Mal ganz ehrlich....

immerwieder bin ich erstaunt wie viele "Gutmenschen" hier im Forum unterwegs sind.
Gerade als ich wieder im Hondaforum unterwegs bin entdecke ich den Thread "Geblitzt"! Beim durchstöbern entnehme ich den Postings, dass anscheindend fast jeder Motorradfahrer ein ehrlicher Raser ist. Wenn man einigen Leuten glaubt zahlen diese freiwillig Strafen an Vater Staat oder geben sogar ohne Kampf Ihren Lappen ab.

Ja ja das sind sie die Helden unserer Straße die echten "Männer"!

Nur irgendwie kann ich das nicht sorecht glauben, den wer bezahlt etwas, oder gibt etwas her was ihm sehr am Herzen liegt (als Moppedfahrer ist einem der Lappen ja schon wichtig) wenn man es nicht muss, und die chanche hat sich ganz locker rauszureden mit der - die ich weiss nicht wer gefahren ist- aussage.

Ja ja...die echten Männer scheinen das zu tun... sie zahlen oder verzichten gar auf ihren führerschein .....unsere Helden! Ich als Muschi tue dies nicht, ich lüge, zahle nicht, und behalte meinen Lappen und fahre weiter...

warum auch - wenn die mich nicht dran bekommen selber schuld, auserdem bin ich der Meinung mit Steuern auf Benzin, Steuern auf Gehalt, Mehwersteuer Ökosteuer und was weiss Gott noch alles genug in die Staatskasse zu zahlen) möchte einfach mal hören was so die Allgemeinheit darüber denkt!

Also lasst ma hören, vielleicht finde ich ja noch ein paar bekennde Muschis...😁

Beste Antwort im Thema

Ich zahle auch nichts, warum auch?
...
Ich halte mich gleich an die Regeln.

241 weitere Antworten
241 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von Killboy


Ach und 120 bei erlaubten 100 oder 150! Zu schnell ist zu schnell meine lieben Apostel...
Es macht einen riesen Unterschied, ob man mit 120 oder 150 daherkommt. Und das sogar in zweierlei Hinsicht (Gesetzeslage UND Anhalteweg bzw. Sicherheit). Bei 150 ist der Lappen unweigerlich weg, bei 120 nicht. Soviel zur Rechtsprechung. Und auf die sehr unterschiedlichen Anhaltewege habe ich auch schon mehrfach hingewiesen. Es ist echt erstaunlich, wie gekonnt hier über solche Fakten hinweggelesen wird.

ciao

Ich schaue da nicht drüber weg, aber es kommt auf die (ACHTUNG ICH SCHREIBE ES GROß FÜR JEDEN) "SITUATION" an. Ich kann auch mit 120 daher kommen und es langt nicht, dann kommst wahrscheinlich wieder du und sagst: Mensch wärst du 100 gefahren dann wäre das nicht passiert, denn es ist auch ein großer Unterschied ob 100 oder 120! Selbst 50 können je nach SITUATION zu schnell sein...

Wenn ich auf der BAB 150 habe sind immer unmittelbar Autos um mich rum, was wenn ich da in die Eisen muss sei es nur weil einer die Spur wechselt ohne zu blinken und mich übersehen hat....da wird mein Anhalteweg auch nicht kürzer....und selbst wenn die Teilnehmer am Straßenverkehr dort eher für hohe Geschwindigkeiten sensibilisiert sind dass hilft mir und ihnen nichts wenn sie mich übersehen haben....

Zitat:

Original geschrieben von Killboy


Achja und ich bin mir sicher das wir in Deutschland die meisten Abgaben zahlen!

Wie kannst Du Dir sicher sein, hast Du schon überall gelebt?

Ich bin mir dagegen sicher, daß du keine Ahnung hast. Jugendlicher Übermut und Naivität ersetzt keine fundierte Information.

Sei so gut und schau Dir die veröffentlichten Zahlen (z.B. der Deutschen Bundesbank in ihren Monatsberichten) an.
Du wirst erschreckt feststellen, daß Deutschland hinsichtlich der Gesamtabgabenbelastung (Steuern+Sozialabgaben) etwa im EU-Mittelfeld liegt - und die skandinavischen Länder (aber auch Österreich, Frankreich usw.) himmelweit darüber.

Na dann schau dir mal an kein Land zahlt soviel Lohnsteuer wie deutschland....
selbst wenn du die primitiven auswanderersendeungen schauen würdest wo handwerker nach skandinavien oder sonstwo ausreisen...das tun sie weil sie dort besser leben können von dem was sie verdien etc!

wird jetzt aber langsam ziemlich on topic können diesbezüglich gerne einen anderen Thread starten!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Killboy


Na dann schau dir mal an kein Land zahlt soviel Lohnsteuer wie deutschland....

Grundverkehrt. Deutschland liegt hinsichtlich der Einkommenssteuerquote sogar im unteren Feld der EU.

Bitte sei so gut und hol dir endlich die offiziellen Zahlen der Bundesbank. Märchen und "Bild-"Nachplapperei brauchst du mir nicht aufzutischen.

Zitat:

selbst wenn du die primitiven auswanderersendeungen schauen würdest wo handwerker nach skandinavien oder sonstwo ausreisen...das tun sie weil sie dort besser leben können von dem was sie verdien etc!

Primitive Auswandersendungen. Die Betonung liegt auf "primitiv".

"Besser leben" heißt ja nicht nur hoher Nettolohn. Der Staat macht ja auch etwas mit dem Geld und verteilt es wieder. Zudem ist das Lohnniveau und die Arbeitsbedingungen für manche (nicht jede!) Berufssparte im Ausland besser als in D.

Zitat:

Original geschrieben von Killboy


Achja wegen was wirfst mir denn den Realitätsverlust vor?
Auserdem bitte ich darum zu beachten in welcher hinsicht ich ihm diesen vorwerfe! Oberschlauberger!
Nur weil ich mal 30 km/h mehr auf der Uhr habe als der Herr Nomda der sich mit 120 statt 100 ja im recht fühlt bin ich Realitätsfern? Ist ja geil!

Sonst noch was zu melden?

Lese einfach noch mal durch, was du so alles von dir gegeben hast.

Realitätsferne drückt sich auch durch das Ausblenden von (hier physikalischen)Tatsachen aus (z.B. zurückgelegte Strecke in der Reaktionszeit vor dem Bremsvorgang). Wird doch noch in der Fahrschule gelehrt, oder nicht mehr ?

Mal als kleine Hilfe:
Regeln machen die Gefahren berechenbar.
Wer gegen Regeln verstößt wird unberechenbar.
Je erheblicher der Verstoß je unberechenbarer die Situation.

Muss ich damit rechnen, wenn ich aus einem Feldweg in eine wenig befahrene Landstrasse einbiege, dass da jemand mit 200 km/h angekachelt kommt ?

Falls Du Skat/Poker spielen kannst, spiel mal mit zwei Leuten die nach den Skat-/Pokerregeln spielen um Geld, und du spielst nach den Regeln von Mau-Mau.
Mal sehen was passiert.

http://www.trend-zeitschrift.de/trend102/10210.html

ließ nach, schau wo Deutschland steht! Für Unternehmen und daraus folgend natürlich auch für private Haushalte!

Ist viel zu lesen, aber bitte! Das ist fundiert!

Sagte ich das ich 200 fahre...aber du musstest ja wieder so extrem werden sonst hilft dein beispiel nicht

Dieser Thread ist absolut sinnlos.

Zitat:

Original geschrieben von Killboy


Ich schaue da nicht drüber weg, aber es kommt auf die (ACHTUNG ICH SCHREIBE ES GROß FÜR JEDEN) "SITUATION" an. Ich kann auch mit 120 daher kommen und es langt nicht, dann kommst wahrscheinlich wieder du und sagst: Mensch wärst du 100 gefahren dann wäre das nicht passiert, denn es ist auch ein großer Unterschied ob 100 oder 120! Selbst 50 können je nach SITUATION zu schnell sein...

Du kapierst den springenden Punkt an der Sache einfach nicht.

1)
Du schreibst, es sei einerlei ist ob man 120 oder 150 fährt. Fakt ist jedoch, dass es eben NICHT einerlei ist. Weder im rechtlichen Sinn, noch im fahrphysikalischen Sinn. Die Situation ist dabei völlig egal. Aus 150 ist der Bremsweg IMMER erheblich länger als aus 120. PUNKT.

2)
Je weiter man über der gesetzlich zulässigen Geschwindigkeit drüber ist, desto unsicherer wird die ganze Sache. PUNKT.

3)
Ja, Du kannst auch bei Tempo 30 auf der Landstrasse einen tödlichen Unfall haben. In diesem Fall hättest Du aber mehr als genug dafür getan, den Unfall zu vermeiden. Ganz im Gegensatz zu Tempo 150, da tust Du nämlich alles DAFÜR, dass der Unfall schlimm ausgeht. Aber was red ich, Unfall ist ja auch gleich Unfall. Ein gebrochener Finger ist gleich einem gebrochenen Halswirbelkörper.

Und hier eine Bitte an alle: Das Steuerthema hat hier nichts verloren! Bitte beenden!

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Killboy


http://www.trend-zeitschrift.de/trend102/10210.html
ließ nach, schau wo Deutschland steht! Für Unternehmen und daraus folgend natürlich auch für private Haushalte!
Ist viel zu lesen, aber bitte! Das ist fundiert!

Wie bitte?

Bist _du_ etwa eine milliardenschwere Kapitalgesellschaft?

Oder bist du nur ein kleiner Arbeitnehmer, der die wenigen Kröten ins Mopped stecken muß und nicht einmal dreitausend Euro für eine kleine Spende übrig hat?

Zitat:

Ist viel zu lesen, aber bitte! Das ist fundiert!

Aber _du_ hast es offensichtlich nicht gelesen!

Was soll der Schwachsinn, einen ganz bestimmten und für den Privatmann völlig unzutreffenden Teilaspekt herauszuheben?

Such mal die Zahlen der Bundesbank! So als Hausaufgabe. Und bis dahin tschüß.

Natürlich verstehe ich das! Der Bremsweg ist natürlich länger!
Aber man steckt nicht drin wenn das hindernis aufeinmal auf die straße kommt.
Man steckt auch nicht drin wie weit es entfernt sein wird. heisst mit 120 ist mein anhalteweg dann auch zu lang! Mit 150 ist es halt noch länger. Aber

Kurz man steckt nicht drin!

UNd ich tu nicht mehr dafür, den ich lebe gerne! UNd wenn ich alles dafür tun möchte nicht zu verunfallen dann sollte ich kein motorrad fahren und evtl. auch kein Auto!

Tja voodoo-Priester, da kannst du lange warten. Ich hab aktuelle Bilder von dir gesehen und nu fällt es mir schwer dich irgendwie ernst zu nehmen. Zumindest weis ich woher dein Frust kommt den du hier auslässt. Wie kann man sich nur so gehen lassen ? Denkst du auch mal an dein Mopped, du versaust doch das schöne Leistungsgewicht (was sie eigentlich haette) sobald du draufsitzt. Pass wenigstens dein Fahrwerk an, da schlägt doch alles durch..

@ killboy

Fragt sich, wer von uns beiden an Realitätsverlust leidet oder sich über Dinge auslässt, die er offensichtlich nur aus der BILD oder von Super RTL kennt. 😉

Zitat:

Nur weil ich mal 30 km/h mehr auf der Uhr habe als der Herr Nomda der sich mit 120 statt 100 ja im recht fühlt bin ich Realitätsfern?

Im Normalfall fahre ich das, was erlaubt ist oder langsamer. Die von mir erwähnten 120-130 stellen für mich die absolute Obergrenze unter optimalen Bedingungen dar. Und zwar nicht aus fahrerischen Sicht (da ginge durchaus mehr), sondern weil ich anderen VT nicht mehr zumuten möchte. Das ganze nennt sich dann gegenseitige Rücksichtnahme und hat zur Folge, dass man mich als Mopedfahrer nicht negativ in Erinnerung behält.

Verstehst Du das?

@ Darknibbler

Schau mal am Anfang des Threads, welch nette Worte die Herren Killboy und Voodoo44 für mich gefunden haben. Das ist Warmduscher noch harmlos dagegen. 😉

Wenn wir über einen vertretbaren Kompromiss diskutieren, dann ist meine Sichtweise dazu sicherlich noch recht aufgeschlossen (immerhin fahre ich selbst). Nun stell Dir mal vor, wie ein VT ohne Mopederfahrung auf die hier geposteten Aussagen reagieren würde. Meinst Du, der wäre so tolerant und würde uns ein fahrzeugbedingtes Übertreten der StVO zugestehen? Ich denke nicht.
Sogesehen sollte wir es nicht übertreiben und unser eh schon angekraztes Image noch mehr versauen. Denn irgendwann kommt dann auch der Gesetzgeber nicht mehr an den vielen Beschwerden vorbei und wird uns (also den Mopedfahrern) noch mehr Beschränkungen auferlegen.

Gruß
Frank

Zitat:

Ich bin sicherlich nicht als Heilliger auf die Welt gekommen und lasse es auch heute noch ab und zu auf kurvigen Bergstrecken etwas flotter laufen. Aber...ich versuche das so zu gestalten, dass ich möglichst niemand anderes gefährde oder erschrecke.

Solang du allein auf einer Straße fährst - dann gefährdest du nunmal keinen anderen Verkehrsteilnehmer.

Und wie du selbst schreibst, dann gibst du auch mal Gas auf der LS - warum sollte das dann ein anderer nicht machen?

Der eine gibt halt mal Gas durch die Kurven hindurch (wo er auf Bergstrecken meist übrigens nicht sieht, was dahinter fährt/steht/ist), der andere gibt auf der übersichtlichen langen geraden Strecke halt mal Gas ...

Das kannst du sehen wie du willst - du heizt mit 80 durch kurven, ich mit 150 auf ner Geraden Landstraße lang - ich sehe wenn was kommt, du nicht - du liegst in der Kurve, ich brauch nur dir Bremse ziehen.
Hat alles seine vor und Nachteile - schlussendlich soll jeder fahren, wie er es für richtig hält - solang er andere Verkehrsteilnehmer nicht verletzt oder gefährdet ist es schlussendlich doch Wurst!

@Caravan16V - ein Problem hat deine Rechnung allerdings (mag ja sein, dass das Theoretisch richtig gerechnet ist) - wann auf der Landstraße musst du mal eine Vollbremsung von 100 auf 0 hinlegen? Sicher ändert das nichts an deiner Tatsache, aber an der Realität ist es doch ein µ vorbei 😉

@ErKa
Ohje ... wenn dich was an meinen 95kg auf 190cm Körperhöhe stört, dann komm vorbei, sags mmir ins gesicht...wolltest du doch schon ne Weile machen, oder? Hast du zumindest per PM geschrieben - und schlagen woltlest dich auch...also wo bleibst du? Auf PNs reagierst du ja nicht...

Ansonsten - für dich und deine von Papi gekaufte und unterhaltene Fazer reichts noch locker, keine Sorge 😉

Ähnliche Themen