Mängelliste beim 205er
Welche Mängel sind Euch bislang bei Euren 205er aufgefallen?
Ich fange mal an. Mir ist z. B. Folgendes ins Auge gesprungen:
- Teilweise auch dem Monitor- oder Lüftungsdüsenbereich der Mittelkonsole knarzen. Muss man mal beobachten.
- Knarzen Abdeckung Mittelkonsolenabdeckung (Kunststoffabdeckung AMG Line Interior), wenn man mal mit dem Bein an den Kunststoffbereich reinragt.
Ist das bei denen unter euch mit anderen Materialien (Holz Esche) auch so?
Wie zufrieden seid Ihr mit der Verarbeitungsqualität?
Ich bin bislang zufrieden.
Beste Antwort im Thema
Ist jetzt nicht wahr, bitte!
Ihr drückt auf Eurem Armaturenbrett rum und wenn es knarzt, muss es beobachtet werden, weil wenn weiter drauf rumgedrückt und gehauen wird und es dann klappert und knarzt ist es ein Mangel...und gehört auf die ewig lange Mängelliste (wo ja noch nix drauf steht), zusätzlich zur viel zu breiten Mittelkonsole, den Enddrohrattrappen und so weiter.
Driver, das Forum macht mir manchmal Angst.....so lieb ich Euch alle habe und wo so viel hilfreiche Tipps zu finden sind. Aber sowas ist einfach trash.
Seid doch einfach mal happy mit Euren schönen Autos.
3462 Antworten
Zitat:
@Pit17 schrieb am 9. Januar 2017 um 13:09:36 Uhr:
An Vestibular, ist das so schwer zu verstehen das es C-Klasse Fahrer gibt die unzufrieden mit dem Wagen sind? Ich fahre meine seit 7 Monaten und rein zufällig wollte ich den Wagen so wie der andere Nutzer 7 Jahre fahren. Leider bin ich total enttäuscht von der Verarbeitung (klappern und knistern aus allen Ecken) das ich den Wagen deutlich schneller los werde. Werkstatt besuche haben nichts gebracht und eigene Maßnahmen mit Filz und Moosgumi auch nicht.
So sehr mir der Wagen vom Design und Fahrei genschaften gefällt, gibt's für mich nur eins. Nie wieder MB.
Ich denke die Mehrzahl der w205 sind sehr gut verarbeitet und haben diese Beschwerden nicht, aber es gibt schon viele die davon betroffen sind. Aus den Erfahrungen aus den Foren, hilft i.d.R. der Besuch beim freundlichen und solange dieser das nachvollziehen kann gilt auch die Garantie und/oder Kulanz und man kann an den Problemen arbeiten... Vorallem wenn die Probleme so extrem sind, dass man sein Auto was einem sonst vom Rest her sehr gefällt, unbedingt los werden und nie wieder ein Auto der gleichen Marke kaufen will...
Ich finde das ehrlich gesagt sehr übertrieben, wenn jemand aber sagt "Ich kaufe nie wieder ein VW, weil ich jahrelang geglaubt habe ich fahre einen sauberen Diesel für die Umwelt!" würde ich dass nachvollziehen können, auch wenn man VW in ferner Zukunft vielleicht doch nochmal die Chance geben sollte.🙂
Windschutzscheibe sorry
Ähnliche Themen
Zitat:
@Op_St_der neue schrieb am 9. Januar 2017 um 16:35:00 Uhr:
Zitat:
@tes200 schrieb am 9. Januar 2017 um 16:19:55 Uhr:
Ah ok danke für die Info, aber ist das nur bei MB so?
Wie lange fährst Du schon Auto? ** Sollte jetzt keine beleidigende Frage sein!** Bei Schaltern ist beim Einlegen des Rückwärtsganges :" heben des Schaltknüppels, überwinden eines Druckpunktes, Heben eines Ringes am Schalthebel oder drücken des Schalthebels zum Verlassen der standardmäßigen Schaltkulisse für die Vorwärtsgänge schon seit Jahren bei allen Herstellern "Standard".
Ich fahre seit 2008 Auto. Hatte da bis 2011/12 Golf, VW T4, Mazda 6 gefahren. Dann VW Scirocco, kurz Tiguan als Leihwagen und seit kurzem halt meine w205 mit Automatik (erstes Automatik Auto). Kannte aber wie gesagt nur heben oder runter drücken des Schaltknüppels. Jedenfalls danke für die Aufklärung 🙂
Zitat:
@tes200 schrieb am 9. Januar 2017 um 16:49:37 Uhr:
Ich fahre seit 2008 Auto. Hatte da bis 2011/12 Golf, VW T4, Mazda 6 gefahren. Dann VW Scirocco, kurz Tiguan als Leihwagen und seit kurzem halt meine w205 mit Automatik (erstes Automatik Auto). Kannte aber wie gesagt nur heben oder runter drücken des Schaltknüppels. Jedenfalls danke für die Aufklärung 🙂
Ja, jeder macht das etwas anders. Und MB verwendet nun seit einiger Zeit wie gesagt den Druckpunkt.
Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 9. Januar 2017 um 18:18:27 Uhr:
Zitat:
@tes200 schrieb am 9. Januar 2017 um 16:49:37 Uhr:
Ich fahre seit 2008 Auto. Hatte da bis 2011/12 Golf, VW T4, Mazda 6 gefahren. Dann VW Scirocco, kurz Tiguan als Leihwagen und seit kurzem halt meine w205 mit Automatik (erstes Automatik Auto). Kannte aber wie gesagt nur heben oder runter drücken des Schaltknüppels. Jedenfalls danke für die Aufklärung 🙂
Ja, jeder macht das etwas anders. Und MB verwendet nun seit einiger Zeit wie gesagt den Druckpunkt.
Ja und wie gesagt passierte mir das geschilderte Problem auch bei einer VW Gangschaltung.. ich schätze nie wieder VW=)))
Nach knapp zwei Jahren Freude am Fahren ohne gravierende Mängel hat es meinen W205 erwischt. Am Silvestermorgen habe ich in der Garage drei Handteller große Ölflecken unter dem Auto entdeckt. Der Wagen wurde zuvor drei Tage nicht bewegt. Meine Werkstatt stellte einen defekten Wellendichtring fest.
Baujahr: 03/2014. Kilometerstand: ca. 23000
Reparatur wurde über Garantie abgewickelt inkl. Ersatzwagen S205.
Sternengruß. Latemar
Zitat:
@Latemar schrieb am 9. Januar 2017 um 19:19:12 Uhr:
Nach knapp zwei Jahren Freude am Fahren ohne gravierende Mängel hat es meinen W205 erwischt. Am Silvestermorgen habe ich in der Garage drei Handteller große Ölflecken unter dem Auto entdeckt. Der Wagen wurde zuvor drei Tage nicht bewegt. Meine Werkstatt stellte einen defekten Wellendichtring fest.
Baujahr: 03/2014. Kilometerstand: ca. 23000
Reparatur wurde über Garantie abgewickelt inkl. Ersatzwagen S205.Sternengruß. Latemar
welcher Motor und Getriebe?
Zitat:
@Latemar schrieb am 9. Januar 2017 um 19:19:12 Uhr:
Nach knapp zwei Jahren Freude am Fahren ohne gravierende Mängel hat es meinen W205 erwischt. Am Silvestermorgen habe ich in der Garage drei Handteller große Ölflecken unter dem Auto entdeckt. Der Wagen wurde zuvor drei Tage nicht bewegt. Meine Werkstatt stellte einen defekten Wellendichtring fest.
Baujahr: 03/2014. Kilometerstand: ca. 23000
Reparatur wurde über Garantie abgewickelt inkl. Ersatzwagen S205.Sternengruß. Latemar
Junge Sterne Garantie? oder MB100?
Normal gibt es hier doch keinen Ersatzwagen oder?
Werksgarantie hat er ja keine mehr.
@howodo das ist sein Auto:
C 200 AVANTGARDE Interieur u. Exterieur, Tenoritgrau metallic
- Automatikgetriebe 7 G- Tronic plus
- Rückfahrkamera
- Aktiver Parkassistent mit Parktronic
- Spiegelpaket
- Sitzkomfortpaket
- Spurpaket incl. Spurhalte- u. Totwinkelassistenten
- Verkehrszeichenerkennung
- Comand online
- Headup Display
- LED Intelligent Light System
- Fondsitzlehnen geteilt klappbar
- Burmester Surround- Soundsystem
- 3 Zonen Klimatisierungsautomatik (THERMOTRONIC)
- Heck- u. Seitenscheiben dunkel getönt
- Ambientebeleuchtung
- Sitzheizung
- Airmatic
- 230V Steckdose im Fond
- Ablagepaket
- Kraftstofftank 66 Liter
- Scheibenwaschanlage beheizt u. Regensensor
- PRE- SAFE System
Hi,
Zitat:
@jane46 schrieb am 10. Januar 2017 um 11:38:20 Uhr:
Zitat:
@Latemar schrieb am 9. Januar 2017 um 19:19:12 Uhr:
Nach knapp zwei Jahren Freude am Fahren ohne gravierende Mängel hat es meinen W205 erwischt. Am Silvestermorgen habe ich in der Garage drei Handteller große Ölflecken unter dem Auto entdeckt. Der Wagen wurde zuvor drei Tage nicht bewegt. Meine Werkstatt stellte einen defekten Wellendichtring fest.
Baujahr: 03/2014. Kilometerstand: ca. 23000
Reparatur wurde über Garantie abgewickelt inkl. Ersatzwagen S205.Sternengruß. Latemar
Junge Sterne Garantie? oder MB100?
Normal gibt es hier doch keinen Ersatzwagen oder?Werksgarantie hat er ja keine mehr.
doch! - Ersatzwagen gibt es auch "im 3. und 4. Laufjahr, sofern der erforderliche Service bei einem autorisierten Mercedes-Benz Service-Partner durchgeführt wurde".
Gruß
Fr@nk
Hallo,
@Latemar
mich würde auch interessieren, welche Anschlussgarantie du abgeschlossen hast die den Schaden übernommen hat ;-)
Junge Sterne (MB-100) oder MB-80?
Gruß
Zitat:
@Dani01 schrieb am 10. Januar 2017 um 17:53:56 Uhr:
Hallo,@Latemar
mich würde auch interessieren, welche Anschlussgarantie du abgeschlossen hast die den Schaden übernommen hat ;-)
Junge Sterne (MB-100) oder MB-80?
Gruß
Hallo
Bei mir greift noch die Junge Sterne Garantie bis zum 12.03.2017.
Ich werde aber aus gegebenen Anlaß eine Anschlußgarantie (MB-100) abschließen. Schon ein Blick auf meine SA- Liste wird mir recht geben. Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber da kann das eine oder andere schon mal richtig teuer werden.
Gruß. Latemar