Mängelliste V40 II
Zitat:
Original geschrieben von Hora12
Ich trau mich ja keinen eigenen Thread aufzumachen, aber was sind denn die Dinge die Euch derzeit NICHT am V40 gefallen, bzw. Dinge die euch stören (knarzen ect) ?Sind ja schon ein paar Leute unterwegs mit dem neuen Fahrzeug (quasi Early Adopter´s) 😁 ?
MfG
Hora
Ich hab mich getraut einen zu machen 😉 ne finde das es so übersichtlicher ist als im anderen Thread.
hab jetz knapp 9000km runter und hab folgende Mängel:
Beim betätigen der Scheibenwaschanlage kommt hinten auch immer etwas Flüssigkeit raus (weiß mein 😉 schon und hat mir anstandslos die behebung zugesagt)
Ein Lautsprecher in der hinteren Tür auf der Beifahrerseite macht bei lauteren Tönen und bestimmten "Beats" komische geräusche (muss ich dem 🙂 noch sagen)
Seit neuestem Verbindet er mein Telefon (Samsung Galaxy S III) ungern, Multimedia verbindung klappt immer aber die Telefonfunktion spinnt ab und zu und dann will ers auch auf biegen und brechen nicht verbinden egal wie mans Probiert (weiß nicht wie ich das dem 🙂 beibringen soll weil wenn ichs ihm zeige sicher der "Vorführeffekt" kommt da bin ich mir sicher :P )
sind alles in meinen Augen kleinigkeiten und ansonsten bin ich Zufrieden wie am ersten Tag (freu mich immer noch wie ein kleines Kind auf Weihnachten wenn ich damit fahre)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Elchtest2010
der war gut :-)Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Hier geht's direkt zur größten Mängelliste 😉
Was wollt ihr denn eigentlich?
Ihr wollt ein individuelles Auto, was man nicht 5x hintereinander auf der Straße sieht. Modernste Technik natürlich, viel Comfort, starke Motoren sowieso. In die Ausstattung sollte natürlich Premium-Sound, Rückfahrkamera und und und.
Das alles bietet der V40 ... aber soviel Individualität kostet natürlich auch. Bei einem Golf in dieser Preisliga würde keine S** meckern, weil der Golf schon immer teuer war. Das der nicht die Hälfte an Innovationen eines V40 zu bieten hat, interessiert dabei keinen.
meint der erzbmw
1129 Antworten
Seit ein paar Tagen wird mein iPod nicht mehr erkannt. Kann aber noch nicht mit Sicherheit sagen, ob es am Auto liegt, da ich zuerst noch ein zweites Gerät bzw. Kabel probieren möchte...
Kann Dir nur zustimmen, es ist immer ein tolles sicheres Gefühl in dem Auto zu sitzen. Deine Fehler sind bei mir zum Glück nicht aufgetaucht
Zitat:
Original geschrieben von sebian
Seit ein paar Tagen wird mein iPod nicht mehr erkannt. Kann aber noch nicht mit Sicherheit sagen, ob es am Auto liegt, da ich zuerst noch ein zweites Gerät bzw. Kabel probieren möchte...
Hab ich laufend, sowohl mit iPod und auch iPhone. Ich glaube es hast etwas mit dem herunterfahren des Anschlusses (Most-Bus?) zu tun. Wenn ich nur kurz stehe (zB Einkaufen oder so) dann wird meistens der iPod nicht mehr erkannt. Wenn ich länger stehe (zB über Nacht) geht er wieder. Bei mir hilft aber immer das Gerät ab und wieder anzustecken.
Das ist so ein Problem, von dem ich hoffe, dass es mit dem nächsten Softwareupdate behoben wird.
HTH Tom
Zitat:
Original geschrieben von Schnurzweiss
NopeZitat:
Original geschrieben von v1P
Die Ambiente LED ist nicht regelbar,... nur über das Sensus selbst.Halt mal einfach den Finger drunter und dreh' am Rädchen. Bei mir tut es.
Du meinst das Rädchen der Instrumentenbeleuchtung? Das ist unglücklich gelöst, weil ich beides nicht unabhängig voneinander regeln kann. Wenn ich die Instrumente abdunkle sehe ich auch den Aschenbecher in der Mittelkonsole nicht mehr, weil die die LED auch zur Funzel abgeregelt wird...
Bye Tom
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Richtie92
Ich fahre bei Nachtfahrten immer mit Kontrastmodus aber was mich eben bei den Dämmerugnsfahrten so stört ist der Weiße navi Hintergrund (jaja ich weiß ich könnte in der Zeit ja das Angezeigte Menü ändern aber das will ich nicht -.-)Zitat:
Original geschrieben von v1P
Nope .. du könntest mal den Kontrastmodus einstellen, vllt hilft dir das.
Der Navihintergrund wird aber schon auch automatisch geregelt (invertiert) Das empfinde ich schon als großen Fortschritt. Beim V50 musste ich das
immervon Hand einstellen, das war schon nervig. Vor allem, wenn man in die Nacht hinein fährt. Dabei hatte der V50 auch einen Umgebungslichtsensor.
Bye Tom
Bei mir war die LED-Beleuchtung am Schalthebel (GT) defekt.
Termin beim 🙂 vereinbart. Problem war bekannt. Laut Volvo soll der ganze Schalthebel getauscht werden.
Wurde erledigt -> Fehler behoben.
Der Werkstattmeister hat aber kräftig geflucht, als ich abends den Wagen abgeholt habe. Anscheinend ist da ein fitzelig kleines und hauchdünnes Käbelchen mit zahlreichen Pins in einen Stecker zu fummeln.
Sinngemäß meinte er, den, der das konstruiert habe, würde er zur Strafe täglich fünfzig Schalthebel tauschen lassen 😁😁😁
Gruß
Ex600
Zitat:
Original geschrieben von pronto007
Hab ich laufend, sowohl mit iPod und auch iPhone. Ich glaube es hast etwas mit dem herunterfahren des Anschlusses (Most-Bus?) zu tun. Wenn ich nur kurz stehe (zB Einkaufen oder so) dann wird meistens der iPod nicht mehr erkannt. Wenn ich länger stehe (zB über Nacht) geht er wieder. Bei mir hilft aber immer das Gerät ab und wieder anzustecken.Zitat:
Original geschrieben von sebian
Seit ein paar Tagen wird mein iPod nicht mehr erkannt. Kann aber noch nicht mit Sicherheit sagen, ob es am Auto liegt, da ich zuerst noch ein zweites Gerät bzw. Kabel probieren möchte...Das ist so ein Problem, von dem ich hoffe, dass es mit dem nächsten Softwareupdate behoben wird.
HTH Tom
Beruhigend zu lesen, dass das scheinbar nicht nur bei mir so ist. Hab schon einmal das Kabel getauscht und auch einen anderen iPod getestet. Beides ohne Erfolg.
Also mal beim nächsten Besuch anmerken und auf ein Update hoffen.
Schöne Feiertage
Saskia
So ... nach einigen Mails und Bildern wurde mir mitgeteilt, dass meine Lücke in den Heizdrähten angeblich innerhalb der Fertigungstoleranz liegt. Also das ist nun Volvo Premium ...
Bin auch gerade sehr enttäuscht von Volvo.
mfG
Hora
Zitat:
Original geschrieben von Hora12
So ... nach einigen Mails und Bildern wurde mir mitgeteilt, dass meine Lücke in den Heizdrähten angeblich innerhalb der Fertigungstoleranz liegt. Also das ist nun Volvo Premium ...Bin auch gerade sehr enttäuscht von Volvo.
mfG
Hora
Das würde ich nicht auf mir Sitzen lassen
Zitat:
Original geschrieben von Hora12
So ... nach einigen Mails und Bildern wurde mir mitgeteilt, dass meine Lücke in den Heizdrähten angeblich innerhalb der Fertigungstoleranz liegt.
Das ist krass!
Zitat:
Original geschrieben von Hora12
So ... nach einigen Mails und Bildern wurde mir mitgeteilt, dass meine Lücke in den Heizdrähten angeblich innerhalb der Fertigungstoleranz liegt. Also das ist nun Volvo Premium ...Bin auch gerade sehr enttäuscht von Volvo.
mfG
Hora
Wenn Volvo so eine große Toleranz hat , ist es Verwunderlich , warum sie nicht gleich überall so einen Abstand halten!
Würde wieder einige Euro sparen 😠
*Ironie off*
Gruß Edi
Edit: Nico hast du eine Rechtsschutzversicherung? Würde ich da Bemühen!
Die "Alternative" wäre auf einen Steinschlag zu warten, ... dennoch ist die Reaktion mit der Fertigungstoleranz (selbst wenn dem so ist, wovon ja durch das Schreiben erstmal auszugehen ist) nicht akzeptabel.
Zitat:
Original geschrieben von Hora12
So ... nach einigen Mails und Bildern wurde mir mitgeteilt, dass meine Lücke in den Heizdrähten angeblich innerhalb der Fertigungstoleranz liegt. Also das ist nun Volvo Premium ...Bin auch gerade sehr enttäuscht von Volvo.
mfG
Hora
Genau so sieht es bei mir auch aus. Es sind allerdings zwei Lücken und 4 Bereiche mit unterschiedlichen "Mustern". Also mal sind die Wellen in die Länge gezogen, mal liegen die Wellen dichter aneinander. Hat irgendwer eine Scheibe, die gleichmäßig verarbeitet ist? Wenn nicht, sollten wir eine Sammelbeschwerde schreiben.
PS: Wer legt denn die Fertigungstoleranz fest? Es gibt da ganz sicher Vorschriften seitens der Zulassung für solche beheizten Scheiben.