Mal ganz ehrlich....
immerwieder bin ich erstaunt wie viele "Gutmenschen" hier im Forum unterwegs sind.
Gerade als ich wieder im Hondaforum unterwegs bin entdecke ich den Thread "Geblitzt"! Beim durchstöbern entnehme ich den Postings, dass anscheindend fast jeder Motorradfahrer ein ehrlicher Raser ist. Wenn man einigen Leuten glaubt zahlen diese freiwillig Strafen an Vater Staat oder geben sogar ohne Kampf Ihren Lappen ab.
Ja ja das sind sie die Helden unserer Straße die echten "Männer"!
Nur irgendwie kann ich das nicht sorecht glauben, den wer bezahlt etwas, oder gibt etwas her was ihm sehr am Herzen liegt (als Moppedfahrer ist einem der Lappen ja schon wichtig) wenn man es nicht muss, und die chanche hat sich ganz locker rauszureden mit der - die ich weiss nicht wer gefahren ist- aussage.
Ja ja...die echten Männer scheinen das zu tun... sie zahlen oder verzichten gar auf ihren führerschein .....unsere Helden! Ich als Muschi tue dies nicht, ich lüge, zahle nicht, und behalte meinen Lappen und fahre weiter...
warum auch - wenn die mich nicht dran bekommen selber schuld, auserdem bin ich der Meinung mit Steuern auf Benzin, Steuern auf Gehalt, Mehwersteuer Ökosteuer und was weiss Gott noch alles genug in die Staatskasse zu zahlen) möchte einfach mal hören was so die Allgemeinheit darüber denkt!
Also lasst ma hören, vielleicht finde ich ja noch ein paar bekennde Muschis...😁
Beste Antwort im Thema
Ich zahle auch nichts, warum auch?
...
Ich halte mich gleich an die Regeln.
241 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Killboy
Nein ehrlich gebe dir recht....und auch ich komme mit normaler geschwindigkeit entgegen....außer auf freien Strecken da nich....
Das Verhängnis der Hälfte aller verunglückten Motorradfahrer ist, eine freie Strecke gesehen zu haben wo in Wirklichkeit dann doch keine war.
ciao
Zitat:
Das bedeutet, Du bist nicht in der Lage, ein so beschleunigungsstarkes Gefährt zu führen. Umso mehr meine Bitte an Dich: Führerschein und/oder Motorrad abgeben! Fehlt nur noch der Spruch „ich kann nix dafür, das Mopped fährt von allein so schnell“.
Och, das muss nicht sein - mein Bike und meinen Schein werde ich schon behalten, trotzdem danke für deine gut gemeinten Ratschläge.
Zitat:
Der Autofahrer darf aus gutem Grund ein Stück weit damit rechnen, dass sich die anderen Verkehrsteilnehmer zumindest ansatzweise an die Vorschriften halten.
Was ihn nicht davon befreit, mal die Augen aufzumachen und seinen (hoffentlich) gesunden Menschenverstand zu benutzen und zu sehen - oh, der kommt ja doch ein wenig schneller, als es hier erlaubt ist.
Das was dir wahrscheinlich fehlt ist die Fähigkeit, auch farbig zu sehen - du kannst es wohl nur schwarz/weiß, bzw. "gut/böse".
Und du bist mit deinem Bike immer 100% Regelkonform unterwegs? Das möchte ich mal sehen ...
Ich fahre auf einem freien geraden stück halt mal ein Stück schneller - wo ist das Problem? Straße ist frei, gerade, gut ausgebaut.
Fährst du denn immer genau 100km/h - selbst wenn die Straße gut ausgebaut ist? Ich wette, dass du auch durch Baustellen schneller fährst, als erlaubt.
Ich wette, dass du in den Spielstraßen auch nicht Schrittgeschwindigkeit fährst.
Ich wette, dass du auf Parkplätzen auch schneller als 10km/h fährst - und du sicher auch schon dort Fußgänger den Vorrang genommen hast.
Du hast bestimmt auch schonmal ein Stoppschild überfahren.
Mein Gott, man kann es einfach auch übertreiben mit der "Scheinheiligkeit". Zeig mir mal einen Biker, der außerorts noch nie schneller als 130 gefahren ist.
Solange ich niemanden damit gefährde sehe ich keinen Grund langsamer zu fahren - warum auch? Kannst du mir den Grund nennen?
Ich glaub schon, dass ich auf bekannten Strecken einschätzen kann, wie schnell ich fahren kann - es ist ja nicht so, dass man immer auf der letzten Rille bremsen muss, immer mit dem Knie auf der Straße schleifen muss, den Reifen bis ans Limit bringen muss, ....
Man kann auch schneller fahren, ohne, dass man extrem am "heizen" ist. Schade, dass das so wenige hier wissen 🙁
Zitat:
Du gehörtst zu der Sorte Biker, die erstmal im Notarztwagen mitfahren müssen um auf die Welt zu kommen. Komisch. Von verunfallten Bikern hab ich noch keine so dümmlichen Sprüche gehört wie von Dir 🙄
Und wie schaffst du es, meinen Fahrstil zu bewerten, ohne mich jemals fahren gesehen zu haben?
Weil man auf einem geraden Stück mal Gas gibt? Dann sollte ich wohl mein Motorrad verkaufen, stimmt. Dann verlange ich aber auch, dass jeder Traktor von den Landwirten mit Bürsten zum Säubern der Schlammverschmierten Straßen ausgerüstet ist!
Dann verlange ich, dass diese Landwirte mit Fahrzeugen fahren, die nicht breiter sind als ein normales Auto!
Zitat:
Solltest Du schon mal einen Unfall mit Deinem Motorrad gehabt haben, ist Deine Haltung noch weit weniger zu verstehen und Du darfst Dich getrost als merkbefreit bezeichnen 😉
Tatsächlich hatte ich schon einen Unfall - das war bei Tempo 50 in der Stadt - Mist ... jetzt sollte ich nur noch 40 fahren, oder vlt. lieber 30?
Zitat:
P.S.: Mach mal eine Langsamfahrübung. Dann kippst Du mit dem Bock unterhalb von 150 Sachen auch nicht mehr um 😁
Zumindest da wo ich herkomme, gehört das sogar zum Fahrschulunterricht - wird sogar in Prüfungen verlangt - von daher glaube ich, dass ich das schon kann 🙂
Zitat:
Original geschrieben von voodoo44
Ich wette, dass du in den Spielstraßen auch nicht Schrittgeschwindigkeit fährst.
Nämlich hoffentlich überhaupt nicht!
Es dürfen Krads aber mit Schrittgeschwindigkeit
geschobenwerden.
Guckst Du StVO §41 6 bei Zeichen 250:
http://bundesrecht.juris.de/stvo/__41.htmlOder hast Du das mit einem Verkehrsberuhigten Bereich (StVO §42 4a Z.325) verwechselt? 😉
Bei uns ist Spielstraße = Verkehrsberuhigter Bereich, in der Umgangssprache.
Ähnliche Themen
Mir dünkt, das ist nicht die einzige Begriffsverwechslung bei (Motorrad-)"Rasern".
Manche verwechseln vielleicht auch Innerorts-Ausserorts-Autobahn und solche Sachen.
Aber das könnte die verschiedenen Standpunkte in diesem ausschweifenden Thread erklären. 😉
moin,
nicht witzig finde ich, wie von einigen Leuten die persönliche Auslegbarkeit von Gesetzen oder Verordnungen propagiert wird. Das zeugt von einem merkwürdigen bis kaum ausgeprägten Rechtsempfinden. "Gesetze? Verordnungen? Regeln für das Miteinander, nicht nur auf der Strasse? OK, wenn's sein muss. Aber ich nehme mir das Recht, die auszulegen, wie es mir in den Kram passt. Und wer sich dran hält ist eh ein Lemming, der zu feige ist, dagegen anzustinken".
Und das mal abseits von 120 oder 160 auf der Landstrasse. Es ist diese Grundeinstellung, die ich bedenklich finde. Denn wo verläuft die Grenze?
Zugegeben, über Sinn oder Unsinn mancher Regeln könnte man streiten, aber es sind und bleiben immer noch Regeln. Könntest ja auch sagen, "Sommerzeit? So ein Scheiß, braucht eh keiner, mach ich nicht mit"
Dir steht es frei die Sommerzeit zu ignorieren. Solltest halt auch allen mitteilen wenn du Termine ausmachst. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Dir steht es frei die Sommerzeit zu ignorieren. Solltest halt auch allen mitteilen wenn du Termine ausmachst. 😉
Das kann auch schief gehen.
Termin-Briefkästen wie z.B. bei Gericht haben einen Mechanismus, der Punkt 24:00 zwischen den Ablagen umschaltet.
Erzähl doch mal (insbesondere als Staatsanwalt oder Rechtsanwalt) dem Richter, daß Dein Einspruch doch rechtzeitig wäre, weil Du die Sommerzeit für unbeachtlich hälst. 😉
Zitat:
Original geschrieben von voodoo44
Das was dir wahrscheinlich fehlt ist die Fähigkeit, auch farbig zu sehen - du kannst es wohl nur schwarz/weiß, bzw. "gut/böse".
Was die deutschen Gesetzestexte angeht, so gibt’s nur gut oder böse. Gut ist, wenn Du Dich dran hältst, böse ist, wenn Du es nicht tust. So einfach ist das, so einfach wird Dir das jeder Richter auslegen. Und weißt Du was? Die Gesetzestexte sind in der Tat in schwarz/weiß (schwarzer Text auf weißem Grund). Was Dich angeht, so fehlt Dir anscheinend sogar die Fähigkeit, schwarz von weiß zu unterscheiden 😁
Zitat:
Original geschrieben von voodoo44
Und du bist mit deinem Bike immer 100% Regelkonform unterwegs? Das möchte ich mal sehen ...
Lesen ist echt nicht Deine Stärke was? Ich schrieb nirgendwo, daß ich mich immer 100% regelkonform verhalte, ganz im Gegenteil. Nur ist es ein erheblicher Unterschied, ob man mit 110-120 (ich) oder mit 150 (Du) über ne Landstraße bügelt.
Zitat:
Original geschrieben von voodoo44
Ich fahre auf einem freien geraden stück halt mal ein Stück schneller - wo ist das Problem?
Da geh ich nicht nochmal drauf ein. Das wurde Dir schon mehrfach von verschiedenen Seiten gesagt. Kopier Dir den Text in ein Vorleseprogramm rein wenn Du nicht selber lesen kannst.
Zitat:
Original geschrieben von voodoo44
Bei uns ist Spielstraße = Verkehrsberuhigter Bereich, in der Umgangssprache.
Und was bedeutet dieses runde Schild mit roter Umrandung und einer Zahl in der Mitte bei Dir in der Umganssprache so? 😛
Zitat:
Original geschrieben von voodoo44
Ich wette, dass du auch durch Baustellen schneller fährst, als erlaubt.
Ich wette, dass du in den Spielstraßen auch nicht Schrittgeschwindigkeit fährst.
Ich wette, dass du auf Parkplätzen auch schneller als 10km/h fährst - und du sicher auch schon dort Fußgänger den Vorrang genommen hast.
Du hast bestimmt auch schonmal ein Stoppschild überfahren.
Und ich wette, daß Du schon ne Menge Wetten verloren hast 😁
Zitat:
Original geschrieben von voodoo44
Und wie schaffst du es, meinen Fahrstil zu bewerten, ohne mich jemals fahren gesehen zu haben?
Nachdem Du Dich hier büstest, mit 150 über die Landstraße zu kacheln, ist die Beurteilung Deines Fahrstils eine Leichtigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von voodoo44
Zumindest da wo ich herkomme, gehört das sogar zum Fahrschulunterricht - wird sogar in Prüfungen verlangt - von daher glaube ich, dass ich das schon kann 🙂
Du glaubst ganz schön viel wenn der Tag lang ist oder? 😁
Du brauchst mir gar nichts weiter zu erzählen. In die Schublade, in der Du jetzt drin bist, hast Du Dich selber reingesteckt. Deine Versuche, ein Tempo, welches 50% über der zulässigen Höchstgeschwindigkeit liegt, zu rechtfertigen, sind einfach nur lachhaft. Du redest Dich um Kopf und Kragen und merkst es nichtmal. Merkbefreit, einfach merkbefreit...
Beste Grüße und immer blitzerfreie Fahrt 😁
Und was haltet ihr davon, wenn man beim überholen mal eben alles rausholt und beim einscheren dann wieder vom Gas geht um dann mit +20 km/h gemütlich weiterzufahren ? 😎
Zitat:
Original geschrieben von ErKa
Und was haltet ihr davon, wenn man beim überholen mal eben alles rausholt und beim einscheren dann wieder vom Gas geht um dann mit +20 km/h gemütlich weiterzufahren ? 😎
Was das Gesetz dazu sagt, sollte ja den meisten hier klar sein, bis auf wenige Ausnahmen natürlich 😁
Was mich persönlich angeht: Einen Überholvorgang in der 100er Zone mit 130-140 Km/h zu machen halte ich für OK. Das Weiterfahren mit 120 Km/h ebenfalls. Ich selber mach es ja auch nicht anders. Was mir einfach auf den Zeiger geht ist, sind diejenigen die mit stark erhöhtem Tempo dauerhaft über die Landstraße kacheln. Wer wirklich schnell fahren will der soll die Autobahn nehmen.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Üblicherweise fahre ich auf der BAB schneller als Richtgeschwindigkeit, sofern es die Verkehrsverhältnisse zulassen. Laufe ich auf eine rechts fahrende Gruppe auf (z.B. mehrere LKW und PKW), reduziere ich sofort die Geschwindigkeit, um für den Fall aller Fälle (und den erlebt man recht oft) gewappnet zu sein.
Du magst aufgrund Deines jugendlichen Alters und der damit fehlenden Erfahrung dies als "schwachmatiges Verhalten" bezeichnen, ich bezeichne es als vorausschauende Fahrweise und Lebensversicherung.
Und ehe Du mir jetzt unterstellst, dass ich neben der Goldwing einen Smart fahre - der Firmenwagen ist so schnell wie eine offene GSX-R 600 Modell 2008.Gruß
Frank
Um mich mal an dieser "Treibjagd" zu beteiligen - wenn man mal hinter die Kulissen "hört" kommt man nur zu Schluß, das NOMDMA in vielen Dingen recht hat, nämlich mit den Ansichten auf der Landstrasse im "Rahmen" zu bleiben - wenn mehr gewünscht ist einfach auf die Rennstrecke, z.B. Nürburgring gehen und sich da austoben, mit allen Risiken eben für ein paar € allein oder mit Gleichgesinnten auf der Rennstrecke !
Auch gebe ich ihm recht was das Auflaufen mit hoher Geschwindigkeit auf langsam fahrende Kolonnen auf der BAB betrifft - absolut richtig hier vom Gas zu gehen.
Die Reaktion in einem solchen Pulk ist überhaupt nicht einzuschätzen - auch nicht mit dem noch so großen Erfahrungsschatz - es spielt auch kein Rolle ob man mit dem Auto oder dem Motorrad unterwegs ist (mit dem Motorrad hat man auf dem Grünstreifen auch nur selten eine Chance).
NOMDMA hat in diesem Forum schon viele qualifizierte Antworten gegeben, deshalb zweifle ich nicht an der Korrekheit seiner Ansichten, persönlichen Einstellungen oder Äusserungen, sondern schätze die die weitergegebene Erfahrung.
Das "Schätzele" mag ich umganssprachlich auch nicht besonders, rührt aber besonders daher wie man auf jemanden zugeht.
Ich möchte trotzdem festhalten, das viele hier auch nicht unbedingt falsch liegen nur weil sie vllt. mal auf der Landstrasse etwas überziehen - kann gut gehen, trotzdem mal eine Warnung an alle "jungen" Fahrer in diesem Forum - die Situatonen sind so vielfältig das nicht mal jemand mit großer Erfahrung erahnen könnte was denn an der nächsten Kurve kommt.
Auch wenn NOMDMA hier schreibt , dass es ihm egal ist wenn sich jemand zerlegt oder zerschmettert unter einem LKW liegt so will er doch bewirken, das durch seine Beiträge Motorradfahrer vernünftig und dadurch weiter Spass am Motorradfahren haben werden.
Gruss r2t2
@caravan:
Leider ist es mir schon des öfteren passiert das sich diejenigen (eigentich nur Jugendliche) provoziert fühlen und dann meinen sie müssen jetzt ein Rennen fahren. Ich frag mich ob nur mir sowas andauernd passiert...
@r2t2: Wunderbare Abschlussworte, jetzt könnte man den Thread ja schliessen bevor sich das Doppelkinn-Michelin-Männchen wieder meldet 😛
Zitat:
Was mich persönlich angeht: Einen Überholvorgang in der 100er Zone mit 130-140 Km/h zu machen halte ich für OK. Das Weiterfahren mit 120 Km/h ebenfalls. Ich selber mach es ja auch nicht anders. Was mir einfach auf den Zeiger geht ist, sind diejenigen die mit stark erhöhtem Tempo dauerhaft über die Landstraße kacheln. Wer wirklich schnell fahren will der soll die Autobahn nehmen.
Achso, jetzt plötzlich ist es ok? Na das soll mal einer verstehen 🙄
Wenn ich mit 150 irgendwo auf einer einsamen übersichtlichen Straße langfahre, dann ist es verächtlich - aber wenn du ein anderes Auto mit 140 überholst auf der Landstraße, dann ist das in Ordnung? oO
Nun gut, jedem wie er will. Schön für dich, dass du mit 10km/h über jeden Parkplatz fährst, dort jedem Fußgänger Vorrang gewährst etc.
Die Weißen Schilder mit den Schwarzen Zahlen in der Mitte und dem Roten kreis rundrum sind höchstgeschwindigkeiten - welche du ebenfalls übertrittst. Und da Gesetze ja Schwarz-Weiß sind....🙄
Im übrigen: Zumindest hier gibt es kaum Landstraßen, wo du durchweg mit 150 langknallen kannst - meistens wirst du eh unter 100 km/h fahren müssen, weil es wohl nirgends Landstraßen gibt, die über Kilometer entlang gut ausgebaut und auch sehr übersichtlich und ohne Kurven/Hügel sind.
Ich bitte nun noch einmal um Aufklärung:
Ich fahre vor Kuppen z.B. langsamer, in Kurven mit ausreichend Sicherheitsreserven (und garantiert nicht wie ein Raser .... ) - auf übersichtlichen Geraden ohne Verkehr dreh ich halt mal am Hahn, bremse frühzeitig die neue Kurve an und fahre mit angemessener Geschwindigkeit durch - und was genau ist daran verkehrt?
Wahrscheinlich wirst du genauso fahren - mit dem Unterschied: Du drehst den Hahn auf der leeren Geraden nicht auf, ich schon. Und dein Problem dabei ist was? Verstehe ich nicht.
@ErKa - wie schonmal erwähnt, du darfst gern vorbei kommen und das persönlich klären - was du ja angeblich schon vor 3 Wochen vor hattest...
Ich warte 😉
Schon krass was für megathreads entstehen können wenn man maln paar Tage nicht ins Forum schaut 😁
Mal sehen ob ich noch alles zusammen kriege was mir beim lesen der letzten 12 Seiten so in den Sinn gekommen ist.
Vorweg, ich habe mit meiner Maschine glaube ich knappe 170 als Höchstgeschwindigkeit auf der Landstraße gesehen, vielmehr ist aber mit meinen 46PS auch garnicht drin, 130-140 kommen öffter vor.
Und um es etwas auf die spitze zu treiben und mich vollends um Kopf und Kragen zu reden, ich hab mich heute mit nem Behindertentransport angelegt und mit meinem Auto an der Ampel hoffnungslos versägt 😁
Jetzt zum eigentlichen Thema, ich finde es auch sehr merkwürdig das es in Foren fast ausschließlich politisch, gesellschaftlich moralisch und menschlich vollkommen und immer korrekt handelnde Menschen gibt, egal ob es nun um die Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit um das Bezahlen von Bußgeldern oder was auch immer angeht. Ich hab manchmal den leisen Verdacht dass die meisten doch sehr dazu neigen sich in der vermeindlichen Anonymität des Internets "besser" dar zu stellen als sie wirklich sind. Versucht halt jeder sich ein wenig so zu präsentieren wie er gern wäre, da kommen auf der einen Seite alle problemlos mit dem Knie an den Boden und auf der anderen fahren alle so wie sie dürfen und gehen zum schneller Fahren auf die Rennstrecke. Wie die Realität dann wirklich aussieht und ob jeder der hier rum tönt er würde seinen Mann stehen das auch wirklich tun würde wenn sein Lappen auf dem Spiel steht oder es um ein Bußgeld geht das einem schon ordentlich weh tut (können bei mir als Zivi auch schon 50€ sein).
Die 170 hatte ich übrigens auf einer komplett geraden und gut ausgebauten Landstraße die ich täglich zur Arbeit fahre drauf. Links und rechts keine Bäume hinter denen sich Fahrradfahrer oder Fußgänger verstecken könnten, keine Einmündungen in Feldwege oder Kreuzungen und überall nur Wiese (keine hohen Kornfelder). Also wenn es noch keine Beamvorrichtungen für Trecker usw. gibt wüsste ich beim besten Willen nicht wo dieser her kommen sollte. Wen gefährde ich also? Wenn überhaubt wohl mich selber und selbst das wohl nur im recht geringem Maße da es schwierig sein dürfte sich so ohne weiteres auf gerader Straße ab zu schießen. Klar ham auch das schon viele geschafft, aber gut, das Risiko geht man beim Motorradfahren immer ein.
Ich denke auf solche Situationen wollten Killboy und Voodoo genauso hinaus und wenn dann das Argument kommt man wüsste auf der Landstraße ja nie was hinter der nächsten Kurve ist oder es gäbe so viele unübersichtliche Feldwege dann ist das an der Stelle einfach unangebracht, da es zwei vollkommen unterschiedliche Situationen sind, in der einen ist es möglich schneller zu fahren in der anderen nicht und dagegen hat auch niemand was gesagt. Oder zumindest hab ichs gekonnt überlesen sollte hier irgendjemand gesagt haben er würde auf der Landstraße ständig 150 und mehr fahren ohne Rücksicht auf unübersichtliche Kurven usw.
Aussage: es gibt Situationen in denen man auf der Landstraße deutlich über 100 fahren kann!
Antwort: es gibt aber auch welche wo man es nicht kann!
Passt doch irgendwie nicht, letzteres hat ja auch keiner der vermeindlichen Raser abgestritten.
Dass es trotzdem verboten ist und jeder mit Konsequentzen für sein Handeln rechnen muss ist glaube ich auch jedem bewusst. Ob ich unsere rechtsstaatlichen Möglichkeiten ausnutzen würde um ne Strafe zu umgehen? Keine Ahnung, bisher hab ich mich nie erwischen lassen, aber ich würde mal ziemlich stark davon ausgehen, zumindest wenns um mehr als nur nen paar Euro geht. Ist als "Täter" ja auch mein/Killboys/Vodoos und anderen Recht keine Angaben zum Fahrer zu machen wenn man sich oder ein Familienmitglied belasten müsste, auch das ist Teil unseres Rechtssystems. Ob das jetzt besonders männlich/Ehren- oder Tugendhaft ist? - Wahrscheinlich eher nicht, aber wie schon erwähnt, ob wenns wirklich hart auf hart kommt alle dies hier behaubtet haben ihren Mann zu stehen dies wirklich tun wag ich auch zu bezweifeln. Braucht halt nur keiner ankommen und irgendwo rum zu jammern wenns mal nicht klappt mit der Strafe umgehen. Ich werd weiter versuchen mich garnicht erst blitzen zu lassen.
Das wir in Deutschland strikte Regeln haben an die sich gehalten werden sollte (oder vielleicht auch nicht?) ist eine Sache, das fast jeder sich diese Regeln auslegt wie er will, ob jetzt Gesellschaftlich aktzeptiert oder nicht eine ganz andere.
Lustig finde ich nur das jeder meint seine persönliche Auslegung wäre die einzig richtige und meint jeden verteufeln zu müssen der ne andere Meinung hat.
Irgendwer hier im Forum hatte mal ne Signatur die dazu ganz gut passt.
"Wir Autofahrer neigen dazu jeden der langsamer fährt als wir selbst als Schleicher und jeden der schneller als wir fährt als Verrückt abzustempeln." - oder so in der Art.
Sollten einige auch mal drüber nachdenken.
Genau wie über die weit verbreitete Auffassung nur weil man älter sei und mehr Erfahrung hat immer im Recht zu sein und einen "Jüngling" anhand einiger Beiträge zu 100 Prozent einschätzen zu können, ohne die Situation in der eine bestimmte Geschwindigkeit gefahren wurde wirklich zu kennen.
... Und meiner Provokation vom Anfang nen bischen den Wind aus den Segeln zu nehmen. Wie schon erwähnt bin ich selbst Zivi und am Steuer des Behindertentransportes handelte es sich um einen Mitzivi von meiner Dienststelle und die Behinderte waren nen haufen Pubertärer Jungs mit denen wir kurz vorher noch Fußballspielen waren und die mich versucht haben zu nem Rennen zu provozieren und wir haben das spielchen mitgespielt weil die da nen Heidenspaß dran hatten. Für viel mehr als nen vollbesetzten 90 PS Bulli reichts bei meinem Auto eh nicht. Und schneller als knapp 60 sind wir auch nicht gefahren.
So und jetzt darf auch mein Beitrag zerrissen werden 😁