ForumVW ID.4 & ID.5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. ID
  6. VW ID.4 & ID.5
  7. Entladung Akku Winter

Entladung Akku Winter

VW ID.5 (E2)
Themenstarteram 7. Februar 2023 um 14:31

Hallo zusammen,

wollte mal nachfragen wie weit ihr den Akku leer fahrt bis ihr ihn wieder an die Wallbox hängt?

Gerade bei den kalten Tagen schrumpft ja durch Heizung und allerlei Elektronik die Reichweite.

Gruß Einstein

 

Ähnliche Themen
70 Antworten

Ganz selten unter 20%. Je nachdem, wie weit ich am nächsten Tag fahren muss, lade ich ihn meistens auf mind. 50%. Kommt auch drauf an, ob am nächsten Tag wegen PV die Sonne scheint. Daher stöpsle ich ihn fast immer an, damit ich bei Sonne per App das Laden starten kann.

Themenstarteram 8. Februar 2023 um 19:20

Dank dir, das werde ich glaub ab jetzt auch so handhaben.

Bin heute Morgen bei -10 Grad und 80km Restreichweite 30km in die Arbeit gefahren. Angekommen bin ich bei 44km und 14%. Hatte dann alle unnötigen Verbraucher aus.

Gefühlt macht die Kälte 20% weniger Reichweite. Von daher macht es Sinn nicht unter 20% zu fallen.

Gruß Einstein

Montags ist der ID5 meistens bei 100% und wird 3 Tage lang zur Arbeit hin und zurück bewegt. Mittwoch Abend kommt er dann an die Wallbox. Dann bin ich gut 300km gefahren und habe noch 50-70 km Restreichweite und der Akku hat 12-20%. Bin auch schonmal auf 7% runter

Themenstarteram 9. Februar 2023 um 9:24

Fährst du auch AB auf den Weg zur Arbeit?

 

Weis jemand ab welchem Prozentsatz das Auto nicht mehr fährt?

Kann man den Akku quasi auf 0% runter fahren?

Der Weg ist 30% Landstraße und 70% AB Vmax meistens nicht schneller als 120 km/h

Zitat:

@Vainch85 schrieb am 9. Februar 2023 um 10:36:37 Uhr:

Der Weg ist 30% Landstraße und 70% AB Vmax meistens nicht schneller als 120 km/h

Da bist Du mit Deinen 300km plus Rest aber gut dabei. Da dürfte der Verbrauch um die 22kwh liegen. Das schaffe ich bei ähnlichem Fahrprofil nicht ganz, ich brauche meist 23 bis 24 kWh.

Ich finde die Faustregel WLPT minus 30% im Winter nach zwei Wintern mit dem ID4 ganz passend.

Zitat:

@Einstein82004 schrieb am 9. Februar 2023 um 10:24:02 Uhr:

Fährst du auch AB auf den Weg zur Arbeit?

Weis jemand ab welchem Prozentsatz das Auto nicht mehr fährt?

Kann man den Akku quasi auf 0% runter fahren?

Wenn der Akku kalt genug ist, kann es dir schon ab 5-6 Prozent passieren, das zunächst die Leistung und dann die Höchstgeschwindigkeit drastisch reduziert wird. Hatte ich selber schon und musste dann trotz 6% Akku mit 10km/h zur Ladesäule schleichen.

Im Sommer gingen auch regelmäßig 4 Prozent ohne Probleme

Also ich bin schon mal mit 0 Prozent Akku und 0 km Reichweite von BS nach WF gefahren das waren etwa 15 km . Allerdings mit einem Kona von meiner Frau. Ich fahre ein ID 5 .

Themenstarteram 10. Februar 2023 um 5:59

Ok, danke für eure Infos.

Das hilft mir sehr weiter und beruhigt. Kopfkino kann dann wieder aus...dachte schon das bei 5-10% oder so der ID die Weiterfahrt einstellt. Und das auf der AB wäre nicht so gut.

Gruß Einstein

Zitat:

@Einstein82004 schrieb am 10. Februar 2023 um 06:59:52 Uhr:

Ok, danke für eure Infos.

Das hilft mir sehr weiter und beruhigt. Kopfkino kann dann wieder aus...dachte schon das bei 5-10% oder so der ID die Weiterfahrt einstellt. Und das auf der AB wäre nicht so gut.

Gruß Einstein

Das kommt halt stark darauf in mit wieviel Prozent man gestartet ist.

Wenn man ne längere Fahrt macht dann ist im Sommer unter 0% möglich ohne Einschränkung; im Winter kann dann schon mal bei 3-6% die Schildkröte kommen.

Startet man allerdings mit z.b. 10-20% dann kommt im Winter die Schildkröte deutlich schneller

Wir haben uns folgende Richtwerte zurecht gelegt:

- Im Sommer fahren wir "ohne Risiko" 2/3 der angezeigten Reichweite

- Im Winter fahren wir 1/2 der angezeigten Reichweite

- Geladen wird an der heimischen Wallbox, immer dann, wenn die Reichweite <200km beträgt

Das Ganze hängt natürlich sehr stark vom eigenen Nutzungsverhalten ab.

Unser ID.4 wird von zwei "Hauptberufler" abwechselnd bewegt.

Und es kann kurzfristig eine längere Fahrt dazwischen kommen.

Das ist natürlich nicht auf die Allgemeinheit übertragbar.

Aber 2/3 im Sommer und 1/2 im Winter passt eigentlich immer.

Und wir steigen grundsätzlich IMMER in ein vorklimatisiertes Fahrzeug ein, Sommer wie Winter.

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 10. Februar 2023 um 21:27:10 Uhr:

Wir haben uns folgende Richtwerte zurecht gelegt:

- Im Sommer fahren wir "ohne Risiko" 2/3 der angezeigten Reichweite

- Im Winter fahren wir 1/2 der angezeigten Reichweite

- Geladen wird an der heimischen Wallbox, immer dann, wenn die Reichweite <200km beträgt

Das Ganze hängt natürlich sehr stark vom eigenen Nutzungsverhalten ab.

Unser ID.4 wird von zwei "Hauptberufler" abwechselnd bewegt.

Und es kann kurzfristig eine längere Fahrt dazwischen kommen.

Das ist natürlich nicht auf die Allgemeinheit übertragbar.

Aber 2/3 im Sommer und 1/2 im Winter passt eigentlich immer.

Und wir steigen grundsätzlich IMMER in ein vorklimatisiertes Fahrzeug ein, Sommer wie Winter.

Ja das passt.

 

So machen wir das in etwa auch. Sind in ~5 Monaten 19000km gerollt.

Zitat:

@kurtis.brown schrieb am 9. Februar 2023 um 20:33:16 Uhr:

Zitat:

@Einstein82004 schrieb am 9. Februar 2023 um 10:24:02 Uhr:

Fährst du auch AB auf den Weg zur Arbeit?

Weis jemand ab welchem Prozentsatz das Auto nicht mehr fährt?

Kann man den Akku quasi auf 0% runter fahren?

Wenn der Akku kalt genug ist, kann es dir schon ab 5-6 Prozent passieren, das zunächst die Leistung und dann die Höchstgeschwindigkeit drastisch reduziert wird. Hatte ich selber schon und musste dann trotz 6% Akku mit 10km/h zur Ladesäule schleichen.

Im Sommer gingen auch regelmäßig 4 Prozent ohne Probleme

Eine Frage dazu. Hast Du einen Klemmenwechsel (Startknopf) gedrückt oder ging es aus der Fahrt heraus nur noch mit 10km/h (Schrittgeschwindigkeit). Kam da die Meldung "nur noch rangieren möglich"

@krani42

Auf dem Weg zum Lader konnte ich erst nur noch 80 dann 70 und dann nur noch 50km/h. Habe dann an einer Ladesäule gehalten also ja Zündung aus, diese Säule funktionierte nicht, Zündung wieder an und dann war nur noch schleichen möglich. Zum Glück brauchte ich nur 400m bis zur nächsten Ladestation.

Die Anzeige mit Rangieren kam auch.

Restreichweite angezeigt waren jedoch noch irgendwas zwischen 10 und 25km.

Zündung an aus mache ich jedoch immer ohne Startknopf falls das wichtig für dich ist. Den Startknopf benutze ich nie, außer ich möchte die Zündung dauerhaft einschalten.

Edit: 6km/h bei 7 Prozent Akku waren es

Deine Antwort
Ähnliche Themen