Magels Felgen auf Golf1 Cabrio Bj84

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Kollegen, es gibt sicher schon 1001 Fragen zu ähnlichen Themen hier, aber so richtig fündig bin ich leider nicht geworden. Ich würde gerne auf meinen Golf Cabrio Bj84 andere Felgen drauf machen. Die jetzigen sind zwar original, gehen aber echt nicht. Ich habe in der Garage noch verchromte Mangels Felgen und auch einen Prüfbericht vom TÜV dazu. Darin ist das guten Stück auch aufgeführt. Ich hab mir die passenden Bremssattelhalter vom GTI dafür noch besorgt (war gar nicht so einfach). Letzte Woche wollte ich dann mal eine erste Einschätzung vom TÜV oder Dekra bevor ich neue Reifen drauf ziehe. Beide meinte dass das nicht so einfach wäre und haben mich eigentlich wieder weg geschickt. Aktuell sind 175/70SR13 im Schein. Auf die Mangels gehören 185/60R13. Der Raddurchmesser ist min anders, sollte aber noch in der Toleranz sein. Dekra meint dass man wohl den Tacho angleichen muss und evt auch Bördeln. Der TÜV hat sich gar nicht die Mühe gemacht den Bericht anzuschauen. Der ist vom TÜV Pfalz. Ich bin im Bezirk Ulm. Sollte doch alles der gleiche Verein sein sein, oder?
Bördeln möchte ich an dem Auto nichts da sonst alles noch relativ original ist. Haben die Kollegen vom TÜV oder Dekra einfach nur keine Lust oder ist das echt so ein Problem? Ich möchte ja keine 225er oder sonst was abnormales machen. Hat evt einer einen Rat bzw ein gute Adresse im süddeutschen Raum (Ulm / Biberach)

Danke schon mal

9 Antworten

Da behaupte ich mal das die Herren einfach keine Lust haben.
Wenn du nen TÜVler erwischt der auch selber schraubt, dann ist das kein Problem. Natürlich sollte beim einfedern nichts schleifen aber das kannst du halt nur testen wenn Reifen drauf sind. Wenn deine Felgen eine KBA Nummer haben dann haben sie auch ne Traglast usw. dann geht das eintragen.

Ich glaube nicht, dass da was gebördelt werden muss, da ja ab Werk schon 185/60-14 passen.
Die hab ich bei meinem drauf, mit 15er Platten und ohne Bördeln.
Kanten anlegen wird eigentlich erst bei 195/50-15 auf 6,5er oder 7er Felge notwendig.

Welche Einpresstiefe haben die denn? 185/60 13 brauchen keine Tachoangleichung gegenüber den 175/70 13.

Ratg51
Ratg52

danke euch für die Antworten
Einpresstiefe sind +25mm. Es sind 7Jx13H2 Felgen und ich würde 185/60R13 Reifen drauf machen. 500kg Radlast. Blöd ist noch dass Herstellerfreigaben der Reifen in dem Bericht sind. Von Semperirt und Co gibt die natürlich seit sicher 20 Jahren nicht mehr.
Durch die Reinpresstiefe kommen sie schon etwas weiter Richtung Außenkante vermute ich. Ich kenne aber die Einpresstiefe der aktuellen Felgen nicht.
Ich glaube ich leiste mir erst mal einen Reifen, fahre mit der Felge+Reifen im Kofferraum nochmals zum Dekra und wechsle dann das Rad dort auf dem Hof.
Auf der Straße fahren Autos rum die meiner Meinung nach deutlich mehr an der Grenze sind als das. Die Felgen sind nur über 30 Jahre alt und das einzige was ich habe ist der Prüfbericht. Da traut sich irgendwie keiner so wirklich ran. Wobei ja echt alles beschrieben ist was man prüfen muss. Raketenwissenschaft ist das keine.

Ähnliche Themen

hallo

auf eine 7 zoll felge ist ein 185er reifen zu schmal , da brauchst dann eine freigabe vom reifenhersteller das der auf 7 zoll gefahren werden darf

üblich war damals 6 zoll mit 185/60 reifen oder auch 205/60

es gab dann auch noch für 7 zoll 195/60 oder 195/55 oder 195/45 ( gibt`s noch aber schweineteuer und nur einen hersteller )

es sind meistens auch die plasteverbreiterungen vorgegeben

Mfg Kai

Zitat:

@Dueri schrieb am 16. März 2025 um 14:08:35 Uhr:


danke euch für die Antworten
Einpresstiefe sind +25mm. Es sind 7Jx13H2 Felgen und ich würde 185/60R13 Reifen drauf machen. 500kg Radlast. Blöd ist noch dass Herstellerfreigaben der Reifen in dem Bericht sind. Von Semperirt und Co gibt die natürlich seit sicher 20 Jahren nicht mehr.
Durch die Reinpresstiefe kommen sie schon etwas weiter Richtung Außenkante vermute ich. Ich kenne aber die Einpresstiefe der aktuellen Felgen nicht.

etwas?
Das Serienrad ist 4,5x13 ET 45
Mit 7x13 ET 25 steht das Rad 52 mm "weiter Richtung Außenkante" (siehe Bild)

PS.:
Im Abrollumfang-Vergleich zur Serienbereifung 175/70R13:
- sind 185/60R13 ca.4% kleiner und erfordern eine Tachoangleichung,
- dagegen sind 205/60R13 nahezu identisch
und auf der Felgenmaulweite von 7" zugelassen!

4,5" zu 7"

hallo

6x13 et 38

20210601-201447
20210601-201505

Im Prüfbericht vom TÜV ist der 185/60R13 Reifen für den Golf mit der Felge drin. Anpassung Tacho habe ich gelesen ist erst ab 5% Abweichung erforderlich, aber sicher auch immer im Ermessen vom Prüfer denke ich.
Ich habe aber jemand vom Dekra gefunden, der sich das zumindest mal anschaut. Wenn es nicht geht, dann eben nicht. Dann müsste ich andere Felgen suchen die besser passen. Optisch hätten sie einfach gut ausgesehen. BBS oder ähnlich gehen auch, hat aber irgendwie jeder. Mal schauen was er dann sagt.
Danke aber für die Infos

Danke nochmals an alle. Die Mangels Felgen sind jetzt doch nicht auf das gute Stück gekommen. Ich habe in der Bucht schöne alte BBS mit richtiger Reifengröße gefunden. Die passen eh besser drauf und sind original. Die Mangels hätte ich jetzt übrig falls jemand Interesse hätte (-;

Img-0872
Deine Antwort
Ähnliche Themen