Mängelliste nach 170tsd km (Taxi,200cdi)

Mercedes E-Klasse W212

1. Sitzbezüge Artico 2 X Fahrersitz,1 X Beifahrersitz
2. Sitzgestell Fahrersitz knarzen
3. Ausfall Sitzheizung Beifahrer
4. Türdichtung Beifahrerseite geplatzt
5. Lautstärkeregler APS20 defekt
6. 3 mal Getriebesoftwareupdate wegen Gedenksekunde im 5G-Automaten
7. Getriebelagerung defekt
8. Stirnräder Steuerkette verzogen
9. Akku platt
10. Wasserpumpe undicht
11. Dichtung Kühlmittelschlauch am Abgaskrümmer oder AGR (weiss nicht mehr so genau)
12. Motorlager platt (auf eigene Kosten..keine Kulanz)
13. Notlauf wegen Mengenregelventil (aktuell in Auftrag, noch nicht behoben)
14. Vibrationen im Fussraum von Kaltstart bis Betriebstemp. (auch aktuell)

Hinzu kommen die Punkte die von Anfang an da sind, und es "Stand der Technik" ist.
1. Hoher Stadtverbrauch
2. Schwache Klimaautomatik, Scheiben beschlagen schnell (im W211 ging es 10 mal besser)
3. Unkomfortables Fahrwerk bei etwas schlechteren Strassen...manchmal hoppelt der den Unebenheiten schlimmer hinterher als ein Kleinwagen....

Hab die Liste,ganz neutral, zum Vergleich erstellt.
Gruß

Beste Antwort im Thema

1. Sitzbezüge Artico 2 X Fahrersitz,1 X Beifahrersitz
2. Sitzgestell Fahrersitz knarzen
3. Ausfall Sitzheizung Beifahrer
4. Türdichtung Beifahrerseite geplatzt
5. Lautstärkeregler APS20 defekt
6. 3 mal Getriebesoftwareupdate wegen Gedenksekunde im 5G-Automaten
7. Getriebelagerung defekt
8. Stirnräder Steuerkette verzogen
9. Akku platt
10. Wasserpumpe undicht
11. Dichtung Kühlmittelschlauch am Abgaskrümmer oder AGR (weiss nicht mehr so genau)
12. Motorlager platt (auf eigene Kosten..keine Kulanz)
13. Notlauf wegen Mengenregelventil (aktuell in Auftrag, noch nicht behoben)
14. Vibrationen im Fussraum von Kaltstart bis Betriebstemp. (auch aktuell)

Hinzu kommen die Punkte die von Anfang an da sind, und es "Stand der Technik" ist.
1. Hoher Stadtverbrauch
2. Schwache Klimaautomatik, Scheiben beschlagen schnell (im W211 ging es 10 mal besser)
3. Unkomfortables Fahrwerk bei etwas schlechteren Strassen...manchmal hoppelt der den Unebenheiten schlimmer hinterher als ein Kleinwagen....

Hab die Liste,ganz neutral, zum Vergleich erstellt.
Gruß

121 weitere Antworten
121 Antworten

Ist schon klar, ich habe aber keinen Hersteller gezwungen, alles möglichst kompliziert zu bauen. Ich brauche Klima, Automatik, Tempomat, Radio. Vielleicht noch als "nice to have" ein Navi. Das wars. Und diese Systeme müssen nicht zwingend mit 38 Steuergeräten und 20 Stellmotoren ausgerüstet und miteinander vernetzt sein.

MFG,

Sven

Zitat:

Original geschrieben von Daimler201


Ist schon klar, ich habe aber keinen Hersteller gezwungen, alles möglichst kompliziert zu bauen. Ich brauche Klima, Automatik, Tempomat, Radio. Vielleicht noch als "nice to have" ein Navi. Das wars. Und diese Systeme müssen nicht zwingend mit 38 Steuergeräten und 20 Stellmotoren ausgerüstet und miteinander vernetzt sein.

MFG,

Sven

Doch.

Der Kunde heute wünscht sich das ( mit wenigen Ausnahmen ).

Wer gibt denn bitte 70k oder mehr aus, für W124er Technik?

Niemand.

mfg 🙂

Würde ich sofort machen. Würde es noch mal einen 124er neu geben wäre das mein Auto.
Damit wir uns nicht falsch verstehen. Mein 211er funktioniert bisher tadellos, aber im 124er bin ich auch nicht wesentlich unkomfortabler, höchstens etwas langsamer (und das auch nur bei den Dieseln) unterwegs gewesen.

MFG Sven

Zitat:

Original geschrieben von Daimler201


Würde ich sofort machen. Würde es noch mal einen 124er neu geben wäre das mein Auto.
Damit wir uns nicht falsch verstehen. Mein 211er funktioniert bisher tadellos, aber im 124er bin ich auch nicht wesentlich unkomfortabler, höchstens etwas langsamer (und das auch nur bei den Dieseln) unterwegs gewesen.

MFG Sven

Es kann nicht immer und ewig bei Low Tech Motoren und 4 Gang "dummen" Automaten bleiben.

Auch was die Elektrik betirfft, geht halt nicht 🙄.

Wer würde dann noch Autos kaufen?
SO währe die Wirtschaft am Boden!

mfg 🙂

Ähnliche Themen

die schraube dreht sich weiter, die autos werden immer voller, der kunde will es so und vergleicht da sogar noch mittels den zeitschriften, prospekten und probefahrten, bevor er zuschlägt.

auch hier gibt es autos, die vor ausstattung nur so strotzen und die zeigt man halt auch gern.

Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau


die schraube dreht sich weiter, die autos werden immer voller, der kunde will es so und vergleicht da sogar noch mittels den zeitschriften, prospekten und probefahrten, bevor er zuschlägt.

auch hier gibt es autos, die vor ausstattung nur so strotzen und die zeigt man halt auch gern.

Das ist es.

Was interssiert die Neuwagenkäufer eine 4 Gang Automatik die ewig hält, ne Klima die nicht mal spinnt, wenn die Konkurenz 4 Zonen Klima mit x und y hat oder ne 8 Gang Automatik?

Ganz einfach!

mfg 🙂

Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi



Original geschrieben von Daimler201
Ich brauche Klima, Automatik, Tempomat, Radio. Vielleicht noch als "nice to have" ein Navi. Das wars. Und diese Systeme müssen nicht zwingend mit 38 Steuergeräten und 20 Stellmotoren ausgerüstet und miteinander vernetzt sein.

MFG,

Sven

solche autos gibts. und die sind bekanntermaßen auch spitzenreiter in der pannenstatistik.

Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau



Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi



Original geschrieben von Daimler201
Ich brauche Klima, Automatik, Tempomat, Radio. Vielleicht noch als "nice to have" ein Navi. Das wars. Und diese Systeme müssen nicht zwingend mit 38 Steuergeräten und 20 Stellmotoren ausgerüstet und miteinander vernetzt sein.

MFG,

Sven

solche autos gibts. und die sind bekanntermaßen auch spitzenreiter in der pannenstatistik.

Es will aber nicht jeder solche Autos fahren, das ist es doch.

Jemand der für nen Benz gern mal 70k hinblättert gibt sich nicht mit so was zu frieden, ganz einfach.

mfg 🙂

Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi



Es will aber nicht jeder solche Autos fahren, das ist es doch.

Jemand der für nen Benz gern mal 70k hinblättert gibt sich nicht mit so was zu frieden, ganz einfach.

mfg 🙂

wir hatten mal einen mitarbeiter mit neuem 7er bmw.

voll bis unters dach. fette karre.

bei

regen

hats ihn zig mal auf der autobahn stehen lassen.

abschleppen, fehlersuche, nichts gefunden. wagen wieder angesprungen. zig stunden zeit verloren.
vorführeffekt. etliche male.
das kommt also noch dazu. der kunde steht dumm da, obwohl der wagen auf der bab nicht ansprang.
das frustriert.

irgendein steuerteil im vorderen teil wars, hatte sich später rausgestellt.
fazit: heute fährt er wirklich weniger protzig.

Wer redet denn von 4 Gang Automatik usw, wird die Automatik durch einen 5., 6, oder 7 Gang unzuverlässiger? Ich denke nicht.

Ich hab ja selber Xenon, Memorysitz usw. im Auto, ist schon angenehm. Wenn es mir aber mehrmals die Brenner kaputthauen würde werde ich beim nächsten Auto gerne wieder darauf verzichten. Solange es zuverlässig funkitoniert habe ich die Sachen gern. Aber auch nur dann.

MFG Sven

Moin!

jaja, bei Regen Fehlermeldungen :O
Aber gar Ausfälle?

War was defekt oder war das ein Serienproblem?

---> Es geht um die hydraulische Steuerung, mehr Planetensätze usw mehr Entwicklung, das rentiert sich so nicht.

Man müsste alles neu (und einfach) konstruieren.

Und Technik von damsls übernehmen?

Niemals.

Und nochmals:
Es gibt genug ( fast alle ) Kunden, die eben auch was geboten bekommen wollen, wenn sie so ein Auto kaufen.

Verkauf doch dein W212 und kauf dir einen W124 ?

mfg 🙂

Zitat:

jaja, bei Regen Fehlermeldungen :O
Aber gar Ausfälle?

War was defekt oder war das ein Serienproblem?

ja ausfälle, so berichtete er mehrfach. und das auf der bab.

ursache war mir eigentlich egal. war ein bmw.

mein damaliger audi lief immer voll durch.
mit dem gabs andere probleme.

Zitat:

Verkauf doch dein W212 und kauf dir einen W124 ?

mfg 🙂

meinst du mich? 😕

willst du etwa einen 124 abstoßen? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau



Zitat:

Verkauf doch dein W212 und kauf dir einen W124 ?

mfg 🙂

meinst du mich? 😕

willst du etwa einen 124 abstoßen? 🙄

nein ich meine daimler201 😁

mfg 🙂

Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau



Zitat:

jaja, bei Regen Fehlermeldungen :O
Aber gar Ausfälle?

War was defekt oder war das ein Serienproblem?

ja ausfälle, so berichtete er mehrfach. und das auf der bab.
ursache war mir eigentlich egal. war ein bmw.

mein damaliger audi lief immer voll durch.
mit dem gabs andere probleme.

Das ist es, ist shcon gefährlich.

Aber trotzdem: Wer von den 212 würde denn 124 Technik akzeptieren, und das für den hohen Preis?

mfg 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen