Mängelliste
Hallo zusammen,
zuerst einmal, möchte ich sagen, das der Astra H Turbo 2.0 mein absolutes Traumauto war/ist.
Trotz das ich gewisse umfangreiche Probleme mit meinem Auto bisher hatte. Über 11 Besuche beim FOH, wegen Verarbeitungsproblemen bzw Fehlermeldungen.
Ich würde gerne wissen, ob auch andere solche Probleme mit ihrem Auto haben/hatten oder ob es sich einfach um einen blöden Zufall handelt das ich ein bischen mehr Probleme mit dem Astra habe als andere.
Folgende Mängel wurden bisher bei mir beseitigt:
- Blinkergehäuse Beifahrerseite
-> wegen Undichtigkeit gewechselt
- Fahreraußenspiegel
-> Blende gewechselt, da die alte nicht im Halterrahmen gehalten hat, d.h. sie hat oben über 2mm übergestanden
- Elektronikfehler
-> Austausch von Steuergerät
- weitere Elektronikfehlermeldung
-> nach längerm hin und her hat sich herausgestellt, das meine Winterreifen, die ich bei meinem FOH, gekauft habe nicht die erforderlichen Reifendrucksensoren hatten. Mir wurde zuerst gesagt, das ich die nicht bräuchte, für den Winter. Was sich aber als falsch herausgestellt hat, da dadurch ESP, ABS, IDS+, Reifendruckkontrolle - Kontrolllampen unregelmäß aufleuchteten. Übrigens sind die Sensoren sehr günstig, schon für knappe 500Euro zu haben (alle 4)
- weitere Elektrik Fehler
-> nach mehrmaligem messen eines Radsensorkabels, was natürlich immer in Ordnung war, solange mein Auto beim FOH war, Austausch des Kabels, seitdem keine Probleme mehr
- Spaltmaße von Heckleuchten
-> Heckleuchten nicht gleich eingebaut, d.h. links 1,5 cm Spaltmaß und rechts 0,5cm
- Türgriffe hängen
-> dadurch wurde leider auf der Beifahrerseite der Fensterheber kaputt gemacht, da durch schließen der Tür, Türgriff blieb aber außen "hängen", diese nicht ins Schloß fallen konnte, sondern stumpf abprallte. Was dazu führte, das die Halternasen des Fensterhebers abgebrochen sind und dieser aus der Halterung rutschte. Es war keine rohe Gewalt im Spiel
- FahrerAußenspiegel erneut "defekt"
-> diesmal wurde der Halterrahmen erneuert, da die Blende wieder überstand, bisher ist es in Ordnung
- Fahrersitz macht Geräusche
-> bisher noch nicht behoben, da die Geräusche nicht regelmäßig auftreten, klassischer Vorführeffekt
- schwarze Schutfolie am Türholm löst sich (auf)
-> wurde erneuert, mir unbegreiflich, wie sich sowas löst, Fremdeinwirkung ausgeschlossen, da nicht Türaußenseite, sondern Fensterseite.
ist schon ein bischen was, aber es bleibt mein Traumauto, ganz ohne Frage. Natürlich bisher alles über Garantieabwicklung gedeckt, weshalb sich der Gedanke einer Garantieverlängerung nicht stellt sondern ein Muß für mich ist.
47 Antworten
Wir selbst fahren (noch) 2 Astra G. Sind damit auch sehr zufrieden. Haben aber 4 Bekannte, die einen Astra H fahren. Die sind durchweg sehr zufrieden. Vereinzelt trat das Problem mit dem Fahrersitz auf, dass aber schnell behoben werden konnte. Einer meiner Bekannten hatte vorher einen Golf 4. Der freut sich, dass er mit dem Astra endlich mal ein Auto hat, das sparsam, zuverlässig und ruhig ist (hatte vorher einen TDI, jetzt CDTI).
Japanische Autos sind nicht wirklich eine Alternative. Die haben sehr kurze Inspektionsintervalle (besonders Toyota), die Ersatzteile sind sehr teuer und beim Neupreis sind sie nicht mehr billiger, sondern mittlerweile oft teurer.
Unser Nachbar ist vom Zafira auf einen Corolla Verso umgestiegen. Inspektionintervall 15000 Km (Zafira 30000 Km) und fast doppelt so teuer wie beim Zafira. Die Bremsen verschleißen erheblich schneller. Als folge dessen, bestellt er demnächst wieder einen Zafira.
Re: Mängelliste
Zitat:
Original geschrieben von sternentraeumer
Hallo zusammen,
zuerst einmal, möchte ich sagen, das der Astra H Turbo 2.0 mein absolutes Traumauto war/ist.
Trotz das ich gewisse umfangreiche Probleme mit meinem Auto bisher hatte. Über 11 Besuche beim FOH, wegen Verarbeitungsproblemen bzw Fehlermeldungen.
Ich würde gerne wissen, ob auch andere solche Probleme mit ihrem Auto haben/hatten oder ob es sich einfach um einen blöden Zufall handelt das ich ein bischen mehr Probleme mit dem Astra habe als andere.
Folgende Mängel wurden bisher bei mir beseitigt:
- Blinkergehäuse Beifahrerseite
-> wegen Undichtigkeit gewechselt- Fahreraußenspiegel
-> Blende gewechselt, da die alte nicht im Halterrahmen gehalten hat, d.h. sie hat oben über 2mm übergestanden- Elektronikfehler
-> Austausch von Steuergerät- weitere Elektronikfehlermeldung
-> nach längerm hin und her hat sich herausgestellt, das meine Winterreifen, die ich bei meinem FOH, gekauft habe nicht die erforderlichen Reifendrucksensoren hatten. Mir wurde zuerst gesagt, das ich die nicht bräuchte, für den Winter. Was sich aber als falsch herausgestellt hat, da dadurch ESP, ABS, IDS+, Reifendruckkontrolle - Kontrolllampen unregelmäß aufleuchteten. Übrigens sind die Sensoren sehr günstig, schon für knappe 500Euro zu haben (alle 4)- weitere Elektrik Fehler
-> nach mehrmaligem messen eines Radsensorkabels, was natürlich immer in Ordnung war, solange mein Auto beim FOH war, Austausch des Kabels, seitdem keine Probleme mehr- Spaltmaße von Heckleuchten
-> Heckleuchten nicht gleich eingebaut, d.h. links 1,5 cm Spaltmaß und rechts 0,5cm- Türgriffe hängen
-> dadurch wurde leider auf der Beifahrerseite der Fensterheber kaputt gemacht, da durch schließen der Tür, Türgriff blieb aber außen "hängen", diese nicht ins Schloß fallen konnte, sondern stumpf abprallte. Was dazu führte, das die Halternasen des Fensterhebers abgebrochen sind und dieser aus der Halterung rutschte. Es war keine rohe Gewalt im Spiel- FahrerAußenspiegel erneut "defekt"
-> diesmal wurde der Halterrahmen erneuert, da die Blende wieder überstand, bisher ist es in Ordnung- Fahrersitz macht Geräusche
-> bisher noch nicht behoben, da die Geräusche nicht regelmäßig auftreten, klassischer Vorführeffekt- schwarze Schutfolie am Türholm löst sich (auf)
-> wurde erneuert, mir unbegreiflich, wie sich sowas löst, Fremdeinwirkung ausgeschlossen, da nicht Türaußenseite, sondern Fensterseite.ist schon ein bischen was, aber es bleibt mein Traumauto, ganz ohne Frage. Natürlich bisher alles über Garantieabwicklung gedeckt, weshalb sich der Gedanke einer Garantieverlängerung nicht stellt sondern ein Muß für mich ist.
Hallo!
Unsere Astras (Typ H Baujahr 2005) sind bis auf leichte Mängel bei den Spaltmaßen recht problemlos!
Gruß
Hans-Jürgen
BMW X5 und 3.0 CSI (72`): http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw
Zitat:
Original geschrieben von AlexTaylor
eine genauere Analyse ergab, dass das Geklapper ein Knarzen der "Hinterachse" ist.
heute war es dann mal wieder so weit...
die kleinen aber feinen Stöße des Berliner Asphaltes brachten erneut dieses nervige Geräusch zu Tage.
Problematisch ist, dass das Geräusch nur ab und an auftritt. Mein Opelhändler schaute mich dem entsprechend fragend an. Hatte jemand schon ein ähnliches Problem?! Wie kann ich den FOH trotzdem zur Kontrolle überreden ?!
VLG