Magnetkupplung der Klima defekt?
Bei unserem Peugeot 2008 von 2013 1.6 VTi 120PS funktioniert die Klimaanlage nicht mehr. Druck scheint noch drauf zu sein, aber die Magnetkupplung kuppelt einfach nie ein. Wenn ich den gelben Stecker der Magnetkupplung abziehe und die beiden Pole auf Durchgang überprüfe, so habe ich keinerlei Widerstand, somit kein Durchgang mehr. Somit sollte die Magnetkupplung der Übeltäter sein, richtig?
3 Antworten
Unabhängig davon: Wann war die letzte Klimawartung?
Unbekannt, der Wagen ist seit 3 Jahren in meinem Besitz und ich habe selbst nie einen Klimaservice gemacht.
Frohe Botschaft: das Problem konnte ich heute endlich lösen 🙂
Da es doch einige Hindernisse gab, teile ich diese mit euch, vielleicht steht jemand mal vor den gleichen Herausforderungen. Die Firma NRF hat mir bestätigt, dass bei meinem SANDEN SD6C12 Klimakompressor die NRF Magnetkupplung 380157 passt. Daraufhin habe ich mir also die NRF 380157 Kupplung geholt.
Heute hab ich mich an die Montage gewagt. Das erste Problem war, die alte Magnetkupplung abzubekommen, also von der Kompressorwelle,Ich hatte kein Spezialwerkzeug dafür, daher habe ich einfach mit zwei Hebeleisen den Teil, der auf der Welle sitzt rausgedrückt.Um die Schraube auf der Welle zu lösen braucht man so einen Gegenhalter, ich hatte noch einen vom Zahnrimenwechsel an einem anderen Auto. Hat soweit funktioniert. Als ich dann beide Kupplungen, neue und alte verglichen habe, sind mir vor allem die verschiedenen Kabellängen und die minimal unterschiedlichen Stecker aufgefallen. Alles andere hat soweit gepasst. So habe ich die neue Magnetkupplung eingebaut und musste den Stecker schlussendlich zurecht "schnitzen", mit einem Cutter Messer. Irgendwann hatte ich es dann soweit, dass die Stecker sauber ineinander einrasteten. Das Kabel war dann halt minimal zu lang und der gelbe Stecker passte nicht mehr auf die Metall-Halterung. Mit Kabelbinder habe ich das dann einigermassen korrigiert. Somit konnte ich alles mit Buschmechanik und Improvisierung richten, das Teil läuft wieder!
Ich habe in dem Zuge auch alles andere rund um den Keilriemen ersetzt wie Wasserpumpe, Umlenkrolle, Spannrolle etc.
Ich bin froh, dass nun alles wieder läuft und ich eine sehr grosse Menge an Geld gespart habe :)