Märchen vom "billigen" Phaeton

VW Phaeton 3D

Habe mir so circa seit 3 Monaten oberklassefahrzeuge anbieten lassen und möchte hier mal mit dem Märchen aufräumen ,der Phaeton sei in der Anschaffung billig.

Mein Vergleich bezieht sich auf folgende Fahrzeuge : BMW E65 735i , 745i , 730d , 740d , Jaguar XJ 6 und XJ 8 als 3 und 4,2 l , Audi A8 3,0 TDI und 3,7 sowie 4,2 und 4,0 TDI, S-Klasse als 320 cdi und eben die Phaetons.

Die Fahrzeuge die ich mir habe anbieten lassen , waren Geschäftsfahrzeuge oder wie auch immer diese bei den unterschiedlichen Herstellern getauft werden.Meistens werden diese zu gleichen Spielregeln verkauft oder verleast wie Neufahrzeuge.

Ich habe mir diese Fahrzeuge anbieten lassen und festgestellt , das die Verkaufsförderungsaktionen bzw. Werkssubventionen fast alle auf gleichem Niveau liegen , der eine machts mit niedrigen leasing-raten , der andere mit Wahnsinnsinzahlungnahmen des Gebrauchtfahrzeuges , und die Dritten mit einem Mischmasch aus beiden Varianten.usw, usw.

Weil ichs genau wissen wollte und mir einen Spass gemacht habe , entstand eine über 60 spaltige Excelliste ,dessen Bewetungskriterien Aussattung , Listenneupreis, Kilometerleistung ,Schadstoffklassen und noch viele andere Dinge bewertet wurden.(natürlich auch die Inzahlungnahme meines E38 740d von 1999.)
Ergebnis war , wie schon berichtet , ein vergleichbar ausgestatteter BMW oder Jag oder Audi ist um nichts teurer , auch nicht bei den Leasingraten.

Gekauft habe ich nun einen V10 TDI , und nicht , weil der soooo billig war , sondern aus Überzeugung, mit diesem Auto die beste und schönste Limosine erworben zu haben , die momentan lieferbar ist.

Wenn ich die letzten Beiträge von eurem Gert2 so lese , dann kann ich nur so mit dem Kopf schütteln. Nicht nur , das sich das ganze sehr arrogant anhört , sondert es entbehrt jeder sachlichen Grundlage.Es offenbart , das gert2 jede Möglichkeit sucht , VW eins auszuwischen , ich glaube , der Gert wär mit nem Fliessbandprodukt wie einer S-Klasse besser beraten , die haben sogar ne tolle Hotline.

Ich versteh wirklich nicht , warum sich hier einige entschuldigen einen Phaeton zu fahren , ein bischen Selbstbewusstsein könnte nicht schaden.

Grüße
Dickschiffuser

48 Antworten

Exakt so ist es, Dickschiffuser!

Endlich wird das hier auch einmal klar gerechnet, Deine Rechnung entspricht im übrigen auch exakt meinen Erfahrungen beim Kauf eines Fahrzeugs der Oberklasse. Eigentlich ist ja auch angesichts eines funktionierenden Marktes nichts anderes zu erwarten!?

Gert2 ist hier im Forum bekannt als Kritiker der WOB-Kundenbetreuung, mit der ich selbst bislang nur beste Erfahrungen gemacht habe. Insofern dürfte seine Kritik eher auf einer persönlichen Verletzung durch WOB beruhen und sein "Rachefeldzug" sollte daher nicht überbewertet werden.

Ich denke, dass wir Phaetonisten wissen, was wir an unserem Schlachtschiff haben ... Ich zumindest habe bislang noch nie ein besseres Auto und einen besseren Service genossen.

Ach und übrigens , fällt mir grad so ein ,
auch ein wichtiger Kaufgrund war die Tatsache , das es ein VAUWEH ist. DC und Protz BMW töten mir wegen unserer Neidgesellschaft Umsatz.

Also FAZIT: Das beste am Phaeton ist das VW Logo vorne und hinten drauf. Auto-Gourmets wissen übrigens , welcher Technik-Sahne-Happen da vor Ihnen her fährt!

Alle anderen können Ihne gerne für nen Passat halten. Find ich super !! Ich brauch das echt nicht , das ich mich über mein Autoemblem anbiedern und prostituiren muss!!

Richtig roboprof, ich habe hier oft und immer mit exaten Beispielen WOB kritisiert.

Genausooft habe ich hier im Forum erklärt warum ich mit meinen Wagen und den Kundendienst beim Händler sehr zufrieden bin.

Nur weil ich die Form des Phaeton nicht so "berauschend toll" finde (ich sehe sie ja nicht so oft, weil ich im Wagen sitze) von einen "persöhnlichen Rachefeldzug zu sprechen, ist etwas übertrieben.

Ach so, es gibt jede Menge Beiträge im Forum wo Käufer erklären sie haben den Phaeton nur wegen dem tollen Preis gekauft. (Die können doch nicht alle blöd sein? oder?)

Es gibt keinen einzigen Beitrag im Forum wo jemand KONKRET erklärt wo die WOB Kundenbetreuung toll war. -Dürfte auch sehr schwer sein-

So und jetzt sollten wir wieder sachlich werden und persöhnliche Angriffe einstellen.

Schöne Pfingstfeiertage und immer gute ,unfallfreie Fahrt.

ganz zum Schluss:

Nach meinen Auswertungen ( um es mit den Worten von böseronkel zu sagen ) verramscht übrigens Audi den A8 wesentlich mehr als Jaguar den XJ.

( Verleich von 9 Audis unterschiedlicher Motorisierung mit 5 Jags.)

Ähnliche Themen

Also mal zu meinen Erfahrungen:
Unser Phaeton ist jetzt ein knappes Jahr alt und damals stand zur entscheidung der E65 6Zylinder Benziner, und der Phaeton 3,2 Benziner, A8 kann man bei uns nicht fahren (wohne in Ingolstadt, da steht er leider an jeder Ecke). Beide Autos waren voll ausgestattet (bis auf den automatischn kofferraumdeckel und die soft-close-automatik sowie das Fond-Entertainment-Packet) trotzdem war BMW von anfang an knappe 300€ im Leasing teurer als VW. Als wir BMW dann mitteilten das wir uns für den Phaeton entscheiden werden hat BMW-München uns mit Angeboten überflutet und der einzige BMW der mit der Leasingrate des Phaeton mithalten konnte war ein Unfallwagen. Deswegen wird bei uns jetzt ein tarantellaschwarzer 4-Sitzer Phaeton gefahren mit sonnenbeiger Innenausstattung. (nicht nur wegen dem Preis aber er gab den letzten Ausschlag)

Das ist meine Erfahrung vieleicht hat sich das MItlerweile geändert.
mfg
Lapman

Lieber Gert2,

versuche doch einfach mal beim Thema zu bleiben. und Sätze wie , "die können doch nicht alle blöd sein " ist doch kein Argument , darauf basieren doch gerade die Märchen , die andauernd erzählt werden auf.
Ich weiss nicht , wie das Preisgefüge vor einem Jahr ausgesehen hat , heute ist es so , wie ich es beschrieben habe.

PS:"Ich bin doch nicht blöd" , den Spruch kenn ich von irgendwoher. Das ist nämlich da, wo alle einkaufen gehen und es nach Stiftung Warentest und den Verbraucherzentralen am TEUERSTEN ist.

außerdem fällt mir dazu ein Sprichwort ein: Nur weil millionen von Fliegen Schei.. fressen , mus ich es dann auch tun ?

Hi gert2,

da haben wir uns mißverstanden: Ich weiss wohl, dass Du einen Phaeton hast und das Auto gut findest (außer, dass er "pummelig" ist).

Das mit dem persönlichen Rachefeldzug meinte ich auf die WOB-Kundenbetreuung bezogen - da ist Dir wohl jemand ´mal kräftig auf die Nerven gegangen?!

Und wenn hier die werthe community erklärt, den Phaeton wg. des Preises geleast zu haben: Habe ich auch. Allerdings ist es so, dass mittlerweile alle Premium-Hersteller mit dem Problem konfrontiert sind, dass keiner die Schlachtschiffe haben will (Neideffekt in D), sondern die Mittelklasse nachgefragt wird. Zu diesem Thema kann ich nur sagen: BMW 5er Touring (Kaufpreis ca. 56 T€), Leasingrate 36 mon./20 Tkm: ca. 750 € netto! (Angebot vom Sept. 2004). Zu dieser Zeit war der 7er nach Verhandeln bereits 250 € billiger zu haben.

Mein erstes Angebot für den Phaeton beim Freundlichen war übrigens auch bei 750€ netto (48 mon./22,5 Tkm p.a.) und ist erst nach einigem Verhandeln dann auf knapp 500 € pro Monat zurückgegangen. Damit lag das Phaeton-Angebot ca. 20 € ÜBER dem Angebot für einen vergleichbaren 7er!

Und was Dickschiffuser sagt: Es ist halt ein VW, ist völlig richtig - der Neidfaktor ist deutlich kleiner. Da habe schon vor Jahren mit meinem 911er entsprechende Erfahrungen machen dürfen. Heute bleibt der 11er in der Garage und zum Klienten geht´s mit dem Phaeton. Ich bin dort übrigens immer nur auf extrem interessierte Neugier gestoßen, noch nie auf Neid nach dem Motto "was, ein so teueres Auto fahren Sie?"

Ich bin selbst im Dienstleistungsbereich tätig und meine Kunden erwarten von mir, daß ich ihnen IMMER das beste Angebot mache. Weder bei BMW, Audi oder Mercedes war das bei mir der Fall, nur bei VW wurde mir von Anfang an gesagt, daß sie aufgrund einer Sonderaktion den Phaeton so günstig anbieten können. Ich bin kein Freund vom Nachverhandeln, deswegen habe ich bei VW unterschrieben.

Meine Meinung: Wenn jamand schon ernstes Interesse zeigt, sich einen Oberklasse-Wagen zu kaufen, dann sollte der Verkäufer doch sofort einen Preis machen, bei dem sich jeglicher Markenvergleichs-Wunsch erübrigt. Hätte das nämlich mein BMW-Händler getan (ich fahre noch BMW), würde ich jetzt einen 7er fahren. Die Zeit der Markentreue ist vorbei. Ein Kollege von mir fuhr seit über 20 Jahren Mercedes(!). Jetzt fährt er Phaeton!

Jetzt erfahre ich hier im Forum, daß alle Marken in diesem Segment "Drückerpreise" anbieten können. Hätte ich das vor einem viertel Jahr gewußt, wäre ich ganz anders ins Gespräch gegangen.

Riesen Vorteil: Gehöre zum Glück bald zum Club der Phaetonisten und brauche mich nicht mehr (sehe ich genauso wie unsere anderen Phaeton-Fahrer) dem Neid der breiten Masse stellen.

Hallo zusammen,

danke an Dickschiffuser für diesen Thread. Ich fahre meinen Panzer seit 6 Tagen, habe ihn vor drei Monaten bestellt. Ob ein Phaeton vor einem oder zwei Jahren günstiger war als der Rest dieser Klasse, kann ich nicht beurteilen. Momentan geben die sich nichts. Da ich kein Geld zu verschenken habe, habe ich sehr genau geschaut.

Thema Neidfaktor:

EIn Kunde von mir hat meinen Phaeton gesehen (aus dem dritten Stock geschaut auf einen Parkplatz, ca. 40 Meter weg). Er sei ganz nett so weit. Aber sein E 220 CDI sei halt ... "Ein Daimler halt". Ich finde das echt klasse, das es "nur ein VW" ist. Dieses Understatement war für mich ls Dienstleister ein wichtiger Faktor!

Ciao,

GR

Hi
Leute die immernoch behaupten und Sprüche bringen wie " ist halt nen Daimler" sind für mich leicht rückständig. Wahrscheinlich war es noch ein Classic E220 CDI. Gegen einen Phaeton sieht sowas nach nix aus. Meine Meinung. Die jüngere Generation kriegt wenigstens mit was MB heutzutage abliefert. Und die wissen auch das VW Autos der Luxusklasse hat. Man sieht ja auch immer mehr im Straßenverkehr. Und man sollte einen Phaeton nicht unter einer E Klasse einordenen. Schleißlich kann man auch stolz sein einen VW zu fahren. Finde ich. "nicht schlagen". Wie gesagt. Meine Meinung.

Bis denn
Tigerman

Danke Tigerman, ist ein lustiger Beitrag von Dir.

Der Sohn meines Nachbarn ist auch stolz auf seinen OPEL ASTRA, er kann auf seinen CD Player MP3-CD;s anhören und ich im Phaeton nicht.

Frage : Warum soll ich jetzt stolzer sein als der Opel Astra Fahrer? Da hilft mir auch das VW Zeichen nichts.

Lieber Gert2,

der Thread heisst "Märchen vom billigen Phaeton". Erkläre mir bitte was dein - vielleicht sogar berechtigter Einwand mit dem CD Player, hier und an dieser Stelle soll ??
Eröffne doch bitte deinen eigenen Gert2 Thread.
Das würde dir eine Menge Sympathien hier einbringen oder zurückgewinnen.Ich werde gerne dort lesen.

Im übrigen fehlt hier mal ein Moderator , der darauf achtet , das nicht zu abschweifend in den threads rumgeplänkelt wird.

Zum Thema:
Ich hab schon zu Zeiten , als noch nicht mal BMW standesgemäß war , immer zurückgefragt :

Und Sie ? Haben sie noch Sex oder fahren Sie schon Mercedes??

Grüße

Finde auch, daß es gelegentlich in Deutschland besser ankommt, wenn man am Auto nicht unbedingt gleich den Kontostand erkennt. Leider gibt es hier eben (ganz anders als z.B. im englischsprachigen Raum) viele Neider. Auch meine ich, daß ein Phaeton an Eleganz einer S-Klasse in nichts nachsteht, im Gegenteil. Die wirklich (optisch) mißlungene BMW 7er Reihe bleibt da sowieso außen vor. Vom Fahrkomfort mal ganz abgesehen, bei der m.E. die S-Klasse mit Ihrem barocken Fahrverhalten weit hintenan steht. Aber Mercedes wird sicher mit der neuen S-Klasse dann die Nase vorn haben, wohl bestimmt aber auch beim Preis. Für mich war Hauptentscheidungsgrund für die Bestellung eines Phaetons die Eleganz, der Fahrkomfort des Wagens, nicht zuletzt die Sympathie der Marke, den Understatement-Effekt nehme ich auch gerne mit! Zuletzt ein großes Lob an dieses Forum, konnte dadurch eine erhebliche Preisersparnis erzielen.

Meine Antwort war zum Beitrag vom Tigerman, bitte erst lesen und anschl. lästern.

Nichts für ungut 😉😉

Ähnliche Themen