Mängelliste beim 205er
Welche Mängel sind Euch bislang bei Euren 205er aufgefallen?
Ich fange mal an. Mir ist z. B. Folgendes ins Auge gesprungen:
- Teilweise auch dem Monitor- oder Lüftungsdüsenbereich der Mittelkonsole knarzen. Muss man mal beobachten.
- Knarzen Abdeckung Mittelkonsolenabdeckung (Kunststoffabdeckung AMG Line Interior), wenn man mal mit dem Bein an den Kunststoffbereich reinragt.
Ist das bei denen unter euch mit anderen Materialien (Holz Esche) auch so?
Wie zufrieden seid Ihr mit der Verarbeitungsqualität?
Ich bin bislang zufrieden.
Beste Antwort im Thema
Ist jetzt nicht wahr, bitte!
Ihr drückt auf Eurem Armaturenbrett rum und wenn es knarzt, muss es beobachtet werden, weil wenn weiter drauf rumgedrückt und gehauen wird und es dann klappert und knarzt ist es ein Mangel...und gehört auf die ewig lange Mängelliste (wo ja noch nix drauf steht), zusätzlich zur viel zu breiten Mittelkonsole, den Enddrohrattrappen und so weiter.
Driver, das Forum macht mir manchmal Angst.....so lieb ich Euch alle habe und wo so viel hilfreiche Tipps zu finden sind. Aber sowas ist einfach trash.
Seid doch einfach mal happy mit Euren schönen Autos.
3462 Antworten
Zitat:
@msdo21 schrieb am 3. August 2015 um 14:54:19 Uhr:
Also bei mir ist da der Entriegelungsknopf!
Bei mir war da auch einer ;-(
Gut geraten !!
Hallo liebe Gemeinde
Fahre jetzt seit knapp 5 Wochen einen C250 und bin eigentlich super zufrieden.
Mir fällt nur seit ein paar Tagen auf, das wenn ich aus dem Stand beschleunigen, oder auch in engen Kurven, dann knackt mein Sitz sehr komisch, so als wäre er nicht richtig eingerastet(ist er aber).
Noch jemand so was bemerkt?
Werde das auf jeden Fall mal beobachten
Ja ich, als wäre der Sitz nicht ganz fest geschraubt. Ich kann es auch durch Gewichtsverlagerung reproduzieren.
Mit meinen 90 kg sollte der Sitz das eigentlich können, ohne zu wackeln. Na ja, kommt auf die Liste für die erste Inspektion, ggf früher.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pille12457 schrieb am 3. August 2015 um 14:45:21 Uhr:
So meiner hat einige Mängel in der 1 Inspektion beseitigt bekommen. Doch leider scheint die Serie jetzt erst los zugehen.
Alter 5 Monate 32tkm
Hier ein kleines Suchspiel, siehe Foto.Frage : Was fehlt? 😕
yupp und wenn ich mir deine Türdichtung ansehe weiss ich auch warum der nicht mehr da ist. Hast du da einen Kühlschrank mit dem Stemmeisen durchgewuchtet ?
Zitat:
@Protectar schrieb am 9. Juli 2014 um 11:08:26 Uhr:
Apropos Mängeliste beim 205er. Es sind ja schon einige Dinge hier im Thread aufgezählt worden. Die Lowlights aus meiner bisherigen Erfahrung:- Interieur Materialwahl im Detail (silbernes Plastik statt Aluminium)
- schwarze Mittelkonsolen Oberflächen schnell unschön u. extrem empfindlich (Bild 1)
- Antenne in der Windschutzscheibe links u. rechts sichtbar
- je nach Ausstattung viel Lederimitat
- Touchpad nicht ganz optimal (Bedienung u. Funktionen nicht immer zuverlässig)
- Touchpad etwas zuweit hinten angebracht, der Arm ist deshalb immer angewinkelt
- trotz NTG 5.5 immernoch veraltete Navigationsgrafik
- Kartenmaterial immernoch mit teils alten Daten (5 Jahre alte Strassen, Kreuzungen, Kreisel, Gewerbegebiete, u. Autobahnabschnitte die 3 Jahre alt, sind für das Comand völlig unbekannt)
- CarPlay noch immer nicht erhältlich
- Trotz Ankündigung noch immer kein Google Earth, obwohl mit Einführung NTG 5.5 geplant
- keine 6-Zylinder Diesel erhältlich
- noch kein 4-Matic erhältlich
- Handschuhfach Öffnung ist in der täglichen Nutzung viel schlechter als beim W204
- Burmester Anlage ist in der Performance unter den Erwartungen
- Rücklicht Design mit Glühbirnen Blinker passt nicht zum technischen Anspruch
- im Cockpit Display keine permanente Anzeige zu Reichweite, Tempolimit oder Datum
- Auspuff Attrappen sind mega peinlich, erst recht bei AMG Ausführung (Bild 2)
- volle Connectivity mit €4.500,- im Verhältnis zur Leistung deutlich zu teuer
- unschöne "Kaiserschnitt" Fuge in der Front (Bild 3), so etwas gab es beim W204 nicht
.
Danke > Daumen
Bei den Preisen, ... Traurig.
Zitat:
@Pille12457 schrieb am 3. August 2015 um 14:45:21 Uhr:
So meiner hat einige Mängel in der 1 Inspektion beseitigt bekommen. Doch leider scheint die Serie jetzt erst los zugehen.
Alter 5 Monate 32tkm
Hier ein kleines Suchspiel, siehe Foto.Frage : Was fehlt? 😕
Was hast Du denn da durch die Tür gequetscht ?
Nichts reingequetsch. War plötzlich weg. Ohne Externe Einwirkung. Bei der letzten Inspektion wurde die Rückbank neu eingebaut. Vielleicht hat der Schalter was abbekommen.
Hatte bis jetzt noch keinen Wagen mit so vielen kleinen Mängel.
Neues Modell eben. Aber etwas enttäuscht bin ich schon. Mercedes, 63t Euro und jede Woche ne neue Baustelle.
Mal weiter beobachten.
Sonst die wichtigen Teile laufen. Motor ohne Ölverbrauch und bis jetzt ohne längeren Zwangsstop.
Zitat:
@Pille12457 schrieb am 4. August 2015 um 23:34:36 Uhr:
Nichts reingequetsch. War plötzlich weg. Ohne Externe Einwirkung. Bei der letzten Inspektion wurde die Rückbank neu eingebaut. Vielleicht hat der Schalter was abbekommen.
Hatte bis jetzt noch keinen Wagen mit so vielen kleinen Mängel.
Neues Modell eben. Aber etwas enttäuscht bin ich schon. Mercedes, 63t Euro und jede Woche ne neue Baustelle.
Mal weiter beobachten.
Sonst die wichtigen Teile laufen. Motor ohne Ölverbrauch und bis jetzt ohne längeren Zwangsstop.
dann schaue dir einmal die Türdichtung an, da sieht man ganz klar dass etwas mit viel Druck daran vorbeigeschoben wurde.... Wenn du das nicht warst würde ich mit der Werkstatt ein Wörtchen reden.
lg
Peter
Zitat:
@sPeterle schrieb am 5. August 2015 um 11:55:17 Uhr:
dann schaue dir einmal die Türdichtung an, da sieht man ganz klar dass etwas mit viel Druck daran vorbeigeschoben wurde.... Wenn du das nicht warst würde ich mit der Werkstatt ein Wörtchen reden.Zitat:
@Pille12457 schrieb am 4. August 2015 um 23:34:36 Uhr:
Nichts reingequetsch. War plötzlich weg. Ohne Externe Einwirkung. Bei der letzten Inspektion wurde die Rückbank neu eingebaut. Vielleicht hat der Schalter was abbekommen.
Hatte bis jetzt noch keinen Wagen mit so vielen kleinen Mängel.
Neues Modell eben. Aber etwas enttäuscht bin ich schon. Mercedes, 63t Euro und jede Woche ne neue Baustelle.
Mal weiter beobachten.
Sonst die wichtigen Teile laufen. Motor ohne Ölverbrauch und bis jetzt ohne längeren Zwangsstop.lg
Peter
Sollte in drei Monaten die 50t voll haben. Soll sich die Werkstatt mal bei der Inspektion anschauen. Wird der Wagen wegen anderer kleiner Baustellen wieder zwei Tage stehen.
Seit gestern abend Check engine light ..auto fährt jetzt nur im limb Modus. .sheisse auto hat nur 36000 km. So genau 1 Jahre alt und vor 3 Wochen Service gehabt..
Hatte mein C63S auch vor drei Tagen - natürlich im Urlaub:-(
Besuch bei der Werkstatt, Diagnose: Zündaussetzer! Zurücksetzen des Fehlerspeichers und weiter geht die wilde Fahrt:-)
Musste wegen der Motorkontrolllampe 4mal! in die Werkstatt.
1. Diagnose: Schlechter Übergangswiderstand am Stecker Motorsteuergerät (wäre bekannt! Auto 5 Wochen alt!). Therapie: Stecker gezogen und wieder gesteckt (hat einen Tag gedauert). Fehler für ein paar Tage weg.
2. Werkstatt ist die nächsten 1 bis 2 Wochen überlastet. Wurde in eine andere Niederlassung vermittelt, beim Wegfahren vom Hof Kontrolle schon wieder an. Klappern der Rücksitzlehne wurde immerhin erfolgreich abgestellt.
3. Kann sofort (in die überlastete Werkstatt) kommen. Laut Werksvorgabe ist jetzt als nächster Schritt ein Zwischenadapter am Motorsteuergerät einzubauen. Darf aber nur von einem extra geschulten Mechaniker durchgeführt werden. Der ist aber im Moment überlastet, deshalb 3 Tage Werkstattaufenthalt. Nach ca. 10km Fahrt: Motorkontrolle wieder an.
4. Wieder 3 Tage Werkstatt, Lambda-Sonde getauscht.
Fehler bis jetzt (6 Wochen) nicht wieder aufgetreten.
Guten Abend,
auch ich bin seit gut einer Woche Besitzer eines w205. Neben usb ohne Funktion habe ich noch folgendes bemerkt und wüsste ob es User hier ähnlich sehen oder ob ich nur zu pingelig bin. Das Ziffernblatt der Analoguhr zeigt im dunkeln deitliche Qualitätsmängel in Form von Lichtpunkten die durch nicht ordentlich lackiertes Ziffernblatt hindurch scheinen. Weiter ist vor der Ablage in der Mitte diese Aluleiste wo auch der Knopf zum Öffnen der Mittelkonsole ist, linke Seite fest, rechts wackelt. Und zu drittens das Spaltmaß Fahrerseite Stossfänger hinten gab es schon User die das gleiche hatten, sie steht über. Reklamieren oder damit leben?
Jetzt muss ich mich hier mal wieder zu Wort melden. Und zwar geht mir dieses Knarzen und Quitschen aus dem Kofferraum auf die Nerven. Am Anfang war es sehr zurückhaltend und man hat es nur bei Telefonaten oder bei Radio aus wahrgenommen. Doch jetzt macht es mich völlig wahnsinnig. Ich habe jetzt 13500 km drauf und bin ansonsten auch super Glücklich.
Ich meine hier gelesen zu haben das es auch andere S205 betrifft und das es etwas mit den hinteren Schlössern der Rücksitzbank zu tun hat. Kann mir das jmd. so bestätigen. Besonders wenn sich das Auto verwindet ist es am schlimmsten.