[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

@Beat92

Das schärfste ist aber auch der Spruch kann man nicht nachvollziehen.

Um das bremsen nachzuvollziehen müsste ich fahren oder ?
Um die ständigen Fehlermeldungen festzustellen das man das Lenkrad anfassen soll und in der Mitte fahren soll müsste man auch fahren.

Aber VW hat den exakt dort stehen lassen wo ich ihn hingestellt habe.
Ist abends nur in die Werkstatt. Motorhaube auf. Tür auf.
Das war es.

Abends erklärte man mir das man die Fehler nicht nachvollziehen kann.

Das ist verarsche hoch 100.

Nicht einer dort ist mal gefahren.

Das speziell bei deinem Händler hört sich schon etwas merkwürdig an. Man sollte den Händlern jetzt aber pauschal nicht die Schuld an der Golf Katastrophe geben. Die können nichts dafür und müssen es ausbaden. Ich denke gerade jetzt wo der Wagen noch so "neu" ist werden sie alle Anweisungen von VW direkt bekommen und eigenständig garnicht groß an die Autos gehen.

Naja man muss fairerweise sagen das meine Werkstatt meist schon ca 20km fährt. Leider tritt bei mir gefühlt mal alle 400km ein Fehler auf. Das man hier solche Fehler wie bei dir dann eventuell nicht nachvollziehen kann verstehe ich sogar irgendwo, man kann auch schlicht nicht verlangen das sich jemand noch nebenbei in das Auto setzt und 4 Stunden über die Autobahn fährt, daher dokumentierte ich die Fehler ja bereits per Bild und Video.
Gebracht hatt das bis heute aber leider auch nichts, nach Aussage der Werkstätten muss der Fehler vor Ort auftreten sonst bekommen sie bei vw nix durch.

Kann man die Fehler denn bei dir auch auf kurzen Strecken nachvollziehen? Sonst hätte ich mir den Serviceberater mal gekrallt und drauf bestanden das ihr eine kurze runde fahrt.

Aber das Auto gar nicht zu bewegen geht natürlich garnicht laut deiner Beschreibung... Ausser natürlich man weiß sowieso schon das man den fehler nicht behoben bekommt 😉

Ich gebe ja der Werkstatt auch keine Schuld. Sondern VW als Hersteller.
Die machen ja nur was die gesagt bekommen.
Er sagte selber sie haben keine Handhabe.
Aber ich finde das dreist das VW behauptet es ist nicht nachvollziehbar und fährt dann nicht mal. Weil VW Wolfsburg nicht gesagt hat das sie mal fahren sollen.

Die Fehler treten manchmal gleich 1 min nach Fahrtantritt auf. Manchmal auch erst nach 2 Stunden.
Er kommt nicht mal mehr raus mit zum Auto.

Freitag hat er am Telefon gesagt das sie ja eh nichts machen können.
Sie haben nichts.

Man kann mir nicht mal die Innenleuchte wechseln weil die seit über 4 Wochen nicht lieferbar ist.

Also ich fahre in Zukunft auch in keine Werkstatt mehr.
Die Zeit ist mir zu schade.
Das Auto steht dort rum und passieren tut nichts.

Irgendwann reicht es einen halt auch mal.

Ähnliche Themen

Willst du denn mit dem fehlerhaften Auto einfach so weiterfahren?

@dk_1102
Es macht ja niemand was. Was soll ich denn machen ?
Was man sagt nimmt ja niemand für voll.

Ich hoffe ja das der Anwalt eine Wandlung erwirken kann.

Ja, dass ist nicht schön!
Du solltest mit Nachdruck an der Wandlung arbeiten.

Sehe ich genauso wenn man das Auto nicht reparieren kann muss er eben zurrückgehen.

Ist hier im forum auch nur ein Fall bekannt wo schwere Probleme mit dem Mib 3 gelößt werden konnten? Villeicht kann ja mal jemand berichten was für Fehler er hatte und was getauscht wurde falls ja?

Meist wird ja in Foren doch eher das negative genannt.

Laut meinen Serviceberater können die machen was sie wollen und tauschen was sie wollen. Am Ende wäre angeblich die Fehler wieder irgendwann da.

Es scheitert ja schon an einer funktionierenden Innenleuchte. Die einfach nicht mehr lieferbar ist.

Ich werde mich auch nur noch intensiv auf die Wandlung konzentrieren.

Will das Ding nur noch weg haben.
Macht kein Spaß.
Hat man nur noch Puls. Mehr nicht.

Ich kann mir zur Zeit nur schwer vorstellen das es tatsächlich absolut fehlerfreie Golf 8 gibt.
Ein paar Beiträge zuvor schrieb auch jemand das sein Golf problemfrei sei - und im nächsten Satz heißt es das sich das iPhone nicht immer verbindet... Aufgrund meiner eigenen Erfahrung und die eines Kollegen, bezweifle ich etwas das es am iPhone liegt... Möglich ist es natürlich trotzdem.
Ich schrieb hier irgendwo bereits das man mir bei unserer Fahrzeugabgabestelle erzählte, noch nicht einen zufriedenen Golf 8 Kunden gehabt zu haben. Und wenn ich in meinem Umfeld schaue, dann haben wir dort inkl. meiner Person sechs Golf 8 Besitzer - und alle haben ausnahmslos Software Probleme. Teilweise ab dem ersten Tag. Das "Interessante" ist irgendwie, dass nicht mal alle unbedingt die gleichen Probleme haben.
Für diejenigen die wirklich keine Probleme haben sollten, freut es mich natürlich. Für den vermutlich großen Rest hoffe ich auf schnelle Besserung.

Nun mal zu den "Mängeln" meines 1.5 eTSI Style - hab den guten jetzt knapp 4 Wochen:
Software:
- 2 x bisher nach dem Starten schrille und laute Fehlermeldungen, dazu rot wild blinkende Lichter: "Fehler 12V Batterie; Fahrzeug sofort abstellen und Handbuch lesen"
Mache den Motor aus, 1 Sekunde später wieder an: Fehlermeldung ist verschwunden und nicht mehr auffindbar. Fahrzeugstatus sagt: "Alles in Ordnung Gute Fahrt!"
- App Connect / wireless CarPlay verbindet sich in 90 % der Fälle nicht automatisch. Man muss dem Fahrzeug immer sagen, dass es bitte CarPlay starten soll
-> Probleme mit Spotify in CarPlay. Wenn man zu schnell zwischen den Playlists wechselt kommt kein Ton mehr aus den Lautsprechern
- Tankpreise in Verbindung mit We Connect Plus: Diese werden nur angezeigt wenn man iPhone via Bluetooth und nicht via CarPlay gekoppelt ist
- Folgende Dienste / Bestandteile von We Connect Plus funktionieren nicht: Alexa, Webradio, WePark In-Car App,
Verriegeln & Entriegeln (VW ID Verfahren ist eine Katastrophe - entweder wartet man per App ewig oder die Partner in der Region wissen nicht was das ist)

Hardware:
- Die Fahrertür hat einen sehr merkwürdigen Schließpunkt.
Als Vergleich: Wenn man aussteigt weiß man ja, wie stark man die Tür "zuwerfen muss" damit sie schließt. Das klappt bei meinem Golf nur in 1/3 der Fälle
- Induktives Laden funktioniert aber möchte manchmal, dass man Gegenstände im Fach entfernt wenn nur das Handy drin liegt

Assistenten:
- Parkassistent ist meiner Meinung nach ein Rückschritt, verkomplizierte Bedienung + das Fahrzeug benötigt immer 3 - 4 Züge mehr als mein Polo davor
- ich finde es meiner Meinung nach sehr gefährlich, dass sich der Travel Assist nicht meldet, wenn er die Spur verliert sondern dann einfach stumpf weiter gerade aus fährt
- Spurassistent hat in der Stadt einmal aus unerklärlichen Gründen sehr stark nach Rechts gezogen

Abschließend möchte ich aber sagen: Der Golf 8 ist geil! Der Motor macht mit E Unterstützung Spaß, das DSG schaltet sauber und zügig und ich komme selbst mit der oft verteufelten Bedienung "blind" klar 😁

Tankstellenpreise werden mir überhaupt nicht angezeigt. Habe auch plus. Wieso eigentlich ?
Im Shop oder so finde ich auch keine Alexa.

Und ich hab den Ausparkassistenten. Dieser ist komplett ohne Funktion

Zitat:

@DonaldDuck7712 schrieb am 10. November 2020 um 05:42:25 Uhr:


Tankstellenpreise werden mir überhaupt nicht angezeigt. Habe auch plus. Wieso eigentlich ?
Im Shop oder so finde ich auch keine Alexa.

Und ich hab den Ausparkassistenten. Dieser ist komplett ohne Funktion

Tankstellenpreise gehen bei mir seltenst. Ich habe dafür ein Ticket bei VW eröffnet. Sobald ich Rückmeldung habe, gebe ich Bescheid.

@masi79
Danke dir.
Bin mal gespannt

Sind fehlende Tankstellen Preise ein Mangel? Oder eine fehlende Alexa? In den Augen mancher Nutzer ja, bei anderen nicht. Das ist das Problem...

Ähnliche Themen