Mal ein anderer Bremsenumbau (von 321*30 auf 360*34)
Ganz profan und recht fix gemacht.
Beste Antwort im Thema
Warum er nicht gleich gelochte Scheiben vom Discountteileschopp genommen hat ?
Ja, stimmt, neben der sofortwirkenden Lochoptik wären die auch noch viel billiger gewesen...
Verstehe ich auch nicht, möglicherweise setzt der Stefan völlig falsche Prioritäten und glaubt noch das Qualität bei Bremsteilen wichtiger wäre als Lochoptik und billig...
Gottseidank denken nicht alle so wie Stefan, denn dann wäre die ganze BlingBlingBranche in Gefahr und zigtausende Leute, die meisten davon aus Asien und Osteuropa, müssten um ihre Arbeitsplätze fürchten...
😁
FP
769 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von motor-talk 8e
Hi dezent audi, hast du hinten auch die Ceramic Bremsbeläge verbaut? Bei mir hatten damals die bestellten Bremsbeläge in Verbindung mit den 302mm Bremsscheiben nicht gepasst. Leider konnte mir die ATE Servicehotline auch nicht weiterhelfen. Ich hatte damals extra noch darauf geachtet, dass die Beläge für die 302mm Bremsscheiben passen und nicht für die 330mm Varinate sind.Zitat:
Original geschrieben von dezent audi
Dem kann ich nur zustimmen. Genauso fahre ich schon über 2 Jahre.
Null Bremsstaub, perfektes Bremsverhalten und immer geil sauber blinkende 19 Zoller.
Kann ich gar nicht so genau sagen, aber ich hab hinten auf jedem Fall auch ATE Ceramic
Hier mal ein Bild mit den A6 4F Bremsrohren und Haltern! Die vom A8 passen ja bekanntlich nicht.
Morgen ist es dann soweit und ich baue meine Bremse um.
Werde auch berichten wie sie sich im Vergleich zur 321mm verhält.
Ähnliche Themen
Frank erst jetzt kann man überhaupt von Bremsen sprechen 😁.
Die 321mm ist ja bekanntlich nicht so doll, besonders nicht auf der Autobahn 🙄.
Vielen Dank noch an Stefan für seine Mühe!
Hast du das ABS Steuergerät auch unprogrammiert ?? Dieses sollte jetzt auch wissen das eine andere Anlage verbaut ist.....
Viel Spass jetzt auf der Bahn....aber Merke: Wer später bremmst fährt länger schnell....😁
gruss Senti
Jabittegerne.
Das Problem mit dem ABS-Steuergerät ist, dass niemand so wirklich die entsprechenden Codierungen rausrücken will.
Ich habe auch keine Ahnung, wie sich die Bits zusammensetzen und was Änderungen bewirken. Meine Anfrage bei der VCDS-Firma in berlin wurden -nunja- deutlich abgewiesen. Ohne Angabe von Gründen, natürlich.
Selbst in amerikanischen Foren ist nichts darüber zu finden.
Ansonsten: jetzt erstmal einbremsen das Ganze und dann staunen. Ich zumindest finde, dass das Ansprechverhalten und die Wirkung an sich deutlich besser geworden ist.
Allerdings, und da möchte ich behaupten, dass es Unterschiede gibt, habe ich original Audi Beläge und Scheiben gewählt.
P.S.: Wer die Codierungen fürs ABS kennt, darf sie gerne nennen!! Ansonsten machen wir mal ne große Umfrage, Steuergerät auslesen, mit Fahrzeugdaten anreichern und anschließend die Bits umrechnen.
Ja das mit der Codierung interessiert mich auch sehr. Darüber habe ich auch schon mit Stefan und dem VCDS Forum geschrieben.
Der dritte User hier steht schon in den Startlöcher mit seinem Umbau.
Nach einigen hundert Kilometern kann ich euch nur sagen, der Umbau hat sich auf jeden Fall gelohnt. Das Bremsverhalten hat sich sehr verbessert. Gerade auf der Autobahn und höherem Tempo ist die Verzögerung viel besser.
Falls noch einer von euch Bremssättel sucht:
Nach dem Bremsenumbau stellt sich nun die Frage, welchen Reifengröße ich in 17 oder 18 Zoll im Winter fahren darf?
225/50 R17 98V?
18 Zoll Felgen hätte ich noch liegen aber welche Größe dafür?
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Nach dem Bremsenumbau stellt sich nun die Frage, welchen Reifengröße ich in 17 oder 18 Zoll im Winter fahren darf?225/50 R17 98V?
18 Zoll Felgen hätte ich noch liegen aber welche Größe dafür?
Du musst 18 Zoll fahren. 17 passt nicht mehr. Gibt meines Wissens nur eine Variante aus nem alten A8 wo ne 365 Bremse in Verbindung mit 17 Zoll passt. Welche Reifen du dann fahren musst kann ich dir leider nicht sagen.