Magnaflow

Audi A6 C5/4B

Hat jemand erfahrung mit Magnaflow? Ich hab einen 3.0 und finde die Endrohre für so einen großen Motor echt Lächerlich und will das ändern. Hat schon jemand erfahrung damit bezüglich Passgenauigkeit? Wie schauts mit dem Sound aus weil der is ja für einen großen 6 Zylinder auch nicht so der hit

Beste Antwort im Thema

Ahja gut danke.
Wenn du das meinst ok.
Ein einfaches ne kann oder will ich nicht hätte auch gereicht

31 weitere Antworten
31 Antworten

WAS willst Du ändern...?
Die "Endrohre"...??? Oder den ganzen ESD...???
Wenn Endrohre..., dann besser welche aus der Auswahl von FOX.

http://www.fox-sportauspuff.de/index.php?cName=sportendrohre-c-530

Da stimmt zu 100% die Qualität und der Preis. Und die Dinger sind TÜV-ig...

Magnaflow ist MIR granaten-unsympathisch... Weil eigentlich UN-TÜV-ig..., und eher für Reiskocher-Tuning angedacht... Magnaflow verfolgt eine andere Teile-Politik..., die bieten quasi einen "Bausatz" aus immer gleichen Grundteilen an..., angepasst mit FZ-spzifischen Rohrstücken... Für ein Alltags-Standard-Auto wie Dein AUDI einer ist..., nix gut. Für Reiskocher-Totalumbauten kann man sich das überlegen...

Bei einem ESD oder einer Komplettanlage würde ich an Deiner Stelle auch an FOX denken..., diese Firma ist einfach klasse. Ich habe mit FOX nur hervorragende Erfahrungen gemacht. Und dort kann man ANRUFEN..., die sind erreichbar und man kann dort mit jemandem REDEN...

😉

Nachtrag:
Mir fällt noch die Italienische Firma RAGAZZON ein... http://www.ragazzon.com/deu/angebotspalette.php
Musst mal sehen, ob die für Deinen Typ eine Anlage haben...
Die sind auch 100% TÜV-ig und exorbitant gut verarbeitet... Ich weiss..., "Italienisch"..., aber hier muss man seine Vorurteile vergessen..., niemals zuvor solche schönen Edelstahl-Schweissnähte gesehen...
Schau's Dir mal an...

Also vom Klang her ist Magnaflow echt eine wucht! Da kannst du dir mal eineige Videoas auf youtube angucken.... Aer wie bereits erwähnt ist es 1. schwer die Anlagen hier in Deutschalnd legal zu fahren, da es selten Papiere zu gibt bzw. man es über eine Einzelabnahme versuchen muss und meist muss man die wie auch bereits gesagt anpassen und noch schweißen. Leider....

Ich habe an meinem Golf damals einen Endschalldämpfer von Bosi (Bosima) gefahren und war richtig beindruckt. Ich habe den 3 oder 4 Jahre gefahren und da hat sich nichts verfärbt und hat auch nichts gerostet oder ähnliches. Einmal im Jahr oder so habe ich dann mit chrom Politur den ESD kurz aufpoliert und weiter gings, aber das war eigentlich nicht von nöten. Vom Klang her war er sportlich, aber nicht blechernd oder zu laut. Zusätzlich hat er, wenn ich vom gas gegangen bin geblubbert, was mein damaliger 1.8er Motor von werk nicht konnt 😁 Also sehr interessant gewesen 🙂
Von Fox hört man auch öfters was, aber da zahlt man natürlich auch viel Geld für...

Du musst auch wissen, was du möchtest! Es gibt Hersteller, wo die Autos auf 10km zu hören sind, aber es sich grauenhaft anhört und dann gibt es wiederrum Töpfe, welche zwar nicht sehr laut sind, aber sich gut anhören und man sich nicht für schämen muss.

...FOX.
Und "teuer" sind die garnicht...😎

Hab in Ebay die Magnaflowtöpfe gefunden angeblich mit TÜV aber wenn dann nix passt dann scheiß ich auch drauf. FOX passt perfekt meinst du? Hab die die beiden Endtöpfe für 625 Steine gesehen des find ich vom preis her voll ok und nicht überteuert. Eine Komplette Anlage brauch ich nicht mir reichen die hinteren beiden Tüten

Ähnliche Themen

Joa dann schlag zu 😁
Das ist wie gesagt alles eine Frage des Preises. Mir wäre das für 2 Töpfe zu viel, denn 500€ drauf und du bekommst schon eine Sonderanfertigung mit Klappensteuerung. Da bin ich auch glücklich nen 2.5er TDI zu haben, denn ei Dieseln bekommt man nicht so viel Klang raus und daher muss ich mir keine Kopfschmwerzen machen aber evtl. kommt es mir nur teuer vor, da ich auch nioch Student bin.

625 für 2 töpfe in Edelstahl is voll in ordnung. Ich brauch keine Karre mehr die brüllt wie die sau mir reichts wenn ein bisschen was zu hören is und die rohre besser zum auto passen wie die originalen dinger da.

Zitat:

Original geschrieben von EI-C 600


Hab in Ebay die Magnaflowtöpfe gefunden angeblich mit TÜV aber wenn dann nix passt dann scheiß ich auch drauf. FOX passt perfekt meinst du? Hab die die beiden Endtöpfe für 625 Steine gesehen des find ich vom preis her voll ok und nicht überteuert. Eine Komplette Anlage brauch ich nicht mir reichen die hinteren beiden Tüten

Hier schon für 189€ allerdings muss das Entrohr gefallen 😰

http://www.ebay.de/.../290813872996?...

RAGAZZON brauchte gar nicht mehr schauen die haben nur für 4F

Grausames Reiskocher-Endrohr...
Sowas kann man vielleicht an eine Celica schrauben..., aber an einen A6..., neeee...
Reiskocher-Look..., geht garnicht...🙄

Sehe ich auch so 😁
Zumla in der Beschreibung doch auch nur der 4F drin ist, oder?

Zitat:

Original geschrieben von papavomdavid


Grausames Reiskocher-Endrohr...
Sowas kann man vielleicht an eine Celica schrauben..., aber an einen A6..., neeee...
Reiskocher-Look..., geht garnicht...🙄

Dafür sind die Dinger preislich ganz gut, die Optik würde man durch einen Single Frame look wieder ausgleichen können 😁 😁

schnell wegeduckt 😛

Den für 189 hab ich auch gefunden deswegen hab ich ja gefragt. Hab dem schon geschrieben und die dinger muß man anschweißen und das will ich absolut nicht, wenns mit Langschellen möglich wär dann hät ichs mir ja noch eingehen lassen aber so nicht. Ich denk das es dann die FOX wird aber des mach ich erst wenn ich Sommerreifen wechsel

http://www.ebay.de/itm/111005101342?...

So soll es dann aussehen das gefällt mir!!

ich würde mal noch bei Individual E. nachfragen was die für 2 töpfe verlangen ,je nachdem wie weit es von Dir entfernt ist aber ich würde die 200km jederzeit wieder fahren 😁

540 Km? Ne danke lieber nicht da bleib ich dann doch lieber bei der FOX Anlage. Aber trotzdem danke für den Tip

Deine Antwort
Ähnliche Themen