Mal Hallo gesagt..
Servus zusammen!
Da wir uns hier vielleicht nun öfter begegnen werden, dachte ich mir ich sag mal eben schnell Hallo.
Seit Mittwoch zählt nun ein 7P zu meinem Fahrzeug-Bestand und ich bin ganz verknallt in das Auto 🙂 Hab ja bisher den Benz aus meinem Avatar gefahren, aber ich wollte nun mal was hohes haben und nen Diesel mit dem ich Langstrecken meistern kann und im Vergleich günstiger bedient bin.
Bis lang bin ich fast vollumfänglich zufrieden, denn die Standheizung nachzurüsten ist wohl wie ich hier verfolgen kann, doch kein Problem bei 4 Zonen Climatronic und dem Ebersbächer Zuheizer. Wird nun mit Hochdruck am Update gearbeitet. 🙂
Beste Antwort im Thema
Es gibt keinen "Zuheizer" bei der 4 Zonenklima.
Dort ist eine echte Standheizung mit 5000W verbaut.
Unter 7C geht diese nach dem Starten an und läuft so lange bis der Innenraum warm ist, dann wird ein Ventil geoefnnet und das Kuehlwasser wird erwaermt.
Sieht man sehr schoen an der Wassertemperatur die mit einem Schlag nach oben geht wenn das Zweiwegeventil aufmacht nach dem der Innenraum warm ist.
Die Heizung ist auch deutlich hoerbar und mit normalem Diesel auch "riechbar".
Ich empfehle daher jedem wenigstens im Winter Superdiesel zu tanken.
Die Heizung springt dann schneller an und riecht ueberhaupt nicht.
Mit normalem Diesel gibt es u.U. eine kleine Qualmwolke, es riecht und die Heizung braucht bei Minusgraden teilweise recht lange bis sie zuendet.
40 Antworten
Ich wuerde mir von allen Autoherstellern welche Verkehrszeichenerkennung anbieten wuenschen das selbige warnt wenn man die gelesene Hoechstgeschwindigkeit ueberschreitet.
Zitat:
Gibt es außer Mercedes noch eine Marke, bei der der Tempomat das kann?
Mein A6 und auch die vers. Chryssler die ich davor hatte konnten es auch nicht. Aberr ist trotzdem eine geniale Sache. Habe seit dem kein Blitzerticket mehr gehabt 😁
@Bernd: Die neue E-Klasse warnt auch. Jetzt weiss ich gerade nur nicht ob mein Kollege die Erkennung drin hat oder ob die Infos vom Navi kommen.
Aber Autofahren will man dann schon noch selbst?
Mein TII zeigt mir auf der Navi Map die Geschwindigkeiten mit dem Geschwindigkeitsschild unübersehbar an. Der Tempomat lässt sich einfach und simpel in 10er Schritten zackig an das jeweilige Tempo plus 10 oder plus 20 😉 anpassen und schon muss niemand einen warnen.
Und wer sich ein Garmin Nüvi was weiß ich welche Nummer ins Auto montiert, bekommt permanent die jeweilige Geschwindigkeitanforderung angezeigt plus Gebimmel wenn man es überschreiten. Manch einem im Straßenverkehr wäre es zu wünschen, dass es penetrant bimmelt, wenn sie unterschritten wird, aber das ist ein anderes Thema 😁
@alderan. Danke für die Erklärung. Ich habe jetzt erstmals Ultimate Aral getankt und ich meine mein tii ist wirklich leiser und fährt auch besser. Vielleicht ist aber auch Einbildung hier meine Art der Bildung :-).
@heizung dann bin ich mal auf Temperaturen <7Grad gespannt :-) obwohl: eigentlich will ich die gar nicht :-)
Gruß
Laro
Bezüglich des besten Saftes von Aral kann ich nur Positives berichten. Es ist wirklich so. dass der Dicke deutlich leiser geworden ist, insbesondere das übermässige Nageln ist fast vollständig verschwunden. Auch wenn er kalt ist!
Standheizung hatte ich 2 x im Oktober benutzt, kein Qualm etc.
War ein super Tip von alderan!
Na dann, herzlich willkommen...und lange werden wir nicht zusammen das Vergnügen haben. 😎 😁
Kenne ja das MB Tempomat und finde die Bedienung einfach nur unlogisch und grottig. Mein alter Herr fährt seit 40 Jahren MB und hat ca. 20 Fahrzeuge der Marke verschlissen.
Beim Audi/VW-Touareg funzt der ACC-Hebel ganz einfach: Geschwindigkeit festlegen = Hebel zu sich heranziehen oder Knöpfchen am Hebelkopf drücken, Geschwindigkeit erhöhen = Hebel nach oben drücken, Geschwindigkeit verringern = Hebel nach unten drücken, Radar deaktivieren = Hebel kurz wegdrücken. ACC ganz aus = Hebel über die Rasterung drücken.
Und auf die Luftfederung zu verzichten war ein großer Fehler...aber das werden dir deine Bandscheiben schon beibringen 😁
Was hast du eigentlich für einen Motor?
Zitat:
Na dann, herzlich willkommen...und lange werden wir nicht zusammen das Vergnügen haben. 😎 😁
Ich geniesse dann die kurze Zeit umsomehr 🙂
Zitat:
Kenne ja das MB Tempomat und finde die Bedienung einfach nur unlogisch und grottig. Mein alter Herr fährt seit 40 Jahren MB und hat ca. 20 Fahrzeuge der Marke verschlissen.
Also ich habs schnell verstanden und empfand die Bedienung seh gut, die im Treg hingegen etwas unhandlich.
Zitat:
Beim Audi/VW-Touareg funzt der ACC-Hebel ganz einfach: Geschwindigkeit festlegen = Hebel zu sich heranziehen oder Knöpfchen am Hebelkopf drücken, Geschwindigkeit erhöhen = Hebel nach oben drücken, Geschwindigkeit verringern = Hebel nach unten drücken, Radar deaktivieren = Hebel kurz wegdrücken. ACC ganz aus = Hebel über die Rasterung drücken.
Da hab ich mich mittlerweile schon durchgefriemelt. Trotzdem Danke.
Zitat:
Und auf die Luftfederung zu verzichten war ein großer Fehler...aber das werden dir deine Bandscheiben schon beibringen 😁
Hab ja dafür Sportfahrwerk und bereits auf schlechten Strassen mir doch die Luftfederung wieder gewünscht. Aber da die Karre auch nach dem Leasing im Bestand bleiben und als Arbeitstier weiter dienen soll, wollte ich was mit möglichst geringen Fehlermöglichkeiten haben. Und wenn dann auch keine Garantie mehr ist, kann Luftfederung für den Geldbeutel extrem unangenehm werden.
Zitat:
Was hast du eigentlich für einen Motor?
V6 3,0 TDI
Für kurze Spurts aus der Einfahrt oder so reicht der Dicke schon, aber auf der Autobahn mal eben dran vorbeizischen geht mit dem nun nicht mehr. Aber ich wollte ja auch vernünftiger werden 😁
Zitat:
@knolfi schrieb am 13. Oktober 2014 um 14:31:00 Uhr:
Beim Audi/VW-Touareg funzt der ACC-Hebel ganz einfach: Geschwindigkeit festlegen = Hebel zu sich heranziehen oder Knöpfchen am Hebelkopf drücken, Geschwindigkeit erhöhen = Hebel nach oben drücken, Geschwindigkeit verringern = Hebel nach unten drücken, Radar deaktivieren = Hebel kurz wegdrücken.
Du hast die Feineinstellung (1 KM/h Schritte) vergessen.😛
Was hat die Motorleistung mit Unvernunft zu tun??? Ich kann meinen V8 auch ruhig fahren, mich zwingt die Leistung nicht dazu, dieselbige ständig auszunutzen. Im Gegenteil, sie beruhigt ungemein.
Der V6 TDI ist in meinen Augen ausreichend und der V8 hat nichts mit Unvernunft zu tun.
Auf der BAB, zumindest in unserer Ecke, reicht der V6 TDI absolut. Selten entdecke ich auf der linken Spur PKW/SUV welche 200km/h und mehr fahren. 95% fahren 130 - 160km/h.
Mein nächster T wird ein V8 Diesel ... schon der Bremsen wegen
Zitat:
@PeterBH schrieb am 14. Oktober 2014 um 11:23:20 Uhr:
Was hat die Motorleistung mit Unvernunft zu tun??? Ich kann meinen V8 auch ruhig fahren, mich zwingt die Leistung nicht dazu, dieselbige ständig auszunutzen. Im Gegenteil, sie beruhigt ungemein.
Wieso fühlst du dich davon nun angegriffen und verteidigst dich gleich. Hab doch nun wirklich sehr deutlich geschrieben: "Aber
ichwollte ja auch vernünftiger werden"
Da musst du dich wirklich nicht von betroffen fühlen 😁 😁
Auch mal Hallo,
ich wollte mich auch mal melden und als zukünftiger T2 Fahrer (in 2 Wochen, 3.0tdi 245PS)hallo sagen. Ich habe auch gleich einige gute Tips lesen dürfen 🙂
Das mit dem "Super Diesel" war interessant, habe ich bei meiner "noch" C-Klasse auch über den Winter gemacht, falls es mal wieder -20 Grad kalt wird, damit nichts versulzt. Und auch meine C-Klasse lief schon ruhiger und etwas runder mit dem super Diesel, dann mach ich das mit dem T2 auch.
Da ich einen Jahreswagen mit 4 Zonen Klimaanlage gekauft habe, freute mich aber das mit der schon vorhanden Standheizung (Zuheitzer, hi, hi, hi) am meisten. Ich werde nächstes Jahr mal die Fernbienungslösung von wibutec ins Auge fassen. Diesen Winter teste ich die Zuheitzervariante, evtl. wird es mir ja schnell genug warm😉
Und das mit der Ausstattung ist Ansichtssache und hat auch etwas mit dem Geldbeutel zu tun.
Mir reicht ein normaler Tempomat, Xenon, sogar 4x Sitzheitzung, RNS850 mit DAB+ und noch ein par Gimmicks.
Ich komme von Limousinen und fahre auch mal den Polo R WRC meiner Frau, da ist das normale Fahrwerk des T2 für mich schon sänftenmäßig genug 😛. Dann fahr ich wahrscheinlich wie die restlichen 95% T2 Besitzer niemals ins gröbere Gelände. Ich vermisse auch keine "Assistenten", die mir alles abnehmen. Wie schon gesagt, würde das alles den Preis gleich mal um ca. 5-7tsd. Euro bei einem Jahreswagen nach oben treiben.
Das einzige was mir gefallen hätte, wäre die elektr. Heckklappe, aber mal echt, ich bin 1,86 groß und kräftig, dass schaff ich schon😁
Ich habe alles mögliche probe gefahren (Jeep Grand Cherokee, Audi Q5 und Q7, Volvo XC60, XC90 und BMW X3/X5) und bin beim T2 hängen geblieben. Hier passte das Fahrgefühl und die Unterhaltskosten am besten, außerdem hat VW gerade eine 0,9% Finanzierung, was aktuell ungeschlagen ist und die Finanzierungskosten konkurrenzlos niedrig hält.
Ich freu mich nun schon auf das hohe sitzen und das komfortable fahren.
Gruß
Günter
Zitat:
@DerBiba schrieb am 14. Oktober 2014 um 12:22:38 Uhr:
Wieso fühlst du dich davon nun angegriffen und verteidigst dich gleich. Hab doch nun wirklich sehr deutlich geschrieben: "Aber ich wollte ja auch vernünftiger werden"Zitat:
@PeterBH schrieb am 14. Oktober 2014 um 11:23:20 Uhr:
Was hat die Motorleistung mit Unvernunft zu tun??? Ich kann meinen V8 auch ruhig fahren, mich zwingt die Leistung nicht dazu, dieselbige ständig auszunutzen. Im Gegenteil, sie beruhigt ungemein.Da musst du dich wirklich nicht von betroffen fühlen 😁 😁
Ich fühle mich nicht angegriffen (kennst mich ja vermutlich nicht einmal, konntest mich also nicht meinen) und verteidige mich auch nicht. Hab ich nicht nötig, ich stehe zu meinen Entscheidungen.
Wollte nur klarstellen, dass eine hohe Motorleistung nichts mit Unvernunft zu tun hat. Ich tendierte auch erst zum V6, da der eigentlich reicht. Aber die Probefahrt mit dem V6 und dem V8 ergaben z.B. deutliche Verbrauchsunterschiede, zu Gunsten des V8! Dazu die Kraft in jeder Lebenslage und der bessere Motorlauf.
Gleiches mit anderen Fahrzeugen (z.B. Touran Diesel 105 PS zu 170 PS, jeweils mit DSG).
Dass der V8 in der Summe deutlich teurer ist, war mir bekannt. Na und?
Gruß
Peter
Aktuell ist der V8 zum V6, jeweils identische Ausstattung nicht teurer......als Jahreswagen.
......im Ergebnis sind beide Motorisierungen jeweils auf ihre Art toll.
HAAAAALO :-)
Bestellt 12.10.2014 ULT 02.2015
Was braucht der Mensch? ... weiß jeder von sich am Besten und hier mein Bedürfnis:
262PS V6 - Pure White +
- Ambientepaket (LED Leseleuchten, LED Fußraumbeleuchtung, Türbeleuchtung innen, Türwarnleuchten hinten)
- Knie-Airbag auf der Fahrerseite und Seitenairbags für die Rücksitze außen incl. Gurtstraffer hinten
- Gepäckraumklappe mit elektrischer Öffnung und Schließung
- Netztrennwand, Gepäckraum-Wendematte und Gepäcknetz
- Licht-und-Sicht-Paket für Memory-Pakete
- Memory-Paket
- Lederausstattung "Vienna" mit Komfortsitzen vorn
- Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht und LED-Tagfahrlicht
- Anhängevorrichtung schwenkbar
- Fahrwerk sportlich abgestimmt
- Dachreling schwarz
- Panorama-Ausstell-/Schiebedach mit Panoramadach hinten
- Parkdistanzkontrolle
- Rückfahrkamera "Rear View"
- Soundsystem "DYNAUDIO Confidence"
- Multifunktionsanzeige "Premium"
- Rückleuchten in LED-Technik
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 90 % lichtabsorbierend
- Sonnenschutzrollo für die Türscheiben hinten
- Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung auf der Gepäckraumklappe
- Digitaler Radioempfang DAB+
Und bevor es los geht... was ich nicht brauche
Navi.... Luftfahrwerk.... Bling Bling Paket....... Große Räder (Sind eh im Zubehör billiger und schöner ;-))
Greatz Castro
LINK: http://app.volkswagen.de/.../configurator.html?...