Magnaflow abe
Hallo liebe Forumsmitglieder
Da ich jetzt Besitzer eines Magnaflow Endschaldämpfers bin brauch ich natürlich eine ABE doch der Verkäufer hat sie beim Verkauf nicht mitgegeben
Hat jemand zufällig eine Abe für den Audi A4 B5 8D den mit 101 PS
wäre sehr dankbar wenn mir einer einen zuschicken könnte
E-Mail wäre: neudorfer2@sms.at
mfg Neidoafa
13 Antworten
Servus.
In Österreich kannst Du es vergessen, so ohne weiteres eine Magnaflow Abgasanlage eingetragen zu bekommen ohne dabei ein armer Mann zu werden.
Da hättest Du Dich mal lieber VORHER zB bei einem Eurer Zivilgutachter erkundigen sollen...
Diese Magnaflow-Teile sind ja niemals konplette Teile, sondern immer zusammgeschweisste Dinger. Eigentlich ganz schlimm was die Zulassung anbetrifft.
Die Deutsche Firma SAW-TUNING ist einer der ernsthaftesten Vertreiber von Magnaflow..., hier ein Link:
http://www.saw-tuning.de/Magnaflow-FAQ
Hier ein Textauszug über den Magnaflow-Kram:
7. Meine EWG/ABE Genehmigung wurde bei einer Hauptuntersuchung oder allgemeinen Verkehrskontrolle von den Beamten nicht anerkannt. Was kann ich tun?
Alle in der Liste aufgeführten Fahrzeuge des jeweiligen Endschalldämpfers haben eine EWG/ABE Freigabe in Verbindung mit der Serienauspuffanlage, ausgeschlossen sind hier offene Luftfilter oder sonstige Änderungen im Abgassystem wie z.B. Katalysator, Vorschalldämpfer oder Mittelschalldämpfer.
Jeder Magnaflow Auspuff mit EWG/ABE Freigabe hat eine E-Kennzeichnung (E9 Prüfnummer)
Diese Homologation/Zulassung wurde in Spanien vorgenommen, daher ist es legitim, dass die EWG/ABE Genehmigung teilweise in Landessprache ausgestellt ist. Alle relevanten Informationen werden zusätzlich in Englisch aufgeführt. Die E9 Prüfnummer ist ebenfalls beim KBA (Kraftfahrtbundesamt) registriert und kann vom KBA auf Plausibilität bestätigt werden.
Ein Widerruf der EWG/ABE Genehmigung der jeweiligen Beamten ist somit unwirksam und nicht gerechtfertigt.
Alles in Allem zu guter Letzt meine persönliche Meinung:
Dieses schlimme Magnaflow-Zeugs kannst Du an einen völlig verhunzten Japanischen Reiskocher hinbauen..., das gehört aber ganz sicher nicht an ein Europäisches Auto, schon garnicht an einen Audi... Diese Dinger sehen nicht nur total besch*** aus, sie klingen auch besch*** und es ist völlig richtig, dass Du das unter normalen Umständen nicht eingetragen bekommen wirst.
Du kannst lediglich zu einem Zivilgutachter gehen und für wirklich sehr viel Geld sowas vielleicht eingetragen bekommen..., dann aber mit Phon-Gutachten und Pi-Pa-Po... Da bist Du bei Euch in Österreich gleich mal mindestens nen Tausender (JA!!!) los...🙄
Schade um das ehemals schöne Auto...
🙄
aber da steht doch das er typisiert ist mit einer enummer versehn
da brauch ich doch nur das abe oder?
danke für die rückmeldung
Zitat:
Original geschrieben von Neidoafa
aber da steht doch das er typisiert ist mit einer enummer versehn
da brauch ich doch nur das abe oder?danke für die rückmeldung
Des is doch oiss a Kaas..., merkst denn des ned...?
Magnaflow HAT KEINE GUTACHTEN... Die haben NIEMALS irgendwas an einem Auto dran geprüft..., NIIIEEEE...
Das liegt, wenn, alles bei DIR.
Na dann VUI SPASS...!
(Hast Du eine gute Hausbank...?).
Vergiss es..., des Zeugs ist nix... Nur was für " Illegale "...🙄
Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
Des is doch oiss a Kaas..., merkst denn des ned...?Zitat:
Original geschrieben von Neidoafa
aber da steht doch das er typisiert ist mit einer enummer versehn
da brauch ich doch nur das abe oder?danke für die rückmeldung
Magnaflow HAT KEINE GUTACHTEN... Die haben NIEMALS irgendwas an einem Auto dran geprüft..., NIIIEEEE...
Das liegt, wenn, alles bei DIR.Na dann VUI SPASS...!
(Hast Du eine gute Hausbank...?).Vergiss es..., des Zeugs ist nix... Nur was für " Illegale "...🙄
Alle in der Liste aufgeführten Fahrzeuge des jeweiligen Endschalldämpfers haben eine EWG/ABE Freigabe in Verbindung mit der Serienauspuffanlage, ausgeschlossen sind hier offene Luftfilter oder sonstige Änderungen im Abgassystem wie z.B. Katalysator, Vorschalldämpfer oder Mittelschalldämpfer.
aber das klingt für mich schon so wenn man nur den esd verändert das es legal oder halblegal ist^^
Na dann frag mal einen vom TÜV und checke mal wie das für DEN klingt...
😁
Schau, hier gibts eine Typenliste..., was an welches Auto wohin PASST...
http://www.saw-tuning.de/.../magnaflow-typen-liste.pdf
Das hat aber nix mit ABE zu tun...
🙂
mhm kompliziert irgendwie 😁
aber auf dem magnaflow ist doch eine enummer oben
und er ist in spanien auf ece oder wie das heist geprüft (sowas wie bei uns abe)
und gestern hab ich gelesen das ist dann alles typisiert in Ö und D
mfg neidoafa
Zitat:
Original geschrieben von Neidoafa
mhm kompliziert irgendwie 😁
aber auf dem magnaflow ist doch eine enummer oben
und er ist in spanien auf ece oder wie das heist geprüft (sowas wie bei uns abe)
und gestern hab ich gelesen das ist dann alles typisiert in Ö und Dmfg neidoafa
Nochmal:
Magnaflow hat die Töpfe, die sie herstellen, prüfen lassen und mit einem E-Zeichen versehen lassen.
Das sagt, dass die Töpfe ALS EINZELNER verwendbar sind.
Jeder andere Hersteller macht dann einen passgenauen Auspuff für die Fahrzeuge XYZ und lässt die Konformität beim TÜV AM FAHRZEUG prüfen und per Gutachten bestätigen. Das kostet FÜR JEDES AUTO wieder ein Schweinegeld... Für jedes Fahrzeug und jedes Gutachten wieder tausende Euro...
Magnaflow hat sich das gespart..., hat NUR die Töpfe begutachten lassen und DER REST liegt beim Kunden. Wenn Du also so ein Ding reischweisst bei Deinem Auto..., dann musst DU anschließend für ein Schweinegeld zum TÜV und das, was Magnaflow NICHT AM AUTO hat prüfen lassen, eben selber machen UND zahlen.
So ist es.
Und DESWEGEN gibt es kein einziges FAHRZEUGSPEZIFISCHES Gutachten von denen. Weil die NIE an einem Auto was gestestet haben und somit auch kein Gutachten haben.
Kapiert???
Der Verkäufer hat Dich angelogen, wenn er sagt, es gibt ein Fahrzeug-Gutachten dafür.
Es gibt vielleicht einen Lappen für den einen Topf. OK..., dann montier' das ans Auto, fahre zum TÜV oder zum Zivilgutachter..., lasse eine Phonmessung machen, einen Stabilitätstest..., Pi-Pa-Po.
Und dann bezahle die ganze Prüfaktion...
Da kriegst Du sicher einen zweiten A4 dafür..., MIT Auspuff.
Gerade bei Euch in Österreich kann das gnadenlos teuer werden. ;-)
Dann viel Spaß.
Magnaflow is'n Scheißzeugs für normale Leute...
Ein Tuning-Betrieb für Reiskocher kann damit vielleicht eher was anfangen im Rahmen eines Total-Umbaues wo es eh schon wurscht ist, was alles kostet...
Aber für Dich und Deinen A4 ist es ganz klar ein Griff in's Klo.
Servus
aso verstehe schon
mhm kacke 😁
naja danke für die auskunft und deine mühen mir das zu erklären ^^
mfg neidoafa
Zitat:
Original geschrieben von Neidoafa
aso verstehe schon
mhm kacke 😁
naja danke für die auskunft und deine mühen mir das zu erklären ^^mfg neidoafa
Du kannst gerne auch einen "Danke-Daumen" drücken...
Zitat:
Original geschrieben von Neidoafa
bin neu hier was bewirkt das^^
zeigt es das positiv in deinem profil an ? hab sogar 2 "geliked"
...das macht man quasi als Anerkennung wenn ein Antworter sich bemüht und eine ordentliche Antwort schreibt... Das steht dann gesammelt im Profil desjenigen... Wie eine gute Bewertung bei iiBääh...
Was macht du denn jetzt mit der Magnaflow-Gschicht'...?
Hast Du da schon groß Geld ausgegeben?
😉
ja also er hat nur 70 gekostet und der sucht jetzt die "halbe" abe
weil bei ihm hat das immer funktioniert =)
jetzt schau ich mal und hoffe dass das wirklich so gehd
aber danke nochmal =)