Mal ganz ehrlich....

immerwieder bin ich erstaunt wie viele "Gutmenschen" hier im Forum unterwegs sind.
Gerade als ich wieder im Hondaforum unterwegs bin entdecke ich den Thread "Geblitzt"! Beim durchstöbern entnehme ich den Postings, dass anscheindend fast jeder Motorradfahrer ein ehrlicher Raser ist. Wenn man einigen Leuten glaubt zahlen diese freiwillig Strafen an Vater Staat oder geben sogar ohne Kampf Ihren Lappen ab.

Ja ja das sind sie die Helden unserer Straße die echten "Männer"!

Nur irgendwie kann ich das nicht sorecht glauben, den wer bezahlt etwas, oder gibt etwas her was ihm sehr am Herzen liegt (als Moppedfahrer ist einem der Lappen ja schon wichtig) wenn man es nicht muss, und die chanche hat sich ganz locker rauszureden mit der - die ich weiss nicht wer gefahren ist- aussage.

Ja ja...die echten Männer scheinen das zu tun... sie zahlen oder verzichten gar auf ihren führerschein .....unsere Helden! Ich als Muschi tue dies nicht, ich lüge, zahle nicht, und behalte meinen Lappen und fahre weiter...

warum auch - wenn die mich nicht dran bekommen selber schuld, auserdem bin ich der Meinung mit Steuern auf Benzin, Steuern auf Gehalt, Mehwersteuer Ökosteuer und was weiss Gott noch alles genug in die Staatskasse zu zahlen) möchte einfach mal hören was so die Allgemeinheit darüber denkt!

Also lasst ma hören, vielleicht finde ich ja noch ein paar bekennde Muschis...😁

Beste Antwort im Thema

Ich zahle auch nichts, warum auch?
...
Ich halte mich gleich an die Regeln.

241 weitere Antworten
241 Antworten

Bürgerethos vs. Ratio vs. Wahnsinn vs. *keine Ahnung* - alles da 😉

Mir ist so vieles beim Lesen durch den Kopf gegangen, aber was soll´s...
Wichtig scheint mir schlicht und ergreifend: Macht eure Augen auf, rechnet mit allen Kaspern dieser Welt, fahrt euren Stiefel und lasst euch dabei nicht reizen und fahrt eurem Können und der Situation angepasst und verantwortbar - das kann auch unter 100 erlaubten Kmh sein, zuweilen auch darüber 😉

Ich denk mir grad so... is ja hier fast wie auf der Strasse? 🙁

@ ErKa

Zitat:

Und was haltet ihr davon, wenn man beim überholen mal eben alles rausholt und beim einscheren dann wieder vom Gas geht um dann mit +20 km/h gemütlich weiterzufahren?

Keine Beanstandung meinerseits, da dies jeder macht.

@ r2t2

Eines muss man Deinem Posting noch hinzufügen:

Auch wenn wir hier eine Diskussion "Jung gegen Alt" haben - in der Praxis sind die "Jungen" (auf dem Moped) kein so großes Problem, wie es hier evtl. rüberkommt. Meiner Erfahrung nach sind die meisten Heizer leider eher in der Altersgruppe 30 bis 50 Jahre zu finden. Und die sollten es eigentlich besser wissen.

@ voodoo44

Wir wissen doch alle, dass man bereits mit der Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr mit einem Bein im Kittchen steht. Wir wissen auch, dass eine 100% StVO-konforme Fahrweise in der Praxis nicht möglich ist. Aber, und darum geht es hier, ich kann meine "Verfehlungen" im vertretbaren Rahmen halten oder es halt gnadenlos überziehen.

Das man mit dem Moped nicht nur mit Tempo 80 über die Landstraße tuckert und die Störche auf dem Feld bewundert, dürfte jedem klar sein. Es hat auch niemand etwas gegen eine flottere Fahrweise und leichte Geschwindigkeitsübertretungen einzuwenden, sofern sich dies noch im vertretbaren Rahmen hält.
Aber....wenn dann irgendwelche Idioten meinen, dass sie auf einer vermeintlichen leeren Landstraße auch mal 200 oder mehr fahren oder auf einer vielbefahrenen Straße im Kamikaze-Stil überholen können, dann hört bei mir das Verständnis auf und ich fühle mich unnötig gefährdet.

Über nichts anderes diskutieren wir hier seit zig Seiten!

Gruß
Frank

Über nichts anderes diskutieren wir hier seit zig Seiten!

 

Gruß

Frank

NA dann ist ja jetzt alles klar, jetzt lasst mal gut sein führt sowieso zu nichts,
sonst sprengt ihr noch das Forum 😛

FLecke

Abschließend oder evtl. auch nicht möchte ich auf den Post von Darknibbler hinweisen der ganz genau meine Ansichten wiederspiegelt!

Super Beitrag Danke!

Wünsch allen ob Schleicher oder Raser oder einfach Normalos ne gute Unfallfreie fahrt!

Linke Hand zum Gruß

so long

killboy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von voodoo44



Zitat:

Was mich persönlich angeht: Einen Überholvorgang in der 100er Zone mit 130-140 Km/h zu machen halte ich für OK. Das Weiterfahren mit 120 Km/h ebenfalls. Ich selber mach es ja auch nicht anders. Was mir einfach auf den Zeiger geht ist, sind diejenigen die mit stark erhöhtem Tempo dauerhaft über die Landstraße kacheln. Wer wirklich schnell fahren will der soll die Autobahn nehmen.

Achso, jetzt plötzlich ist es ok? Na das soll mal einer verstehen 🙄

Wie ich schon sagte: Lesen und verstehen scheint nicht Deine Stärke zu sein. Auf die Verhältnismässigkeit kommts an.

Wobei man zugeben muss, dass Tacho 150 bei den meisten Rennsemmeln eh nur echte 130 sind 😁

Wie auch immer. Du wohnst zum Glück so weit weg von mir dass wir uns nie im Strassenverkehr begegnen werden. Daher kannst Du von MIR aus machen was Du willst 😉

Zitat:

Original geschrieben von Darknibbler


Aussage: es gibt Situationen in denen man auf der Landstraße deutlich über 100 fahren kann!
Antwort: es gibt aber auch welche wo man es nicht kann!

Passt doch irgendwie nicht, letzteres hat ja auch keiner der vermeindlichen Raser abgestritten.

Ansich korrekt. Allerdings stimmst Du mir sicher zu, wenn ich sage, dass ein erstaunlich grosser Teil der selbstverschuldeten Motorradunfälle auf eine Fehleinschätzung des eigenen Könnens und der Umgebungssituation zurückzuführen sind. Es ist gar nicht die Frage, ob es solche freien Landstrassen gibt - denn die gibt es ohne Zweifel. Es ist nur die Frage, ob der jagdtriebgeplagte und adrenalinüberflutete Biker immer eine wasserdichte Beurteilung der Strassenverhältnisse abgeben kann. Ich behaupte mal, dass das in den seltensten Fällen zutrifft.

Ein Freund von mir ist bei Tempo 170 auf der Landstrasse abgestiegen weil sich ein Perlhuhn vor dem Überqueren der Strasse nicht ausreichend vergewissert hat ob jemand kommt oder nicht. Nach knapp 2 Jahren war die Reha abgeschlossen. Auf Bike kann er heute nicht mehr weil er ein Schmerzsyndrom in der rechten Hand hat. Er ist 100% berufsunfähig, hockt nur noch daheim vorm Fernseher und schaut sich Nachmittagshows an. Tolles Leben mit 26 Jahren!

Ich möchte mit dem, was ich jetzt sage, niemanden hier persönlich ansprechen. Aber viele Biker können nichtmal von 12 bis Mittag denken wenn der Sportauspuff bollert. Die lassen das Grosshirn fein säuberlich daheim damit ihm auch nix passiert... Kopf > Wand

Gruss
Jürgen

Ich muss ehrlich sagen das ich nicht den ganzen Threat durchgelesen habe.
Aber ich finde da ist auch von vielen ein ganzes Stück verlogenheit dabei.
Ich kenne nen Haufen Biker und da ist keiner dabei der auf ner einsamen übersichtlichen Landstrasse, wie es sie bei uns in der Gegen im Raum Hannover/Celle in der schönen Lüneburger heide reichlich gibt nicht mal ordentlich den Mischer aufziehen würde.Kein Problem so ein 150 PS Moped auch mal auf 250 durchzubeschleunigen.

Und das ist der Punkt. Solange da keiner bei gefährdet wird, ist es zwar immer noch verboten, aber nicht moralisch verwerflich.

Die Kasper die auf verstopften Landstrassen einen auf Show machen, sich zwischen den Autos durchquetschen und zwischendurch die Reifen anwärmen machen sich doch irgendwie selber lächerlich.

@ A6avant27T

Zitat:

Und das ist der Punkt. Solange da keiner bei gefährdet wird, ist es zwar immer noch verboten, aber nicht moralisch verwerflich.

Doch, ist es. Und zwar aus dem einfachen Grund, dass man sich bewusst über das Gesetz stellt.

Ich habe es einige Seiten zuvor schon anklingen lassen - der eine Mensch stellt sich über die StVO, der nächste mit der identischen Begründung über das StGB. Wo fängt es an und wo hört es auf? Wärst Du erfreut, wenn sich jemand über das StGB stellt und Du darunter zu leiden hättest?

Gruß
Frank

Schlussfilm zum Thread 😉

oh mein gott, und wieviele gesezte erlässt vater staat nur aus abzocke zwecken, wieviele vorschriften ruinieren geschäfte?
Deutschland wurde groß nach dem Krieg weil es keine so genauen und harten vorschriften gab, weil man noch etwas machen konnte ohne die hälfte an vater staat abzudrücken, weil die einem nicht immer reingepfuscht haben und einem gesagt haben wie man es machen muss ....

un heute musst sogar wenn ein würstchen verkaufen willst was weiss ich was alles von papa staat genehmigen lassen, und das kostet ja auch noch...

Da versteh ich jeden der drauf scheisst und sich dem wiedersetzt...

Wieso auch sollte ich jemanden respektieren oder nach dessen regeln spielen wenn er selbst nicht mal danach spielt????

Wenn ich mal angenommen, mit 200 Über die Landstrasse baller und kein anderer ist in Sichtweite, hat auch kein anderer drunter zu leiden.
Neben der StVO und dem StGB gibt es immer noch den gesunden Menschenverstand.

Wer erwischt wird muß halt mit den konsequenzen leben.
Für mich gibt es immer noch einen Unterschied zwischen ungesetzlich und unmoralisch.
Übrigens ich bin selber kein Biker.

Zitat:

Aber....wenn dann irgendwelche Idioten meinen, dass sie auf einer vermeintlichen leeren Landstraße auch mal 200 oder mehr fahren oder auf einer vielbefahrenen Straße im Kamikaze-Stil überholen können, dann hört bei mir das Verständnis auf und ich fühle mich unnötig gefährdet.

Darum geht es mir aber nicht - man kann doch auf einer vielbefahrenen Straße auch mal einen Gang runterschalten und ganz gemütlich hintuckern - habe ich nie etwas dagegen gesagt!

Zitat:

Doch, ist es. Und zwar aus dem einfachen Grund, dass man sich bewusst über das Gesetz stellt.

Ich habe es einige Seiten zuvor schon anklingen lassen - der eine Mensch stellt sich über die StVO, der nächste mit der identischen Begründung über das StGB.

Das machst du mit deinem gefahre mit 120 aber genauso - du fährst doch auch bewusst schneller.

Solange du damit keinem anderen Menschen Schaden zufügst ist es doch halb so wild. Schlimm wird es bei folgendem:

Zitat:

auf einer vielbefahrenen Straße im Kamikaze-Stil überholen

Im Grunde genommen ist es egal, ob du nun 120 fährst oder 150 - das macht keinen Unterschied, beides wird mit Bußgeld geahndet. Das eine mit mehr, das andere mit weniger.

Ob nun eine "leichte" oder "schwere" Geschwindigkeitsübertretung - du, wie auch ich, wie auch die meisten Biker sind zu schnell unterwegs - und stellen sich damit BEWUSST über die StVO. Und wie wir ja schon festgestellt haben - das Gesetz kennt nur schwarz oder weiß - entweder du bist zu schnell, oder du bist nicht zu schnell. Je nach "Härtegrad" bezahlst du mehr oder weniger - bekommst Punkte oder nicht - musst den Lappen abgeben oder nicht.

Wenn sie Leute wie Caravan V16 beim überholen mit 150 blitzen, dann darf er den Lappen genauso abgeben, wie einer der auf der leeren Geraden eben mal am Hahn ziehen.
Unterschied macht es keinen - ob ich beim überholen 150 fahre oder auf der freien Strecke - was ist denn gefährlicher?

Scheinbar geht ihr immer noch davon aus, dass das "durchweg heizen" mit 150 gemeint ist - gemeint sind aber einfach nur freie Geraden auf der Straße - und kein "Rennstreckengeheize".

Ich bin durchaus für Geschwindigkeitsmessungen an gewissen Orten wie Schulen,Kindergärten usw.
Aber geblitzt wird doch nur dort wo es Kohle bringt.
Man kann doch nicht mal entspannt auf der Landstarsse dahinrollen ohne etwas die Landschaft zu geniessen, ohne dabei Angst zu haben mit 90 in eine 70 Zone zu rollern, weil man ein Schild übersehen hat.

Zitat:

Original geschrieben von A6avant27T


Ich muss ehrlich sagen das ich nicht den ganzen Threat durchgelesen habe.
Aber ich finde da ist auch von vielen ein ganzes Stück verlogenheit dabei.
Ich kenne nen Haufen Biker und da ist keiner dabei der auf ner einsamen übersichtlichen Landstrasse, wie es sie bei uns in der Gegen im Raum Hannover/Celle in der schönen Lüneburger heide reichlich gibt nicht mal ordentlich den Mischer aufziehen würde.Kein Problem so ein 150 PS Moped auch mal auf 250 durchzubeschleunigen.

Und das ist der Punkt. Solange da keiner bei gefährdet wird, ist es zwar immer noch verboten, aber nicht moralisch verwerflich.

Die Kasper die auf verstopften Landstrassen einen auf Show machen, sich zwischen den Autos durchquetschen und zwischendurch die Reifen anwärmen machen sich doch irgendwie selber lächerlich.

naja 250 ist natürlich schon verwerflich das sag sogar ich als biker so eine ausgebaute landstrasse gibt es nicht 🙂

Ich kenne hier Landstrassen da ist das sogar mit Autos möglich !
Na klar war das aber mal ein Extrem Beispiel.

Zitat:

Original geschrieben von voodoo44


Wenn sie Leute wie Caravan V16 beim überholen mit 150 blitzen, dann darf er den Lappen genauso abgeben, wie einer der auf der leeren Geraden eben mal am Hahn ziehen.

Ich werde nicht mit 150 beim Überholen geblitzt. Denn ich überhole nicht mit diesem Tempo.

Aber ich weiss, was Du meinst 😉

Zitat:

Original geschrieben von A6avant27T


Neben der StVO und dem StGB gibt es immer noch den gesunden Menschenverstand.

Mit 200 Km/h über die Landstrasse zu ballern, setzt die vorhergehende Deaktivierung des von Dir zitierten gesunden Menschenverstandes voraus.

Aus dem Tempo braucht ein geübter Biker ohne ABS zwischen 220 und 250 Meter. Und das auch nur dann, wenn er die Bremskraft routiniert und mit Hirn einsetzt (Vorderrad leicht anbremsen um Last drauf zu bringen, dann sehr zügig zuziehen, dabei unbedingt einen Überschlag verhindern). Die meisten ABS-losen Biker sind erst ab 100-120 Km/h richtig an der Bremse und kommen an, oder sogar über die 300-Meter Marke.

Ich finde es immer witzig, wie sich besonders die Fahrer von sportlichen Maschinen an ihren 330er Doppelbremsscheiben mit 6-Kolbensätteln und Stahlflexbremsleitungen aufgeilen. Diese Typen haben einfach noch nicht begriffen, dass nicht die Bremsanlage der limitierende Faktor ist sondern die Ansammlung von Neuronen in den runden Gebilden die auf dem Hals montiert sind damit es in den Selbigen nicht reinregnet.

Zitat:

Original geschrieben von Killboy


Deutschland wurde groß nach dem Krieg weil es keine so genauen und harten vorschriften gab

Ich bin ebenfalls der Meinung, dass in D zu viel und zu streng reglementiert wird. Allerdings bezweifle ich, dass das Tempolimit auf Landstrassen der wirtschaftlichen Situation abträglich ist. Du nicht?

Vergesst jetzt mal alle Vorschriften die es bei uns so gibt. Im Endeffekt muss jeder das Bussgeld selbst bezahlen. MIR PERSÖNLICH geht’s nur sekundär um die Einhaltung von Vorschriften nur der Einhaltung wegen. Primär geht’s mir eigentlich um die Sicherheit der Biker und der anderen Verkehrsteilnehmer. Und was mich so richtig schockiert ist das absolut selbstsichere Auftreten einiger User hier. Frei nach dem Motto „ich seh nix, also ist da auch nix“.

Leute, Leute. Wenn sich alles so verhielte wie man es mit den eigenen Augen sieht, gäbe es keine Unfälle…

Ähnliche Themen