1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Mängelliste wird immer länger !

Mängelliste wird immer länger !

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute

Die Mängelliste an unserem A4 8K 3.2 FSI Quattro wird leider immer länger.
Langsam wird es nervend. Das Auto macht einfach wahnsinnig Spass zu fahren, wenn da nicht die ganzen Mängel wären.
Am 10. November steht der 3. Werkstatttermin bevor und die Mängelliste wird immer länger.
Hiermal die Mängel einzeln aufgezählt.

1. Zündschlüssel bleibt sporadisch im Zündschloss stecken. Laut Aussage von Audi kein Tausch des Zündschloss.
2. Xenonscheinwerfer Leuchtweite geringer nach Reparatur, weil diese zeitweise nicht regelten.
3. Scheinwerfer flackern beim überfahren von Bodenwellen bzw. auf schlechten Straßen.
4. Unwucht Vorderachse auch bei den original Audi Winterkompletträdern. War auch bei den Sommerrädern der Fall.
5. Nach Motorstart erschien Warnmeldung Dynamiklenkung Systemstörung danach stand das Lenkrad schief und das Fahrzeug fuhr wie auf einer Eisfläche.
6. Geräusche Heckklappe und schwergängig.
7. Fenster waren über Nacht selbständig ein Stück geöffnet.
8. Knackgeräusch beim Anfahren und Abbremsen von der Fahrertür oder Fahrersitz.
9. Motor geht zeitweise bei vollem Lenkeinschlag aus bzw. nimmt kein Gas an.
10. Beleuchtung Schaltafeleinsatz flackert wenn Lichtschalter auf Stellung 0 und Zündung an ist.

Das wars dann schon mal wieder. Mal sehen was noch so alles kommt.

Würde mich mal interessieren ob Ihr an euren A4 dieselben oder ähnliche Probleme habt und ob euer Wagen auch aus dem Produktionszeitraum Mai 08 stammt.

Vielen Dank im Vorraus.

Ein schönes Wochenende.

Viele Grüße Kawaracer

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute

Die Mängelliste an unserem A4 8K 3.2 FSI Quattro wird leider immer länger.
Langsam wird es nervend. Das Auto macht einfach wahnsinnig Spass zu fahren, wenn da nicht die ganzen Mängel wären.
Am 10. November steht der 3. Werkstatttermin bevor und die Mängelliste wird immer länger.
Hiermal die Mängel einzeln aufgezählt.

1. Zündschlüssel bleibt sporadisch im Zündschloss stecken. Laut Aussage von Audi kein Tausch des Zündschloss.
2. Xenonscheinwerfer Leuchtweite geringer nach Reparatur, weil diese zeitweise nicht regelten.
3. Scheinwerfer flackern beim überfahren von Bodenwellen bzw. auf schlechten Straßen.
4. Unwucht Vorderachse auch bei den original Audi Winterkompletträdern. War auch bei den Sommerrädern der Fall.
5. Nach Motorstart erschien Warnmeldung Dynamiklenkung Systemstörung danach stand das Lenkrad schief und das Fahrzeug fuhr wie auf einer Eisfläche.
6. Geräusche Heckklappe und schwergängig.
7. Fenster waren über Nacht selbständig ein Stück geöffnet.
8. Knackgeräusch beim Anfahren und Abbremsen von der Fahrertür oder Fahrersitz.
9. Motor geht zeitweise bei vollem Lenkeinschlag aus bzw. nimmt kein Gas an.
10. Beleuchtung Schaltafeleinsatz flackert wenn Lichtschalter auf Stellung 0 und Zündung an ist.

Das wars dann schon mal wieder. Mal sehen was noch so alles kommt.

Würde mich mal interessieren ob Ihr an euren A4 dieselben oder ähnliche Probleme habt und ob euer Wagen auch aus dem Produktionszeitraum Mai 08 stammt.

Vielen Dank im Vorraus.

Ein schönes Wochenende.

Viele Grüße Kawaracer

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fradello



Zitat:

Original geschrieben von kawaracer83



6. Geräusche Heckklappe und schwergängig.
Bei mir ist es zumindest so, dass es beim Schliessen der Hecklappe bzw. beim Zuwerfen der hinteren Türen ein kurzer Quietsch-Ton hörbar ist. Wackelt man am Auto (Dachreling gepackt und Auto geschüttelt) hört man komischerweise nichts davon. Nervt ziemlich...hat der 🙂 da bei Dir irgendwas entdeckt/gemacht?

Habe ja erst am 10.11 denn Termin beim Freundlichen. Wette jetzt schon das er nichts hört und sieht.

Von den 10. Mängeln sind nachher vielleicht 4 oder 5 behoben.

Habe eine äußerst positive Lebenseinstellung, aber bei dem Kapitel Audi Service verliere ich diese leider in der letzten Zeit immer mehr. Kann es mir jetzt schon nicht vorstellen das alle Mängel beseitigt werden.

Lassen wir uns überraschen.

Viele Grüße Kawaracer

Die LED Leiste hat nichts mit den Vibrierenden Licht zu tun .. Als meiner repariert wurde (Ende einer Dienstfahrt) habe ich mit den alten Scheinwerfer angeschaut .. bei diesem war das "Glas" defekt .. die LED Leiste lässt zwar bissl bewegen , aber Zittert auch bei "Schlägen nicht" .. wobei das auch nicht den Effekt erklären würden , denn wenn das Abblendlich eingeschaltet ist , sieht man auch bei Rabenschwarzer Nacht nichts mehr von dem LED Licht auf der der Strasse ;-) . Und im Lichtkegel des Xenons stehen diese Leisten auch nicht .. Also nix mit der LED Leiste. Entweder ist es der Shutter oder die Brenner Aufnahme.

Gruß

Markus

Hallo Leute

Nach dem unser A4 3.2 FSI am 10.11.08 mal wieder in die Werkstatt ging wegen der von mir beschriebenen Mängel, konnte er heute wieder abgeholt werden.

Wegen der Geräusche und Schwergängigkeit der Heckklappe wurde diese neu eingestellt. Geht wieder so schön leicht wie vorher und verursacht im Moment auch keine Geräusche mehr.
Wegen des knackenden Sitzes wurde ein neues Sitzgestell bestellt weshalb das Fahrzeug noch mal zum Händler muss.

Aktzeptiere ich so. Problem sei bei Audi inzwischen bekannt.
Wegen der Fehlermeldung Dynamiklenkung wurde ein Softwareupdate durchgeführt. Problem ist auch behoben.
Warnlampe geht nach Motorstart nicht mehr an.

Ebenfalls wurden Softwareupdates am Batteriemanager durchgeführt und noch an anderen diversen Steuergeräten.
War eine Aktion 27 C 5. Weiss jemand etwas genaueres ?

Mir wurde nur mitgeteielt das es eine Qualitätsverbessernde Massnahme von Audi sei.
Wegen der Geräusche vom Ausrücklager der Kupplung steht eine Lösung noch bevor. Mal sehen was Audi meint oder sich einfallen lässt. Wird mir noch mitgeteielt.

Wegen der geringerne Leuchtweite der Xenon Plus Scheinwerfer mit Kurvenlicht wurden diese nochmals neu eingestellt und überprüft. Hat sich auch wieder etwas verbessert. Zumindenst regeln diese jetzt und strahlen nicht mehr zeitweise in den Himmel.

Wegen des Ausgehen des Motors bei vollen Lenkeinschlag gab es ebenfalls auch wieder ein Softwareupdate.
Was jetzt die Drehzahl automatisch anhebt kurz vor dem Einkupplungspunkt.

Was das Zündschloss und hängen bleiben des Schlüssels angeht konnte wieder nichts festgestellt werden.
Es heißt von Audi so lange die Werkstatt dies nicht nachvollziehen kann findet auch kein Austausch statt.

Ist ja inzwischen bekannt das es auch dort Probleme gibt und der Ein oder Andere von Euch hat ja auch ein neues Zündschloss bekommen.

Hat jemand von Euch noch eine Idee wie dieser Mangel endlich abgestellt werden kann bzw. wie man zu dem neuen Zündschloss kommt ?

Es heißt jetzt von Audi so wurde es mir mitgeteielt vom Händler man müsste bis zu 6 Sekunden warten bis man den Schlüssel abziehen kann.
Bald wird diese Zeit auf 5 Minuten oder mehr hochgesetzt. Ist doch wohl ein Witz.

Unwucht der Vorderachse mit den Original Audi Winterreifen wurde überprüft und liegt wohl laut meinem Händler an den Winterreifen. Es kommt vom Profil und wenn diese 1 - 2mm abgefahren sei würde es besser werden so seine Aussage, da die Räder keine Unwucht haben.

Im großen und Ganzen war ich diesesmal zufrieden, wie versucht wurde an meinem Fahrzeug die Mängel zu beheben und auch ein großer Teil behoben wurde.

Die anderen Sachen werden Wir dann auch noch beseitigt bekommen.

Viele Grüße Kawaracer

Ein Tipp zum Schlüsselrausziehen:
Macht mal etwas weniger hektisch. Bei mir klappts immer (sogar ohne Wartezeit! 🙄 ).

1. Motor aus.
2. Abschnallen.
3. Erst dann die Schlüssel rausziehen.

Hallo,
Ich sag nur eins, wer mit dem Schlüssel nicht umgehen kann der hätte den Komfortschlüssel nehmen sollen da gibts keine Proleme dan.
lg

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


6 Sekunden um den Schlüssel abzuziehen

lol lass den Wagen einfach immer in den Parkplatz rollen und mach den motor vorher aus 😁

...geht leider nicht, solange der Wagen rollt 🙄

Holger

Hi Leute

War mir klar das wieder so tolle Ratschläge kommen.
Aber es ist kein Bedienungsfehler und ich bin auch nicht zu hecktisch.
Fahre meistens auf einen Parkplatz stelle den Motor ab, schnalle mich ab, hole mein Geldbeutel und Handy usw. aus dem Handschuhfach und möchte dann den Schlüssel entnehmen und er geht nicht raus.
wenn dies der Fall ist hört man ein Geräusch was sonst vorhanden ist auch nicht.
Vielleicht hat der Ein oder Andere jetzt noch einen guten Tipp für mich wie Audi mir jetzt endlich das Zündschloss tauscht.
Viele Grüße Kawaracer

Also sowas ist meiner Meinung nach ziemlich hart.
Du kaufst dir ein Auto das nicht gerade billig ist,und dan ist etwas nicht in Ordnung und sie schauen sich das nicht einmal an sondern sagen gleich "Tauschen wir nicht" ist normal so.....Sowas ist zum kotzen aber wenn du das Auto bestellst dan versprechen sie alles und erklären dir wie alles so toll ist und die Gewährleistung und bla bla im endefekt wenn was ist musst du die ganze Zeit hinterherlaufen und hoffen das was weiter geht!

Zitat:

Original geschrieben von Niko4


Hallo,
Ich sag nur eins, wer mit dem Schlüssel nicht umgehen kann der hätte den Komfortschlüssel nehmen sollen da gibts keine Proleme dan.
lg

Mit dem Konfortschlüssel gibt's aber andere Probleme z.B. das man das Auto nicht richtig abschließen kann über den Türbügel oder nicht auf bekommt.....

Aber irgenwie hab ich auch bald kein Bock mehr auf Audi wenn das so weiter geht wie z.B.

- 2.0 TFSI ruckeln zwischen 3000-4000rpm + übermäßiger Spritverbrauch statt 6,6 ca. 10 Liter

- 2.0 TDI Motorschaden AGR-Ventil

- Lederoama bie den S-Line sitzen

- Schlüssel

- Multitronik ruckeln

...usw...

PS: Am liebsten hätte ich den A4 Avant 250cdi Prime Edition mit quattro :-) 204PS / 500NM / 5,2Liter Verbrauch 🙂

Hi!

Zitat:

Original geschrieben von kawaracer83


Vielleicht hat der Ein oder Andere jetzt noch einen guten Tipp für mich wie Audi mir jetzt endlich das Zündschloss tauscht.

Da hilft nur hartnäckig bleiben. Auch wenn es nervt, notiere die Fälle, wenn es auftritt, ggf. mit Umgebungsdaten (Lang-/Kurzstrecke, Sonne/Regen/Frost), um die Häufigkeit zu dokumentieren. Vielleicht zeichnen sich dadurch schon Gemeinsamkeiten ab (z.B. stets nur bei Regenwetter, sprich hohe Luftfeuchtigkeit), so daß man von der Werkstatt aus einen Ansatz hat - und sei es nur, um es gezielt reproduzieren zu können.

Im Zweifelsfalle mit den Daten auch einmal zum ADAC oder einer Verbraucherberatung gehen und Rat einholen. Last but not least gibt es auch noch "AutoBild hilft" oder so etwas. Auf jeden Fall freundlich, aber bestimmt auftreten und nicht gleich mit der AdvoCard wedeln...

Zitat:

Original geschrieben von kawaracer83


War mir klar das wieder so tolle Ratschläge kommen.

Nicht böse gemeint und ich halte Dich auch nicht für blöd.

Zitat:

Aber es ist kein Bedienungsfehler und ich bin auch nicht zu hecktisch.
Fahre meistens auf einen Parkplatz stelle den Motor ab, schnalle mich ab, hole mein Geldbeutel und Handy usw. aus dem Handschuhfach und möchte dann den Schlüssel entnehmen und er geht nicht raus.

Wenn das so ist, dann ist das auf

jeden Fall

nicht in Ordnung. Da würde ich auch gleich zu meinen 😁 gehen und "bitten" es zu fixen.

Ich wüsste gerne warum die "Schlüssel-Entriegelung" nicht immer sauber funktioniert? Evtl. irgendwelche Bauteile verbogen?
Z.B.
- Mal zu feste reingedrückt (Ich hab irgendwo hier ein Bild gesehen wo die Schlüssel fast komplett drin war 😰 )
- Oder mal gezogen als es noch gesperrt war (z.B. vergessen erst die Zündung auszumachen (ist mir auch mal passiert 🙄 ))
Das soll keine Unterstellung sein! 🙂 Aber wenn das die Ursache wäre, fände ich sehr schwach von Audi. Denn von meinen Handy zum Beispiel erwarte ich, daß es nicht gleich in Einzelteile auseinanderfliegt wenn es mal von der Tisch auf die Parkettboden fällt.

cu Floh

Zitat:

Original geschrieben von rico 74


Ich kann eure Probleme mit dem Schlüssel nicht verstehen.
Kauft Ihr euch ein Auto für mehr als 50 000 € und macht vorher keine Probefahrt? Mir ist das dabei aufgefallen, und hab daraufhin einfach den Komfortschlüssel bestellt. Das ist einfach eine Wunderbare Sache.

ich hatte des öfteren den 8k als mietwagen - war aber von der inneren "Anmutung" mehr als enttäuscht. Müsste ich in diesem Falle direkt hochwertiges Ambiente bestellen?

Ich denke mal, eine Schließfunktion sollte schon richtig funktionieren und nicht den Käufer dazu zwingen noch mehr Geld ausgeben zu müssen - meines Erachtens mal wieder einer der vielen Kinderkrankheiten - wird alsbald wohl verschwinden. Nur man(n) muss halt ein wenig warten.....

Zitat:

Original geschrieben von riomyra


also das mit dem Schlüssel dass der stecken bleibt kenne ich auch aber das ist kein fehler, man darf ihn beim ausklicken nur ebven nich festhalten, denn sonst verleitet es dazu drauf zu drücken u gleich raus zu ziehen... aber du darfst erstmal nur drücken u klick abwarten und dann anfassen u rausziehen... gewöhnungssache... probier es mal aus...

klappernd und knarren und flackern etc is mir bisher nich aufgefallen aber die 2.0TDI haben anderen Probleme mit dem Motor welche hier im Forum schon ausführlich diskutiert wurden...

ich habe mienen Werkstatttermin am Montag 3.11. aber ich weiß ja dass der nix bringt... dir drück ich die Daumen dass die mängel abgestellt werden können

Das ist definitiv ein Fehler, bei mir wurde es getauscht, jetzt flutscht alles wieder.

Allerdings ging bei mir der Schlüssel gar nicht mehr raus und der Motor lief.

2 x hab ich gesagt tauschen die Antwort war, geht net laut Werksvorgaben, dann habens ihn halt 50 km zur Werkstätte geschleppt und mir 3 Tage ein Ersatzauto gezahlt...

cu Joe

Zitat:

Original geschrieben von cagivasupercity



Zitat:

Original geschrieben von riomyra


also das mit dem Schlüssel dass der stecken bleibt kenne ich auch aber das ist kein fehler, man darf ihn beim ausklicken nur ebven nich festhalten, denn sonst verleitet es dazu drauf zu drücken u gleich raus zu ziehen... aber du darfst erstmal nur drücken u klick abwarten und dann anfassen u rausziehen... gewöhnungssache... probier es mal aus...

klappernd und knarren und flackern etc is mir bisher nich aufgefallen aber die 2.0TDI haben anderen Probleme mit dem Motor welche hier im Forum schon ausführlich diskutiert wurden...

ich habe mienen Werkstatttermin am Montag 3.11. aber ich weiß ja dass der nix bringt... dir drück ich die Daumen dass die mängel abgestellt werden können

Das ist definitiv ein Fehler, bei mir wurde es getauscht, jetzt flutscht alles wieder.
Allerdings ging bei mir der Schlüssel gar nicht mehr raus und der Motor lief.
2 x hab ich gesagt tauschen die Antwort war, geht net laut Werksvorgaben, dann habens ihn halt 50 km zur Werkstätte geschleppt und mir 3 Tage ein Ersatzauto gezahlt...
cu Joe

Hi Gagivasupercity

Verstehe nicht warum es erst immer soweit kommen muss, das Audi eigentlich Mehrkosten hat als wenn Sie das Zündschloss jetzt mal endlich tauschen würden.
Aber wenn Sie es so wollen, dann sollen Sie es auch so bekommen.
Habe gelesen das Du bei Deinem A4 einen Motorschaden hast. Ist ja scheiße, Entschuldigung für diese Ausdrucksweise. Kann mir vorstellen, das Du genauso denkst und das nach 11 TKM. Wie Du schon geschrieben hast Vorsprung durch Technik. Sehe das Problem dort das die Enrwicklung zu schnell vorwärts geht und alles nicht mehr richtig ausgetestet wird. Egal ob Auto, Fernseher oder sonstiges.
Ist meine Meinung.
Wünsche Dir das sich bei Dir mit dem Motorschaden alles zum positiven Entwickelt.
Viele Grüße Kawaracer

Deine Antwort
Ähnliche Themen