Magnetic Ride und Radlager defekt nach 37.000 km

Audi R8 42

Nabend zusammen,

war heute mit meinem V10 im AZ wegen Knacken an der Vorderachse.

Vorhin kam der Anruf vom Zentrum:

-Stoßdämpfer vorne einer Undicht (sollen wohl beide getauscht werden
-Radlager vorne rechts defekt
-Kosten ca 4100€
-Kulanz Audi 0 €

Baujahr ist Ende 2010, und 37tkm. Alle Services bei Audi gemacht

Ist 4100 € angemessen und wirklich normal das Audi keine Kulanz gewährt?

Danke im Voraus und viele Grüße an alle

Sascha

Beste Antwort im Thema

Audi und Kulanz. Da muss ich einfach nur lachen!!!

25 weitere Antworten
25 Antworten

War da nicht mal was mit Kulanz innerhalb 5 jahre ? und max 100.000KM Laufleistung

Tom

Zeig doch mal ein Bild vom Dämpfer und dem Ölfilm.
Sogar im Reparaturleitfaden wird auf diesen Ölfilm hingewiesen und ausdrücklich als KEIN Defekt deklariert.
Also, solange der Wagen beim Wippversuch nicht außergewöhnlich nachfedert, fahr den Dämpfer weiter.

Das Knacken kommt sicherlich nicht davon, sondern eher vom Gelenk der Antriebswelle.
Und Radlager surren bei Defekt, knacken aber nicht.

Danke erst mal für die ganze Hilfe.

Habe gerade mit dem Werkstattleiter des AZ telefoniert. Er meinte der Dämpfer hätte keinen leichten Ölfilm sondern wäre völlig mit Öl versifft. Ich fahre Montag dahin und schaue mir das ganze mal an.

Ich habe Ihnen auch darauf angesprochen ob das Knacken denn von den Dämpfern kommen kann. Er war sich da wohl auch unsicher. Man könnte aber nicht auf die Antriebswelle schauen weil diese innenliegend sei.
Man sollte erst die Dämpfer austauschen und dann weiter schauen.

Hmm ob das der richtige Weg ist? Ich weiß grad ehrlich gesagt nicht was ich machen soll :-(

Meine MR-Dämpfer waren auch hinüber, meiner hatte um die 50.000km gefahren (Bj. 7/2010). Deutlicher Ölverlust an allen 4 Dämpfern, v.a. die vorderen hatten schon tropfenweise Öl herunterlaufen (also nicht nur ein leichter Film), nur einer war komplett trocken (hinten rechts). War eigentlich noch innerhalb der Garantie (hatte ihn mit 46.000km gekauft), aber das AZ Landshut (Verkäufer) hat die Reparatur verweigert und gesagt das ist alles normal (AZ Trier war da ganz anderer Meinung); da ich keinen Sachverständigen bezahlen und das AZ Landshut verklagen wollte, habe ich mir dann Dämpfer mit einer sehr geringen Laufleistung über Kontakte besorgt und einbauen lassen (was in der Tat sehr schnell geht).

Bei mir haben die Stoßdämpfer vorne (welche am meisten gesifft haben) auch beim starken Einfedern geknackt / geklappert, nach dem Austausch ist das nicht mehr der Fall.

Ein guter Ansprechpartner in allen R8-Dingen ist KH Tuning Nähe Köln, allerdings weiß ich nicht ob das in Deiner Nähe ist. Dort haben die laufend R8 zur Wartung und Umbau und kennen sich mit denen sehr gut aus.

Austausch-Dämpfer gibt's auch ab und an bei ebay mit geringer Laufleistung, kosten dann etwa die Hälfte des normalen Preises.

Ähnliche Themen

schreib audi direkt an, sofern deiner scheckheftmäßig, bei audi geführt wurde. da wird dir sicher geholfen

würde mich von meinen trennen 12tkm von 6.2013

Zitat:

@Olgun K. schrieb am 30. März 2015 um 15:59:12 Uhr:


schreib audi direkt an, sofern deiner scheckheftmäßig, bei audi geführt wurde. da wird dir sicher geholfen

Ist komplett Scheckheftgepflegt bei Audi, trotzdem 0 Kulanz!

Zitat:

würde mich von meinen trennen 12tkm von 6.2013

Ich habe dir eine pn geschrieben ;-)

Hallo,

habe gerade gesehen, dass mein Dämpfer vorne rechts auch ölt. Anbei zwei Bilder. So wie die Ölschicht aussieht scheint es schon länger so zu sein. Was meint Ihr? Ist das noch im Normalbereich? Alle anderen sind komplett trocken.

VG

Mein Tipp: fahre zu KH Tuning.

Das Magnetic gedöns.raus!!! Das ist der absolute Schrott! Einmal anfällig und was die Fahreigenschaft angeht totaler Müll.

Sofort ein Billstein Gewindefahrwerk rein, oder H&R oder KW aber weg von dem MR...

Ich bereue es massiv das ich in das MR h&r Federn hab einbauen lassen und nicht sofort ein Gewindefshrwerk verbaut habe.

Bei interesse: ich verkaufe mein MR mit H&R Tieferlegubgsfesern komplett...

bei Audi direkt anrufen habe vorne alles neu bekommen samt Dämpfer - aber alle Inspektionen bei Audi gemacht

Zitat:

@radeonR8 schrieb am 16. Juli 2015 um 02:10:41 Uhr:


Mein Tipp: fahre zu KH Tuning.

Das Magnetic gedöns.raus!!! Das ist der absolute Schrott! Einmal anfällig und was die Fahreigenschaft angeht totaler Müll.

Das sehe ich nicht so. Das MR ist sicherlich anfällig und sehr teuer in der Reparatur aufgrund der hohen Teile-Kosten für die Dämpfer. Ein schlechtes Fahrwerk ist es aber keineswegs, ich finde es passt hervorragend zum R8 und ist ein exzellenter Kompromiss zwischen sportlich und ausreichend komfortabel. Zumindest wenn man nicht ausschliesslich auf der Rennstrecke fährt (dafür gibt es in der Tat geeignetere Fahrwerke), ist das MR schon prima.

Auch auf der Rennstrecke ist das MR nicht schlecht, ich bin damit schon ein paarmal auf der Nordschleife gefahren und habe nichts daran auszusetzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen