netten Brief schreiben...

Gruß

vw hendler fahren und fragen.
kann an Hand der fahrgestell nr alles über dein auto sagen.
golf zwei wird soweit ich weis noch in afrika gebaut.
hatte 1999 einen bericht gesehen wo sie das werk zeigten. allerdings wurde nur der cl mit dem dieselmotor vertreiben.

Zitat:

Original geschrieben von GaNjAmAn


...Die Fahrgestellnummern sind keine fortlaufenden Produktionsnummern.

erkläre mir dies mal bitte???

also meinst du

wvwzzz1gz_w123456 ist nicht zwangsläufig vor dem mit
wvwzzz1gz_w123457 vom Band gekommen!

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka



Zitat:

Original geschrieben von GaNjAmAn


...Die Fahrgestellnummern sind keine fortlaufenden Produktionsnummern.
erkläre mir dies mal bitte???

also meinst du

wvwzzz1gz_w123456 ist nicht zwangsläufig vor dem mit
wvwzzz1gz_w123457 vom Band gekommen!

richtig, das habe ich sogar schriftlich von vw.

deswegen habe ich auch die telefonnummer gepostet.

aber das will hier keiner verstehen.

komisch kann ich schwer glauben, kann aber auch stimmen, könnte mir vorstellen, dass die die FIN-Reihenfolge nach Verkaufsvertrag machen und wenn einer länger dauert er trozdem eine niedrigere FIN hat?!?!

ist aber bestimmt nicht bei allen Herstellern, ich habe mal bei nem Zulieferer von den Stanzwerkzeugen für die FIN gearbeitet, dort zählte nach einer Stanzung das Zählwerk plus 1

Fortlaufende Nummern gibt es natürlich, aber die einzelnen Produktionsstätten haben ihre eigenen Nummern. Deswegen kann man nicht sagen, wann welches Fahrzeug der reihenach gebaut wurde.

Also; bei der Produktionsstätte gibt es ersten und letzten Golf, aber nicht auf den Markt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen