März-Innovationen, ab wann bestellbar

BMW 5er

Hallo,

Nun werden ja ab März das neue HUD und damit auch die erweiterte Black-Panel-Instrumentierung eingeführt. Zu selben Zeit bringt BMW auch die Individual-Optionen heraus und ich habe bereits beim Freundlichen das belederte Aramturenbrett nachgeordert, welches laut der neusten Preisliste angeboten wird. Leider stehen diese Optionen noch nicht im BMW-eigenen Bestellsystem zu Verfügung. Hat jemand seitens seines Freundlichen eine Aussage bekommen, ab wann diese bestellbar sein sollen.

Vielen Dank,

Michael

Beste Antwort im Thema

In meinem E61 520d brummt nichts, und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das beim neuen Modell schlechter wird. Absoluter Blödsinn, diese 6-Zylinder-Gerede. Hatte ich vor dem 520d auch und vermisse seit 3 Jahren rein gar nichts!

Thomas

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von scooter17


danke michael,
nun habe ich noch ein problem, nämlich,
wenn ich die liste downloaden will, habs 2 mal versucht, schmiert mir mein PC ab (die seite öffnet, dann höre ich einen PIEP und alles ist gestoppt. muss dann einen hotboot machen).
meine security SW sagt mir PDM alarm, keylogger.
was nun ?
scooter

Schau mal auf der BMW-Homepage nach der aktuellen Preisliste für den F10

http://www.bmw.de/.../index.html

Unter dem Reiter Preise kannst Du die Preisliste runterladen. Nachfolgend die Individual Optionen fü den Innenraum:

BMW Individual erweiterte Lederausstattung Merino FeinnarbeSitze vorn und hinten inkl. Kopfstützen, Sitzlehnenrückwand der Vordersitze, Einsätze
in Türverkleidungen, Mittelkonsole inklusive Armauflage und Instrumententafel
Unterteil in Leder, inkl. Einstiegsleisten mit Schriftzug BMW Individual
Nur in Verbindung mit Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer und BMW Individual Dachhimmel
anthrazit bzw. BMW Individual Dachimmel Alcantara und Ambientes Licht
Nicht in Verbindung mit der Kombination der Sonderausstattungen Sportsitze und
Aktive Sitzbelüftung
3.739,50 4.450,– c c c c c c c c c
2.058,82 2.450,– c c
In Verbindung mit M Sportpaket 3.151,26 3.750,– c c c c c c c c c
2.058,82 2.450,–

BMW Individual Instrumententafel lederbezogenInstrumententafel Oberteil lederbezogen in Walknappa schwarz,
in Verbindung mit Leder Dakota Oyster/Oyster in Walknappa Oyster dunkel
Nur in Verbindung mit Leder Dakota, Exclusivleder Nappa mit erweiterten Umfängen oder
BMW Individual erweiterte Lederausstattung Merino Feinnarbe
4M5 1.050,42 1.250,–

ab märz gibt es den 530d nun auch mit xdrive, meint ihr dass man den f11 damit schon ordern kann (bezogen auf kinderkrankheiten)oder sollte ich besser zum 530d ohne greifen. gab es bei der xdrive einführung des e60/61 probleme mit dem antrieb?

Zitat:

Original geschrieben von pefro


Hallo rhinorider und willkommen im Forum!

Dein Posting kann ich zu 100% unterschreiben - mir gehts genauso - und ebenso fehlt mir ein Ton wie Sattelbraun oder so in die Cognac Richtung... Aber BMW beweist einfach ein seltsames Händchen bei der Farbwahl (Oyster gibts mit schwarzen Fussraum, ist mir aber zu hell, Venettobeige gibts nur mit hellem Fussraum, grmpf...) ich erinnere auch nur mal an dieses Kack - äh - Naturbraun im E60 😰

Das Zimtbraum solltest Du Dir aber uuunbedingt in echt ansehen - und natürlich die verfügbaren Aussenfarben. Ich hatte es eigentl. aus dem Prospekt raus schon fix, ist ja der einzige Braunton. Als ich es beim BMW Händler sichtete habe ich dann große Augen gemacht. Es geht viel mehr in die rötliche, fleischfarbene, als in die bräunliche Richtung. Ist bei mir draussen, dass wirds definitiv nicht, ist mir zu puschig 🙁

Gruß
Peter

PS: Das Foto hier triffts m.E. ganz gut, mein Monitor ist aber kalibriert, also nicht drauf verlassen, bei anderen kann das ganz anders wirken...

www.bmw-drivers.de/picture.php?albumid=274&pictureid=1748

danke peter, es hängt wirklich vom bild ab, hier gefällt es mir eigentlich ganz gut:

klick mich

ich muss mal schauen ob der händler in der nähe ein fahrzeug in zimtbraun hat, der letzte 🙂 beim dem ich war, hatte nur das muster und damit kann man recht wenig anfangen wenn es um den gesamteindruck geht.

Das Zimt-LEDER ist nicht das Problem...das sieht ganz ok aus

Was aber überhaupt nicht geht, und ich wiederhole mich da gern, ist das rote Plastik am Amaturenbrett.
Ich weis nicht welchen Fetisch man haben muss, um so etwas zu fabrizieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von amilod7820


Das Zimt-LEDER ist nicht das Problem...das sieht ganz ok aus

Was aber überhaupt nicht geht, und ich wiederhole mich da gern, ist das rote Plastik am Amaturenbrett.
Ich weis nicht welchen Fetisch man haben muss, um so etwas zu fabrizieren.

Ja, dass kommt auch noch hinzu. Das Problem ist auch - und das kann ich bei einer Marke wie BMW nun überhaupt nicht nachvollziehen - das ich es nun schon mehrmals bei venettobeige und zimtbraun gesehen habe, dass entweder die lautsprecherabdeckung oder die griffschalen nicht im gleichen farbton waren, sondern heller oder dunkler. Das mutet dann doch recht bescheiden an...

Gruß
Peter

passt zwar nicht mehr zu dne märzinnovationnen aber kann man nicht über die sondersteuerung an ein ganz schwarzes cockpit kommen?

Ich glaube Alpina ist schneller dran mit dem neuen Black Panel:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...mw-m5-zuvor-2216906.html?...

In Bild 15 sieht es so aus, als wäre es schon das neue Black Panel im Alpina B5. In der ams Heft 2/2011, Seite 28 sieht man es noch deutlicher.

ja, das haben die vom b7 übernommen.

war doch beim d3 das gleiche, trotz vierzylinder gabs das höherwertige kombigerät mit höherauflösendem display und geschwindigkeitsanzeige für den tempomat am aussenring der km/h skala.

Wie sieht's eigentlich mit der Start/Stop-Funktion für Automatikgetriebe aus. Fällt das auch unter Märzinnovation?
In der aktuellen Preisliste (Stand März 2011 - also bereits in die Zukunft datiert) ist davon nichts zu lesen.

Aktuell wohl nur beim 530xd, dort ist die Start-Stop in Verbindung mit dem serienmäßigen Automatik-Getriebe ebenfalls serienmäßig

Zitat:

Original geschrieben von Janet2



Zitat:

Original geschrieben von michaelp.


Feste CO2 Obergrenze bei 145 Gramm Pro KM ohne Ausnahme🙁

Hoffentlich greift das nicht um sich ...
Aber kleiner Trost: Gibt auch Firmen bei denen man nur noch MB fahren darf.
Das ist vieeeeeeeeeeeeeel schlimmer 😉

Doch, es greift umsich. Bei Uns sind es 140mg/km.

Hoffe, das BMW bis zum MJ 2012 noch den 530d mit EU6-paket

unter diese Grenze bekommt.

Sonst wird es leider ein 525d mit Vierzylinder. Oder Mercedes. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen