Mängelliste beim 205er

Mercedes C-Klasse W205

Welche Mängel sind Euch bislang bei Euren 205er aufgefallen?

Ich fange mal an. Mir ist z. B. Folgendes ins Auge gesprungen:

- Teilweise auch dem Monitor- oder Lüftungsdüsenbereich der Mittelkonsole knarzen. Muss man mal beobachten.
- Knarzen Abdeckung Mittelkonsolenabdeckung (Kunststoffabdeckung AMG Line Interior), wenn man mal mit dem Bein an den Kunststoffbereich reinragt.

Ist das bei denen unter euch mit anderen Materialien (Holz Esche) auch so?

Wie zufrieden seid Ihr mit der Verarbeitungsqualität?

Ich bin bislang zufrieden.

Beste Antwort im Thema

Ist jetzt nicht wahr, bitte!

Ihr drückt auf Eurem Armaturenbrett rum und wenn es knarzt, muss es beobachtet werden, weil wenn weiter drauf rumgedrückt und gehauen wird und es dann klappert und knarzt ist es ein Mangel...und gehört auf die ewig lange Mängelliste (wo ja noch nix drauf steht), zusätzlich zur viel zu breiten Mittelkonsole, den Enddrohrattrappen und so weiter.

Driver, das Forum macht mir manchmal Angst.....so lieb ich Euch alle habe und wo so viel hilfreiche Tipps zu finden sind. Aber sowas ist einfach trash.

Seid doch einfach mal happy mit Euren schönen Autos.

3462 weitere Antworten
3462 Antworten

Wenn du KeylessGo hast sollte da schon was sein, per Telepathie öffnen sich die Türen ja nicht... 😁

In der Regel lassen sich die Türgriffe relativ leicht wieder einstecken, erst links rein, dann rechts und vielleicht mal einen auf den Kopf geben, damit es einrastet.

Innerhalb des Griffs sind Kabel, aber sonst hängt da nichts. Lustigerweise geht das Öffnen ja sogar noch, wenn ich den Griff an die Türe halte und berühre. Nur hält er nicht mehr an der Türe.

Das Piepen schon ab "gelb" kannst Du Dir in der Werkstatt einstellen lassen

Zitat:

[

Ansonsten bin ich zufrieden, einige Dinge würde ich aber auch anders machen. Navi finde ich von der Bedienung und Zielführung eher mau, der Sonnenschutz des Panoramadaches sollte auch bei halb geöffnetem Dach ebenso halbgeöffnet werden können und nicht immer voll, die Parksensoren vorne könnten eher piepen (auch schon bei gelb und nicht erst bei rot),

War bislang voll zufrieden. Jetzt gibt es Probleme mit dem Audio 20. Zunächst war das Kartenupdate für Garmin sehr langwierig. Hat immer wieder die Karte an meinem Heim PC verloren und das update unterbrochen. Als es endlich geschaft war gabs Probleme im Auto. Henkte sich auf beim Strecke laden. Danach kam Fehlermeldung es ist keine Karte im slot. Mehrmaliges hoch- runterfahren ohne Erfolg. Bin dann ca. 800 km ohne Navi gefahren. Nach einer 1 stündigen Rast war auf einmal alles wieder in ordnung. Werkstatt hat keinen Fehler gefunden aber den Schacht ausgewechselt. Seither (4 Wochen) alles normal. Heute war nach Navimeldung plötzlich der Ton weg (für alle Funktionen, Radio,Navi, Telefon, Media). Mehrfaches Aus- und Anschalten ohne Effekt. ! Stunde Pause gemacht: Alles wieder in Ordnung. Audio 20 scheint Wundertüte zu sein. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Ähnliche Themen

Ja, Dutzende, Über das Mistding gibt's einen Thread mit z Zt 66 Seiten und ein paar Hundert Posts. Gruß

Zitat:

@hoppelhorst schrieb am 7. Oktober 2015 um 16:20:38 Uhr:


Henkte sich auf beim Strecke laden...

Geiler Wortwitz... wenn ein Strick nicht reicht, köpft es sich wohl doch irgendwann selbst... 😁

Hallo zusammen!

Ich weiß nicht, ob das hier schon thematisiert wurde. Mich stören derzeit v.a. zwei Dinge:

- Aus der Mittelkonsole vermerke ich für meinen Geschmack viel zu häufig ein Knarzen. Hat da jmd. Erfahrungen? Ist das normal/üblich? Weiß jmd. woran das liegt bzw. wie man das abstellen kann?
- Ich habe das Gefühl, dass das Lenkrad v.a. bei noch nicht warmen Motor recht stark Vibrationen abgibt. Auch hier: Hat damit jmd. Erfahrungen? Ist das normal/üblich? Weiß jmd. woran das liegt bzw. wie man das abstellen kann?

Zur Info: Ich habe das AMG Paket (innen und außen) mit Esche schwarz offenporig.

Besten Dank!

Knarzen habe ich glücklicherweise nicht, auch nach einem Wechsel der Esche Mittelbahn ist es geräuschfrei geblieben. Meine Heckklappe oder Rücksitze zirpen manchmal kann es schwer orten.
Das mit den Vibrationen klingt wie etwas, das mir auch auffiel. Bei mir kommt es von der Lüftung. Stelle ich auf defrost, wird es stärker, stelle ich es auf off geht es weg. Teste das mal bei Dir.

Zitat:

@DrSpaetsuender schrieb am 16. Oktober 2015 um 11:10:33 Uhr:


- Ich habe das Gefühl, dass das Lenkrad v.a. bei noch nicht warmen Motor recht stark Vibrationen abgibt. Auch hier: Hat damit jmd. Erfahrungen? Ist das normal/üblich? Weiß jmd. woran das liegt bzw. wie man das abstellen kann?

Zur Info: Ich habe das AMG Paket (innen und außen) mit Esche schwarz offenporig.

Besten Dank!

Seit die Temperaturen gefallen sind habe ich ebenfalls starke Vibrationen im Bereich des Lenkrads oder des Instrumententrägers. Immer in einem bestimmten Drehzahlbereich von 1900-2200 ist es am stärksten. Ich hatte schon die zwei Kunststofftuben im Instrument im Verdacht aber so ganz sicher bin ich noch nicht.

Mich stört es extrem, es ist ein sehr unangenehmes tiefes Vibrieren was mich leicht aggressive macht nach einer Weile.

Bei mir geht die Start-Stop Automatik nicht mehr auf grün (bleibt immer auf gelb) und demnach bleibt der Motor an der Ampel oder im Stau an.

Hatte jemand schon dieses Problem?

Bei mir knarzen die Kunststofftuben und die schwarze Umrandung darüber. Hält man sie fest, hört es auf. Auch wenn ich auf der Innenseite ein Stück Pappe einklemme, wird es besser. So fahre ich aber nicht rum, das ist diesem tollen Auto nicht würdig. Mein Freundlicher wird sich bei der Inspektion darum kümmern. Hoffe, dass er es hinbekommt.

Zitat:

@Reeon schrieb am 16. Oktober 2015 um 12:10:19 Uhr:


Bei mir geht die Start-Stop Automatik nicht mehr auf grün (bleibt immer auf gelb) und demnach bleibt der Motor an der Ampel oder im Stau an.

Heißt "bleibt immer auf gelb", dass Du auch schon mehrmals längere Strecken gefahren bist und die Anzeige danach nicht auf grün wechselt?

Bei viel Kurzstrecken kann es natürlich sein dass z.B. der Motor nicht richtig warm, oder die Batterie nicht ausreichend geladen wird.

.... bei "Dynamic Select" im Sport+ Modus wird die Start Stiopp Automatik deaktiviert. - Kannst du das als Ursache ausschließen?

Danke für das Feedback!
Die Sache mit der Start/Stopp habe ich auch, liegt aber - wie bereits gesagt wurde - m.E. daran, dass der Motor noch nicht warm ist.

Zitat:

@kievG schrieb am 16. Oktober 2015 um 15:14:46 Uhr:


.... bei "Dynamic Select" im Sport+ Modus wird die Start Stiopp Automatik deaktiviert. - Kannst du das als Ursache ausschließen?

Da würde die Kontrolllampe aber nicht gelb leuchten, sondern gar nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen