Mängelliste
Moin,ich fang mal an,welche Fehler die Erstauslieferungen haben:
Beifahrerfussmatte Clips 5cm an falscher Position, schlägt Wellen.Hintere Matten decken Warmluftkanal ab.
Sonst aber alles schön. Grüsse
Beste Antwort im Thema
Naja, die 17 Seiten kommen wohl eher, weil es Leute gibt, die ganze Romane hier reinschreiben und dabei schwer "off-Topic" werden.
Eine gesunde Diskusion ist ja erwünscht aber teilweise werden hier haarstreubende Vergleiche wissenschaftlich derart aufgepumpt.... aber lassen wir das.
Ich bin zufrieden mit meinem S3 und auch wenn es ein paar Sachen zu mäckeln gibt: Es ist nunmal keine Audi oder kein Benz und das sollte man immer vor Augen haben.
Schließlich hat man eben nicht 55k oder mehr ausgegegeben sondern (wie in meinem Fall mit div. Rabatten von insgesamt 22 %) lediglich 38K. Dafür habe ich ordentlich Platz für die Familie, eine gute Austattung, ein sicheres Fahrgefühl auf jedem Untergrund und eine gute Verarbeitung.
Wer mehr will - muss auch mehr zahlen - ganz einfach.
Als Familienpapa sag ich aber: Die Kiste sieht in 2 Jahren eh aus wie Sau (mit 2 Kids hinten drin), den Audi oder Benz kauf ich mir dann lieber als Spaßauto, wenn die Kids aus dem Haus sind :-D
546 Antworten
Geräusch rechte Aussenspiegel beim schliessen.
Die Windgeräusche von der A-Säule kann ich bestätigen, ab 140 laut, da ist der Golf 7 ruhiger ! Evtl. müssen die Türen neu eingestellt werden, mir ist noch aufgefallen, das man diese sehr hart zuschlagen muss damit sie zugehen.
Hallo,
ich habe den Kombi mit 150 PS ( Benziner ) mit Adaptiver Fahrwerksregelung . Hinten habe ich ein klopfendes Geräusch bei Bodenwellen . Von meiner Skoda Werkstatt wurde das Geräusch bestätigt , aufgenommen und zur Skoda Hauptstelle geschickt . Hat jemand die gleichen Probleme ? Die Stoßdämpfer sollen nicht Schuld sein .
Hallo, habe seit 4 Wochen den Kombi mit 220 PS und DCC. Seit 3 Wochen klopfen/klappern aus dem Bereich der Hinterachse bei Spurrillen etc. bis Tempo 30. Bei Außentemperaturen >15 Grad ist nichts zu hören. Werkstatt hat Geräusch bestätigt und Audiodatei an Skoda geschickt. Jetzt werden die Achslenker getauscht. Danach wären Stoßdämpfer dran. Golf7, Octavia3 und Passat8 Foren sind voll mit diesem Problem...
Wie lange hat es gedauert , bis Du eine Antwort von Skoda bekommen hast?
Wagen kam morgens in die Werkstatt, mittags lag Antwort von Skoda vor.
Ich warte jetzt schon eine Woche auf Antwort . Mal sehen , ob das Problem dann bei Dir behoben wird .
Zitat:
@BBansemer schrieb am 16. November 2015 um 12:42:21 Uhr:
Das passt schon so. Skoda hat aus dem Superb 3 auf dem Papier ein Facelift gemacht, weil sie sonst wohl das neue Kühlmittel hätten verwenden müssen. Das der neuen nicht 3V heißt sondern auch 3T hat schon viel verwirrung gestiftet. Grade was die Räder angeht.Zitat:
@MartinSHL schrieb am 16. November 2015 um 12:35:05 Uhr:
Apropos (und kurz OT):
Laut der Foren-Übersicht hier auf MT sieht es so aus:
- Superb I = 3U
- Superb II = 3T
- Superb III = 3TDa haut doch irgendwas nicht hin? 😕
Wurde hier schon mal diskutiert bzw. erklärt.
http://www.skodacommunity.de/threads/fahrzeugkennzeichnung.100429/
Ich greife das grade nochmal kurz auf, weil wir hier schon drüber gesprochen haben.
Wir haben jetzt eine offizielle Aussage von Skoda vorliegen, in welcher nun doch wieder die Typbezeichnung "3V" als die einzig korrekte ausgewiesen wird. Daher werden wir wohl auch hier die Bezeichnung anpassen lassen.
Gruß Martin
Noch eine Pingelsache, die Chrombrüstungsleiste passt nicht gut an den Blenden der Türrahmen. Dafür haben wir aber auch schon sehr entspannte 4000 gefahren.
Grüsse
Habe heute bei Seitenwind wieder extreme Windgeräusche gehabt. ..der Check an der Fahrertür mit der Hand hat ergeben dass ich ohne Probleme im vorderen Bereich meine Finger versenken konnte....Beifahrerseite war gleichmäßig. ...also ab zum Freundlichen...mal gucken wie danach die Spaltmaße außen sind...sieht eigentlich gut aus.
Frohe Weihnachten euch allen
Moin, ich tippe auf Wirbelbildung bei Seitenwind von rechts an der Dachreling. Oder hast du eine Limo?
Den Grat an der Blende vom Scheibenrahmen an der B -Säule habe ich mit einer Klinge abgezogen, nun ist es gut.
Grüße
Heute gabs hier auch reichlich Wind, nun hatte ich eher das Gefühl der Wirbelerzeuger ist der Außenspiegel.
Grüße
Ich habe die elektrischen Style Stoff Stitz mit Wabenmuster. Jetzt musste ich auf längeren Fahrstrecken feststellen, dass ich relativ schnell Rückenschmerzen bekomme, egal wie ich den Sitz einstelle, Habe mir gedacht, kann doch nicht angehen, sind ja schon hochwertige Sitze. Da habe ich mir mal den Beifahrersitz angesehen und fest gestellt, das dort das Rückenpolster wesentlich dicker und weicher gepolstert ist, habe das Gefühl am Fahrersitz fehlt ne Schicht unter dem Stoff. Werde es überprüfen lassen müssen.
Desweiteren habe ich das Gefühl die Xenons leuchten schlecht. Evtl. müssen diese justiert werden, finde die Ausleuchtung schwach, hatte vorher nen Insignia - da war das Xenon defenetiv besser.
Ich habe die gleichen Sitze und auch das Problem mit dem Licht....beides kann ich bestätigen
Habe auch einen kleinen Mangel feststellen müssen. Wurde bereits bei der Übergabe von Verkäufer entdeckt und vermerkt. Beim Touch-Display ist im rechten Viertel ein leichtes "Klicken" festellbar, wenn man draufdrückt. Links ist das nicht so. Es wirkt fast so, wie wenn das Display so ca 1/10mm vorsteht und nicht ganz aufliegt. Funktionalität ist jedoch tadellos gegeben. Wird beim Wechsel auf Sommerreifen behoben, falls es bis dahin problemlos funktioniert, ansonsten halt vorher mit extra Werkstättenbesuch.
Ansonsten hab ich die ersten 100km runter, davon 60km Autobahn. Komplettes Assistenzpaket (Lane Assist, Side Assist, ACC) funktioniert problemlos. Heut gibts den Test mit dem Ausparkassistenten (Warnung wenn ein Auto daherkommt). Da muss mein Nachbar helfen ;-)
Moin, das Abblendlicht ist leiter mittig etwas kurz eingestellt und sehr scharf aggegrenzt. Auf 35m ist ein dunkler Fleck auf der Mittellinie.
Die Scheibenwaschdüse hinten rifft nur ganz oben die Scheibe und es läuft dann runter, soll das so? Die Beifahrerspritzdüse ist nun fast verstopft, aber ichhatte auch schon mal aufgefüllt. Den muss ich mal hinbringen. Der 2. Schlüssel funkt ja auch nicht mehr, trotz roter Lampe.
Grüße