Mängelliste wird immer länger !
Hallo Leute
Die Mängelliste an unserem A4 8K 3.2 FSI Quattro wird leider immer länger.
Langsam wird es nervend. Das Auto macht einfach wahnsinnig Spass zu fahren, wenn da nicht die ganzen Mängel wären.
Am 10. November steht der 3. Werkstatttermin bevor und die Mängelliste wird immer länger.
Hiermal die Mängel einzeln aufgezählt.
1. Zündschlüssel bleibt sporadisch im Zündschloss stecken. Laut Aussage von Audi kein Tausch des Zündschloss.
2. Xenonscheinwerfer Leuchtweite geringer nach Reparatur, weil diese zeitweise nicht regelten.
3. Scheinwerfer flackern beim überfahren von Bodenwellen bzw. auf schlechten Straßen.
4. Unwucht Vorderachse auch bei den original Audi Winterkompletträdern. War auch bei den Sommerrädern der Fall.
5. Nach Motorstart erschien Warnmeldung Dynamiklenkung Systemstörung danach stand das Lenkrad schief und das Fahrzeug fuhr wie auf einer Eisfläche.
6. Geräusche Heckklappe und schwergängig.
7. Fenster waren über Nacht selbständig ein Stück geöffnet.
8. Knackgeräusch beim Anfahren und Abbremsen von der Fahrertür oder Fahrersitz.
9. Motor geht zeitweise bei vollem Lenkeinschlag aus bzw. nimmt kein Gas an.
10. Beleuchtung Schaltafeleinsatz flackert wenn Lichtschalter auf Stellung 0 und Zündung an ist.
Das wars dann schon mal wieder. Mal sehen was noch so alles kommt.
Würde mich mal interessieren ob Ihr an euren A4 dieselben oder ähnliche Probleme habt und ob euer Wagen auch aus dem Produktionszeitraum Mai 08 stammt.
Vielen Dank im Vorraus.
Ein schönes Wochenende.
Viele Grüße Kawaracer
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute
Die Mängelliste an unserem A4 8K 3.2 FSI Quattro wird leider immer länger.
Langsam wird es nervend. Das Auto macht einfach wahnsinnig Spass zu fahren, wenn da nicht die ganzen Mängel wären.
Am 10. November steht der 3. Werkstatttermin bevor und die Mängelliste wird immer länger.
Hiermal die Mängel einzeln aufgezählt.
1. Zündschlüssel bleibt sporadisch im Zündschloss stecken. Laut Aussage von Audi kein Tausch des Zündschloss.
2. Xenonscheinwerfer Leuchtweite geringer nach Reparatur, weil diese zeitweise nicht regelten.
3. Scheinwerfer flackern beim überfahren von Bodenwellen bzw. auf schlechten Straßen.
4. Unwucht Vorderachse auch bei den original Audi Winterkompletträdern. War auch bei den Sommerrädern der Fall.
5. Nach Motorstart erschien Warnmeldung Dynamiklenkung Systemstörung danach stand das Lenkrad schief und das Fahrzeug fuhr wie auf einer Eisfläche.
6. Geräusche Heckklappe und schwergängig.
7. Fenster waren über Nacht selbständig ein Stück geöffnet.
8. Knackgeräusch beim Anfahren und Abbremsen von der Fahrertür oder Fahrersitz.
9. Motor geht zeitweise bei vollem Lenkeinschlag aus bzw. nimmt kein Gas an.
10. Beleuchtung Schaltafeleinsatz flackert wenn Lichtschalter auf Stellung 0 und Zündung an ist.
Das wars dann schon mal wieder. Mal sehen was noch so alles kommt.
Würde mich mal interessieren ob Ihr an euren A4 dieselben oder ähnliche Probleme habt und ob euer Wagen auch aus dem Produktionszeitraum Mai 08 stammt.
Vielen Dank im Vorraus.
Ein schönes Wochenende.
Viele Grüße Kawaracer
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bohawi
ich hatte des öfteren den 8k als mietwagen - war aber von der inneren "Anmutung" mehr als enttäuscht.
Wissen wir... gähn.
http://www.motor-talk.de/.../...-a4-limousine-typ-8k-t1692417.html?...Also ich war dieses Jahr nicht einmal im A3-Forum... warum Du eigentlich als A6-Fahrer so oft hier? Weil der 3,0 TDI im A4 nochmal verbessert wurde zu deinem Motor? 😛
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
warum Du eigentlich als A6-Fahrer so oft hier? Weil der 3,0 TDI im A4 nochmal verbessert wurde zu deinem Motor? 😛Zitat:
Original geschrieben von Bohawi
ich hatte des öfteren den 8k als mietwagen - war aber von der inneren "Anmutung" mehr als enttäuscht.
...nein, sondern um immer wieder HIER zu erkennen, dass ich ALLES richtig gemacht habe (bei der Fahrzeugwahl) 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bohawi
...nein, sondern um immer wieder HIER zu erkennen, dass ich ALLES richtig gemacht habe
Mit vorab ständig aufkommenden Zweifeln wie mir scheint.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Mit vorab ständig aufkommenden Zweifeln wie mir scheint.Zitat:
Original geschrieben von Bohawi
...nein, sondern um immer wieder HIER zu erkennen, dass ich ALLES richtig gemacht habe
Die Betonung liegt hier auf "scheint" - aber lassen wir es mal gut sein.
Ähnliche Themen
39.925 km (und nach ca. 8 monaten nach registration) und es ist so weit: seit ca. 1 woche klappert etwas in der túr, und es scheint der schliesz / óffen mechanismus zu sein, weil zeitgleich macht es auch bei jeder betátigung ein recht lautes pfeifgeráusch
auszerdem morgen 3. recall - diesmal energy management oder wie das heiszt, ich glaub das hat mit battery zu tun, sehr uncool das ganze
auf jeden fall bleib ich diesmal gleich dabei. batterie lass ich tauschen, aber intercom anstecken dúrfen die nicht mehr, damit sie nicht den motor noch einmal drosseln kónnen
PS: die koffer raum verkleidung wird auch schon locker
PPS: image aber immer noch gut, bis auf das, dass inzwischen die dichte an schwarzen A4 avant in vertreter ausstattung ein kaum noch ertrágliches masz angenommen hat
Zitat:
Original geschrieben von kawaracer83
Hallo LeuteJetzt ist schon wieder etwas neues aufgetreten.
Seit dem es jetzt draußen kalt ist und man so 1 oder 2 Stunden fährt und der Motor Temperatur bekommt macht die Kupplung Geräusche wenn man das Pedal betätigt. Innen im Fahrzeug warnehmbar außen viel lauter warnehmbar.
Es ist ein knarzendes Geräusch. Hatte so etwas schon mal bei einem Audi und da war es das Ausrücklager.
Könnte das in diesem Fall auch davon kommen ?
Wäre über weitere Infos von Euch dankbar.
Viele Grüße Kawaracer
Ich dachte zuerst auch, daß die Kupplung knarzt. Tatsächlich ist es aber der linke vordere Bereich des Fahrersitzes. Und zwar hauptsächlich, wenn die verlängerbare Oberschenkelauflage rausgezogen ist. Es knarzt ziemlich unangenehm, ist sogar von Beifahrern auf dem Beifahrersitz deutlich hörbar.
Ich werde wohl mal den Freundlichen drauf aufmerksam machen.
Ich hab einen 2.0 TDI und schon über 20.000 Km runter und bald wird er 1 Jahr alt und hab noch keine größeren Probleme gehabt die hier alle aufgezählt wurden.
Habe nur diese Probleme gehabt:
-Im Motorraum hat was geklappert da wurde ein Blech nicht richtig festgeschraubt.
-Habe das mit Zündschloss 2-mal gehabt das wurde gemacht.
-Und ein Mal ging bei mir die Tankanzeige nicht mehr nach dem Tanken, da haben die ein Update gemacht und danach gings wider.
Sonst habe ich eigentlich keine größeren Probleme gehabt, hoffentlich bleibt das auch so :-) .
Das ich auch gemerkt habe dass hier schon oft erwähnt wurde das mit der Kupplung das Sie schwer reingeht bei Kalten Außentemperaturen das habe ich auch.