Mal startet das Fahrzeug, mal nicht

Opel Corsa D

Hallo an alle! Folgendes Problem: Seitdem ich das Fahrzeug besitze (ca 5 Jahre) habe ich das Problem dass der Motor sporadisch nicht anspringt. Wenn es nicht startet (mehrere Startversuche) warte ich 1-2 Stunden und dann springt es an und ich habe 1bis 2 Monate keine Probleme mehr bis es wieder auftritt. Ich habe schon darauf geachtet ob es mit Außentemperaturen/Feuchtigkeit zusammen hängt aber ich erkenne keinen Zusammenhang damit. Zwei verschiedene Werkstätten haben keinen Fehler gefunden (auch keine Meldung bei Fehlercode auslesen). Anlasser wurde bereits in Eigenregie ausgewechselt aber keine Besserung. Beide Schlüssel wurden auch getestet aber ohne Auffälligkeiten. Der Schlüssel dreht sich ganz normal durch und bei der letzten Stufe hört man unten ein sehr leises Klackgeräusch. Wenn die Lüftung an ist und diese letzte Stufe erreicht ist geht die Lüftung kurz aus.Licht und Radio gehen außerdem problemlos an. Hat jemand von euch eine Idee was meinem Auto fehlen könnte? Vielen Dank schon mal für eure Antworten!!
Viele Grüße
Walter

32 Antworten

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 24. Dezember 2022 um 09:21:54 Uhr:


Baujahr und Motortyp angeben !!!

Mach mal Foto vom Relaissockel K 50 - Relais.

Relais zerlegen oder untereinander tauschen bringt nix.

Da muss die Ansteuerung vom Relais getestet werden mit selbstgebastelter Prüflampe aus ner Fassung mit Glühbirne 5 Watt.

Besser noch gleich ne Dioden-Prueflampe kaufen.

Bei den Mini-Relais in PIN 1 / Kl.86 und PIN 2 / Kl.85

Bei den grossen Relais in Kl.86 und Kl.85

Klemmenbezeichnung ist auf dem Relais aufgedruckt.

Und bitte genau angeben,ob Anlasser sauber dreht beim Startversuch oder eben nicht.

Mit der Aussage : " Motor springt nicht an.." ,kann man nix anfangen.

Wo kann ich Baujahr und Motortyp finden? Fahrzeugschein? Habe keine Ahnung von Autos, bin programmierer.

Kann ich statt Prüflampe / Diode einen Multimeter Verwenden?

Anlasser startet ganz normal, ohne komische Geräusche zu machen. Habe Anlasser mit einem Freund getauscht, er ist nue. Werkstatt wollte zwischen 600 und 750 Euro.

Nein.
Multimeter kannste nicht verwenden.

Anlassertausch war unnötig.

Mach Foto vom KFZ-Schein.

Ohne ausreichendes Elektro-Equipment kommste da nicht weiter.

Und selber basteln ist auch angesagt
Prüfung der Relaisansteuerung durch MSG

Siehe Bild im Anhang.

Fertig kaufen kannste da so gut wie nix.
Ausser ner Dioden-Prueflampe .

Hier z.B. :

https://www.amazon.de/.../B00154CKA8

Prueflampe Relaissockel

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 24. Dezember 2022 um 17:34:00 Uhr:


Nein.
Multimeter kannste nicht verwenden.

Anlassertausch war unnötig.

Mach Foto vom KFZ-Schein.

Ohne ausreichendes Elektro-Equipment kommste da nicht weiter.

Und selber basteln ist auch angesagt
Prüfung der Relaisansteuerung durch MSG

Siehe Bild im Anhang.

Fertig kaufen kannste da so gut wie nix.
Ausser ner Dioden-Prueflampe .

Hier z.B. :

https://www.amazon.de/.../B00154CKA8

Ja, nue Anlasser tausch war unnötig, habe gemerkt als es nach paar Monaten wieder nicht mehr startete. Ich bestelle dies bei Amazon. Foto von Fahrzeugen scheint mache ich morgen.... heute bin ich bei meiner Eltern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen