Magneti Marelli - Fragen zu Drosselklappe
Hallo zusammen,
einige Fragen zum Magneti-Drosselklappe:
1. Bei vieviel Km gehen im Schnitt die ersten Zickereien mit der Klappe los?
2. Kann es Drosselklappen geben, die bei 250tkm nicht zicken?
3. Bei welchen Herstellern kann man sie schnell und zu welchem Preis reparieren lassen?
4. Kann man vorab sicher prüfen, ob sie defekt ist?
Gruß
der Schwede
22 Antworten
Ich hatte meine damals bei einem Volvohändler in Leeds (UK) gekauft. Kam inkl. Versand auf ca. 310 €.
Hi T5,
TCV wurde bereits erneuert. Leider. Wäre sonst die "perfekte Fehlerquelle" gewesen.
Was mir heute noch aufgefallen ist: Der Ruck kommt auch dann, wenn erstmal ordentlich Ladedruck aufgebaut wurde und ich selber schlagartig den Fuß vom Gas nehme. Es gibt quasi keinen sanften Übergang von "voll Beschleunigen" auf "Gas weg". Nehme ich den Fuß etwas langsamer vom Gas, gibt es keinen Ruck.
Mir scheint, dass irgendwas nicht schnell genug reagiert. Gibt es außer der Drosselklappe noch irgendwo weitere Luftklappen oder Luftkanäle, die sich verstellen und anpassen?
Die Drosselklappe schließe ich inzwischen übrigens eher aus. Grund: Sie wurde 2010 mit etwa 150tkm für 400,- Euro vom Vorbesitzer erneuert. Oder spricht der Preis eher für eine Überarbeitung der Klappe? Schon 20tkm vorher gibt es eine Rechnung, in der die Klappe gereinigt wurde. Es muss also schonmal Probleme gegeben haben. Leider steht nichts Genaueres dazu in den Unterlagen. Oder es geht jetzt mit knapp 240tkm wieder los mit der erneuerten Klappe.
Würde glatt zwei-drei Urlaubstage opfern, wenn jemand mit Ahnung sich der Sache annehmen würde, der weiter weg wohnt. In die normalen Volvo-Werkstätten habe ich nicht mehr so das Vertrauen.
LG
Wie sieht es mit dem Luftmassenmesser aus?
Moin zusammen,
war beim Volvo-Spezi in Hamburg (JuTu). Dieser meinte, dass ein Fehlercode hinterlegt war, der auf einen gelegentlich zu hohen Ladedruck hinweist. Wo sollte ich suchen? Würde ja auch dazu passen, dass gelegentlich bei Vollgas der Motor ruckt, zeitgleich die Drosselklappe schließt (um den Motor zu schützen) und entsprechend die Leistung absackt. Der Ladedruck wird im unteren Drehzahlbereich nur langsam und wellenartig aufgebaut. Schwer zu erklären, bin kein Turbo-Kenner und weiß nur grob, wie der funktioniert. Jedenfalls denke ich, dass dort irgendwo ein Problem vorliegen könnte. Wo kann ich wie dem Fehler auf die Schliche kommen?
"Wellenartig aufgebaut"" hört sich nach TCV an.....Ich hätte noch eins da, kann ich dir per Porto Erstattung gerne zum testen zukommen lassen.
Upps gerade gesehen das es schon erneuert wurde......aber das sind eigentlich die Fehler die ein defektes TCV verursacht.
Hallo Thyphonmv6,
laut Werkstatt kam das Ding neu rein, aber manchmal ist eine Nachkontrolle ja besser (auch wenn ich der Werkstatt eigentlich sehr vertraue, was bei mir schon etwas heißt). Dennoch kann es ja sein, dass mit dem Ding etwas nicht okay ist, so dass ich sehr gerne auf dein Angebot eingehen würde. Ich schreibe dir eine PN.
Danke und LG
PS: Kann es sein, dass mein Wastegate ne Macke hat?
PPS: Hat mein Wagen ein Schublumluftventil? Angeblich gehts zumindest am 480 Turbo sehr sehr oft kaputt.
Dank Thyphonmv6 (der mit netterweise ein Testteil zusendete) konnte ich nochmal das TCV tauschen und es probieren, leider ohne Erfolg. Dennoch vielen Dank an Thyphonmv6 für den Support und das Vertrauen, bist ein feiner Kerl!!!
Kann mir evtl. noch jemand die Fragen aus meinem Beitrag davor beantworten?