Mal eine Frage zu Felgen im Winter
Hallo zusammen,
mein liebes Auto ist ja nun bald abholbereit und ich habe mich auf die Suche nach Winterrädern gemacht. Da ich gerne Originalware vom Hersteller bei so etwas nehme, habe ich bei VW gesucht und die Preise haben mich fast umgehauen. Ein Satz Winterräder mit Alufelgen für meinen GTX würde mich gut 1900 Euro kosten.
Okay...
Ich habe dann mal im Internet weitergesucht und ein Angebot eines VW Zentrums auf einer großen bunten Verkaufsplattform gefunden. Das waren 4 neue Pirelli Winterreifen auf 19" Felge Loen für deutlich weniger Geld. Okay, die sind dann auch nur silbern und nicht Silber-Schwarz und Glanzgedreht, wie vom Design her bei den ID Modellen so üblich, aber egal. Größe der Reifen 19", vorne 235, hinten 255 schien so zu passen. Das VW-Zentrum bot diese Räder auch für ID.4, ID.5 und auch GTX an. Von daher mal soweit alles gut, vor allem der Preis.
Mich macht nur stutzig, dass ich, soviel ich auch suche, kein Bild eines ID.4 mit LM-Felge Loen (so heißt die) finde.
Fährt von euch jemand solche Räder auf seinem ID ? Ich hätte gerne vorher gesehen, wie das so aussieht und bin etwas nachdenklich geworden, dass man keinen ID.4 mit diesen Felgen finden kann 🙄
17 Antworten
Zitat:
@Thomas-S204 schrieb am 23. August 2023 um 22:01:07 Uhr:
Hat der ID4 nicht vorne 8x19 und hinten 9x19?
Hi,
nein, jeweils 8 x 19..
Zitat:
@Thomas-S204 schrieb am 23. August 2023 um 22:01:07 Uhr:
Hat der ID4 nicht vorne 8x19 und hinten 9x19?
Die Felge 8 x 19 ET 45 ist durch die KBA-Genemigung für hinten 255/50R19 und vorn 235/55R19, also der Serienreifendimension, freigegeben.
Die kannst du daher einfach montieren, ohne irgend etwas ändern zu müssen.
Einziger Unterschied:
Wahrscheinlich muss man, trotz der exakt gleichen Daten, wie bei der Original-Felge, die KBA-Genehmigung (E1-Mitteilung, ECE-Typgenehmigung) mit führen.
Such dir diese Felge bei einem Händler aus und frage nach der Genehmigung dieser Felge für deinen ID.4 bzw. lade diese Genehmigung herunter.
Ich wollte einfach nur eine zugelassene Alu-Felge mit den werkseitigen techn. Daten haben, die günstiger ist, als die Felgen von Skoda und das erfüllt diese Felge.
Für rund 150€/Stück ist das ok.
Nochmal zu den Reifen:
Vor allem wenn du unverstärkte Winterreifen mit T-Geschwindigkeitsindex (z.b. 255/50R19 T 103) verwendest, was normal vermutlich auch beim ID.4 zulässig sein sollte, besteht eventuell die Gefahr, dass diese nur bis 3bar max. zulässigem Druck geeignet sind.
VW könnte aber bei voller Beladung hinten einen Druck von 3,5bar fordern (steht auf dem Aufkleber).
Dann sind diese Reifen letztendlich, obwohl ansonsten alles stimmt, nicht zulässig, weil sie bei voller Beladung nicht verwendet werden dürfen.
Problem:
Reifenhändler wissen das nicht bzw. achtet normal keiner darauf. Die gehen bei Reifen z.b. nur nach dem, was in der Zulassungsbescheinigung steht.
Hi,
guckt ab und zu auf der Verkaufsplattform e... vorbei.. Einige ID-Besitzer veräußern da ihre neuen Felgen und man kommt so günstig an Originalfelgen ran.. 😎