Magnetventil Y3/8y7

Mercedes E-Klasse S211

Hallo zusammen,
Mein Fahrzeug
E Klasse 320 CDI 224 PS
BJ 2005, KM 293000
7 Gang Automatik 722.9
Habe folgendes Problem
Das Getriebe befindet sich im Notlauf also bleibt im 1Gang
Und wenn ich von P auf N oder D schalte ruckt es.
Fehlerspeicher melden 2 Fehler
Magnetventil Y3/8y7 Bremse B3 ist fehlgeschlagen
Und ESP.
Ich versuche mal die Bilder reinzustellen.
Wie es passiert ist.
Habe 3 Ladungen Erde gefahren Hänger wahr nicht Überladen.
Dann gab es ein kurzen Schlag seid dem ist er im Notlauf.
Was ich bis jetzt gemacht habe.
Ich habe Ölwechsel gemacht inklusive ein neues
Magnetventil.
Kann mir da einer weiter helfen?
Kann es an der ESP liegen?
Ich habe heute noch ein Test mit einem Gutmann Tester gemacht selber Fehler (Magnetventil Y3/8y7 Stromversorgung.
Gruß Uwe
Danke.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
41 Antworten

Mackhack wo kommst du her?

Strange, dann habe ich auch keine Ideen mehr - was mir echt komisch vorkommt das das Auto keine Fehler anzeigt - also meiner Meinung nach -> wenn da was richtig im Argen ist und ich starte den Motor und will dann irgendwann auch mal los fahren sollt dann nicht spätestens eine Warnung im KI kommen.

Hatte früher mal bei einem anderen Auto das der Notbetrieb nach einer gewissen Zeitspanne wieder beendet würde -> kam dann aber wieder.

Aber das ist alles fischen in trüben Gewässern - qualifiziert den Fehlerspeicher auslesen lassen wäre schon eine der besten Aktionen die man machen könnte / sollte.

Ist nur ein Gezock aber es kann dieses unterteil sein

Habe es selbst erlebt und diese schiene sitzt im Steuergerät unten am Getriebe. So, wenn du der Wahlhebel auf D setzt und dieses Teil sitzt schön teilweise abgebrochen dann fahrt er nur in der letzt gewählte Gang. Bei mir war es rückwärts. War gerade fertig mit WÜK ventil wechsel als dies passierte, sehe mein andere Beitrag.
Dieses Teil Brecht meistens am Kunststoff die in der Bedienung vom wahlhebel rastet.
Bei mir war es der Grauguss was selten ist.
Bei MB nicht zu kriegen oder zu bestellen.
Aber bei Klaus automatikgetriebe.
Ist eine Sonderanfertigung mit Köpfchen aus alu und kein Kunststoff.
Dar ich ratlos war hatt meine Frau dies gefunden, kostet mit Kaution 175€. Habe der Chef selbst samstags morgens angerufen und ihm erklärt das ich auf das Auto angewiesen bin ( Krebs Behandlungen) und dienstags war es bei mir. Eingebaut und fertig.
Dieses Teilchen ist mir schön entgegennehmen beim abnehmen der ölwanne.
Ich sage nicht das es dies ist aber vielleicht??
Gruß Paul

Ähnliche Themen

Wenn du mehr Hilfe oder Info brauchst sage bescheid.

Nein das ist es auch nicht.
Ich habe ja die ganze Steuereinheit abgeschraubt
Aber trotzdem danke.

Das ist das gute Stück

Asset.HEIC.jpg

Details vu...habe ich. Aber gerne, ein Gedanke warst wert. Bin jetzt auch überfordert.

Ich meinte Deja vu....

Und hat sich was ergeben uwe

Hallo,
Ich habe das Problem auch.
Wie hast du das gelöst?
Ob überhaupt gelöst????

Ventil tauschen, fertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen