Mängelliste beim 205er
Welche Mängel sind Euch bislang bei Euren 205er aufgefallen?
Ich fange mal an. Mir ist z. B. Folgendes ins Auge gesprungen:
- Teilweise auch dem Monitor- oder Lüftungsdüsenbereich der Mittelkonsole knarzen. Muss man mal beobachten.
- Knarzen Abdeckung Mittelkonsolenabdeckung (Kunststoffabdeckung AMG Line Interior), wenn man mal mit dem Bein an den Kunststoffbereich reinragt.
Ist das bei denen unter euch mit anderen Materialien (Holz Esche) auch so?
Wie zufrieden seid Ihr mit der Verarbeitungsqualität?
Ich bin bislang zufrieden.
Beste Antwort im Thema
Ist jetzt nicht wahr, bitte!
Ihr drückt auf Eurem Armaturenbrett rum und wenn es knarzt, muss es beobachtet werden, weil wenn weiter drauf rumgedrückt und gehauen wird und es dann klappert und knarzt ist es ein Mangel...und gehört auf die ewig lange Mängelliste (wo ja noch nix drauf steht), zusätzlich zur viel zu breiten Mittelkonsole, den Enddrohrattrappen und so weiter.
Driver, das Forum macht mir manchmal Angst.....so lieb ich Euch alle habe und wo so viel hilfreiche Tipps zu finden sind. Aber sowas ist einfach trash.
Seid doch einfach mal happy mit Euren schönen Autos.
3462 Antworten
Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich.
Wenn die Türgriffe alles sind die ich als schwerwiegenden Mangel empfinde weil diese nicht meinem Geschmacksempfinden entsprechen....., ich glaube denn kann man eigentlich mehr als zufrieden sein.
Gehört so etwas in die Mängelliste?
Neuigkeiten in Sachen "Risse", Aufplatzungen" bei Esche schwarz offenporig. Haben den Wagen heute beim Händler vorgestellt, der hat Fotos für die Garantieabwicklung gemacht und ein neues Zierteil für die Mittelkonsole bestellt. So stellt sich König Kunde doch die perfekte Wertschätzung vor. 🙂
Davon ab, in der Ausstellung stand ein Vorführer mit identischem Zierteil und auch da gab es die "Risse" auf der Abdeckung an genau der selben Stelle, schon sehr merkwürdig. Etwa doch ein Feature? 😉
Ich bin jetzt mal gespannt, ob wirklich das komplette Zierteil für die Mittelkonsole neu kommt oder nur der Deckel.
Zitat:
@RD2606 schrieb am 21. Juni 2015 um 15:42:07 Uhr:
Was mich am meisten enttäuscht hat an der neuen C-Klasse sind die Türgriffe, die sowohl haptisch als auch akustisch erschreckend billig sind...Da sind die im GLA glücklicherweise deutlich wertiger! :-)
Die Außen-Türgriffe der BR 205 sind 1zu1 aus der neuen S-Klasse übernommen.
Gerade mit KEYLESS-GO und den dann vorhandenen Chromspangen gibt es wohl keine hochwertigeren Türgriffe.
Die im GLA entstammen von der alten S-Klasse bzw. C-Klasse und sind ganz nett. Fühlen sich vielleicht massiver an, aber der "Geräuschkomfort" dürfte bei beiden identisch sein.
Aber die BR 205 hat Leichtbautüren und deshalb mag ein "schlampig" bedienter Türgriff anders zurückschnellen bzw. einen anderen Sound von sich geben wie es beim GLA der Fall ist.
Subjektives Phänomen.
Das gegenüber vorherigem Model andere Geräusch liegt nicht am Türgriff sondern an der Alutür. Wie man sich darüber beklagen kann ist mir schleierhaft,nur Gewöhnungssache, klingt nach ein paar Tagen schon normal. Aber wenn man in den Krümeln sucht........! Gruß bw
Ähnliche Themen
Das einzige was mir an den Türgriffen der BR205 missfällt ist, das nur noch der in der Fahrertür zweiteilig ist.
Meine Heckklappe öffnet nicht mehr per Fußkick und schließen mit dem roten Knopf (der mit dem Schloss Symbol) an der Heckklappe funzt auch nicht. Ab und an habe ich auch Probleme mit easy entry an den Türen, muss dann per Schlüsselbedienung öffnen bzw schließen.
Gruß
Zitat:
@MrDragon64 schrieb am 23. Juni 2015 um 18:11:19 Uhr:
Das einzige was mir an den Türgriffen der BR205 missfällt ist, das nur noch der in der Fahrertür zweiteilig ist.
Finde ich grad besser. Denn die Designlinien am Türgriff treffen sich nach gebrauch irgendwann nicht mehr und dann sieht das alles wie gemurkst aus. Meine Fahrertüre war schon ab Lieferung um 3mm schief. Bei Abgabe des Leasing Autos wurde das nicht erkannt, ergo: egal.
Update zur Mittelkonsole Esche schwarz: das komplette Zierteil auf der Konsole wird getauscht - allerdings erst übernächste Woche.
Ich hab in zwei Wochen Termini, bin gespannt ob wirklich alles getauscht wird. Wurde als Oberflächenbeschädigung aufgenommen.
2 Mängel die mir bei der Hitze aufgefallen sind:
- Türschloss hinten links quietscht bei höheren Temperaturen (ka ob das ein "echter" Mangel ist).
- Blinkerhebel stellt sich nicht mehr automatisch zurück nach dem Abbiegen. Dies war gestern der Fall nachdem das Fahrzeug den halben Tag in der Sonne stand. Klar war das eine Ausnahmesituation.. aber darf nicht sein. Nach 5 Minuten Klimaanlage hats dann wieder funktioniert.
Zitat:
@weitzmann schrieb am 23. Juni 2015 um 22:10:59 Uhr:
Meine Heckklappe öffnet nicht mehr per Fußkick und schließen mit dem roten Knopf (der mit dem Schloss Symbol) an der Heckklappe funzt auch nicht. Ab und an habe ich auch Probleme mit easy entry an den Türen, muss dann per Schlüsselbedienung öffnen bzw schließen.Gruß
Liegt am Keyless Go bestimmt Batterien in beiden Schlüsseln nieder.
War bei mir auch nach 4 Wochen der Fall.
Zuerst spinnt die Heckklappen dann die Türen
Ich frage mich, ob es nicht auch Mängel in der Elektronik gib, die hierher gehören. In anderen Threads wurde schon einiges im Zusammenhang mit der grossen Hitze berichtet. Ich muss sagen, dass die Kapriolen der Elektronik schon etwas irritieren. Gestern stand das Auto etwa 1 Stunde im Schatten. Als ich zurückkam und die Verriegelung öffnete, hätten sich die Spiegel nach aussen klappen sollen. Also stand ich vor dem Auto und staunte. Hab wieder verriegelt und entriegelt: Nichts. Dann beim Öffnen der Tür klappen sie endlich nach aussen.
Dann hatte ich bereits:
- Fenster lassen sich von aussen mit dem Schlüssel nicht mehr schliessen.
- Das Auto lässt sich nicht verriegeln,
- Das Aussenlicht bleibt an
- Der Monitor bleibt schwarz
Hm. Das hatte ich noch bei keinem Auto. Allerdings hatte ich noch nie so viel Elektronik.
Zierteil in der Mittelkonsole ist getauscht, damit sind nicht nur die Risse weg, sondern Zierteil und Deckel des Ablagefachs bilden jetzt auch eine optische Einheit, ganz so wie es sein soll.
Warum es vorher zwei unterschiedliche Teile waren bleibt mir ein Rätsel und erst recht die Tatsache, dass so etwas durch die Q-Kontrolle geht. Nicht schön, Bremen.
So meiner hat einige Mängel in der 1 Inspektion beseitigt bekommen. Doch leider scheint die Serie jetzt erst los zugehen.
Alter 5 Monate 32tkm
Hier ein kleines Suchspiel, siehe Foto.
Frage : Was fehlt? 😕